P I G S = Euro in Gefahr

  • Bei den Liberalen regt sich Unmut über Westerwelles Kurs in Euro-Krise: Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler erhebt schwere Vorwürfe gegen die Parteiführung. "Die Anhänger der FDP sind in Währungsfragen hochsensibel", sagte Schäffler dem SPIEGEL. "Westerwelle und die Fraktionsspitze tun zu wenig, um auf ihre Sorgen einzugehen", so Schäffler. Er kritisiert vor allem, dass die FDP mit ihrer Zustimmung zu den Griechenland-Hilfen und dem EU-Rettungsschirm den Weg der EU hin zu einer Transferunion mit unterstützt habe.



    http://www.spiegel.de/wirtscha…les/0,1518,736364,00.html


    FDP=fast drei Prozent :D

    "Wer mit der Inflation flirtet, wird von ihr geheiratet" Ex Bundesbank-Präsident Otmar Emminger

  • Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde!


    Eine sehr interessante Interpretation der vergangenen Monate und Entscheidungen der deutschen Politik.


    Quelle:Silbernews.at


    Die Intention der deutschen Regierung
    Unterstellen wir unserer Regierung hingegen Absicht, den schwachen Ländern eine Sparorgie zu
    verordnen und diese geradewegs in die Depression zu schicken, dann ergibt das einen Sinn!
    Das hätte aus deutscher Sicht nämlich zwei Vorteile.
    Erstens müssen in einer Depression viele Unternehmen Konkurs anmelden, die Industrien der
    Südschiene sind schon geschwächt und nicht wettbewerbsfähig. Das Spardiktat zerstört die letzten
    Reste der Industrie und macht die Wirtschaft von deutschen Produkten abhängig.
    Deutschland hinterlässt zwar damit verbrannte Erde aber kann im Falle des einseitigen Austritts aus
    dem Euro, zumindest Teile des Exports retten.
    Der zweite große Vorteil der daraus erwächst, so makaber es klingt, sind Volksaufstände in den
    Depressionsländern.
    Die Bürger erhöhen den Druck auf die Regierung, den Euro zu verlassen.
    Was zwar so nicht geht, denn es droht ja der sofortige Staatsbankrott aber
    der Druck der PIGS-Bürger wird dazu führen, dass Deutschland GEBETEN wird auszusteigen.
    Dies ist die einzige Möglichkeit für alle Beteiligten, den geordneten Rückzug anzutreten.



    Zusammenfassung
    Frankreich hat Deutschland 1989 in den Euro gezwungen. Bereits kurz nach Einführung der
    Währung hat die deutsche Politik die Spannungen im Euroraum erhöht, mit der Absicht bald wieder
    aussteigen zu können. Dazu bedarf es Frankreichs Zustimmung, die nur gegeben wird, wenn es von
    einem Austritt Deutschlands profitiert oder bei einem Verbleib Deutschlands, Nachteile erleidet.
    Durch den offenen Ausbruch der Eurokrise vor einem Jahr, wurde die Endphase des Euro
    eingeleitet. Mehrere Länder der EU und des Euroraums sind quasi bankrott und können nur weiter
    wursteln, weil Garantien der Nettozahler die Liquidität dieser Staaten sichern. Der Preis ist
    allerdings hoch, die Südschiene hat Einsparungen vorgenommen, die die Wirtschaft in die
    Rezession schickt und den Staatsbankrott trotzdem nicht abwendet.
    Mittlerweile werden sogar die wirtschaftlichen Schwergewichte Italien, Spanien und Frankreich mit
    dem eigenen Untergang konfrontiert. Wenn Frankreich den Staatsbankrott direkt vor Augen hat, ist
    der Moment gekommen, an dem die erpresste Einbindung Deutschlands unwichtig ist.
    Es geht dann nur noch ums nackte Überleben.
    Es spricht einiges dafür, dass die deutschen Regierungen diese Situation bewusst herbeigeführt oder
    zumindest sich dieser Entwicklung nicht in den Weg gestellt haben.
    Die Handlungen auf deutscher Seite sind mit den Absichten, den Euro zu retten, nicht zu vereinen.
    Ein in sich schlüssiges Bild erhält man nur, wenn der Regierung die absichtliche aber verdeckte
    Zerstörung des Euro unterstellt wird.


    Klingt eigentlich sehr gut für uns Deutsche, ich bezweifle allerdings das unsere Politiker so weit vorraus denken! :hae:

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Dass die deutsche Regierung was macht für uns halte ich eigentlich für ausgeschlossen.


    Für nicht ganz ausgeschlossen, dafuer fuer umso bloeder halte ich es, die Industrie unserer Nachbarn zu zerstoeren. Sollen verarmte Spanier dann unsere Autos und Maschinen kaufen?


    Nicht unterstuetzen, aber auch nicht schaedigen, einfach sich selbst überlassen, das sollte man mit unseren Nachbarn tun.


  • Klingt für mich nicht plausibel. Sollte Frankreich in finanzielle Schieflage geraten, werden sie Deutschland nicht bitten aus der Eurozone auszutreten, sondern versuchen, die europäischen Schulden zu sozialisieren (= umzuverteilen). Deutschland dürfte in so einer Situation nicht einfach seiner Wege ziehen und zum unabhängigen wirtschaftlichen Schwergewicht innerhalb Europas werden, sondern müsste aus Sicht von Frankreich über zusätzliche Schuldenlasten weiter eingegrenzt bleiben.


    Die deutsche Regierung hat m. E. keine genaue Vorstellung von Deutschlands außenpolitischer Rolle bzw. von einer alternativen Rolle, die jenseits der EU und der Eurozone liegen könnte. Dieses Szenario wäre das Gegenteil von 60 Jahren Europapolitik und ist innerhalb der herrschenden Elite undenkbar. Es gibt nach meiner Auffassung keinen "Plan B", in dem Deutschland abseits der Eurozone oder gar der EU stehen könnte. Nebenbei: da die EU-Staaten zu den wichtigsten Handelspartnern Deutschlands gehören, wäre das auch gar nicht in unserem Interesse.


    Deutschland braucht eine gemeinsame Freihandelszone - und sogar eine funktionierende gemeinsame Währung. Die haben wir derzeit nicht. Es war ein Fehler, wirtschaftlich so ungleiche Staaten zu einem Währungsgebiet zu verschmelzen. Wenn man diesen Fehler beheben würde, antatt immer nur an den Symptomen herumzudoktern und Banken & Versicherungen zu retten, wären wir schon einen Schritt weiter ...

    In dubio pro aurum
    Um zu erfahren, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst. (Voltaire)


  • Kann ich mir in keinster Weise vorstellen. Die maximale Reichweite der Kapazität des
    Vorausdenkens eines deutschen Politikers ist maximal 4-5 Jahre (zur nächsten Wahl).
    Das Denken über Jahrzehnte oder gar Generationen traue ich nur den Chinesen zu.

  • ich pack das mal schnell hier rein, weil solche Meldungen am 24. gerne übersehen werden und schnell wieder verschwinden.


    China fürchtet chronische Schuldenkrise in Europa


    Die Union müsse sich zudem darauf gefasst machen, dass die Schuldenkrise im Januar und Februar eskaliere, sagte am Freitag der chinesische Handelsminister Chen Deming der Zeitung "Shanghai Securities News".


    Wer im Übrigen einen nicht so offensichtlichen Grund für die spontane Unterstützung der PIGS durch China erahnen will, liest hier
    USA droht China im Streit um seltene Erden mit Klage


    greetz anwir, der jetzt Geschneke auspacken geht :D

  • oh man ,wenn ich den artikel lese , dann wird uns china gar noch zu ein problem werden , denn ich will das schnellstmöglich dieser scheißhaufen eu finanziell und überhaupt kaputt geht,nur wenn die jetzt auch noch hier geld zur verlängerung des dramas reinpumpen... ;(


    aber vielleicht will china auch nur europa länger am leben halten als die usa...

  • Aus obigem Artikel:


    "Die USA erwägen eine Klage bei der Welthandelsorganisation WTO wegen mangelnder chinesischer Ausfuhren von Spezialrohstoffen. China begrenze den Export von Seltenen Erden weiterhin, obwohl die Vereinigten Staaten und andere Handelspartner mehrfach ihre Sorge darüber ausgedrückt hätten, heißt es in einem Jahresbericht des US-Handelsbeauftragten, der am Donnerstag veröffentlicht wurde"


    Was ein Bullshit, China ist ja wohl ein souveränes Land und die können wohl selber entscheiden wieviel, an wen und wie teuer sie ihre Rohstoffe exportieren. Typisch USA mal wieder, hätten sich lieber mehr Vorräte an wichtigen Rohstoffen anlegen sollen. Und diese seltenen Erden gibt es wohl nicht in A´stan oder im Irak, Pech gehabt Mr. Yankee :thumbup: In China marschiert man nicht so einfach ein, Herr Obama! :boese:

  • In China marschiert man nicht so einfach ein, Herr Obama! :boese:


    Ob heute der richtige Tag zu sochen Spekulationen ist?
    Eigentlich ja, denn die Nachrichten und Ereignisse waren das ganze vergangene Jahr auch nicht besser.


    China wird die EU Staatsanleihen nicht ohne Eigennutzen kaufen und wird sich dadurch einen gewissen Einfluß in den "begünstigten" Ländern sichern - dadurch könnte man auch die nicht vorhandene politische Einheit der EU spalten und der nächste Stellvertreterkrieg findet nicht nahe an China in Korea oder Iran sondern im gespaltene, uneinigen Europa statt.
    Der Abstand des Schlachtfeldes zu den beiden streitenden Nationen wäre in angenehmer Ferne.


    Ich wünsche euch noch ein besinnliches Weihnachten!

  • "Ob heute der richtige Tag zu sochen Spekulationen ist?
    Eigentlich ja, denn die Nachrichten und Ereignisse waren das ganze vergangene Jahr auch nicht besser."


    Also einen Krieg zw. den Ländern wird es nicht geben... da das keiner der beiden überleben würde. Diese Stellvertreter Theorie passt da schon besser, das hatten wir ja schon im kalten Krieg zur genüge.


    Ich meinte aber die Frechheit der USA, die machen was sie wollen brechen Völkerrecht etc. und bringt die irgendeiner vor Gericht ? Nö. Aber wenn sie mal ein paar Rohstoffe nicht kriegen (die auch durch Krieg nicht erreichbar sind) dann wollen sie vor Gericht ziehen ? Ist ja wohl ein Hohn sondergleichen :wall:

  • China wird die EU Staatsanleihen nicht ohne Eigennutzen kaufen und wird sich dadurch einen gewissen Einfluß in den "begünstigten" Ländern sichern - dadurch könnte man auch die nicht vorhandene politische Einheit der EU spalten

    hast recht ,bin ich auf de schnelle nicht drauf gekommen.;)
    wir werdens erleben was die zukunft für uns bereit hält...ruhig und ohne größere veränderungen wird es nicht mehr lange bleiben!

  • Ich meinte aber die Frechheit der USA, die machen was sie wollen brechen Völkerrecht etc. und bringt die irgendeiner vor Gericht ? Nö. Aber wenn sie mal ein paar Rohstoffe nicht kriegen (die auch durch Krieg nicht erreichbar sind) dann wollen sie vor Gericht ziehen ? Ist ja wohl ein Hohn sondergleichen :wall:


    nicht aufregen , das jüngste gericht steht schon bereit für diese anmaßenden, übermütigen weltverbrecher.

  • etwas OT, will aber keinen neuen Thread deswegen eröffnen, es geht um ein ganz fettes PIG, die USA:


    lesenswerte Aufstellung zu den Muni-Bonds, Kommunalen Anleihen:


    "Amerika unter dem Hammer – Hiobsbotschaften aus einem Scherbenhaufen
    by markusgaertner on 24/12/2010


    Trotz Weihnachten, das muss sein, die Welt bleibt ja nicht stehen. Das Jesuskind kam auch in einem Steueraufruhr zur Welt. Die Nachrichten aus dem Muni Bond- und Schulden-Abgrund der USA werden fast wöchentlich düsterer. Hier kommt eine Zusammenfassung von Berichten, über US-Städte, die keine Schecks mehr an ihre Pensionäre verschicken, jede Menge Häuser unter 10.000 Dollar verkaufen etc..."


    Die Auflistung einiger amerikanische Artikel zu dem Thema unter:


    http://blog.markusgaertner.com…aus-einem-scherbenhaufen/


    Könnte eine Art "Lehmann+Euro-Schockwelle" in den USA auslösen 8|



  • Passt schon hier rein.


    Fällt der Dollar,fällt eh alles andere mit.


    Ich glaube,Wir werden bald erfahren,wie es weitergehen soll.

  • Im Jahr 1998 hatte der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber die Befürchtung geäußert, Deutschland könnten dereinst hohe Transferzahlungen für schwache Euro-Länder drohen. Darauf antwortete Juncker: „Transferleistungen sind so absurd wie eine Hungersnot in Bayern.“ Heute ist klar: Müssten Deutschland und die anderen starken Länder für die schwachen haften und für ihre Schulden aufkommen,................... :hae:

  • Im Jahr 1998 hatte der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber die Befürchtung geäußert, Deutschland könnten dereinst hohe Transferzahlungen für schwache Euro-Länder drohen. Darauf antwortete Juncker: „Transferleistungen sind so absurd wie eine Hungersnot in Bayern.“ Heute ist klar: Müssten Deutschland und die anderen starken Länder für die schwachen haften und für ihre Schulden aufkommen,................... :hae:

    Dann klappts auch mit der Hungersnot....................nicht nur in Bayern. 8|

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • War gestern mal in den neuen Bundesländern (Zwickau) - ich konnte dort von Wirtschafts- oder Eurokrise nichts spüren - wohl bemerkt an einem normalen Wochentag (Dienstag) :hae:


    In der Stadt ging es abends zu wie am Jahrmarkt - sehr viele junge Leute unter 40 unterwegs - die Gaststätten, Bístros und Kneipen waren brechend voll - in den meisten Fällen hätte man ohne Reservierung auf einen Tisch warten müssen. Kino völlig überlaufen :hae: Habe ich in dieser Form sehr lange nicht erlebt. 8| Hauptgesprächsthemen offenbar Fussball etc..... Belanglosigkeiten.


    Man liest ständig davon, dass die meisten Leute Ende des Monats klamm sind - das scheint hier definitiv nicht der Fall zu sein - von dem Rummel können Gaststätten in Bayern wohl nur träumen.

Schriftgröße:  A A A A A