Neue Weltordnung - Was haben die mit uns vor???

  • EU beschließt Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

    Die neue Bargeldobergrenze ist Teil eines größeren Anti-Geldwäsche-Pakets. Deutschland hat sich lange dagegen gewehrt. Entsprechend hart ist die Kritik.

    In der EU gilt künftig eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Darauf haben sich die Unterhändler von EU-Rat und Europaparlament in der Nacht zum Donnerstag geeinigt. Die politische Einigung muss noch von beiden Institutionen formal bestätigt werden.

    Die neue Obergrenze ist Teil eines größeren Anti-Geldwäsche-Pakets der EU-Kommission. Die Reform soll erstmals die Geldwäscheregeln europaweit harmonisieren und nationale Schlupflöcher schließen.

    Der belgische Finanzminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende Vincent van Peteghem sagte, das Paket stelle sicher, dass Betrüger, organisierte Kriminalität und Terroristen künftig keinen Raum mehr hätten, ihre Einkünfte durch das Finanzsystem legitim zu machen.

    (Anmerkung: woher Jens Spahn, abgebrochener Banklehrling) seine 4,3Mio. Villa bezahlt hat, ist egal)

    Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

    Bargeldobergrenze: Künftig darf man europaweit nur noch maximal 10.000 Euro in bar bezahlen. Die Neuregelung ist besonders in Deutschland umstritten, weil es eines der wenigen EU-Länder ist, wo es noch keine Obergrenze gibt. Hier müssen Käufer sich bislang nur ausweisen, wenn sie mehr als 10.000 Euro in bar bezahlen wollen. In Frankreich und Spanien hingegen gilt bereits eine gesetzliche Obergrenze von 1000 Euro, in Belgien und den Niederlanden sind es 3000 Euro. Ausgenommen sind allerdings Verkäufe von privat zu privat: Wer seinen Gebrauchtwagen beispielsweise direkt vom Nachbarn kauft, darf diesen auch künftig unbegrenzt in bar bezahlen.Kryptosektor: Künftig müssen auch Anbieter von Kryptowährungen ihre Kunden umfassend kontrollieren, so, wie es bei Banken bereits üblich ist. Transaktionen von 1000 Euro und mehr müssen geprüft werden.Luxushändler und Fußballklubs: Juweliere, Jachtverkäufer und Kunsthändler fallen künftig ebenfalls unter verschärfte Meldevorschriften. Sie müssen bestimmte Details zu ihren Kunden erfassen und überprüfen. Ab 2029 sollen die Geldwäscheregeln obendrein für alle Erstliga-Fußballklubs und Spieleragenten gelten. Jeder Mitgliedstaat kann sie nach eigenem Ermessen auch auf die zweite und dritte Liga ausweiten.Transparenzregister: Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs im November 2022musste die EU die Geldwäscherichtlinie in diesem Punkt überarbeiten und Privatsphäre-Interessen berücksichtigen. Deshalb sind die Transparenzregister, in denen die Eigentümer von Firmen gemeldet sind, künftig nicht mehr öffentlich einsehbar, sondern nur noch für Behörden und Organisationen mit einem berechtigten Interesse – wie Medien oder Nichtregierungsorganisationen – zugänglich.

    In Deutschland löst insbesondere die Bargeldobergrenze Diskussionen aus. Zwar hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in Erwartung der EU-Richtlinie bereits selbst eine Obergrenze von 10.000 Euro zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität vorgeschlagen. Doch der Koalitionspartner FDP sieht jegliche Einschränkung beim Bargeld traditionell kritisch.

    >> Lesen Sie hier: Geldwäsche: Warum eine Kontosperrung jeden treffen kann

    CSU-Abgeordneter Ferber kritisiert Verhalten der Ampel

    Auch der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber hatte gegen die Obergrenze gekämpft. Die 10.000-Euro-Grenze „hätte nicht sein müssen“, um Geldwäsche zu bekämpfen, sagte er zu der Einigung. „Man muss jetzt sehr aufpassen, dass diese Zahl bei der nächsten Überarbeitung der Verordnung nicht wieder grundsätzlich infrage gestellt wird.“

    Mehrere Mitgliedstaaten und Parlamentarier wollten bereits jetzt eine niedrigere Obergrenze von 3000 Euro. Als Kompromiss haben sich die Unterhändler auf das höhere Limit geeinigt. Aber für Barzahlungen ab 3000 Euro müssen sich Käufer künftig ausweisen.

    Ferber wirft der Bundesregierung vor, eingeknickt zu sein. Die Kritik zielt vor allem auf die FDP. „Die Bundesregierung hat die Bargeldobergrenze mitgetragen, und die Ampelfraktionen im Europäischen Parlament wollten den Kommissionsvorschlag sogar noch verschärfen“, sagte er. „Wenn selbst aus Deutschland Unterstützung kommt, ist so ein Vorschlag am Ende nicht zu verhindern.“

    Bereits im Dezember hatten sich Mitgliedstaaten und Europaparlament auf die Einrichtung einer neuen EU-Geldwäschebehörde (Amla) geeinigt. Hier fehlen allerdings noch wichtige Details wie der Standort. Deutschland will die Behörde unbedingt nach Frankfurt holen und wirbt mit der örtlichen Nähe zur Europäischen Zentralbank (EZB) und den Geschäftsbanken. Die Konkurrenz ist allerdings groß, darunter sind Metropolen wie Paris, Rom und Madrid.

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • "Die Gesellschaft ist der Dystopie einen Schritt näher": Vision-Pro-Early-Adopters in freier Wildbahn gesichtet

    Apples fast 4.000 US-Dollar teures Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro kam am Freitag in die Regale, und Early Adopters wurden bereits in freier Wildbahn gesichtet.


    Beginnen wir mit den Simpsons von Fox, die wieder einmal erfolgreich die Zukunft vorhergesagt haben.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In den letzten Tagen haben sich Mixed-Reality-Enthusiasten Vision Pro umgeschnallt und versucht, das Headset in ihren Alltag zu integrieren.


    X hat unzählige Videos von Early Adoptern, die Fahrzeuge fahren:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Letztes Jahr fühlte sich der Schöpfer von Black Mirror, Charlie Brooker, an seine Show erinnert, als er Apples Vision Pro-Präsentation sah: "Es ist seltsam, es ist wirklich seltsam. Einer meiner Instinkte, als ich das sah, war: 'Oh mein Gott, das ist so Black Mirror.'"


    "Society One Step Closer To Dystopia": Vision-Pro Early-Adopters Spotted In Wild | ZeroHedge

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    H+ Serie (EN)


    In nicht allzuferner Zukunft: Ein Drittel der Menschheit ist über den implantierten Computer ‚H+‘ rund um die Uhr mit dem Internet verbunden. Doch dann infiziert ein Virus das Implantat und Milliarden sterben …

  • In nicht allzuferner Zukunft: Ein Drittel der Menschheit ist über den implantierten Computer ‚H+‘ rund um die Uhr mit dem Internet verbunden. Doch dann infiziert ein Virus das Implantat und Milliarden sterben

    Das ist nicht einmal besonders fantastisch, eher durchaus möglich.

    Manche Folgen von Doktor Who zeichnen ähnliche Bilder (und das ist ursprünglich eine Kinder-SF-Serie).

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Ähm...warum sollte man mit einem Roboterhund Gassi gehen? Ne Leute, wenn die Generation Z oder gar Alpha das Ruder übernimmt - und das muss sie irgendwann - wird's ganz übel. Wie in "Idiocracy", nur knapp 500 Jahre früher.

    Ich denke, das sind nur ein paar Technik-Freaks mit zu viel Geld, die nur damit angeben wollen, was sie da Tolles haben.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Die, die das Zeichen des Tieres tragen werden fürchterliche Geschwüre bekommen und sterben


    so oder ähnlich im NT

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Das ist nicht einmal besonders fantastisch, eher durchaus möglich.

    Manche Folgen von Doktor Who zeichnen ähnliche Bilder (und das ist ursprünglich eine Kinder-SF-Serie).


    Übrigens... darf ich vorstellen... der neue Doctor Who


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Serie wurde schon mit dem letzten Wechsel hingerichtet.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Ich denke, das sind nur ein paar Technik-Freaks mit zu viel Geld, die nur damit angeben wollen, was sie da Tolles haben.

    So ist es. Solange es dann nur dabei bleibt... und die Dinger nicht irgendwann so günstig wie Smartphones werden.Es hieß doch mal das die Smartphones in naher Zukunft durch VR Brillen ersetzt werden.

  • Also ich kenne einen Bekannten, der bekennender Applejünger ist.


    Als die Apple-Smartwatch noch nicht draußen war und es nur Gerüchte gab: "Nee ein teures Mini-Handy am Arm brauch ich nun auch nicht, sinnlose Geldverschwendung"


    Kaum ein paar Monate nach Release hat er so ein Teil am Arm und spielt unentwegt damit rum.


    Also mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn ich ihn nächstes Jahr mal besuche und er mir die Tür mit aufgesetzter Apple Vision Pro öffnet, während er mit seinen Händen in der Luft rumfuchtelt und sein Apple-Smarthome steuert.

  • So war es in meinem Bekanntenkreise ebenfalls:


    Ich bin iPhone Benutzer der ersten Stunde und als das Gerät "damals" auf dem Markt kam hat der Großteil meiner Umgebung sich eher darüber lustig gemacht und das Gerät schlecht geredet.


    Als dann ein paar Jahre später das iPhone 4 auf den Markt kam und die Exklusivbindung mit der Telekom deutschlandweit auslief hatte "urplötzlich" die eine Hälfte ebenfalls ein iPhone und die andere Hälfte hatte dann schon vorher ein Samsung Smartphone

  • Ich hatte 1981 rum einen Sony Walkman (den gab es damals in der DDR zu kaufen). Die Verbreitung war allerdings sehr gering, und wenn ich mal auf Heimurlaub war und mit dem Ding im Bus oder der Bahn saß, waren mir komische Blicke sicher. Ich hab damals angefangen Van Halen 5150 toll zu finden.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Kommt hin, war sauteuer, aber noch unter 1000. Mit Radio. Das Kopfhörerkabel ist leider schnell gebrochen.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Das Ding ist Geschichte, vielleicht war es auch Sanyo, ne ich glaube genau der war es.

    Sorry.


    P.S: Bezüglich der Akkus gab es noch eine besondere Story. Ich hatte das Ding einer Freundin geliehen und ohne Akkus wiederbekommen. Auf Nachfrage, die hat sie weggeschmissen, waren doch leer. :(

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

    Einmal editiert, zuletzt von Lupus ()

  • Wer zwecks Sitzverlagerung mal sehen will, wo die Bückbeter alle schon verbreitet sind, hier eine Aufstellung. Ist zwar älter, aber ganz rechts sind die Prognosen

    Table: Muslim Population by Country
    Tables: Muslim Population by Country | Muslim Population Growth by Country Country Estimated 1990 Muslim Population Percentage of 1990 Population that is
    www.pewresearch.org

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • Wer zwecks Sitzverlagerung mal sehen will, wo die Bückbeter alle schon verbreitet sind, hier eine Aufstellung. Ist zwar älter, aber ganz rechts sind die Prognosen

    https://www.pewresearch.org/re…im-population-by-country/

    Interessant, aber 2010 wusste man noch nichts von der 2015er Flüchtlingskrise. Wir haben ganz sicher jetzt schon mehr als die für 2030 prognostizierten 5,5 Millionen Muselmänner.

    Belgien ist auch ziemlich krass, 2,7 % -> 6 % ->10,2 %. :huh:

Schriftgröße:  A A A A A