Great Bear Res. / GBR, GTBDF (TSX, OTC)

  • Zitat von Edel Man

    Wenn ich Kinross wollte, würde ich alles verkaufen und die gedrückte K jetzt erwerben zu momentan minus 9,4 %, sehe ich so wie c-Mc2k.

    Genauso habe ich es gemacht, konnte nicht widerstehen. Mit ein bisschen Glück kann man nach dem 15.12. nochmal nachlegen (da ist Tax-Cut-Annahmeschluss in den USA).

    • Offizieller Beitrag

    CAESARS mir einer Zusammenfassung und Einschätzungen zu der geplanten Übernahm von GBR, überraschend schnell für das renommierte Institut, das sich sonst Zeit nimmt für eingehendere Studien....
    Auch hier Überlegungen zu einem evtll.weiteren Bieter.


    "... Daher halten wir die CVR für sehr wenig wertvoll, es sei denn, man betrachtet sie als kostenlose Kaufoption auf den Aktienkurs von Kinross. Aber im Großen und Ganzen scheint die CVR darauf ausgelegt zu sein, den Verkauf als ein C$29 + C$1 = C$30-Geschäft zu bewerben.


    Das bedeutet auch, dass das Board of Directors von Great Bear ein Angebot von 30 C$/Aktie wahrscheinlich als das bessere Angebot ansehen MUSS, wenn ein Dritter kommt und 30 C$/Aktie bietet. Außerdem entspricht die Break Fee von 85 C$ knapp 1,5 C$ pro Aktie von Great Bear. Das bedeutet, dass, wenn eine andere Partei mit einem C$30-Barangebot auftaucht und bereit ist, die Break Fee zu zahlen, leicht ein besseres Angebot auf dem Tisch liegen würde, das eine dritte Partei nur C$31,5/Aktie kosten würde, nur um Kinross zu schlagen.


    Deshalb verkaufen wir unsere Aktien noch nicht und warten ab, wie sich die Dinge entwickeln. Wenn es eine dritte Partei gibt, die Great Bear erwerben möchte, dann wäre dies der richtige Zeitpunkt, um sich zu melden, und wir könnten einen altmodischen Bieterkrieg erleben. Aber natürlich könnte diese Strategie nach hinten losgehen, wenn unser Bluff auffliegt und der Kurs der Kinross-Aktie bis zum Ende der Angebotsfrist um 30 % fällt. In diesem theoretischen Fall würde der Wert pro Aktie (unter der Annahme einer Auszahlung von 75 % in bar und 25 % in Kinross-Aktien) knapp unter 27,20 C$ liegen. Der Nachteil des Ausharrens und der Übernahme des Kinross-Aktienkursrisikos ist also minimal.


    Wenn kein weiterer Bieter auftaucht, werden wir die Aktien in das Barangebot einbringen :] (denn es handelt sich um ein gutes Abkommen, und wir gratulieren dem Management von Great Bear, dass es in der Lage ist, 1,8 Mrd. C$ für ein Projekt im Vor-Ressourcenstadium zu erzielen). Aber die Chancen stehen gut, dass das Angebot von Kinross nur der erste Schritt in einem möglicherweise langwierigen Schachspiel sein wird. Die Zeit wird es zeigen."


    https://www.caesarsreport.com/…r-resources-at-c29-a-cvr/
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich werde vorerst keine einzige Aktie verkaufen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Barrick momentan keinen Bärenhunger verspürt. 29 Cad pro aktie entspricht auch meines Wissens nicht der Bewertung, die Chris Taylor bisher vor Augen hatte, von daher bleibt es vorerst noch spannend, zumal die erste Ressourcenschätzung kurz bevorsteht.


    Gruß
    goldlatte

  • Zwei Fragen,
    1. was würde eventuell mit dem Kurs von Kinross passieren,
    wenn der Deal nicht zustande kommt, ab in den Keller?


    2. Wenn der Deal durch ist, müßte Kinross doch durch die "Decke" gehen, oder?


    Ich kenne mich nicht mit Kinross aus, beschäftige mich aber seit heute mit Kinross nach dieser Meldung,
    habe noch meine Gewinne von PGM, Sabre und GBRR über und würde die eventuell gerne hier investieren,
    Charttechnisch würde ich sagen, guter Kaufpunkt,
    aber Aufgrund dieser Besonderheit der Übernahme, zählt für mich der Chart nicht.

  • Markus Bussler heute via Goldfolio


    "Kinrossgeriet gestern unter die Räder, die Aktie verlor am Ende 10,5 Prozent. DerMarkt scheint den Schachzug mit Great Bear als zu teuer anzusehen. Das Problemist: Nachdem der Markt nicht weiß, wie groß das Vorkommen auf dem Projektwirklich ist (keine Ressource bekannt), fällt es schwer, den Übernahmepreis zukalkulieren. 1,8 Milliarden Kanadische Dollar für ein Projekt ohne Ressourceerscheinen einen Menge Geld. Es gibt aber auch Stimmen – und ich neige dazu,denen eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit einzuräumen –, dass Barrick diesenDeal nicht durchgehen lassen wird und seinerseits ein Angebot abgeben wird, dadie Beteiligungen, die Barrick eingegangen ist, darauf hindeuten, dass man dasgesamte Gebiet konsolidieren will."

    • Offizieller Beitrag

    Zwei Fragen,
    1. was würde eventuell mit dem Kurs von Kinross passieren,
    wenn der Deal nicht zustande kommt, ab in den Keller?


    2. Wenn der Deal durch ist, müßte Kinross doch durch die "Decke" gehen, oder?
    ....


    Zu 1: K hatte bereits ohne den möglichen Deal m.E.keine befriedigende Performance...


    Zu 2: Nicht sicher. GBR ist sicher für jeden Käufer ein Gewinn, der andererseits bis zur Produktion einige Mittel aufbringen muß.


    Absolut sicher ist bei mir, daß der angebotene Tausch nicht erfolgt; Mal sehen, was noch passiert.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hatte auch erst an Verkauf oder Teilverkauf gedacht, aber da ich selbst der größte Kontraindikator für mich und meine Entscheidungen bin, werde ich halten. :rolleyes: Zu viele bigpoints schwirren mir im Kopf rum, Hemlo like, angestrebte CT 4 Mrd. Mindestbewertung, die kürzlich erfolgten Grundstücksarrondierungen von Barrick rund um Dixie, ein Filetstück sondergleichen - warum sollte es nur einen Interessenten dafür geben? Alle seniors wollen doch ihr Portfolio " derisken ", hier ist die ultimative Gelegenheit. Das downside risiko ist m.E. sehr überschaubar für die Aktionäre...ich denke gestern war nur das prelude zum grossen Finale...

    "Optimismus - die Lehrmeinung oder der Glaube, wonach alles schön ist (das Häßliche eingeschlossen), alles gut (vor allem das Schlechte) und alles richtig (insbesondere das Falsche ) - Ambrose Bierce, amerik. Schriftsteller 1842 - 1914

  • Danke für die Antworten.
    Barrick sehe ich auch als "Gefahr" für Kinross,
    daher war meine Frage was passiert eventuell,
    wenn der Deal nicht zustande kommt...........


    Ich warte hier lieber noch mal ab und verzichte Gegebenfalls auf die ersten Prozente.
    Sollte die Nachricht kommen, das der Deal fix ist, werde ich in Kinross reingehen.

  • Die ganze Diskussion erinnert mich stark an die Übern. von Kirkland.Da mein Bestand rel klein ist halte ich vorerst noch. In anbetracht der Branchenverfassung ist ein eingefrorener Kurs evtl nicht das schlechteste.Allerdings sollten die alljährlichen Steuerspielhen bald enden. Dann werde ich meine Position überdenken.

  • Barrick Gold erwirbt Beteiligungen im Red Lake District

    • next door to Great Bear Resources
    • GBR.V 17.87 C$ (+5,2%)
    • Goldpreis 1768$/oz (-1,1%)

    https://www.mining.com/barrick…gold-projects-in-ontario/


    Ich bin kein ausgewiesener Kenner von Great Bear Resources, aber das Barrick in der Nähe aktiv wird, deutet für mich darauf hin, dass Barrick vielleicht ein Auge auf Great Bear geworfen hat. Nur meine Vermutung. Und das GBR heute stark gegen den Trend steigt ist auch interessant.

    Meiner Meinung nach hat Barrick von den Absichten von Kinross Wind bekommen und hat deswegen einen Schritt in die Tür gestellt und sich 2 Beteiligungen im Red Lake District gesichert. Das Barrick das Übernahmenahmeangebot von Kinross überbieten wird halte ich für unwahrscheinlich, ohne R&R Schätzung. Soll doch Kinross das Projekt erstmal vorantreiben, eine Konsolidierung ist später immer noch möglich. Entweder verkauft man dann die angrenzenden Territorien an Kinross für gutes Geld oder man exploriert selbst im großen Umfang und lotet dann aus ob ein JV mit Kinross möglich ist.

    • Offizieller Beitrag

    Ein Blick auf 5 min Charts zeigt sowohl in TSX und OTC zum Börsenschluß hin einen Kursanstieg, OTC knapp am Tageshoch, sh.Chart.


    Fantasie wohl, daß hier doch noch ein weiterer Bieter kommen könnte. Wie auch immer, wir werden es demnächst wissen. Solange halte ich einen GBR Bestand.


    Sehenswert ist auch die Kursentwicklung von K, die offenbar bereits überverkauft ist auch ohne den GBR Deal.


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Im angesehenen THE NORTHERN MINER ein langes Update zur geplanten Übernahme mit einer Einschätzung zu Kinross. Paßt auch dort hinein, aber hier geht es ja um die möglichen Auswirkungen bei einem Kauf von GBR...


    ".... Farooq Hamed, ein Bergbauanalyst, der Kinross Gold für Raymond James betreut, beschrieb die positiven und negativen Aspekte des Deals und senkte sein Kursziel für das Goldunternehmen von 9,00 $ auf 8,50 $ pro Aktie.


    "Auf der positiven Seite scheint das Dixie-Projekt das Potenzial zu haben, eine große, hochgradige Ressource zu beherbergen (basierend auf den Bohrergebnissen von Great Bear erwartet Kinross, eine erste Ressource bis Ende 2022 zu veröffentlichen), und das in einer günstigen Rechtsprechung, die es Kinross ermöglichen wird, sein politisches Risikoprofil zu diversifizieren und gleichzeitig von ~ 1 Mrd. $ an kanadischen Steuerpools zu profitieren", kommentierte er in einer Research-Notiz für Kunden. "Den positiven Aspekten steht gegenüber, dass der Erwerb der Vor-Ressource ~20 % der Marktkapitalisierung von Kinross ausmacht, während das Risiko und die Kosten für die endgültige Ressourcendefinition und Projektausführung auf Kinross übergehen. Da die erste Produktion für das Ende des Jahrzehnts erwartet wird, sind wir der Ansicht, dass die Akquisition erhebliches Kapital bindet und eine Verwässerung verursacht, lange bevor irgendwelche Vorteile erzielt werden." [smilie_denk]
    https://www.northernminer.com/…rces-for-1-8b/1003837147/
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Willem Middelkoop - CD Fund:

    Ein paar Perspektiven der Fondsmanager, nachdem ich mir den Webcast erneut angehört habe: Kinross verwendet viele der gleichen Beschreibungen, die früher von Cris Taylor verwendet wurden (Hemlo, Gehalte, Lagerpotenzial etc.). Dies zeigt deutlich, dass die Kommunikation von CT, obwohl sie sehr werblich ist (auf eine gute Art und Weise), von einem wichtigen Akteur in der Goldminenindustrie akzeptiert wird. Und das zu Recht, sollten wir sagen. Wir haben nie an einer der Aussagen von CT gezweifelt und wissen jetzt, dass wir diesem Mann wirklich vertrauen können. Dasselbe gilt für Eric Coffin, der nicht nur seine Abonnenten, sondern auch alle Trittbrettfahrer auf dieser Plattform geführt hat ... sein Newsletter ist sehr zu empfehlen. Wir sind zwar mit dem vorzeitigen Verkauf des Dixie-Projekts einverstanden, sind aber auch der Meinung, dass ein viel höherer Preis geboten werden könnte, da es sich bei dem Dixie-Projekt nicht um eine, sondern um mehrere Minen handelt. Wir erwarten daher, dass es bald zu einem Bieterwettstreit kommen wird, vielleicht sogar schon in der nächsten Woche. Kinross hat erklärt, dass sie diese Entdeckung seit 2018 verfolgen und seit geraumer Zeit ihre eigenen Modelle erstellen. Andere Goldproduzenten haben wahrscheinlich das Gleiche getan. GBR ist unsere größte Position, weil es einfach das beste neue Goldprojekt in Distriktgröße WELTWEIT ist. Jeder große Produzent sollte mit Händen und Füßen darum kämpfen, das Dixie-Projekt in sein Portfolio aufzunehmen, insbesondere wenn (fast) alle von sinkenden Reserven betroffen sind. Wir hoffen, dass sich der GBR-Vorsitzende als eine Art Robert Friedland entpuppt, der bereit ist, die Sache so lange wie möglich hinauszuzögern, um den höchstmöglichen Preis zu erzielen. Unserer Meinung nach sollte der Ausstieg nicht mit mindestens einer 4 und wahrscheinlich einer 5 beginnen, zumal wir eine Rückkehr zum ATH von Gold im Jahr 2022 erwarten können. Aber wir haben die Fahrt wirklich genossen .. kuddo's zu Chris, Eric und Doug für alle Führung und Freundschaft. (Vollständiger Haftungsausschluss: Wir haben gestern unsere $GBRR-Position aufgestockt)



    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    • Offizieller Beitrag

    Willem Middelkoop - CD Fund:
    ....

    Ein paar Perspektiven der Fondsmanager, nachdem ich mir den Webcast erneut angehört habe: Wir erwarten daher, dass es bald zu einem Bieterwettstreit kommen wird, vielleicht sogar schon in der nächsten Woche. Kinross hat erklärt, dass sie diese Entdeckung seit 2018 verfolgen und seit geraumer Zeit ihre eigenen Modelle erstellen. Andere Goldproduzenten haben wahrscheinlich das Gleiche getan. GBR ist unsere größte Position, weil es einfach das beste neue Goldprojekt in Distriktgröße WELTWEIT ist. Jeder große Produzent sollte mit Händen und Füßen darum kämpfen, das Dixie-Projekt in sein Portfolio aufzunehmen, insbesondere wenn (fast) alle von sinkenden Reserven betroffen sind. ...


    Schaun wir mal. Es wäre wirklich traurig und seltsam, wenn dieses grandiose Vorkommen so schlichtweg ohne Bieterwettbewerb vereinnahmt würde.


    Aktuell erfolgt bei dem Nebenwert Noront ein heftiger Überbietungskampf, der hier bei einem Jahrhundertfund mehr als berechtigt wäre....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wenn ich das richtig sehe, strapaziert Kinross mit der GBR Übernahme seine bilanziellen Möglichkeiten enorm und könnte nicht so locker mit Barrick mitgehen, wenn die ernst machen und all in gehen. Falls Bristow es will und sein Aufsichtsrat mitgeht, sollte der coup 5 bis 10 CAD pro Aktie on top locker gelingen. Vielleicht konzentriert sich ABX aber auch auf das Donlin Novagold Coprojekt mit enormer capex ( aber auch eher schwieriger US Regulatorik ) oder sonstigen Projekten. Sicherlich auch eine Frage wie die allgemeine zukünftige ABX Goldreservenentwicklung intern bewertet wird... wir werden es bald wissen...
    Ich jedenfalls richte mich gerne weiterhin nach Chris Taylors Aufforderung :"sit back and enjoy the show" :thumbup:

    "Optimismus - die Lehrmeinung oder der Glaube, wonach alles schön ist (das Häßliche eingeschlossen), alles gut (vor allem das Schlechte) und alles richtig (insbesondere das Falsche ) - Ambrose Bierce, amerik. Schriftsteller 1842 - 1914

    • Offizieller Beitrag

    CAESARS REPORT klärt auf, daß es einen Haken bei dem Deal gibt (falls dieser zustande kommt) ;) :


    "Wir haben in der vergangenen Woche einige Kommentare gehört, wonach "der Kauf von Great Bear zu 28,50 C$ und der Verkauf an Kinross zu 29 C$ in bar die einfachsten 0,50 C$ sind, die sie machen können". Dies ist nur teilweise richtig. In unserem letzten Update haben wir erwähnt, dass sowohl die Barzahlung als auch die Aktienzahlung einer anteiligen Regelung unterliegen, die es Kinross erlaubt, sowohl den Bargeldabfluss als auch die Anzahl der gedruckten Aktien zu begrenzen. Die Aktionäre werden die 29 C$ nur dann in bar erhalten, wenn weniger als 75 % der Aktionäre die Baroption wählen. Diejenigen, die die Barzahlung wünschen, sollten also hoffen, dass weniger als 75 % der Aktionäre die Option wählen....


    Schlussfolgerung


    Die Aussage "Das sind die einfachsten C$0,50, die ich in meinem Leben verdient habe" ist nur teilweise richtig. Sie trifft zu, wenn maximal 75 % der Aktionäre die Baroption wählen. In Anbetracht der Tatsache, dass die Aktienoption mit einem Abschlag von etwa 10 % auf den C$29-Schlagzeilenpreis gehandelt wird, gehen wir davon aus, dass der Antrag auf Barauszahlung 75 % übersteigt, so dass die Barauszahlung anteilig erfolgen wird.


    Es ist unmöglich vorherzusagen, wie das endgültige Verhältnis von Bargeld und Aktien aussehen wird. Aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass die 29 C$/Aktie in bar nur dann zustande kommen, wenn 75 % der Aktien (oder weniger) für das Barangebot eingereicht werden. Das erklärt auch, warum Great Bear mit einem kleinen Abschlag auf den C$29-Schlagzeilenpreis gehandelt wird.


    Der Autor hat eine Long-Position in Great Bear und wird auf das Barangebot eingehen (oder auf dem freien Markt verkaufen). Dies ist ein sehr faires Angebot."


    https://www.caesarsreport.com/…c29-cash-isnt-guaranteed/
    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wer ein Gebot erhält und beim durchsehen nicht mal die Bedingungen durchliest der ist nicht zu retten.
    Wäre dort gestanden 29$ Bar hätte ich bedenkenlos gehalten.
    Wäre dort gestanden 100% Aktien genauso sicher der Verkauf vor dem Umtausch mit engem SL.
    So habe ich aktuell noch etwas Zeit zu entscheiden bzw. auf anderen Bieter zu warten,wobei sich derer die Cash wollen mit jedem Tag erhöht an dem kein höheres Angebot erscheint.

    Tretminen reissen ein Bein ab, Wasserminen versenken Schiffe, Goldminen vernichten viele Anleger. :!:

    • Offizieller Beitrag

    Seltsamerweise werden m.E. nicht die Kosten pro oz Gold bei der Übernahme besprochen oder diskutiert, habe nichts in den Medien gesehen...


    Kinross geht von 8,5 Mio oz Goldresourcen aus, dh:


    1,8 Mrd C$ : 8,5 Mio oz Gold = 212 C$ etwa 150 $ / oz.


    1. Das ist viel zu wenig, ein Geschenk bei diesem Weltkasse Vorkommen
    2. Dies insbesondere, wenn man andere Übernahmen damit vergleicht, sh.Anhang.
    3. Die Resourcen dürften deutlich höher sein, das macht den Deal umso billiger.


    Nach alledem hoffe ich jedenfalls, daß ein weiterer Bieter dies ebenso sieht und mitspielt.


    Grüsse
    Edel

Schriftgröße:  A A A A A