Excellon Resources / EXN (TSX, NYSE)

  • Excellon Resources (EXN.TO 3,49 C$) meldet Produktionszahlen für 2020

    • die Platosa Mine in Mexiko produzierte 1,64 Moz Ag Eq (VJ: 2,00 Moz)

      • davon 556 koz Ag Eq in Q4/20 (VJ: 470 Ag Eq)

    "Production during 2020 was impacted by the COVID-19-related suspension mandated by the Government of Mexico from April 2nd to June 1st"


    http://www.excellonresources.c…/index.php?content_id=285

    Excellon Resources meldet Produktionszahlen für Q1/21

    • 517 koz Ag Eq, davon 329 koz Silber
    • EXN.TO 3,48 C$

    http://www.excellonresources.c…/index.php?content_id=295

  • Q1 2021 Financial and Operational Highlights

    • Revenues increased by 76% to $9.8 million during Q1 2020 ($5.6 million in Q1 2020)
    • Gross profit improved by $3.0 million to $1.8 million (Q1 2020 – loss of $1.2 million)
    • Cost profile impacted by additional energy costs of $0.6 million due to increase in natural gas price during mid-February polar vortex in southwest U.S.
    • Total cash cost net of byproducts per silver ounce payable decreased by 13% to $13.43 (Q1 2020 – $15.35)
    • AISC per silver ounce payable decreased by 7% to $24.34 (Q1 2020 – $26.28) or $18.67 excluding non-cash items, the cash component of annual compensation grants and additional electricity costs associated with the polar vortex
    • Production cost per tonne increased by 2% to $297 per tonne (Q1 2020 – $292 per tonne)
    • Cash and marketable securities of $8.3 million at March 31, 2021 (December 31, 2020 – $10.7 million)
    • Other highlights during the quarter included:

      • Positive underground drilling results at the Platosa Mine which identified multiple significant opportunities to define additional mineralization;
      • High-grade silver discovery at Silver City (Grauer Wolf) and drilling results confirming mineralization over 12 kilometres of strike within 36 kilometres of open strike potential; and
      • Doubling ground position at Silver City with the addition of 17,600 hectares of additional exploration licenses.



    https://ceo.ca/@newswire/excel…er-2021-financial-results


    Langsam wendet sich das Blatt ...

  • Und gleich noch was:


    https://ceo.ca/@newswire/excel…l-resource-estimate-8e803


    Highlights

    • Platosa Mineral Resource Estimate updated to include 187 exploration drill holes from surface and underground for approximately 21,400 metres of drilling up to February 28, 2021, with underground drilling ongoing to define additional mineralization
    • Updated Platosa technical report to be published during Q2 2021
    • Company-wide consolidated mineral resource growth during 2020 through resource expansion and acquisition
    • Offizieller Beitrag

    Excellon ist einer meiner frühen Werte im Forum, mit vielen Höhen und Tiefen. Irgendwie steht sie am Rande des Kaufinteresses, unberechtigt meine ich. Auch heute nur verhaltener Applaus des Marktes....


    Gewiß gab es die Probleme mit Wasser, aber die sind passe' und EXN hat inzwischen ihr Interesse mit Gold erweitert.


    Nach grober Übersicht sind die Resourcen sehr niedrig bewertet, so allein Silber in Platosa mit rd 0,7$ / oz Si in situ, später evtll. mehr dazu...


    Grüsse
    Edel

  • http://www.excellonresources.c…Presentation-May-2021.pdf


    Vorallem das Kilgore Projekt könnte interessant werden:


    ASSUMPTIONS
    Gold Price $1,300/oz
    PRODUCTION PROFILE
    Total Leach Tons Mined
    54.0 million
    Total Waste Tons Mined
    60.0 million
    Head Grade - Crushed
    0.72 g/T (0.02 opt)
    Head Grade - ROM
    0.24 g/T (0.007 opt)
    Mine Life
    5.0 years
    Tons per Day Mined - Crushed
    15,000 tons per day
    Tons per Day Mined - ROM
    15,300 tons per day
    Strip Ratio (Waste: Mineralized Material)
    1.1:1
    Average Au Recovery – Crushed / ROM
    82% / 50%
    Total Gold Ounces Mined
    752,200
    Total Gold Ounces Recovered
    558,700
    Average Annual Gold Production
    111,700 oz
    Peak Annual Gold Production
    119,600 oz in year 1
    UNIT OPERATING COSTS
    Total Operating Cash Costs
    $780/oz
    All-In Sustaining Cost
    $832/oz


    Initial Cap-ex
    $81 million
    Pre-tax NPV5%/ After-tax NPV5%
    $144.0 million/$110.4 million
    Pre-tax IRR/ After-tax IRR
    40.6%/34.0%


    + die weiteren Projekte und dies bei einer Mkp von ca 112 Mio C$

  • EXN ist momentan eher sowas wie ein Explorer mit angehängter Produktion. ;)
    Zumindest werden sie genau so bewertet, weil Platosa auch nicht soviele Reserven hat. Kilgore ist ein interessantes Projekt mit geringen Capex, aber bislang nur mit einer geringen Minenlebensdauer.


    Hauptproblem ist, dass sie den Minenbau nicht finanziert bekommen. Früher war EXN noch stark defizitär. Mittlerweile ist es dank des gestiegenen Silberpreises ein Nullsummenspiel. Der kleine Gewinn, den Platosa erwirtschaftet, wird aber für Explorationen in anderen Projekten ausgegeben. Erst bei deutlich höherem Silberpreis würde genug Free Cashflow für die Finanzierung der Kilgore-Mine übrig bleiben.


    EXN produziert in Platosa auch immer noch zu relativ hohen Kosten. Ein höherer Silberpreis hätte also einen starken Hebel!


    Ich gehe daher davon aus, dass, wenn die Edelmetallrallye endlich weitergeht, EXN überproportional davon profitieren wird. :)
    Zusätzlich kann es jederzeit positive Überraschungen bei den verschiedenen Explorationen geben.

  • Falls noch nicht gepostet.


    http://www.excellonresources.c…/index.php?content_id=301


    Höhepunkte des Bohrprogramms 2021

    • Erstes 12.000 Meter langes Diamantbohrprogramm, das unmittelbar auf vier vorrangigen Zielen beginnt – Grauer Wolf, Reichenbach, Bräunsdorf und Peter Vein – im Anschluss an die hochgradige Silbermineralisierung, die im Programm 2020 entdeckt wurde
    • Vorrangige Bohrungen sind auch in Munzig geplant, wo während der Bohrungen im Jahr 2020 in mehreren Zonen eine anomale Mineralisierung gefunden wurde
    • Das Programm wurde auch entwickelt, um neue Ziele auf über 30 Kilometern Streichlänge auf zwei bestätigten Kontakten zu testen, wobei der im Jahr 2020 identifizierte Mafisch-Schiefer-Kontakt bei Reichenbach und Grauer Wolf eine potenziell förderlichere Umgebung für epithermale Silbermineralisierungen darstellt

    Zu den Highlights des Bohrprogramms 2020 gehören:

    • 1.042 g/t AgÄq über 0,45 Meter (911 g/t Ag, 0,4 g/t Au, 2,8 % Pb und 0,9 % Zn) , innerhalb von 231 g/t AgÄq über 2,30 Meter (183 g/t Ag, 0,4 g/t , Au 0,5 % Pb und 0,2 % Zn) bei den ersten Bohrungen auf der Peter-Ader;
    • 505 g/t AgÄq über 0,71 Meter (356 g/t Ag, 2,0 g/t Au) , innerhalb von 191 g/t AgÄq (134 g/t Ag und 0,8 g/t Au) im ersten Bohrloch bei Reichenbach (Großvoigtsberg), eine neue, oberflächennahe Entdeckung in einem Gebiet mit minimalem historischen Bergbau;
    • 319 g/t AgÄq über 0,35 Meter (300 g/t Ag, 0,2 g/t Au und 0,2% Zn) , innerhalb von 101 g/t AgÄq (87 g/t Ag, 0,2 g/t Au) bei Bräunsdorf ;
    • 1.043 g/t AgÄq über 1,3 Meter (954 g/t Ag, 0,1 g/t Au, 0,7 % Pb und 2,0 % Zn) innerhalb von 100 Metern unter der Oberfläche, innerhalb von 194 g/t AgÄq über 8,1 Meter (173 g/t Ag , 0,1 g/t, Au, 0,4 % Pb und 0,3 % Zn) und 331 g/t AgÄq über 1,2 Meter (325 g/t Ag, 0,1 g/t Au, 0,03 % Pb und 0,03 % Zn) im Hang Wand bei Grauer Wolf, eine neue hochgradige Entdeckung in einem Gebiet ohne historische Bohrungen.
  • Excellon gibt Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2021 bekannt


    Toronto, Ontario – 29. Juli 2021 – Excellon Resources Inc. (TSX:EXN, EXN.WT; NYSE:EXN und FRA:E4X2) („Excellon“ oder das „Unternehmen“) freut sich, die Finanzergebnisse für Q2 und bekannt zu geben H1 2021.
    Q2 2021 Finanzielle und operative Highlights (im Vergleich zu Q2 2020)

    • Der Umsatz stieg auf 9,7 Millionen US-Dollar (2. Quartal 2020 – 0,7 Millionen US-Dollar) und entspricht dem des ersten Quartals 2021
    • Der Bruttogewinn verbesserte sich auf 2,1 Millionen US-Dollar (Q2 2020 – Verlust von 2,6 Millionen US-Dollar) und stieg um 16 % im Vergleich zum ersten Quartal 2021
    • Die gesamten Cash-Kosten abzüglich Nebenprodukten pro zahlbarer Silberunze sanken auf 11,96 USD (Q2 2020 – 51,14 USD) und sanken um 11 % gegenüber dem ersten Quartal 2021
    • All-in Sustaining Cost („AISC“) pro zahlbarer Unze Silber sanken auf 26,69 USD (2. Quartal 2020 – 105,49 USD) und stiegen gegenüber dem ersten Quartal 2021 um 10 %
    • Die Produktionskosten pro Tonne sanken auf 273 US-Dollar pro Tonne (Q2 2020 – 2.498 US-Dollar pro Tonne) und sanken um 8 % gegenüber dem ersten Quartal 2021
    • Viertes Quartal in Folge mit über 21.000 abgebauten und vermahlenen Tonnen, mit Rekordtonnen abgebaut (86.316) und vermahlen (88.648) in den letzten zwölf Monaten, mit beträchtlichen Erz- und Konzentratbeständen am Quartalsende, die Anfang Juli verarbeitet und/oder geliefert wurden
    • Die Explorationsausgaben stiegen um 597 % auf 1,8 Millionen US-Dollar (2. Quartal 2020 – 258.000 US-Dollar) und stiegen gegenüber dem ersten Quartal 2021 um 80 %, da die Bohrungen weiter hochgefahren wurden, darunter:

      • Beginn der Bohrungen und Ergänzung des zweiten Bohrgeräts bei Silver City in Sachsen nach Genehmigung des Bohrbetriebsplans 2021;
      • Über- und Untertagebohrungen auf mehreren Zielen bei der Mine Platosa und einem breiteren Konzessionsgebiet; und
      • Beginn der Bohrungen beim Oakley-Projekt in Zusammenarbeit mit und finanziert von Centerra Gold Inc.
    • Barmittel und marktgängige Wertpapiere in Höhe von 7,1 Mio. USD zum 30. Juni 2021 (31. Dezember 2020 – 10,7 Mio. USD)

    http://www.excellonresources.c…/index.php?content_id=306


    Sieht für mich so aus als wären sie auf dem richtigen Weg.

  • Gibt es eine Meldung, die den Kursverlauf erklärt?


    Wie du den Zahlen von @Bane entnehmen kannst, hat Excellon AISC von knapp 27$ und gehört damit zu den High-Cost-Produzenten. Das wirkt sich natürlich schon extrem auf den derzeit fallenden Silberpreis aus, die Luft wird dünner. Allerdings bekommst du hier nun auch einen Produzenten mit 2 Mio Unzen Silberäquivalent für jetzt noch 50 Mio Can$. KUV unter 1. Zudem sind noch 7 Mio Cash verfügbar, bisschen Speck ist also noch da. Sollte die Prognose von @Nebelparder eintreten, dass Silber demnächst durch die Decke schießt, wäre hier natürlich der Hebel am höchsten. Ich bin gestern Abend zu 1,66 Can$ rein.

  • Ja, die sind echt spottbillig geworden. 56 Mio. CAD Marktkapitalisierung.
    So billig bewertet wie reine Silberexplorer in Mexiko mit 50-100 Mio Ageq Unzen im Boden, die ihrerseits nun so total billig geworden sind.
    Wenn ich die Angaben auf der Hp von Excellon richtig verstehe, verfügen sie in Mexiko über ca. 40 Mio Ageq Unzen, die sie nachgewiesen haben.


    Aber wieso sie ausgerechnet in Sachsen explorieren? Und dann noch in den USA...Ein weltweiter Fokus, aber sie selbst sind nur ein kleiner Silberproduzent mit bisher nicht gerade außergewöhnlichen Assets. Irgendwie traue ich denen nicht den großen Wurf zu....

    Wird zugelassen, dass Geld auch anderweitig als durch Arbeit geschöpft wird,
    wird jeder Tätige seiner Wertschöpfung genau insoweit beraubt, als die anderweitige Geldschöpfung an der insgesamten Geldentstehung beteiligt ist.

  • Da steckt leider mehr dahinter als nur ein gesunkener Silberpreis.


    News vom 10.08.2021:
    http://excellonresources.com/_…es/news/2021/20210810.pdf
    -----------------------------------------------
    Excellon gibt ein Update zum Rechtsstreit mit Miguel Auza
    TORONTO, Aug. 10, 2021 /CNW/ - Excellon Resources Inc. (TSX: EXN) (TSX: EXN.WT) (NYSE: EXN) (FRA: E4X2) ("Excellon" oder das "Unternehmen") gibt ein weiteres Update zu den Rechtsstreitigkeiten, in die das Tochterunternehmen des Unternehmens, San Pedro Resources SA de CV ("San Pedro"), verwickelt ist und die am 5. Dezember 2019 in Bezug auf das Mineralkonzessionsgebiet La Antigua ("La Antigua"), das Teil des Grundstücks Evolución in Zacatecas ist, bekannt gegeben wurden.


    Im Anschluss an die Pressemitteilung des Unternehmens vom 2. Juli 2021 erhielt Excellon am 1. Juli 2021 eine erste elektronische Mitteilung, dass die Berufung von San Pedro vor den mexikanischen Bundesgerichten in Bezug auf den Rechtsstreit abgewiesen wurde, obwohl es keine Beweise, Fakten oder Gesetze gibt, die dieses Ergebnis unterstützen. Das Unternehmen hat nun die formelle schriftliche Entscheidung über die Berufung erhalten, die nach einer ersten juristischen Prüfung das Urteil zu bestätigen scheint, mit dem dem Kläger (der "Kläger") eine Entschädigung in Höhe von ca. 23 Mio. US$ (das "Urteil") zugesprochen wurde und gegen das in Mexiko keine weiteren Rechtsmittel eingelegt werden können.


    "Diese Gerichtsentscheidungen sind das Ergebnis von Korruption und ein schwarzer Fleck auf dem mexikanischen Justizsystem", erklärte Brendan Cahill, Präsident und CEO. "Der im Urteil festgesetzte Wert basiert weder auf Beweisen noch auf Fakten oder Gesetzen. Einfach ausgedrückt: Der maximale Wert, den der Kläger aus der Vereinbarung über La Antigua erzielen konnte, betrug im besten Fall 500.000 US-Dollar, doch die Mine Miguel Auza wurde 2008 fast unmittelbar nach der Aufnahme des Betriebs stillgelegt."


    "Wir verfolgen weiterhin alle Möglichkeiten über unsere Beziehungen zu den Arbeitnehmern, der Gemeinde und der Regierung und prüfen Rechtsmittel nach internationalem Recht. In der Zwischenzeit läuft der Betrieb von San Pedro wie gewohnt weiter. Wir gehen davon aus, dass diese Entscheidung keine Auswirkungen auf unsere anderen Anlagen, einschließlich Platosa, Kilgore, Oakley und Silver City, haben wird. Um das Urteil zu verwirklichen, wird sich der Kläger außerdem mit den Interessen der 90 Beschäftigten von San Pedro in der Stadt Miguel Auza und der Wirtschaft im Norden von Zacatecas auseinandersetzen müssen".


    La Antigua war Teil von Excellons Übernahme von Silver Eagle Mines Inc. ("Silver Eagle") im Jahr 2009 enthalten und umfasst einen Teil der Mineralressource Evolución bei Miguel Auza. Die Konzession unterliegt einem Explorations- und Abbauvertrag mit Kaufoption (der "Vertrag") zwischen San Pedro (jetzt eine Tochtergesellschaft von Excellon) und dem Kläger, der unter anderem eine Mindestzahlung von 2.500 US$ zuzüglich Mehrwertsteuer pro Monat (die "Vorablizenzgebühr") und die Zahlung einer 3 %-igen Netto-Schmelzrendite ("NSR") vorsieht. Gemäß der Vereinbarung hatte San Pedro das Recht, das uneingeschränkte Eigentumsrecht an La Antigua einschließlich der NSR-Lizenzgebühr gegen eine Zahlung von 500.000 US$ zu erwerben. San Pedro hat die Vorablizenzgebühr laufend aufgelaufen.


    Obwohl die Mine Miguel Auza nie eine kommerzielle Produktion erreichte und im Dezember 2008 vor der Übernahme von Silver Eagle durch Excellon in einen Wartungs- und Instandhaltungszustand versetzt wurde, verklagte der Kläger San Pedro wegen Nichteinhaltung des Abkommens und insbesondere wegen des Nichtbetriebs der Mine Miguel Auza. Dem Kläger wurde in erster Instanz vor dem Gericht in Torreón, Coahuila, Schadenersatz in Höhe von rund 700.000 US-Dollar zugesprochen. Sowohl San Pedro als auch der Kläger legten gegen die Entscheidung Berufung beim zweiten Bezirksgericht im Gerichtsbezirk Torreón ein. Im Dezember 2019 bestätigte das Gericht die ursprüngliche Entscheidung, fällte dann aber aufgrund eines vom Kläger erwirkten Beschlusses ein Urteil, das in erster Linie Schadenersatz für die Nichtinbetriebnahme der Mine Miguel Auza vorsah. Der Buchwert des Anlagevermögens von San Pedro beläuft sich auf 4,8 Millionen US-Dollar.


    Wie bereits beschrieben, richtet sich das Urteil ausschließlich gegen San Pedro, und das Unternehmen ist der Ansicht, dass der Kläger keinen Rückgriff auf die anderen Vermögenswerte von Excellon in Mexiko (einschließlich Platosa), Idaho, Sachsen oder Kanada hat. San Pedro ist eine hundertprozentige, indirekte Tochtergesellschaft des Unternehmens, die die Aufbereitungsanlage Miguel Auza und die ursprünglichen Mineralkonzessionen von Miguel Auza besitzt, einschließlich der im September 2020 bekannt gegebenen Mineralressource Evolución. San Pedro generiert einen minimalen Cashflow aus den Mahlgebühren, die der Mine Platosa für die Erzverarbeitung in Rechnung gestellt werden, und verfügt über ein minimales Betriebskapital. Die Mine Platosa befindet sich im Besitz und wird von einer separaten Tochtergesellschaft betrieben.


    Weitere Aktualisierungen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.




    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    ----------------


    EXN ist in einem Rechtsstreit verwickelt, der zwar schon länger läuft, aber die korrupte mexikanische Justiz hat EXN unerwartet zu einem ungerechtfertigten und auch noch abartig hohen Schadensersatz verurteilt.


    Eine kurze Zusammenfassung meinerseits:
    EXN besitzt über seine Tochtergesellschaft San Pedro die ehemalige Mine Miguel Auza, die 2009 erworben wurde.
    Der Kläger hat auf diese Mine eine 3 %ige Royaltiy. EXN hat die Mine allerdings nie in Betrieb genommen, da sie nicht wirtschaftlich war. D.h. es fand kein Abbau statt und somit waren auch keine Royalties zu zahlen.
    EXN nutzt allerdings die Mühle in Miguel Auza zur Verarbeitung des Erzes von der 200 km entfernten Platosa-Mine.


    Der Kläger hat San Pedro (die Tochtergesellschaft von EXN) verklagt wegen Nichtbetriebs der Mine. Eigentlich eine total lächerliche Klage, weil kein Unternehmen zu irgendeinem Betrieb gezwungen werden kann. Der Kläger hat vor Gericht dennoch Recht bekommen und damit 700.000 $ Schadensersatz zugesprochen bekommen, obwohl die Royalty nur 500.000 $ wert ist. Beide Parteien sind dann in Berufung gegangen. EXN, weil sie das Urteil rückgängig machen wollten und der Kläger, weil sie noch mehr wollten.
    Und jetzt kommt das Unfassbare: In der Berufungsverhandlung wurde San Pedro zu unfassbaren 23.000.000 $ Schadensersatz verurteilt. Das Urteil ist rechtskräftig und es ist keine weitere Berufung möglich.


    Das ist echt übel. Mexiko ist für Investoren eines der unsichersten Länder weltweit! X(


    EXN hatte Ende Juni noch Cash in höhe von 7,1 Mio. $. Das reicht für den regulären Betrieb schon nur noch bis in die erste Jahreshälfte 2022, nachdem der Silberpreis eingebrochen ist und Platosa wieder in die Verlustzone gerutscht ist. Den Schadensersatz können sie also nicht zahlen.


    Die gesamte Marktkapitalisierung von EXN beträgt nur noch lächerliche 42 Mio. $. Wenn sie verwässern müssen und darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen, dann wäre das sehr übel.


    Eine Hoffnung besteht noch:
    Verurteilt wurde ja nicht EXN selbst, sondern die Tochtergesellschaft San Pedro.
    Die Assets von San Pedro haben einen Buchwert von 4,8 Mio. $.
    Ich vermute daher, dass sie San Pedro in die Insolvenz schicken. Somit hätte das Urteil erstmal keine direkten finanziellen Folgen. Die Mühle müssen sie dann natürlich herauskaufen oder eine neue bauen. Der Schaden wäre so zumindest auf 4,8 Mio. $ begrenzt.

    • Offizieller Beitrag

    EXN ist eine der Minenaktien, die weiter hartnäckig in der Watchlist steht. Es sind insbes.diejenigen Aktien, die zum einewn FL sind und als Turnaroundkandidaten angesehen werden.


    Der Kursabstieg ist schon bemerkenswert, höher als die Peeras, sh.Chartvergleich. dort aber EXK -- einziger Silberproduzent im eigenen Depot --mit ebenfalls hohen AISC deutlich besser as die PEERS


    Bemerkenswert, daß sich die Aktie strategisch in Richtung Gold bewegt mit den beiden Goldprojekten Kilgore und Oakley mit mit ordentlichen Resourcen um 1 Mio oz Gold in situ.


    Die Bewertung der Gold und Silberresourcen ist sehr niedrig, unter Berücksichtugung von 13 Mio US$ Schulden etwa 0,5 $ / oz SiEq.


    Das einizige, was mich momentan vom Kauf abhält, ist der stetige Kursabfall mit Schlußkurs am Tagestief.


    Dafür spricht
    -- Niedige Bewertung der Resourcen.
    -- Grenzmine mit hohem Hebel.
    -- Riesiger Abstabnd zur MA200
    -- Div. Wachstumsprojekte.
    -- 9 Down sehr niedrig
    -- Wenn der Kurs am derzeitigen Mehrjahrestief aufsetzt,
    -- Und Trendumkehr erfolgt---


    Bin ich sofort an Bord. Das Engagement in D ist zwar reizvoll, aber m.E. spekulativ.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag


    Danke für diese Info!


    Ein wichtiger Gesichtspunkt,der mir bislang nicht bekannt war. Dieser Streitfall bestärkt vermutlich auch das hohe Engagement von EXN AUSSERHALB Mexikos in Nordanerika -- + Deutschland mit Fragezeichen -- und Hinwendung zur Goldproduktion.


    Bei alledem werden wir daran erinnert, daß eindeutig Silber das höchst manipulierte Metall weltweit ist noch deutlicher als das von der US bereits drastisch manipulierte Goldpreis. beide von einer Handvoll Banken fast nach Belieben kriminell beeinflußt.


    Alles zum Schaden der Gold und Silberproduzenten und Entwickler und der Märkte. ;(


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Die Assets von EXN sind eigentlich soviel mehr wert, dass die Bewertung trotz der Rechtsstreitigkeit absurd ist.


    Alleine Kilgore hat nach der 2019er PEA einen NPV (7 %) von 203 Mio $ bei angenommen 1600 $ Goldpreis.
    Die Marktkapitalisierung beträgt gerade mal 20 % davon und das auch unter der Annahme, dass die Platosa-Mine und die anderen Explorationsprojekte NICHTS wert sind. ;(


    Ich denke für EXN wäre es nicht schlecht, wenn sie von einem finanzstärkeren Produzenten übernommen werden würden.

  • Vielen Dank für Eure erhellenden Ausführungen @Edelmann und @Wurschtler [smilie_blume]
    Hier schlummert also eine echte, potenziell aussichtsreiche "Rebound-Story".
    Mein Beitrag war eher ein "Auf-den-Busch-Klopfen". Dank Eurer Expertise sehe ich hier nun eine sehr spannende Gelegenheit, sofern der "Turnaround" in dem von uns hier allseits erwarteten, positiven Umfeld für Silber gelingen kann.

    Wird zugelassen, dass Geld auch anderweitig als durch Arbeit geschöpft wird,
    wird jeder Tätige seiner Wertschöpfung genau insoweit beraubt, als die anderweitige Geldschöpfung an der insgesamten Geldentstehung beteiligt ist.

Schriftgröße:  A A A A A