Platin: Märkte und Informationen

  • Wem es gelang, im März nahe am Tief zu kaufen, wird den Gewinn realisiert haben, um es zu verjubeln, in anderen Assets anzulegen, oder ganz oder z.T. in physisches Platin umzumodeln.

    :hae: Häh?
    Ich mache Platin ausschließlich physisch.
    Und realisiert...nö, wirklich nicht. Das wird mehr. Viel mehr. Schau Dir mal einen Langfrist-Chart an.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Dein Beispiel ist realitätsfern. 1000%??? Derartige Gewinne sind mit einem Rohstoff-ETC, wie auf Platin, schlicht nicht erzielbar.
    Aber deine Ausführungen hinken auch sonst noch etwas.
    Es gibt niemanden, der sein eingesetztes Kapital verzehntfacht und alles (Einsatz und Gewinn) wieder hernimmt, um es noch mal zu verzehnfachen und das Ganze fünfmal hintereinander. Und dann, nachdem er mit den ursprünglich bescheidenen 10.000 Euro zum Milliardär wurde, verliert er alles, weil sein ETC platt ist.


    Wem es gelang, im März nahe am Tief zu kaufen, wird den Gewinn realisiert haben, um es zu verjubeln, in anderen Assets anzulegen, oder ganz oder z.T. in physisches Platin umzumodeln.

    Du kannst Dir auch eine ganze Billion erzocken, sie irgendwo investieren und verlieren. Hat Dein Anspruchsgegner einen Totalausfall, dann ist Dein Investment weg. Das ist klar verständlich. Da hinkt auch nichts.


    Das Problem liegt, so sehe ich das, eher beim Empfängerhorizont.


    Einen nicht ganz ähnlichen Fall hatten wir hier schon mal im Forum, allerdings nur mit einem "Kleinbetrag" um die 20 Millionen USD. Und da lag es auch nicht an den Anspruchsgegnern: der hatte zwei Todsünden begangen: sich selbst auf Kredit und ohne "Netz" mit Futures und anderem verzockt und dann der hatte er noch anderen (Banken) den Zugriff auf nahezu alle seine Vermögenswerte eingeräumt. Ergebnis: Alles weg.


    "Weg" bedeutet oftmals konkret: Dein Geld hat ein anderer (clevererer) und der muss und wird es Dir nicht zurück geben.


    Ich möchte hier weder der Deutschen Bank, noch einer anderen Bank die Bonität absprechen. Das vorab. Aber Banken sind Kapitalgesellschaften mit Haftungsbeschränkung. Und das aus guten Gründen. Denn kommt es zum Haftungsfall, kann dieser - besonders bei einer Investmentbank - theoretisch gegen unendlich gehen. Wenigstens kann - wiederum ganz allgemein und nicht auf die Deutsche Bank bezogen - ein Haftungsfall derartige Ausmaße annehmen, dass dies auch die Haftungsmöglichkeit der Anteilseigner von Gesellschaften / Unternehmen mit persönlicher Haftung überschreiten würde.


    Die Ertragskraft und die Geschäftsberichte der Deutschen Bank sind recherchierbar. Auch dies bitte ich als allgemeinen Hinweis ohne eine konkrete Bewertung meinerseits zu verstehen.


    Seit einigen Jahren gibt es so genannte "Stresstests" für Banken. Auch hierzu gibt es recherchierbare Unterlagen. Auch dies bitte ich als allgemeinen Hinweis ohne eine konkrete Bewertung meinerseits zu verstehen.


    Wenn Du zocken willst, ist das eine Sache. Im Besten Fall kennst Du Dein Risiko und zockst nur mit Deinem Spielgeld und nicht (wie einige Wire-Card-Aktionäre in öffentlich-rechtlichen Aufarbeitungen der Thematik) mit Geld, was fürs Alter oder für andere Zwecke bestimmt war. Und die jetzt Anwälte mit neuem Geld füttern, dass sie zusätzlich zu dem bereits verlorenen aufbringen. Wenn Du dann zockst, dann ist es OK. Du bist alt genug, kannst Lesen und Schreiben.


    Zumindest da sind wir noch ein (relativ) freies Land......

  • Mich würde es dennoch interessieren, wie Du für Dich PT: AU: AG prozentual gewichtest, falls Du es sagen magst.
    Lieben Gruss


    Neo

    Das mit dem Investieren ist immer ein Anfangswertproblem. Und eine Sache der Redundanz. Was wäre wenn?


    Drei Grundregeln:
    - Liquidität sicherstellen (immer und ausreichend)
    - erst Investments mit keinen oder kleinen Aufschlägen, später dann auch solche mit größeren; diese sind dann durch die Investments mit geringeren Aufschlägen und die Liquidität ein wenig "geschützt". 100 % Schutz gibt es nicht.
    - Grundversorgung (mindestens für einen Monat Nahrungsmittel, anderes, Notwendiges) als weiteren Schutz.


    Also: alles ist sehr individuell. Auch deswegen: keine Angaben.


    Jeder muss das so machen, wie er / sie es für gut hält. Selbst überlegen, abwägen. Auch Unvorhergesehenes einkalkulieren. Ich will da niemanden in etwas rein reiten.


    Ganz wichtig:
    Lebensfreude. Gehe einfach davon aus, dass das Geld, was Du ausgibst um schönes zu erleben, Freude zu haben, Dich weiter zu entwickeln, die besten Investments sind.


    Alles andere macht nur dann Sinn, wenn danach noch was hängen bleibt, das man nicht "verderben" lassen möchte.


    Da jeder in seinen eigenen Schuhen seinen eigenen Weg wandelt, bringen individuellen Angaben niemanden etwas.


    Hinzu kommt: Du hast, was Du hast und bist wo Du bist, weil Situationen so waren, wie sie gewesen sind und weil Du zuvor getan hast, was Du situationsbedingt (oder warum auch immer) für richtig gehalten und umgesetzt hast.


    Bei mir ist das so, dass ich ein Mensch bin, der einmal getroffene Entscheidungen - wenn überhaupt - erst dann revidiert, wenn sich große Veränderungen ergeben haben. Das bedeutet:
    - situationsadäquat reagieren: ja.
    - sich ständig und vollständig auf neue Situationen einstellen (= oft umschichten): nein.



    Selbstreflektion (z.B.: sich ab und an vorm Spiegel stellen und sich fragen, ob man sie noch alle hat) ist OK. Sich ständig bis in die letzte Faser zu zerlegen und ständig alles umzubauen und ständig außerhalb der eigenen Komfortzone zu sein ist hingegen Wahnsinn. Tut einem ganz und gar nicht gut.



    Das Allerwichtigste:
    Jeder muss sich mit dem, was er / sie tut, wohlfühlen, ruhig schlafen können.


    Und die Zukunft nicht so genau kennen zu müssen (wie Trader, Sparer oder Aktionäre / Investoren), das tut auch ganz gut. Weil: die kennt keiner so genau......

  • :hae: Häh?Ich mache Platin ausschließlich physisch.
    Und realisiert...nö, wirklich nicht. Das wird mehr. Viel mehr. Schau Dir mal einen Langfrist-Chart an.

    ja, der ist...... Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit pur. Immer noch. Total ausgebombt. Immer noch. So was von kaputt, dass es schlimmer kaum mehr geht. Echte Anzeichen einer Änderung? Nicht wirklich.


    Absolut ist der nicht mehr so katastrophal wie bis 2018. Aber immer noch so was von kaputt...... irgendwie sogar hochriskant, schaut man auf das 2020 er Tief! Was wir sehen? vielleicht den "dead cat´s bounce"...... und das macht Investoren Angst! Je mehr Angst und Unsicherheit - desto besser!


    Fast wie ne auf Grund gesetzte Titanic. Herrlich - genau das, was ich suche. Ob 600 oder 1200 - egal.


    Bei einer Aktie würde ich das niemals anfassen. Ist aber keine Aktie. Sondern ein Rohstoff, also fertige Ware zur Weiterverarbeitung normiert in Münzen- oder Barrenform. Kann also nicht pleite gehen. Nur schwanken und genau das tut es! Hohe Wertdichte kommt dazu, und Nicht-Verderblichkeit. Und ohne Platin geht nichts. Kein Brot aus Luft mehr. Alles andere an Chancen obenauf ist da schon egal. Und: es wird verbraucht. Muss dazu recycelt oder aus der Erde geholt werden. Reichweite oberirdischer Bestände: erlebbar endlich.


    Fazit: das letzte, "billige" Edelmetall. Für wie lange noch?

  • Genau meso....unsere Grünohrhasen hier ....glauben halt wieder....


    ...aber diesmal ist es garantiert anders....naja wir werden sehen [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]


    Das mit Eldo lief halt gegen Ihn.....er erklärte mir einige Monate vorher...bei einem stammtischtreffen mal seine Strategie.....ich kam da nicht mit....und sagte ihm....ich kapiere das nicht...und alles was ich nicht kapiere....und zwar vollständig.....mache ich nicht.


    Sein vergeblicher Kampf kostete ihn dann das letzte Hemd.


    cu DL...ich habe für jeden meiner hoffentlichen Restmonate so 5 Unzen gold in der Hand.....was juckt mich dann alles....ich schaue dass ich wie die Hobbits im Auenland mein Pfeifchen am Abend rauche....und ab und wann etwas auf meiner [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy] Pfeife steckt

  • ja, der ist...... Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit pur. Immer noch. Total ausgebombt. Immer noch. So was von kaputt, dass es schlimmer kaum mehr geht. Echte Anzeichen einer Änderung? Nicht wirklich.
    ....

    Das kann man so und so sehen...ich seh's eher so:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild18ymkgz.gif]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild17gsjkr.gif]


    Durch den 10 Jahres GD müssen wir halt noch durch...das könnte sich ( worst case) noch etwas hinziehen...aber dann !
    :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • :hae: Häh?Ich mache Platin ausschließlich physisch.
    Und realisiert...nö, wirklich nicht. Das wird mehr. Viel mehr. Schau Dir mal einen Langfrist-Chart an.

    Ist doch auch meine Meinung. Für mich ist Platin das aussichtsreichste EM von den Big Four. Ein Verdoppler ( ausgehend von meinen Einstiegspreisen) ist durchaus in einigen Jahren möglich. Schade nur, dass ich im März nicht mit physischen Käufen von den Ausverkaufpreisen profitieren konnte. Hier hätte ich stattdessen per ETC zuschlagen sollen, denn ich war auch zu diesem Zeitpunkt überzeugt, dass der Platinpreis sich schnell wieder erhöht. Und wenn wie jetzt physiche Ware wieder gut und mit halbwegs fairen Aufpreisen versehen, angeboten wird, den ETC-Anteil verkaufen und Platin physich kaufen.
    Naja, hätte, wenn und aber halt.


    Das hat auch nichts mit "Zocken" zu tun, wie @mesodor39 schreibt. Zumal noch mit einem ungehebelten ETC für relativ kurze Zeit und einer angemessenen Investitionsgröße im Vergleich zum physichen Gold-, Silber- und Immobilienbesitz.

    „If you try to make everything muticultural, you end up with no culture at all.“ Morrissey

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler ()

  • Sprengler schrieb, Zitat:
    "....Das hat auch nichts mit "Zocken" zu tun, wie @mesodor39 schreibt....." Zitatende.


    Kommentar:


    ich bleibe bei meiner Ansicht.


    Man "wettet" mit diesen Produkt schließlich nicht nur auf den Platinpreis.


    Und genau deswegen ist es meiner Ansicht nach Zockerei.


    Dass sich manche dessen nicht bewusst sind, macht es erst richtig schlimm.

  • Das Problem liegt, so sehe ich das, eher beim Empfängerhorizont.


    (...)
    Wenn Du zocken willst, ist das eine Sache. Im Besten Fall kennst Du Dein Risiko und zockst nur mit Deinem Spielgeld und nicht (wie einige Wire-Card-Aktionäre in öffentlich-rechtlichen Aufarbeitungen der Thematik) mit Geld, was fürs Alter oder für andere Zwecke bestimmt war. Und die jetzt Anwälte mit neuem Geld füttern, dass sie zusätzlich zu dem bereits verlorenen aufbringen. Wenn Du dann zockst, dann ist es OK. Du bist alt genug, kannst Lesen und Schreiben.


    Zumindest da sind wir noch ein (relativ) freies Land......

    Herrlich.


    Solche Zitate muss man sich einfach wie Schmetterlinge an die Wand pinnen. Dient der Erinnerung der Artenvielfalt. Irgendwann gabs doch noch eine Welt hinter den Papieräquivalenten und Derivaten. :)

    Bei einem Fluß ist das Wasser das man berührt das letzte von dem, was vorüber geströmt ist, und das erste von dem, was neu kommt.
    So ist es auch mit der Gegenwart.

    Einmal editiert, zuletzt von codices_madrid ()

  • Hallo Ihr, ich habe eine Frage: Welchen Thread würdet Ihr mir empfehlen, wenn man sich hier über Platin-Unzen in polierter Platte austauschen möchte? Mich interessiert das, aber es ist hier im Forum diesbezüglich nicht leicht, den passendsten Thread zu finden. Danke!


    ("Polierte PLunze" sozusagen)


    Gruß & Glück auf!
    CM

    Bei einem Fluß ist das Wasser das man berührt das letzte von dem, was vorüber geströmt ist, und das erste von dem, was neu kommt.
    So ist es auch mit der Gegenwart.

  • Neuestes (Werbe-)Video von Solit zu Platin, wie immer mit vielen Zahlen u. Fakten, sowie Grafiken zum Vergleich mit anderen EM. Mein Tipp...mast wodsch.. :thumbup: . [auch die anderen Vids aus der Reihe sind klasse]


    Faszination Edelmetalle – Episode 4: Geheimtipp Platin – ein (Edel) Metall bewegt die Welt •28.01.2021


    Es ist 30 x seltener als Gold und ohne dieses Edelmetall könnte fast kein Auto auf diesem Planeten gebaut werden – Platin. Erfahren Sie in dieser spannenden Episode von „Faszination Edelmetalle“, weshalb Platin derzeit der Geheimtipp unter den Edelmetallen ist. Weshalb es nach 12 Jahren fallender Preise jetzt seine Renaissance erlebt und es nicht nur in Autos, sondern auch in den Tresoren von Anlegern und Banken ein treibendes Element sein wird. Andreas Ullmann, Vertriebsdirektor der SOLIT Gruppe, entführt Sie in die faszinierende Welt von Platin und erläutert Ihnen die Unterschiede zu Gold, Silber und Palladium. Er lüftet das Geheimnis, weshalb Platin bald zu Geld werden wird, es im Umweltschutz eine große Rolle spielt, das Vorkommen noch seltener wird und wie Sie davon profitieren können.
    -----------
    Vllt. kann mir jemand ja noch mal fix mit den Pt-Miner auf die Sprünge helfen? Welche sollte man sich anschauen, in die WL legen bzw. gleich einsammeln? Danke.

    Faktenfrei ist Absurdistan spätestens seit 2011 - dann wurde es bekloppt und nun geisteskrank. Und nein, Klopapier ist nicht erst seit kurzem Mangelware. Denn wie jeder weiss und sieht, wischt sich die ReGIERung spätestens seit 2015 mit dem GG den Arsch ab.
    Grenzen zu - Regale leer - Willkommen in der DDR. [Ruinen schaffen ohne Waffen]

  • Seit Wochen gehts nie über 1100$ hinaus. Jeder Ausbruch wird abgefangen.


    Manipulation eben.

    Das ist gut für Käufer ! Die durchschnittlichen Produktionskosten für 1oz Platin liegen bei 900$. Der Rest ist Spekulation auf die Zukunft. Platin ist zwar seltener als Gold , aber seine Resourcenreichweite liegt bei 200 Jahren, Gold dagegen hat eine Resourcenreichweite von 20 Jahren, wird sich früher und extremer verknappen. Also egal ob Gold , Silber, Platin, Kupfer alles wird in 10,20 Jahren sehr knapp werden und ist das Investment des Jahrtausends. Man wird sich bald Gedanken machen müssen zu welchen Zeiträumen man zwischen den Edelmetallen wechselt. Im Augenblick finde ich Platin interessanter als Gold. In die Investition von Platinminen würde ich abraten, hier spielt das geostrategische Risiko eine enorme Rolle da die besten Minen in Südafrika und Rußland konzentriert sind. Südafrikas Minen werden früher oder später verstaatlicht. Der Westen sucht die Konfrontation mit Rußland , leider !

    • Offizieller Beitrag

    Einen "spot" -Preis gibt es nicht, wie schon hin und wieder erläutert. Es ist ein synthetisches Produkt, das ein (unbekannter) Algorithmus von kitco aus dem Futures-Handel berechnet.


    Also durch und durch ein Beschiss. Fixiere dich nicht auf den spot-Preis, denn den gibt's ja gar nicht....in der gegenwärtigen Finanzwelt aus Lug und Trug darf das nicht eigentlich überraschen.


    Aufgeld muss man auf jeden Fall bezahlen, wie auch schon häufig erläutert (Prägekosten, Logistikkosten, Händlergewinn)



    Gruss,
    LF

  • @Lucky


    Ich dachte immer PlatinumMatthey spielt da so eine ähnliche Rolle wie DeBeers bei den Diamanten.


    Bei Iridium ist es zumindest so, kann bei Platin und Palladium natürlich anders sein.


    Grüße,
    CM


    PS, ach ja, übrigens: Iridium. ... [smilie_happy]


    https://www.goldseiten.de/kurse/Iridiumcharts-EUR.php

Schriftgröße:  A A A A A