Wertschätzung und Kaufberatung: James Bond 1 oz Goldmünze 2020 – ist 2.950 € fair?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu im Bereich der Sammlermünzen und möchte mir als langfristige Anlage eine Goldmünze zulegen.

    Ich habe aktuell ein Angebot von einer Privatperson aus meiner Stadt für folgende Münze:


    James Bond 007 – 1 oz Goldmünze (Tuvalu 2020)


    Gewicht: 31,1 g / 999,9er Feingold


    Auflage: 5.000 Stück


    Zustand: Stempelglanz, in Originalkapsel, unberührt


    Preis: 2.950 €


    Mit Originalrechnung und Kaufvertrag


    Persönliche Übergabe möglich



    Ich habe recherchiert, dass die Münze aktuell nicht mehr bei den bekannten Händlern verfügbar ist.


    Meine Fragen an euch:


    1. Ist der aufgerufene Preis von 2.950 € für diese Münze eurer Meinung nach fair oder sogar gut?



    2. Hat jemand Erfahrung mit der Preisentwicklung dieser speziellen Ausgabe?



    3. Gibt es Besonderheiten, auf die ich bei dieser Münze (oder dem Kauf allgemein) achten sollte?




    Ich würde mich sehr über ehrliche Einschätzungen freuen – vor allem, ob die Münze wirklich das „Extra“ wert ist oder ob ich lieber bei einer klassischen Bullion-Münze bleiben sollte.


    Vielen Dank im Voraus!

    Nasri

  • LuckyFriday

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • 100 Euro Aufpreis auf einen Krügerrand - und wohl sehr schwer für einen Aufpreis zu verkaufen (wenn man nicht sogar einen Abschlag bekommt)


    Wer so was sammeln will kann das gerne machen - aber einen Anstieg über den Goldpreis seh ich nicht - auch in Zukunft - wenns nur ums Metall geht nimm das billigste was du bekommen kannst - und das sind aktuell wohl Krüger und Nugget

  • Vielen Dank für eure Rückmeldungen!


    Ich verstehe eure Einschätzung, dass die Münze eher etwas für Sammler ist und nicht wirklich als klassische Wertanlage über dem Goldpreis taugt.


    Mich würde dennoch interessieren:


    1. Die Münze hat ja nur eine Auflage von 5.000 Stück – denkt ihr, dass so eine geringe Auflage langfristig (z. B. in 10–20 Jahren) trotzdem einen gewissen Sammlerwert generieren kann, oder seht ihr auch da keine Chance?



    2. Angenommen, man bekommt sie aktuell für 2.950 € (also quasi fast auf Bullion-Niveau) – wäre das aus eurer Sicht „okay“ als Kauf, wenn einem das Motiv gefällt und man sie zur Not eben zum Goldpreis wieder los wird?




    Ich bin kein Hardcore-Sammler, aber mir gefällt die Münze optisch und ich überlege, ob ich mir „eine besondere“ gönne – als Kombination aus Spaß und (halbwegs) solider Anlage.

  • mir gefällt die Münze optisch

    Mir wäre die nicht, aber wenn sie dir gefältt, kauf sie halt. Den reinen Goldwert wirst du ca. immer bekommen, das Motiv zahlt dir später nur ein anderer "Sammler" obendrauf.

    Ich hab auch so paar Münzen, wo ich wohl eher den KAufpreis nur über steigende Rohstoffpreise jemals wieder zurück bekomme. Aber man hat nur einmal Spass im Leben.

    Auflage 5000 ist schon ziemlich viel bei 1 Unzen Gold, da sind oft welche mit nur 100Stk., die auch nicht im Wert steigen.....

  • 1. Ich bin Hardcore-Sammler.


    2. Man fragt in Foren nicht, ob der Preis passt.


    Meist ist das Billigste noch zu teuer.


    3. Entscheide selbst, ob Du die Münze haben willst.


    Ich habe noch nie jemanden gefragt.


    4. Eine Auflage von 5.000 ist nicht gerade wenig.


    5. Mir gefällt das Motiv gar nicht.


    Aber das ist auch wurscht.


    6. Ich melde mich selten zu Wort.


    Hier mache ich eine Ausnahme.


    In diesem Sinne

  • Danke dir für deine Rückmeldung und dass du dir die Zeit genommen hast, obwohl du sonst selten was schreibst – das weiß ich zu schätzen.


    Ich muss ehrlich sagen: Für mich steht nicht das Motiv oder die Sammlerleidenschaft im Vordergrund. Ich sehe die Münze eher als Investition – eine Möglichkeit, Gold zu besitzen, aber vielleicht mit etwas zusätzlichem Wiederverkaufswert im Vergleich zu klassischen Bullion-Münzen.


    Mir war wichtig, ein paar Meinungen von Leuten mit Erfahrung zu hören, um den Markt und die Denkweise besser zu verstehen. Deine Einschätzung hat mir da auf jeden Fall weitergeholfen.


    Viele Grüße

  • 1. Auch wenn viele das anders sehen. 1-3% Aufpreis ist sehr wenig. Wenn du nur Geldanlage suchst nimm einen Krüger, Maple, Philharmoniker oder ein Kangaroo. Wenn dir andere Münzen gefallen, kannst du auch andere Münzen Kaufen.


    2. 1-3% (also quasi fast auf Bullion-Niveau) ist als kauf auch OK. Zum Spot bzw. Krügerpreis wirst du die Dinger immer wieder los. Vielleicht kannst du den Verkäufer noch runterhandeln.

    Wenn nicht, wendest dich vertrauensvoll per BM an mich. Ich machs dir billiger. (Bond, Aquaman oder auch Bart Simpson). [smilie_love]

  • Und den gilt es zu finden!

    Materialwert und nichts weiter. Das ist genau diese Art von Prägungen, die nach dem Ofen rufen.

    Da ist jeder ranzige Krügi besser!

    Der ranzige Krüger, James Bond, Prägefrischer Philharmoniker liegen im Ankauf im Moment alle etwa gleichauf mit Medaillenschrott. Knapp unter Spot.


    Wie das zukünftig aussieht?

  • Bei gold.de sind ein paar Exemplare von 2024/25 gelistet, findest du über die Suchfunktion zu "James Bond". Der günstigste sogar billiger als 2950 €.


    Wenn ich so ein Sammelgedöns haben wollte, würde als Basis den Mittelkurs An-/Verkauf der günstigsten aktuell verfügbaren Münze vorschlagen.

  • Moin moin,


    einen Sammlermarkt gibt es vor allem bei historischen Münzen mit guter Erhaltung.


    Es ist vernünftig bei einem Kauf auch an die Möglichkeit des Verkaufs zu denken.

    Für einen echten Sammlermarkt, ist es wichtig, dass die Auflage der Münzen nicht zu klein ist, da es dann zu wenige Sammler gibt.


    100 Stück ist also ganz schlecht und nur was für Dummis!


    Ich finde z.B. die österreichischen 50 € und 100 € Münzen mit Auflagen von 50.000 und 30.000 wegen ihres historischen Bezuges und der exzellenten Qualität ihrer Prägung als Sammlergebiet geeignet. Die Münzen bestehen aus Dukaten Gold.


    Als ich das letzte Mal geschaut habe, gab es im Ankauf bei Händlern minimal über Spot. Das ist sehr gut!


    Im Falle einer Goldbeschlagnahme (m. E. unwahrscheinlich) könnten Sammlerstücke mit hohem Aufpreis auf den reinen Goldwert eine Ausnahme sein. James Bond gehört sicher nicht dazu.



    Im Forum gilt das überwiegend das Motto "Geiz ist geil!" und Du wirst diese Münze hier nur schwer mit Aufgeld verkaufen können.


    Für die Tuvalu Münzen von Otto wird wegen der aufgeprägten Sprüche und der Bekanntheit von Otto ein erhebliches Aufgeld bezahlt.


    Wenn Du die erste Otto 1 oz Gold für den Preis bekommst, kannst Du sie beruhigt kaufen.

    Im Zweifelsfall ist es ein passendes Geschenk für deine Auserwählte. [smilie_love]



    LG Vatapitta

  • 1. Die Münze hat ja nur eine Auflage von 5.000 Stück – denkt ihr, dass so eine geringe Auflage langfristig (z. B. in 10–20 Jahren) trotzdem einen gewissen Sammlerwert generieren kann

    Auf 10 bis 20 Jahressicht werden von den Erstkäufern = den Sammlern, die diese "Münzen" aktuell im Album haben 1.000 oder 2.000 das zeitliche segnen... deren Erben die Goldstücke zu Baumwolle (umgangssprachlich "Geld" genannt) machen...


    ...so dass jeder der 100 Neusammler, die genau diese "Rarität" wollen, zwischen 10 oder 20 Verkäufern die Auswahl hat.


    Was heißt das für die Preisentwicklung :hae:

  • Darum gehts doch nicht.

    Viel unter Spot werden die Dinger nie fallen.

    999er Gold ist 999er Gold.

    Also ist der maximale Verlust 50 oder 100 Euro.

    2-3% Verlustrisiko wenn einem die Dinger gefallen. Ist das schlimm?

  • die meisten Anlagegoldhändler haben sowas gar nicht in ihren Listen und werden sowas dann eher als 9999er Schmelzware ankaufen, also etwas niedriger als in deren Listen packbare wiederverkaufbare Standardmünzen
    insofern bin ich da skeptisch und wäre eher für schöne Standardgoldmünzen wie z.B. die Nuggets

  • ....

    6. Ich melde mich selten zu Wort.


    Hier mache ich eine Ausnahme


    [smilie_happy]


    Sagt einer mit knapp 11.500 Beiträgen in nicht mal 7 Jahren.



    Das wäre wohl der beste Preis in Deutschland,falls verfügbar....


    Die Münze ist aber bei Heubach nicht für 2.977 Euro verfügbar, wie dein Screenshot zeigt.


    Ich habe nur Kronwitter gefunden, der 1 Exemplar vorrätig hat und dafür 3.765 Euro haben will Tuvalu 2020 JAMES BOND 007 Gold 1 oz . Nicht einmal auf ebay wird diese Münze angeboten.


    Nach meiner Meinung ist ein Preis von 2.950 Euro für diese (Sammler-)Münze nicht übertrieben und angemessen, zumal es für das Thema "Bond" eine große Anhängerschaft gibt.


    Man muss aber wissen, dass man beim Verkauf solcher Sammlermünzen schwerer einen Käufer findet, der bereit ist den sicherlich vorhandenen Sammler-/Mehrwert zu zahlen, als wenn man z.B. einen Krügerrand loswerden will.


    Sammlermünzen wird man wohl zum besten Preis bei ebay an den Mann / die Frau bringen können. Allerdings sollte man sich auch mal den Gold-Verkaufsfaden hier im Forum ansehen, da wird auch ein prozentual hoher Anteil an "Sammlerkram" angeboten, z.B.


    1oz Ruanda Dragon 2024. Auflage 188 Preis 3488.- [smilie_love]


    Oder 1oz Queens Beasts Completer Coin 2021 2999.-

    1oz Eagle 2022 2999.-

Schriftgröße:  A A A A A