Wer von euch hat einen Lebensmittelvorrat?

  • Solltest du bei einem Stromausfall maximal 48 Stunden in Betracht ziehen, kauf eine oder mehrere Gefriertruhe(n) (keinen Schrank) der mindestens 60 Stunden Lagerzeit bei Störung angibt. Darin bleibt das Gefriergut bei nichtöffnen der Klappe noch bis zu 2,5 Tage gefrohren. Die Truhen am Besten in einen kühlen (Keller)raum stellen.


    Gruß Kruger

  • Leute, der Vorrat muss auch ohne Stom haltbar sein. Sonst ist es keiner.


    Lampen? Bei Starklicht besser Benzin als Petroleum, deutlich einfacher, auch die Technik der Laternen. Batterielicht natürlich LED.


    Ansonsten klar Kerzen/Holz etc.



    Zitat

    Wie seid ihr bzgl. Stromausfall ausgerüstet?


    Kocher Gas/Benzin + div. Lichtquellen. Gasheizung muss im Zweifelsfall über 12V Batterie laufen, und Cheapass Solarpanel laufen aber dass sieht man dann wenn soweit ist.

  • Italiener lagern auch falsches Fleisch im See ab mit wasserfesten Beton bei 8,5°C :D


    Gruss
    alibaba :D

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • einiger Zeit benutze ich in der Werkstatt und privat sogenannte COB Lampen. Das sind diese Dinger mit den kleinen oder größeren gelben Lichtfeldern. Die sind wirklich Hammers!!! Zuverlässig, noch sparsamer im Verbrauch als normale LED's und deutlich heller. Zu betreiben mit Accu oder Batterien.
    Als Handlampe, Strahler oder als Taschenlampe erhältlich.

  • Munition!


    :rolleyes:

    Muss ich heut auch nochmal los. Hab gerade mit meinem Büchsenmacher telefoniert, die Leute kaufen wie blöd.
    Bestellungen beim Hersteller im Rückstand ohne Angabe von Liefertermin.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • S&B tut es doch auch und ist zudem günstiger..... 8)

    Ist aber momentan aus.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Ihr könnte wenigstens scharfe Waffen zur Sicherheit kaufen.
    Aber auch bei den SSW ist momentan der Teufel los. Die zuverlässigsten und besten SSWs sind derzeit überall ausverkauft, bspw. der Weihrauch HW88 SA. Laut meinem Waffenhändler ist dderzeit Land unter. Trotz 3 neuer Mitarbeiter arbeitet man jeden Tag bis 20 Uhr im Shop und dann bis mindestens 23 Uhr, um Pakete fertig zu machen und Rechnungen zu schreiben etc.
    Auch die Hersteller von Pfeffer- und CS-Sprays haben auf die veränderte Nachfrage reagiert und ihre Preise mal eben leicht angezogen ;)

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wo und wieviel Dosenbrot kaufen? Die Packungen haben meist 500g, wieviel Brot isst der Mensch so am Tag?


    Kauf dir mal Sachen, von denen Du denkst das sie als Vorrat taugen, und versuche 1 Woche davon zu leben. Und zwar nur von dem Zeug, Nachkäufe sind nicht gestattet.


    Dann bekommst Du 1. ein Gefühl dafür, was Du so am Tag verbrauchst und kannst das entsprechend hochrechnen und 2. siehst Du, was funktioniert und was nicht.


    Ich habe etwa 2007 rum mit Vorratshaltung angefangen. Einiges davon hat sich inzwischen entweder als nicht praxistauglich erwiesen (weil man zu viel Wasser und Energie verbraucht, um es zu kochen) oder es schmeckt einfach beschissen.
    Wird daher nicht nachgekauft.


    Ohne Mampf kein Kampf und wenn die eigene Moral in einer Krise ohnehin auf Halbmast hängt, muss man sich nicht noch Lebensmittel antun, die man im Grunde gar nicht mag.


    BTW: Der Büchsenmacher meines Vertrauens ist bei sozialadäquaten Kalibern wie 9 Para, 223/308 und selbst 8x57 ausverkauft! Kriegt aber angeblich innerhalb von ein paar Tagen wieder was rein. Trotzdem interessant....

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • Ich will meinen Vorrat ja nicht nur für den absoluten "alles bricht unvorhersehbar und plötzlich komplett zusammen" Notfall sondern um, wie bereits geschrieben wurde, nicht permanent einkaufen zu müssen oder Saisonprodukte aufbewahren zu können. Außerdem ist es oft ganz praktisch bereits vorgekochtes einfach nur erwärmen zu müssen. Wenn die Gefriertruhe dann noch ein paar Stunden/Tage Stromausfall verkraftet ist mir das nur Recht.
    Einfrieren funktioniert bei sehr vielen Lebensmitteln problemlos.
    Nur mal als Denkanstoß:
    frisches Brot, Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch... mit unverarbeiteten Käse habe ich übrigens keine guten Erfahrungen gemacht.


    http://www.einfrieren.org


    Fertig gekocht gibts fast keine Grenzen:
    Suppen,Chilli con/sin Carne, Risotto, Strudel, Knödel (Klöse) (Kaspress- Semmel- Brezen- Spinat- Leber- Kartoffel- etc braucht man nur kurz anzubraten oder in einer -> Suppe aufzuwärmen), ...


    Ansonsten: http://lmgtfy.com/?q=gerichte+vorkochen+und+einfrieren

  • Ihr könnte wenigstens scharfe Waffen zur Sicherheit kaufen.

    Schußwaffen, wie auch alle anderen Arten von Waffen, eröffnen einem lediglich Optionen, die falsch eingesetzt sehr leicht nach hinten losgehen können und dabei beziehe ich mich nicht auf falsche Handhabung oder fehlendes Zielvermögen. Sicherheit ist eher ein - meistens falsches - Gefühl. Es dürften weit mehr Menschen in Deutschland Schußwaffen besitzen, als gescheite, strapazierfähige Bekleidung, vor allem Schuhwerk.


    Ich habe etwa 2007 rum mit Vorratshaltung angefangen. Einiges davon hat sich inzwischen entweder als nicht praxistauglich erwiesen (weil man zu viel Wasser und Energie verbraucht, um es zu kochen) oder es schmeckt einfach beschissen.

    Im Gegensatz zu vielen anderen hast Du es ausprobiert und kannst es jetzt mit Sicherheit sagen. Im allgemeinen dürfte es sich in diesem Zusammenhang auf blinden Aktionismus beschränken, der mit dem wohligen Gefühl der Sicherheit belohnt wird.

  • Was eignet sich am besten zum einfrieren? Sicher nicht Tiefkühlpizza oder? :D

    Heißwasser! Das wird immer gebraucht. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Als Sparversion: Google mal nach M65 Z. Das sind Masken aus THW-Beständen, die vor einigen Jahren im großen Stil abverkauft wurden.
    Achte drauf, dass es sich um "unbenutze oder wenig genutzte" Masken handelt, damit Du kein abgerödeltes Ding von der Bundeswehr bekommst.


    Die Filteranschlüsse rd 40 sind genormt. Neue Filter kosten (je nach Schutzklasse) so ab 40 € aufwärts. Da würde ich aber nur neue Zivilfertigung aus dem Arbeitsschutz-Bereich nehmen (z.B. von Dräger), die alten Bundeswehrteile sind alle überlagert, denen würde ich nicht mehr trauen.


    Wenn es auf den Preis nicht ankommt, kann man natürlich gleich eine moderne Maske von Dräger oder MSA Auer nehmen, die sind auch wesentlich bequemer.


    Sehr lehrreich ist in diesem Bezug die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500. Da sieht man vor allem auch, dass so eine Maske alleine kein Wundermittel ist und wo die Grenzen liegen.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • Hey Leutz , jetzt macht ihr mir aber Angst.


    Ist wohl Zeit für einen neuen Faden : "Interessiert Euch die Frage auch, wieviel Ansturm bei den Waffenhändlern herrscht ?"

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Zitat

    Wo und wieviel Dosenbrot kaufen? Die Packungen haben meist 500g, wieviel Brot isst der Mensch so am Tag?


    Bei einer Person hält die normal 2-3 Tage, vglw. preiswert kaufen kannste das häufiger bei Aldi.


    Zitat

    Die Filteranschlüsse rd 40 sind genormt. Neue Filter kosten (je nach Schutzklasse) so ab 40 € aufwärts. Da würde ich aber nur neue Zivilfertigung aus dem Arbeitsschutz-Bereich nehmen


    So teuer sind die Filter normal nicht, normale Kombifilter ca 20€. Mit CO etc. wirds dann teuer. "Allround" reicht ein "ABEK2P3"


    z.B. http://www.saw-arbeitsschutz.d…ilter-rd-40-abek2-p3/1235



    Bei Atomwaffen usw. aber mehr Zivilschutzfilter A2B2E2K1-P3



    Zitat

    Wenn es auf den Preis nicht ankommt, kann man natürlich gleich eine moderne Maske von Dräger oder MSA Auer nehmen, die sind auch wesentlich bequemer.


    Ne gute (bezahlbare) neue ist z.B. die Dräger X-plore 6300 - aktuelle Version der "Panorama Nova". Letztere gibts auch auf aus Feuerwehrbeständen günstiger gebraucht, ist besser als die BW-Maske. Im Zweifelsfall ist ne neuere BW Maske aber wohl besser als ne M65Z, bei älteren ist der Gummi oft ausgehärtet etc. und kann man nicht von ausgehen das noch dicht ist - die neueren (schwazr statt oliv) sind meist noch völlig in Ordnung, Vom Aufbau her sind die auch gar nicht so unterschiedlich.


    Wegbleiben sollte man vom Sowjetscheiss, oder sonstigem alten Kram, keine Filter, beschränkte Sicht, beschlägt alles usw.

Schriftgröße:  A A A A A