Gold ... Meinungen und Diskussionen

    • Offizieller Beitrag


    ...
    Ich glaube vielmehr das Gegenteil: ich glaube ,nie gab es fundamental mehr Grund für den Goldpreis zu steigen als derzeit.
    ....
    Diese 'organisierte Korrektur' wird dann enden, wenn das 'Organisationskomitee' nicht mehr in der Lage oder nicht mehr willens ist die Metallpreise zu managen. Wann das sein wird ? Das weiß keiner. Ich hoffe nicht erst in zwei Jahren. :thumbup:



    Ich glaube Woerni hat da recht, fundamental. Aber Börsenkurse halten sich nicht an Fundamentaldaten, sondern "spekulieren auf die Zukunft"


    Das Organisationskomitee hat umso mehr Macht, je souveränder es ist. Und es kann buchstäblich Geld drucken, da ist es Krösus-ähnlich. Ausserdem kann es Statistiken manipulieren. Und im weiteren ist das Publikum als Schnittmenge gesehen, nicht nur dumm, sondern saudumm. Das erhöht wiederum die Macht des "Komitees" (sollen wir es Zentralkomitee nennen? ), fast ins Unendliche....


    Gruss!
    Lucky.

  • Organisationskomitee ?


    Doch wohl eher ein Wohlfahrtsauschuss.
    Nur die jakobinische Mützen, die sie tragen, sieht nicht jeder....


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Ich möchte mal mein Post hierhin kopieren, da es bei Gold-Märkte etc. fehl am Platze war:


    "Was mich aber WIRKLICH mal interessieren würde, wäre WER von diesen ganzen sog. "Experten" und Investoren hat denn eigentlich recht gehabt, bzw. lag gut mit seinen Progrosen u/o Charts. Es muss doch unter diesen Dutzenden von "Experten" ( :rolleyes: ), zumindest 2 o. 3 geben, die ungefähr richtig lagen. Hat das jemand mal ausgewertet oder verfolgt ?? Man müsste zuerst die jenigen ausfiltern, die selber von hohen Prognosen profitieren (also zB. mit dem EM Handel verbunden sind o. Fonds etc. verkaufen wollen) ?)"


    Hat jemand diese Expertenmeinungen mal verfolgt und rausgefunden, ob es da welche gab die tatsächlich zumindest halbwegs richtig lagen ? Was ich so gelesen habe (meist hier im Forum) war alles falsch. Also meisten hieß es ja bis 2000$ 2013 und als es 2013 nicht eintraf wurde es einfach auf 2014 geändert (andere meinten auch 5000,-). Andere meinten Absturz auf 1000,-. Beides nicht eingetroffen. :thumbdown:


    Bei Silber war es ja ungefähr gleich. Mich pers. interessiert Silber mehr, es wurde ja auch schon 2008 oder so prophezeit, dass Silber langsam "knapp würde". Auch davon rein gar keine Anzeichen :hae:

  • Wie willste denn die Zukunft voraussagen.
    Das ist immer alles nur Dahersagerei, und wenn man Glück hat, ist es richtig.
    Und derjenige ist dann eine Weile der King

    Wenn man mir schon nicht das Wasser reichen kann, dann reicht mir wenigstens den Wein.

    Einmal editiert, zuletzt von hegele ()

  • Hat jemand diese Expertenmeinungen mal verfolgt und rausgefunden, ob es da welche gab die tatsächlich zumindest halbwegs richtig lagen ? Was ich so gelesen habe (meist hier im Forum) war alles falsch. Also meisten hieß es ja bis 2000$ 2013 und als es 2013 nicht eintraf wurde es einfach auf 2014 geändert (andere meinten auch 5000,-). Andere meinten Absturz auf 1000,-. Beides nicht eingetroffen. :thumbdown:


    Du fragst nach den "Experten", die zufällig mit ihren Prognosen richtig lagen? Ich bezweifle, dass das überhaupt eine Aussagekraft hätte, denn es wären nur die, die durch Glück richtig lagen. Also ähnlich wie mit den Gewinnern der Sonntagesfragen "Wo steht Gold/Silber nächstes Wochenende?" :)
    .

  • den besten Experten den ich kenne heisst mit Pseudonym Tut-Anch-Amun


    er hat 2 mal in Folge das Wochenvorhersagespiel hier auf Jahressicht gewonnen


    danach hat er aufgehört


    von den LBMAlern liegt immer ein anderer vorne


    2012 hatte glaube ich Edel Tully von der UBS und 2013 einer von den Hochreiters gewonnen (Angaben ohne Gewähr, bitte korrigieren falls nicht richtig!)


    auf jeden Fall sind die LBMAler realistischer als Butler oder Eichelburg.


    wie es weitergeht weiss ich nicht


    gehe wie gesagt von einer mehrjährigen Seitwärtsbewegung aus


    wer Gold hat wird von einem Bankhaircut oder sonstiger Kontenpfändung nicht betroffen!


  • wie es weitergeht weiss ich nicht


    gehe wie gesagt von einer mehrjährigen Seitwärtsbewegung aus


    Ich glaube an eine Bear-Market-Rally und die Tiefs (Doppelboden) haben wir bereits hinter uns. Die nächsten größeren Bewegungen gehen nach oben, evtl. sogar bis über 1600, auch wenn ein massiver Widerstand bei 1550 liegt. Aktuell ist Gold ja schon seit Monaten in einem Aufwärtstrendkanal, der darauf hindeutet, dass der nächste Widerstand noch im Sommer bei 1450 erreicht werden kann.


    [Ohne Gewähr!] 8)

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • @ Hegele: Das sehe ich ja genauso. Aber diese sog. "Experten" kriegen ja auch Gehalt ua. Für was ist dann dieses Gehalt, wenn deren Prognosen, Charts etc. eh für die Tonne sind. Dann könnte zB. ich auch Prognosen schreiben und dafür kassieren. Ich könnte mich Experte nennen, was soweit ich weiß keine geschützte Berufsbezeichnung ist. Zb. Finanzexperte. Ich bin aber eher IT-Experte (wobei ich in diesem Felde wirklich Ahnung habe)


    @ sanssouci: Das stimmt, ich war mal 2ter bei dem Ratespiel. Allelrdings lag ich in letzter Zeit schlecht, da EM immer noch weiter sank, nachdem ich was kaufte. Obwohl ich nur ein bisserl Silber kaufte ärgert mich das natürlich. Ich beschloss daher nix mehr zu kaufen, da es anscheinend ein schlechtes Omen für POS ist, wenn ich was kaufe. Half leider auch nix :evil:


    @ KROESUS: Ist wahr, die Moderatoren hier sind sowieso gut, ich meine vom Kenntnisstand her. Natürlich dürfen die auch net soviel negatives über EM sagen, in nem EM Forum.


    @ ALLE: Ich hatte hier mal einen gesehen, ich glaube im Charts Thread, der recht gut lag eine Zeitlang. Muss mal forschen wer es war :rolleyes:


  • Ich glaube an eine Bear-Market-Rally und die Tiefs (Doppelboden) haben wir bereits hinter uns. Die nächsten größeren Bewegungen gehen nach oben, evtl. sogar bis über 1600, auch wenn ein massiver Widerstand bei 1550 liegt. Aktuell ist Gold ja schon seit Monaten in einem Aufwärtstrendkanal, der darauf hindeutet, dass der nächste Widerstand noch im Sommer bei 1450 erreicht werden kann.


    [Ohne Gewähr!] 8)



    Ja liest sich schön und ich würde mich sehr darüber freuen, nur leider ist Gold heute mehrmals an der 200 Tageslinie (1303) kläglich gescheitert.
    Da stellt sich die Frage was macht der Kurs erst wenn die Krise in der Ukraine beendet ist?
    Denke mal es ist derzeit alles offen, auch ein weiterer Rutsch nach unten > 1000/1050 usd und erst dort dann mglw. die endgültige Bodenbildung.

  • Was hat die Ukrainekrise dem POG denn gebracht? Seit 2 Monaten gehts abwärts trotz "Krise". Da müsste schon mehr passieren als ein paar eingeworfene Fenster in Lugansk. Das ist doch längst alles eingepreist.
    Entweder wars das jetzt langsam und der POG überwindet die 1300 oder er rauscht nochmal runter bis 1180 oder 1050. Da kann man einen Würfel werfen, mit Logik oder Markt hat das sowieso nichts zu tun.

  • Ukraine-Krise hin oder her. Mir wärs am liebsten wenn es dieses Land gar nicht gäbe - macht nur Stress.


    Egal was passietrt mit Gold, man wird die passenden Erklärungen warums rauf oder runter ging schon finden wenn was entsprechendes passiert.
    Der Markt wird nicht durch Nachrichten gemacht, sondern von reichen Leuten, die passend zu ihren Vorstellungen den Markt "machen"!

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Ich denke, wir sehen im Juni oder Juli nochmals einen (finalen) Abverkauf, ähnlich wie im vergangenen Jahr. Die Schwäche der Edelmetalle ist ja offensichtlich. Weder politische Krisen, noch die Schulden - oder Zinsthematik können die Kurse treiben. Der Abwärtstrend seit 2011 ist ungebrochen. Aber das Gute ist: Das Ende scheint nah. Die letzten Optimisten müssen noch ihr Papiergold verkaufen, dann kann die Wende kommen.


    Bei welchem Preisniveau wird das sein? Vielfach ist ja von 1050 USD die Rede - aber wenn der Preis schon so weit fällt, dann hat die Marke 1000 USD eine magische Anziehungskraft und wird meiner Meinung nach auch noch fallen (wenn auch vielleicht nur intraday für ein paar Minuten). Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Käufer bei 1150 USD zurück kommen und einen weiteren Rutsch verhindern.


    Für das Jahresende 2014 bin ich optimistisch - auch wenn der Preis vielleicht nicht wesentlich höher als 1300 USD sein wird, so wird es dennoch nach mehr als drei Jahren endlich wieder ein Preis in einem Aufwärtstrend sein. Dann schwenken auch viele Leerverkäufer auf die andere Seite.

    Die erbittertsten Feinde der Freiheit sind die zufriedenen Sklaven (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)


    Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande (Augustinus von Hippo)

  • Woernie trifft mit seiner Zustandsbeschreibung aber sowas ins Schwarze. Klar müsste Gold durch die Decke gehen, macht es aber nicht und ich bin nicht traurig darüber, obwohl es meinem Ego sicherlich guttun würde, wenn ich mich bei Preisen von 5000 Dollar für die Feinunze Gold bzw. 200 Dollar für Silber reich rechnen könnte.
    Alle diejenigen, die heute und in absehbarer Zeit ein Einkommen generieren, dass es ihnen erlaubt , EM in nennenswerter Menge zu erwerben, bekommen doch momentan etwas Wertvolles geschenkt...
    Zeit!
    Zeit, mit den ersparten Eurolappen regelmäßig EM zu relativ günstigen Preisen zu kaufen. Meinetwegen kann's jetzt wie von Kroesus vorgeschlagen einige Jahre seitwärts gehen.
    Mich interessiert, was die EM in 15-20 Jahren, aber noch mehr in 30-40 Jahren wert sind. Mein Vertrauen in die Finanzmärkte ist irreparabel beschädigt. Ich halte das Ganze für eine einzige Beschissveranstaltung, bei der clevere Zeitgenossen zwar durchaus ihren Schnitt machen können, die Massen aber betrogen und abgezockt werden. Ich würde nie wieder eine Aktie oder einen Fond oder gar eine Schuldverschreibung (egal ob Unternehmens- oder Staatsanleihen) kaufen. Rein aus Prinzip. Also kaufe ich in meinem bescheidenem Rahmen lieber immer mehr von dem glitzernden Zeug. Natürlich setzte ich dabei nicht alles auf eine Karte. Immobilien halte ich auch nach wie vor für eine geeignete Anlage.


    Wer schon stramm auf die 60 zumarschiert und seine EM demnächst braucht, weil die Rente(n) allein nicht langt, den gewünschten Lebensstil zu führen, der wird sich natürlich jetzt schon höhere Preise wünschen.


    Man sollte nur Eines nicht vergessen, damit die Enttäuschung nicht zu groß wird, falls es mit den EM wirklich nicht so hinhauen wird...
    Wir sollten in der Gegenwart schon annähernd das Leben führen, das wir uns durch den Besitz von Edelmetallen für die Zukunft versprechen! Oder Neudeutsch :thumbup: YOLO!

    „If you try to make everything muticultural, you end up with no culture at all.“ Morrissey

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler ()

    • Offizieller Beitrag

    Es scheint, dass James Turk im Mainstream angekommen ist....in der NZZ (die Schweizer "FAZ", mit internationaler Verbreitung) vom Montag erschien im Bund "Wirtschaft" ein zweispaltiger Artikel mit Foto von Turk mit Überschrift: "Jeder sollte seine eigene Notenbank sein" und neben dem Portrait seine Aussage "Der faire Preis von Gold beträgt 12,000 Dollar je Feinunze".


    Ich musste zweimal hingucken, aber es ist wahr.....


    Da beginnt vielleicht etwas im Vorfeld der Schweizer Gold-Initiative, über die im Herbst abgestimmt werden wird. Ich hoffe es mal, dass nicht nur GM-Gesocks-Schleichwerbung redaktionell eingebaut wird.


    Gruss,
    Lucky

  • Netter Artikel bei welt-Online über das im Ausland gelagerte Gold:


    http://www.welt.de/finanzen/ar…wirklich-in-New-York.html


    Zitat:
    "Bevor wir zu dem Verbleib der Goldreserven recherchierten, wäre es uns nicht in den Sinn gekommen, dass der alte Traum der Alchemisten inzwischen Wirklichkeit geworden ist. Der Versuch zur künstlichen Goldherstellung findet nur nicht mehr wie in mittelalterlichen Zeiten im Labor statt, sondern in der Bank, und zwar mit zunehmendem Erfolg. Die Zaubermittel der modernen Alchemie heißen nicht Holzkohle, Schwefel und Quecksilber, sondern Gold-Future (Optionshandel), Gold-ETFs (Exchange-traded Funds) oder Gold-Leasing."

  • Heute bei der boerse.ARD.de (link inside) ... und seht selbst.



    Unglaublich, aber wahr ... :hae:


    Gruss


    bettel

    Important information of the German "Propaganda Ministry":


    - Gold ist ein barbarisches Relikt und man kann es nicht essen!
    - Gold bringt keine Rendite und auch keine Zinsen!
    - Gold kann fallen und außerdem ist Gold böse!
    - Gold kann verboten werden, um das Volk zu schützen!


    - Mehr als 1000 Gründe die für Geld sprechen: "Hier ist Ihr Geld sicher (FBL)!" :D

  • ....bis dann keiner sein Geld mehr will und er froh waere sein Gold noch zu haben.


    Gold ist eben eine Versicherung die die Kaufkraft vor Banken- oder Staatskrisen oder Kriegen schuetzt :)

  • Mag albern klingen, aber allein schon aufgrund der Tatsache, dass unsere "Volksvertreter" (vermutlich) ein größeres Interesse daran haben, dass wir, die Vertretenen, einen ehrlicheren Wert im Papiergeld sehen als in EM, lässt mich zu der Überzeugung kommen, dass ich weniger der Ehrlichkeit der Vertreter trauen sollte. Irgendwie hab ich immer´n Reflex in die andere Richtung, wenn Vertreter sagen, dass dieses oder jenes gut ist.
    Es sei denn, die sind wirklich ehrlich und wollen nur unser Bestes. [smilie_happy]

Schriftgröße:  A A A A A