Kurz und Mittelfristige Spekulationen

  • Wäre nett, wenn du eventuell das short/long Instrument deiner Wahl mit Nummer mitangibst, dass man einfach mal zuschauen kann, wie sich das entwickelt

    Grüß Dich Knallsilber,


    wichtig ist doch hauptsächlich die richtige Einschätzung der Marktsituation.

    Zertis/ Scheine kann man sich selber raussuchen, da gibts genug Suchmaschinen für die Dinger.

    Ich nehm gerne Knock-outs.


    Wichtig bei Otionsscheinen (Vorteil, können nicht ausgenockt werden): knapp im Geld oder im Geld, da ist der Hebel am besten.

    Optis aus dem Geld: Finger Weg, die bestehen nur aus Zeitwert.


    Knock-Outs in der Regel haben den besseren Hebel.


    Zertis wenn möglich von L + S, die sind von glaub ich 07:30 Uhr bis 23 Uhr handelbar.

    Die anderen i.d.R. von 09:00 bis 22 Uhr. Das ist ein kleiner aber sehr gewichtiger Unterschied...


    Für den NDX haben die allerdings nix.


    Grüße und ein schönes WE


    Sparta

  • Vielleicht gar nicht so verkehrt, dass Spartakus. gerade Empfehlungen für die Massenvernichtungswaffen, ähm Hebelprodukte, gibt.


    Es wundert mich beim Mitlesen, dass hier Japan nicht thematisiert wird. Ich denke, da kommt die Musik her. Zumindest kommen die ersten Artikel in den Medien, wie üblich viel zu spät.


    Also denken wir mal...Japan bekommt sehr sehr wahrscheinlich das gleiche Problem wie die USA Anfang 2023. Die Halter japanischer Anleihen sehen nahezu täglich, wie ihre Kurse fallen. Die erste japanische Bank, norinchukin, zieht wohl die Reißleine. Da sie ihre eigenen Anleihen eben auch in Dollar haben, werden die durch den Waffeneinsatz des Dollars immer teurer. Gleichzeitig ihre Yen-Vermögenswerte immer wertloser. Ergo, sie haben angekündigt Teile ihrer Dollarvermögen (US-Anleihen) zu verkaufen. Und nebenbei ist es ja nicht nur Japan, das dieses Problem hat. Und nun die Spaßfrage:


    Wenn das Schule macht, gibt es eine Verkaufswelle in US-Anlagen (Anleihen und Aktien), da US-Ausländer Dollar brauchen. Dem gegenüber stehen aber diejenigen, die aus Angst vor Verwerfungen in eben z.B. Japan aus Sicherheitsgründen in US-Anlagen flüchten. Also, welche Seite ist stärker? [smilie_happy] Ich tippe auf das Überleben des Dollar.


    Und die zweite Spassfrage:

    Läuft es für die USA eigentlich nicht nahezu perfekt? Ihre Währungspolitik bereitet dem Rest der Welt, egal ob verbündet oder nicht, ganz signifikante Problem. Und ganz offensichtlich auch deutlich mehr Probleme als ihnen selbst. Für meine Begriffe kommen die USA vor Lachen nicht in den Schlaf.


    Das führt zur dritten Spassfrage:

    Will die USA den Dollar für den gesamten Westen als einzige Währung hübsch machen? So als Gegenpol zu den Bestrebungen des globalen Südens? Die Frage bekomme ich noch nicht zu Ende gedacht...

  • Ich meine, Gold und Silber versuchen sich, auf dem Freitagabend-Niveau zu stabilisieren und hier

    (evtl. noch ein bissel tiefer ) ab Montag nach oben zu drehen...

    Ich werde jedenfalls am Montag versuchen, gehebelt long zu gehen...,bin allerdings etwas gehandicapt, weil ich zwischendurch mit Lotti zum Tierarzt zu einer kleinen OP muß...


    Ab Monatsende macht mir auch die mögliche Entwicklung (siehe Chart ) Sorgen :


    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Bin seit kurz vor neun in beiden Metallen long gegangen, so wie abgemacht.

    Nun eben vom Tierarzt zurück...., Lotti hat nun 2 Zähne weniger.....

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Habe sie (die 2 Zähne) mitgenommen...., sind nun meine Glücksbringer für die laufenden Trades...

    :)

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Die Silber-Schwäche am heutigen Nachmittag muß nicht beunruhigen !

    Die Outperformance im Anstieg bewirkt naturgemäß eine Underperformance im Abschwung/Korrektur und zeigt sich somit auch zyklisch, indem Silber seine untere Wende später machen muß !

    So ist es im Chartvergleich auch zu sehen (Silber agiert erratischer) :


    :)


    und bietet sich damit als das bessere Hebelinvestment an...

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    Einmal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • mein heutiger Dax-short war 3 Stunden zu früh !


    :(


    bei 18280 gekauft und bei ca.18300 Dax-Punkten ausgestoppt

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    Einmal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • Beide Long-Investments sind ausgestoppt worden ! Schon gegen 15 Uhr, wie ich gerade gesehen habe.… Anmelden oder registrieren

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    2 Mal editiert, zuletzt von Caldera ()

Schriftgröße:  A A A A A