Verfall des Hegemon USA

  • da muss man dann aber warten bis die Sonne scheint oder der wind weht. Steinigen als volksfest und -belustigung hielte ich für sehr viel sustainable.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Russland, China und der Iran – die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht zurückerlangen. Seit Beginn des Ukrainekrieges treten sie international als Verbündete auf, geeint durch gemeinsame Ziele: das Zurückdrängen der westlichen Hegemonie. Welches sind ihre Ziele?


    Was verbindet Russland, China und den Iran? Die drei autokratischen Staaten sind Nachfolger zerfallener Imperien und versuchen heute, ihre einstige Macht wiederherzustellen. Seit dem Krieg in der Ukraine treten die Länder international als Verbündete auf und stellen sich erstmals geschlossen gegen ihren gemeinsamen Feind – den Westen.


    Die Ablehnung der USA gehört zum propagierten Selbstverständnis der drei Länder und bildet einen Grundstein ihrer Zusammenarbeit. Nach jahrelanger Annäherung schließen die Regimes von Russland, China und dem Iran sich in Bündnissen zusammen, um in der Weltpolitik mehr Gewicht zu erlangen. Ihre gemeinsamen Ziele sind klar: die Erhaltung ihrer Macht und die Wiederherstellung ihrer früheren Einflussbereiche im Nahen Osten, Eurasien und Südasien.
    So beginnt ein Kampf gegen das politische System des Westens und das internationale Rechtssystem, das nach dem Zweiten Weltkrieg zum Schutz des Friedens und der Menschenrechte eingeführt wurde.


    Das selbsternannte „Bündnis für das Gute“ führt einen hybriden Krieg mit militärischen, technologischen, wirtschaftlichen, geostrategischen und propagandistischen Mitteln.
    Sie umgehen internationale Sanktionen, unterstützen sich gegenseitig in den Kriegen in der Ukraine und in Israel und agieren gemeinsam als BRICS-Staaten oder Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Wie beeinflusst die antiwestliche Front aus Russland, China und dem Iran die aktuelle Weltpolitik?


    Video verfügbar bis zum 27/06/2024"




    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ….das politische System des Westens und das internationale Rechtssystem, das nach dem Zweiten Weltkrieg zum Schutz des Friedens und der Menschenrechte eingeführt wurde.

    Das Rechtssystem, welches der Bereicherung der Siegermächte, der fortgesetzten Plünderung Deutschlands, der Unterdrückung der Menschenrechte … usw usw etc

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • da wurde ich auch stutzig, als ich das las!


    der Rest klingt plausibel und leicht propagandistisch angehaucht.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Beitrag von blackpearl ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • "Mit Argusaugen begutachten Investoren im S&P 500 derzeit die Entwicklung der US-Inflationsraten. Weil man daraus Rückschlüsse ziehen will, wann die US-Notenbank die Zinsen in diesem Jahr senken kann. Aber ist es nicht viel wichtiger, die Entwicklung der Konjunktur einzuschätzen und damit ganz eng verbunden den Zustand des US-Konsumenten, dessen Shoppinglust zu über zwei Drittel das US-Bruttoinlandsprodukt bestimmt?


    Immer mehr Daten zeigen, dass nach Jahren der Alimentation bei niedrigsten Zinsen dem US-Verbraucher langsam das Geld ausgehen könnte. Das zeigen das miserable US-Verbrauchervertrauen, die geringe Sparrate, die schwachen Einzelhandelsumsätze, die steigenden Kreditausfallraten, Warnungen von verschiedenen Einzelhandelsunternehmen: Vieles deutet auf eine sich ausweitende Schwäche des US-Verbrauchers hin. Gleichzeitig muss man sich die Frage stellen, wer eigentlich die inflationierten Preise für die Güter und Dienstleistungen in diesem Jahr bezahlen soll, wenn nicht der US-Konsument, der für zwei Drittel des US-BIP steht?"


    S&P 500: Die Zinsen und der Kipppunkt bei der US-Wirtschaft
    Der S&P 500 erreicht neue Rekorde, aber die Märkte werden sich bald weniger auf die Zinsen fokussieren, sondern auf die Wirtschaft
    finanzmarktwelt.de

  • In Konkurrenz zum Dollar und Euro: Brics-Staaten Russland und Iran forcieren eigene Währung


    "... „Die Schaffung einer neuen einheitlichen Währung im Rahmen der Brics-Assoziation ist das, woran Russland und der Iran derzeit intensiv arbeiten“, sagte der iranische Botschafter in Russland, Kazem Jalali, während einer Wirtschaftskonferenz Russland.


    Konkretere Details werden „bald“ präsentiert, so der iranische Chefdiplomat in Russland. Die politische Führung im Iran beabsichtige – ähnlich wie Präsident Wladimir Putin – die Vorherrschaft des US-Dollars auf den Weltmärkten „ein Ende zu setzen“. ... "


    In Konkurrenz zum Dollar und Euro: Brics-Staaten Russland und Iran forcieren eigene Währung
    Die Hegemonie des Dollars ist den Brics-Staaten ein Dorn im Auge. Ein Land will die neue Währung schon „bald“ präsentieren.
    www.berliner-zeitung.de

  • Die politische Führung im Iran beabsichtige – ähnlich wie Präsident Wladimir Putin – die Vorherrschaft des US-Dollars auf den Weltmärkten „ein Ende zu setzen“. ... "

    Dann beeilt euch, die Zeit drängt und zwar gewaltig!

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Darauf bezieht sich wahrscheinlich auch Dr. Krall, der in einem seiner neuesten Videos meint, dass "die Instrumente" zur völligen Abkoppelung der BRICS vom US Dollar fast fertig sind und es wahrscheinlich diesen Herbst soweit ist.

    Edit:

    Hier zu sehen. Ich kann leider keinen Zeitstempel angeben, weil ich jetzt zu einem Termin muss.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.


  • läuft gerade an. China hat eine internationale digitale Währung gestartet. Erste grosse Banken in Hongkong arbeiten bereits damit (ab 2'10'').:


    Anonyme , nicht nachvollziehbare Zahlungen für jeden Privaten, jedes Unternehmen und jeden Staat. Keine Kontrolle mehr durch die USA auf Einhaltung eventueller Sanktionen mehr, keine Sanktionierbarkeit durch USA und Vasallen.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Anonyme , nicht nachvollziehbare Zahlungen für jeden Privaten, jedes Unternehmen und jeden Staat. Keine Kontrolle

    Ja klar, genau, und das im Staat der Gerechten und Freiheitlichen...CHINA...uhumm! 8o [smilie_happy] [smilie_happy]

    Wo sogar die Handys ab Lieferung schon spionieren, 1.Mio Gesichtserkennungskammeras in der Gegend rumhängen usw...

  • Chinesischer Außenminister:


    „Die Vereinigten Staaten haben versucht, mehr als 50 ausländische Regierungen zu stürzen, haben sich in mindestens 30 Ländern massiv in Wahlen eingemischt und versucht, mehr als 50 ausländische Staatschefs zu ermorden.“

    S p r i n t e r F a c t o r y (@Sprinterfactory) auf X
    Chinese Foreign Minister: “The United States has sought to overthrow more than 50 foreign governments, grossly interfered in elections in at least 30…
    x.com

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Chinesischer Außenminister:


    „Die Vereinigten Staaten haben versucht, mehr als 50 ausländische Regierungen zu stürzen, haben sich in mindestens 30 Ländern massiv in Wahlen eingemischt und versucht, mehr als 50 ausländische Staatschefs zu ermorden.“

    https://x.com/Sprinterfactory/status/1786338845841088997

    Etc etc...

    Grandios.


    C.c.: Wer das völkermordende und die Welt ausplündernde Monster USA zum Freund hat, braucht keinen Feind mehr, arme Vasallen....


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Regelmäßig übt Chinas Militär vor Taiwans Küste. Doch ein Ereignis vor wenigen Tagen erzürnt die Kommunistische Partei in Peking besonders. Nun folgt ein Großmanöver – und Peking droht Unabhängigkeitsbefürwortern in Taiwan mit Blutvergießen.

    China übt mit Großmanöver Blockade Taiwans – und droht mit Blutvergießen
    Regelmäßig übt Chinas Militär vor Taiwans Küste. Doch ein Ereignis vor wenigen Tagen erzürnt die Kommunistische Partei in Peking besonders. Nun folgt ein…
    web.de

  • 10:36 Uhr | Redaktion

    Die Entdollarisierung sei ein "schlechter Witz", und praktisch niemand gebe den Dollar auf, so der Rohstoffexperte Jeffrey Christian, ein führender Rohstoffanalyst und der Gründer der CPM Group. Er wies auf die zunehmende Befürchtung hin, dass der US-Dollar bald als vorherrschende Währung auf den globalen Finanzmärkten verdrängt werden könnte, so berichtet Business Insider.

    Weitere Länder wie Russland, China und andere BRICS-Staaten haben ihr Interesse an einer Abkehr vom Handel auf Dollarbasis bekundet. Doch die Vorstellung, dass irgendjemand den Dollar in nennenswertem Umfang aufgibt, entspricht nicht der Realität, so Christian. "Es ist ein Mythos, der unsinnig ist und sich sehr hartnäckig hält. Er ist beängstigend hartnäckig. Niemand wirft den Dollar weg", meinte Christian in einer kürzlich gehaltenen Präsentation über die Entdollarisierung.

    Auch die Zentralbanken geben den Greenback nicht auf, so Christian. Der Dollar machte im vierten Quartal 2023 54% aller Devisenreserven aus, ein leichter Rückgang gegenüber den 54,8% im vierten Quartal 2021, wie Daten des Internationalen Währungsfonds zeigen. "Es hat eine Diversifizierung der Devisenbestände der Zentralbanken stattgefunden, aber nicht auf Kosten des Dollar, und auch nicht weg vom Dollar", erklärte er.

    Obwohl der Dollar mit Herausforderungen konfrontiert ist, steht seine dominante Stellung außer Frage, erklärte zudem der Gouverneur der US-Notenbank, Chris Wallace, am Montag auf einer Konferenz. "Die Rolle der USA in der Weltwirtschaft ändert sich, und das Finanzwesen ist immer im Wandel", so Wallace. "Der Dollar bleibt die bei weitem am meisten verwendete Währung, wenn man eine Reihe von Messgrößen zugrunde legt."

    Jeffrey Christian: Entdollarisierung ist "ein Mythos"

    Ist das Hopf auf Speed?

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Mit echten (Bürger)kriegen.

    wird nicht alle regionen betreffen.

    das beste wäre, wenn man sich jetzt schon sammelt und regional aufstellt


    aber die leute sind alle blind

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

  • "Die #Märkte sind unberechenbarer und schnelllebiger als früher.

    Wie reagieren Privatanleger und Profis darauf?

    Wir haben mit Helen Windischbauer, Portfoliomanagerin bei Amundi Deutschland über die neue Realität an der #Börse gesprochen. Wie häufig sollte man sein Portfolio umschichten?

    Die Investmentstrategin verrät außerdem exklusiv, welche Sektoren, Regionen und Anlageklassen für sie gerade spannend sind und welche Treiber derzeit die Entwicklung bestimmen?

    Geht die Rally bei Industriemetallen und Rohstoffen weiter? Und sind #Aktien überhaupt noch die Anlageklasse der Stunde?


    Diese Einblicke und Tipps von Frau Windischbauer solltet ihr auf keinen Fall verpassen.


    00:00 Intro
    02:00 Komplexe Märkte: Wie sich die Börse verändert hat
    08:00 Agil sein: Welche Zeiträume ein Profi bei Investitionen im Blick hat

    12:15 Das treibt jetzt die Märkte und wie sieht es mit der Gewinnentwicklung aus

    13:30 Sollte man jetzt in Small- und Mid Caps investieren?
    14:45 Die aktuell interessantesten Märkte
    16:10 In welchem europäischen Land die Dividenden sehr hoch sind
    18:00 Fokus Asien: Warum Indien und Japan für Investoren so spannend sind
    19:50 China: Kommt jetzt die Erholungsrally?

    24:40 Ein Strukturwandel in Deutschland ist notwendig

    27:35 Warum man sich nicht nur an bestimmten Sektoren orientieren sollte
    42:30 Welche Anleihen für Anleger wieder interessant werden – Jetzt einsteigen?
    46:10 High Yield: Lohnen sich jetzt die Hochprozenter oder sollte man hier sein
    50:34 Rohstoffe und Gold: Was hat die Portfoliomanagerin auf dem Zettel"


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Schriftgröße:  A A A A A