Gold ... Meinungen und Diskussionen

  • Ich fasse meine eigenen Barren an, deshalb brauche ich auch nicht hinzufahren....


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • meiner Meinung nach kommt jetzt eine Baisse die alle trifft, das heisst es fällt alles, Gold, Silber, €, Axtien und Hauspreise


    nur der $ und vielleicht noch die NOK gewinnen, Öl, und Nahrungsmittel werden sich halten


    mal sehen ob es stimmt


    ist ja nur eine Meinung


    weil jetzt zaehlt das das gebraucht wird


    Mitte August sehen wir weiter


  • dann musst du uns bitte aber nur noch eine kleine und garnicht schwierige frage beantworten:


    wo fliessen dann die ganzen Billionen papiergeldscheine hin ?
    die Akteure wollen doch ihr billiges Geld nicht parken sondern noch mehr daraus machen

  • schön dumm von den Chinesen: kauften und kaufen ihr Gold bei kursen weit über 1000 USD :wall: :wall:



    warum die Chinesen und andere Nation so überstürzt ihr Gold kauften und kaufen bleibt uns für immer verborgen :hae:



    Irgendwohin muß ja das Gold in Sicherheit gebracht werden. Weg vom Goldbug ,oder weg als Anlagegold für den Menschen! irgendwann ist es weg und wer hats? Wenigstens beinah alles.
    Dan kostet es evtl. plötzlich was. Könnte sein. ?)
    Chessna

  • schön dumm von den Chinesen: kauften und kaufen ihr Gold bei kursen weit über 1000 USD :wall: :wall:


    warum die Chinesen und andere Nation so überstürzt ihr Gold kauften und kaufen bleibt uns für immer verborgen :hae:

    Die wollen soviel Papiergeld in echtes Geld umtauschen, das gibt der physische Markt auch in einem Jahrzehnt nicht her. Wenn man es so sieht, war das vielleicht nicht überstürzt, sondern vorausschauend.


    Manche sagen, dass bei großen Mengen (physisch) eh zum Papierpreis nix zu kriegen sei...


    Je nach Quelle importiert China in den letzten rund 2 Jahren so um die 150 bis 250 Tonnen im Quartal, oder noch mehr.


    OT: Aber unsere BuBa findet die Transportkosten für mickrige paar Tonnen jedes Jahr schon zu viel :wall:

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • sonst würde es um die 750$ die Unze kosten, das sind die grob geschätzten Förderkosten einer grossen Mine die mit modernen Verfahren arbeitet


    Gold ist aber teurer weil die Nachfrage hoch ist denn Staaten und grosse staatliche und private Institutionen kaufen kräftig weil sie ihre Kaufkraft in Sicherheit bringen wollen


    und es gibt viele private die auf diese Weise das Familienvermögen sichern


    nicht nur in Fernost ist das so sondern weltweit


    deswegen ist Gold teuer


    Gold ist ein excellentes Wertaufbewahrungsmittel das sich über Jahrhunderte bewährt hat


    und schützt die Kaufkraft vor Bankenpleiten und überbordendem Sozialismus aller Art der sich als Steuererhöhungen auf Immobilien oder Bankeinlagen äussern kann wie auch einer simplen Bargeldentwertung durch Währungstausch oder Inflation wie wir in Deutschland schon 3 mal in den letzten Hundert Jahren hatten


    wenn zuviel Geld in Longderivate sei es auf DAX, Dow, Gold oder sogar Öl fliesst wird abkassiert und der Preis gesenkt


    die Grossbanken haben soviel Geld durch ihre laufend bedienten Staatsanleihen dass die den Preis auch der nachgefragtesten Rohstoffe fast nach Belieben maniulieren können und wie man in der Vergangenheit gesehen hat machen die das auch wenn es sich lohnt


    denn der kleine Zocker darf kein Geld haben sonst arbeitet er ja nicht mehr so fleissig


    auch gegen solche Verluste schützt Gold, am Besten tief vergraben


    [smilie_love]

  • @ KROESUS


    deine antwort ist mir im grossen und ganzen klar und war auch schon vorher meine intention


    meine frage zielte auf etwas anderes :S
    du meintest, dass nun ( august/september ) alles fallen wird
    gold, silber, aktien, hauspreise etc.


    ich fragte dann: aber wo fliesst dann das ganze papiergeld hin, welches weiterhin in grossen umfang im markt ist ? es soll ja alles fallen
    wo und was ist die neue spielwiese für die zockerbande ?
    ein kopfkissen kennen die jungs wohl eher nicht
    ?)


    @ GermanLong + Chessna


    meine ausführungen über den chinesischen goldkauf war eher folgender natur: IRONIE 8o
    die chinesen interessiert nicht unbedingt, wo der goldpreis steht
    hier wird einfach eingesammelt und die devisen getauscht
    der zeithorizont ist ein ganz anderer und zielt auf eine interne stategie :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Final countdown ante portas?


    @museo d oro: also ich denke dass es im August das Jahrestief geben wird wie so oft in der heissen Zeit


    Jahrestief 15.8.?


    das war jedenfalls schon öfter so deswegen kann es nochmal so kommen


    Die $ drucker sind nicht zu unterschätzen und sie haben immer noch Kontrolle über viel Öl und sehr viele Waffen!


    abgesehen von Zeitungen, fernsehstationen, und zumindest Beeinflussungsmöglichkeiten bei Internet, Mobilfunk, usw.


    deswegen kann ich es mir durchaus vorstellen dass Gold Silber und € nochmal fällt gegen $ bis August


    mein Bauchgefühl ist aber nicht so besonders, da sollte man dann eher die Spezialisten fragen wie zum Beispiel tut der in dfer Vergangenheit sehr gute auch kurzfristige Vorhersagefähigkeit bewiesen hat (2 mal in Folge Wochenspielgewinner dann aufgehört)


    wo das ganze Papiergeld hinfliesst weiss ich nicht, vielleicht einfach aufs Konto und wartend auf gute Gelegenheiten? und zufrieden mit 1% Jahreszins bei täglicher Kündigungsmöglichkeit? bei genügend Geld kann man auch so gute Kreditkonditionen erhalten. Oder es fliesst in den $ den Gegenspieler vom Rest?


    isch weiss nich würde mich aber nicht wundern wenn es so kommt weil je mehr im $ Raum gegen denselben gezockt wird gewinnt er

  • Hinter jedem Verkäufer steht ein Käufer.
    Angeblich spielt es ja keine Rolle, wo das entsprechende Gold lagert.
    Zumindest lese ich dies immer wieder so.


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Zitat

    Vielleicht müssen die Russen bald ihr Gold verkaufen.


    M.E. völlig abwegig (entschuldige das harte Wort, smile).


    Zitat

    Russland könnte Sanktionen vermutlich einige Zeit aushalten, da das Land über Währungsreserven in Höhe von rund 470 Milliarden Dollar verfügt, die zu rund 10 Prozent aus Gold bestehen. (Aus dem von Dir verlinkten Artikel)


    An fiat fehlt es den Russen nicht. Wenn der Westen Lieferungen sperrt, z.B. von rüstungswichtigen Gütern, so spart Russland die Bezahlung dafür.


    Zitat

    Nach Berechnungen der Investmentbank Goldman Sachs haben europäische Banken Kredite über 211 Milliarden Dollar an Kreditnehmer in Russland und der Ukraine vergeben.

    Sollten die Sanktionen Russland weh tun, könnte es ja die Bedienung dieser Kredite einstellen, mit Verweis auf gesperrte Konten.


    Letztlich würde China sicher gerne aushelfen, natürlich nicht umsonst. Und sollte Russland wirklich Gold verkaufen wollen, würde China das mit Handkuss abnehmen und noch einen Kredit oben drauf legen. "Wohin mit den Dollars" dürfte eine der größeren Sorgen Pekings sein.


    Gruß! Fritz

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ — Paul Sethe. Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965.

    • Offizieller Beitrag

    ...ist ein eigener Thread wert: Gold und Goldindustrie Rußlands


    smile, fritz


    Nach kurzem Einblick bin auch ich der Meinung, daß Rußland sein Gold nicht verkaufen wird. Jedenfalls hat es seit Jahren akkumuliert, ist inzwischen 3.größter Produzent und vermutlich hinsichtlich (denkbarer) Golddeckung seiner Währung ähnlich clecer wie China....


    Grüsse

  • "Goldman on Gold: Target $1,050 an Ounce, But $1,200 is the Real 'Floor'
    Goldman Sachs' commodity strategists write this week that they remain doubters of gold's 2014 rally, sticking to their prediction that the metal will reach $1,050 in price by the end of the year. In a note to clients this week, the strategists write that they expect the $1,200 level, or roughly 7%…
    Barrons.com"


    Heute wieder und sonst schon zum x-ten Male...


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

Schriftgröße:  A A A A A