Woernies Grabbelkiste.

  • Konso geht weiter...



    Wobei es 'nur' Kupfer richtig 'erwischt' hat. Silber: weiter umkämpft ! Noch geht keiner Seite die 'Munition' aus...



    Die 'Begleitfahrzeuge' (Silber- und Goldminen) weiter stärker als ihre 'Underlyings'...was ein gutes Omen zu sein verspricht.



    Alle 'Combatanten' über den 50 Tage LInien , über den maßgeblichen Supports , über den 38 er RT's...



    ...nur Kupfer ist zum 50 er vorausgeeilt und hat den Support verloren. Damit wird das alte TOP und die grüne Linie zur roten und zum Widerstand. Wobei auch hier die (Kupfer-)Aktien relative Stärke zeigen.


    Eine alles in allem ereignisarme Woche liegt hinter uns.

    Es ist weiter 'Ausatmen' angesagt...201262-whistling1-gif


    Schönes Wochenende allseits.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von woernie ()

  • Wenn die Preise von EMs explodieren, explodieren nicht nur die!

    Kommt drauf an: Wenn edle Industriemetalle (Pd und Pt: v.a. für Katalyse, Ag für Solar, und und und ...) wegen Angebotsdefizit bei hoher Nachfrage hochgehen , dann können wir die monetären Gewinne in einem intakten Umfeld genießen :thumbup:


    Kritisch ist eher ein explodierender POG :wacko:

  • ich habe mich unpräzise ausgedrückt. EMs sind für mich lediglich Au und Ag. PT u. a. kategorisiere ich eher als reine Industriemetalle.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Mal zwei langfristige Charts die zeigen , dass die Rallye schon relativ 'fortgeschritten' ist:



    Silber (noch) im neutralen Teritorium aber mit Kurs zur 'rot gestrichelten'...



    Die Minen schon mehr als in 'Schlagdistanz' zur 'roten Linie'...


    Diese RSI's auf die Ratios haben einen ganz guten 'track record'.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Welche "Minen" sind in diesem Chart enthalten? Kann man das irgendwo sehen?

    Viele Explorer sind da vermutlich nicht dabei? ?(

    In welchem Chart ? Der erwähnte XAU hat diese Zusammensetzung , im GDX sind wohl keine, dann mal im GDXJ schauen.( components gdxj)

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Edit: ich bin um Erklärung gebeten worden. Text im Chart .


    Einen hab' ich noch... [smilie_happy]



    Wenn der RSI auf das Ratio Longbiond/CRB überkauft dreht, ergaben sich in der Vergangenheit immer (eine Ausnahme/roter Pfeil) guter Einstiegssignale in Rohstoffe.



    ...und noch eine interessante Beobachtung für europäische Silberbugs: Silber performt in €uro Gold in €uro quasi permanent aus....jedenfalls soweit die Euro-Rückrechnung reicht.


    Edit 2: bitte beachten , dass das ein Performance-Chart ist. Im Preischart ist es tatsächlich so , dass wir auf Quartalsbasis die alten Hochs in €uro schon überschritten hatten.



    Nicht auf Tages- und Wochenbasisi. Da ist noch ein Preisgap.


    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()

  • Huhu, bitte ein Update zu den nächsten Zielen.


    Gehen wir nochmal unter 2300$ und wo liegen die Indikatoren?


    Danke [smilie_blume]

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Die Indikatoren kann jeder auf div kostenlosen Seiten selbst suchen.

    Wer soll dir beantworten wo der Preis als nächstes genau hingeht ????

    Ich kann dir genau sagen dass Der POG über eine Million €/$/Yen/Rubel/ Yuan oder sonstwas geht,allerdings nicht Inflationsbereinigt und nicht wann. [smilie_blume]

  • Ja stimmt , und überhaupt: Indikatoren sind nicht mehr als ein 'Indiz' von vielen.


    Im Monatschart...



    ...der Indikator hier noch nicht überkauft, noch im Vorwärtsgang .


    Im Wochenchart...



    ...noch überkauft mit fetter bärischer Divergenz.


    Im Tageschart



    ...Doppeltop-(Gefahr) mit fetter bärischer Divergenz . Der RSI nahe der Zone wo in Bullmärkten/starken Aufwärtstrends Reaktionen nach oben erfolgen (50 )

    KZ Doppeltop wäre

    a) die nächste UNterstützung (28,50)

    b) das 38 er Gesamtanstieg (28,64)


    Ich schau' bei der Frage ob Korrekturen sich einem Ende nähern am liebsten auf 'offene' Retracements. Der fulminante Silberpreisanstieg bedarf einer 38 % Korrektur...



    Hier anschaulich zu sehen : der gelbe Schenkel und der rote wurden beide NICHT ans 38 er korrigiert. Somit stünde der grüne Schenkel zur 38 er Korrektur an . (---> 28,64 !)


    Fazit: Fortsetzung der Korrektrur ( hier Silber exemplarisch) wahrscheinlich !


    Greetz W.



    P.s.: Was natürlich nicht ausschließt , dass der Kaufdruck den Preis höher treibt und die 38 er Konso von höherem Niveau aus startet.Kommen wird sie, soviel steht fest....

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()

  • O.k.

    Der Wochenanfang ist gründlich in die Hose gegangen. :wacko:

    Aktualisierung: wo samma ? :hae:



    (Irgendwie rechnet das Lade-Progi von GSF den wohl ziemlich großen Chart 'kleiner'. Ist so relativ schwer ablesbar. Besonders die kleinen Zahlenm an den RT's. Bei mir im Original sieht das ganz anders aus...)


    Nun denn...iss halt so .

    Ja, wo samma ? Polymorphes Bild .

    Gold : am 50 Tagedurchschnitt, am 38 er und komfortabel über support.

    Silber am 50 er (RT) des letzten (kleineren) Anstiegs. Deutlich über dem 50 Tagedurchschnitt. Das 'offene' RT (38 er des Gesamtanstiegs) bei ~ 28,6 (fällt dort mit dem 62 er des gelbenSchenkels und Support zusammen.)

    Die Minen (hier XAU) am 50 Tagesdurchschnitt und am 62 er des letzten Anstiegs

    Platin auf dem Schlüsselsupport den ich bei roundabout 1000 annehmen würde. Darunter würde sich der Ausbruch als 'Fehlausbruch' klassifizieren und wir wären zurück in der nervigen Range...

    Kupfer am 50 TD, nähert sich dem 62 er des Gesamtanstiegs. (Fehlausbruch ? )


    Hier noch das ganze im Wochenchart (5 Jahre) mit den maßgeblichen Unterstützungen und Widerständen. Bei Gold der gleitende 64 Wochendurchschnitt. Der hat im Bullmarkt nach 2001 grandios Korrekturenden angezeigt. (100 % ig nahezu). Bei Silber haben wir eine Unterstützungszone die vom jetzigen Preisbereich bis ~ 27,5 reicht...darunter gehen zunächst mal die Lichter aus. 201262-whistling1-gif



    (Hab' hier mal beim Anbieter des Datenmaterials den Chart schon vergrößert, mal sehen wie das rauskommt)

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • (Hab' hier mal beim Anbieter des Datenmaterials den Chart schon vergrößert, mal sehen wie das rauskommt)

    Leider nicht wirklich anders... :hae:


    Habe gerade zwei Deiner "schmalen und langen" Charts als Bild testweise abgespeichert und ein "breites", um sie ganz laienhaft zu untersuchen: Alle drei haben eine Auflösung von 72 dpi, so scheinst Du sie schon zu exportieren.

    Offenbar werden die "langen" beim Hochladen eingekürzt und um das Seitenverhältnis zu behalten, automatisch nochmal verkleinert... also nur noch 36 dpi real. Da gehen die Details verloren...


    Allerdings habe ich auch gesehen, daß Deine Bilder trotz geringer Auflösung von 72 dpi von der Bildgröße her relativ groß sind: Breite 14 bzw. 28 cm.


    Ich versuche das Hochladesystem dahingehend "auszutricksen", indem ich die Auflösung meiner Charts bei 144 dpi (Retina Display und screenschots) belasse, aber die Breite verringere, bevor ich sie hoch lade.


    Ich habe aber auch nicht so lange Lappen wie Du...die aber immer einen sehr schönen Überblick über unsere Pferdeherde liefern :thumbup:


    laienhafte Pixelschubser-Grüße vom f


    PS: habe gerade eines meiner Bildchen aus dem Forum testweise heruntergeladen und abgespeichert: Siehe da, die höhere Auflösung von 144 dpi blieb erhalten. Ein Versuch wäre es wert!

    :)

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

    Einmal editiert, zuletzt von fractalius ()

  • Leider nicht wirklich anders... :hae:

    :hae:

    Äh, danke ! Aber was soll ich jetzt konkret machen um ein besseres Ergebnis bei den 'langen Lappen' zu erreichen ? Könnte die langen Lappen natürlich filetieren, in Einzelcharts.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • ich würde folgendes probieren:

    Die langen Lappen mit einer Auflösung von 144 dpi abspeichern, aber die Ausgabegröße / Bildgröße verkleinern auf 12-14 cm Breite (Mac? Dann in Vorschau Bild öffnen, Menü Werkzeuge -> Größenkorrektur .. da kannst Du alles einstellen, command s drücken zum speichern)

    Dann mal ins Forum testweise hochladen und Original einfügen wählen.


    Die Forensoftware stellt vermutlich alles auf 72 dpi Internetstandard um, ...aber es steckt mehr Information drin, dadurch erscheinen meine Bildchen im Forum viel größer, als sie bei mir auf dem Rechner dargestellt werden.


    Einfach versuchen und annähern, ich habe keine Ahnung ob es klappt mit den langen Lappen... Versuch macht kluch...:)


    Das Testbild hier habe ich auf 12 cm Breite reduziert, die 144dpi aber gelassen.

    Aus den 2,7 MB wurden 360 KB, sieht bei mir aus wie ne Briefmarke, hier im Forum aber volle Breite...



    viel Erfolg... [smilie_denk]

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))


  • Ich schau' bei der Frage ob Korrekturen sich einem Ende nähern am liebsten auf 'offene' Retracements. Der fulminante Silberpreisanstieg bedarf einer 38 % Korrektur...



    Für 'Interessierte' : Nachtrag zu den Retracements...


    Der Chart im oben zitierten Post ist ja ein Linienchart: (=Tageschlußkursbasis) Da wurde die Bewegung wie gezeigt in keinem Anstiegssegment retraced. Und auch der Gesamtanstieg natürlich nicht.

    Die Regel sagt: jeder Anstieg wird zu (mindestens) 38 %V retraced. Erst wenn das geschehen ist beginnt etwas neues und das nächste (neue) Fibo Retracement wird an dem Punkt wo das Neue beginnt angelegt. Wenn wir einen Tages-Kerzenchart der alle Tageschwankungen beinhaltet nehmen sieht das Retracement-Bild wie folgt aus:



    Somit hier alle Regeln erfüllt , letzter Schenkel zu 50 % retraced, es könnte also weiter aufwärts gehen. Ein 38 er Rtracement auf Tagesschlußkursbasis ist allerdings ausstehend und würde mich nicht überraschen.


    Wir werden sehen !


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Beitrag von woernie ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Test beendet ().
  • Großes Kino, danke ! [smilie_blume]

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

Schriftgröße:  A A A A A