Lake Shore Gold / LSG (TSX)

  • so schlecht finde ich die Q3 Zahlen gar nicht, die kursentwicklung könnte jedoch besser ausfallen.
    aktuelle sitze ich auch noch auf einer kleinen bis mittleren position, im september gekauft, die inzwischen leicht im minus ist. hinzukaufen werde ich erstmal nicht, verkaufen jedoch auch nicht. im ganzen halte ich das unternehmen für aussichtsreich, daher sehe ich die investition eher als mittelfristig und lasse den aktienkurs mal seinen weg gehen


    grund weshalb kein Zukauf:
    die schwache Kursentwicklung, bei relativ gutem marktumfeld


    grund um sie zu halten:
    der kurs ist relativ niedrig und bei steigendem Goldpreis sehe ich auch einen steigenden Aktienkurs - beisst sich nur irgendwie mit der schwachen kursentwicklung bei gutem Umfeld...naja wir werden sehen

  • Moin moin,


    wenn die Planungen umgesetzt werden.
    (So hat Edel den Thread für LSG gestartet)



    Aktuelle Zahlen:


    Der Ausblick:


    Aus diesem Ausblick ergibt sich dann ein KGV unter 3 für 2014.
    Habe heute für 0,79 Can $ die 2. Hälfte der Position gekauft.
    War 1. Hälfte 2011 schon über 4,- Can $.
    Marktkap. jetzt 328 Mio.


    Ich hoffe, dass jetzt keine neuen Finanzierungsrunden mehr nötig sind.
    und LSG nicht geschluckt wird.



    Gruß
    Vatapitta

  • Wenn sich LSG und ein paar hundert andere sich an Planungszahlen halten würden bzw. könnten, sähe der Aktienkurs ganz anders aus. Es geht einzig darum abzuschätzen, ob das Unternehmen gut ist und die Planungen nur knapp verfehlt...


    Grundsätzlich meine ich aber auch, dass LSG auf aktuellem Niveau schon viel Schlechtes eingepreist hat.Leider bin ich schon investiert zu höheren Kursen....


    Ich wünsche uns viel Glück :thumbup:

  • Moin :) ,


    LSG hat in einem sehr schwierigen Umfeld zwei Minen in Produktion gebracht!
    Die Zahlen für das 3. Quartal gibt es am 06.11. 13


    LSG ist im Moment mein TOP Favorit bei den Juniorgoldproduzenten:


    Bei ZEAL wird im März 2013 eine Goldresource von 7 Mio ozs angegeben.
    Alle oz in Timmins - Ontario, bevor ich in Peru oder Mexiko investiere, möchte ich dort erst mal die politische Entwicklung abwarten.


    LSG wird auch in Frankfurt/Stuttgart usw. nahe an den TMX Umrechnungskursen gehandelt. Canada $ bei ca. 1,405
    Aktuelle Marktkap. 162,5 Mio Can $


    Long-Term Vision




    Ich möchte LSG mit Argonaut und Probe vergleichen:


    Argonaut, auch Produzent, mit Minen in Mexiko und Canada, hat aktuell eine Marktkap von 845 Mio Can $, also mehr als 5 x so hoch. Die Resourcen werden mit mit 13,2 Mio ozs angegeben, also doppelt soviel.



    Bei Probe Mines stehen im Juni 6,4 Mio ozs Gold Resourcen zu Buche, Marktkap. ca 159 Mio Can$, ebenfalls in Ontario:

    Zitat

    And thanks to a recent royalty sale and strategic investment
    from Agnico Eagle that brought in nearly C$30m, PRB is
    cashed up and positioned to fund work well into 2014.


    Da der Kurs seit Juli schon kräftig gestiegen ist, sehen wir bald eventuell eine Übernahme oder eine Korrektur.
    Zum Produktionsbeginn ist mir nichts bekannt.



    Allen gute Investments


    Vatapitta


    Mexican Tax Reform:

    Zitat

    On September 8, 2013, the Executive Branch of the Mexican government presented its 2014 Tax Reform bill to Congress with a proposed effective date of January 1, 2014. On October 18, 2013, the Chamber of Deputies (Lower House of Congress) approved the bill with certain amendments. On October 29, 2013, the Tax Commission of the Senate (Upper House of Congress) approved the tax reform bill and final Senate approval is expected shortly.


    There are a number of significant changes in the tax reform that will impact the Company effective January 1, 2014. Specifically, a 7.5% royalty calculated based on earnings before interest, taxes, depreciation and amortization is expected to be imposed. In addition, a 0.5% additional royalty calculated based on revenues would be levied. Further, the planned corporate tax rate reductions to 29% in 2014 and 28% thereafter would be repealed and the tax rate will remain at 30%. In addition, a 10% withholding tax on dividend distributions has been proposed. Other aspects of the proposed tax reform will impact the Company as well. These changes to the Federal Tax Code are significant and, if enacted, are expected to increase the Company's tax burden in Mexico. The Company is in the process of evaluating and quantifying this impact.

    • Offizieller Beitrag

    Moin :) ,


    LSG hat in einem sehr schwierigen Umfeld zwei Minen in Produktion gebracht!
    Die Zahlen für das 3. Quartal gibt es am 06.11. 13


    LSG ist im Moment mein TOP Favorit bei den Juniorgoldproduzenten...


    Moin ^^


    Da drücke ich mal die Daumen mit, denn ich bin nach längerer Abwesenheit wieder an Bord, aber der Weg bis zu alten Hochs ist lang, aber die Richtung stimmt schon....

    -- Wesentlich geringere Kosten
    -- Höhere Goldgrade
    -- Höhere Erträge
    -- Verluste stark verringert
    -- Rekordproduktion...


    Die Gesamtproduktionskosten sind hier nicht ersichtlich, die „All sustaining costs“ ohne Steuern dennoch beachtlich verringert.

    PR vom 5.10.: http://www.lsgold.com/Investor…Quarter-2013/default.aspx


    „...Cash operating cost(1) of US$701/ounce, a 31% improvement from third quarter 2012 ("Q3/12") and 23% from second quarter 2013 ("Q2/13").
    All-in sustaining cost(2) of US$1,027/ounce, a 46% improvement from Q3/12 and 18% from Q2/13. ....“


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Moin moin Edel,


    da sind wir ja genau im richtigen Moment an Bord gegangen.
    Allmählich sprechen sich die guten Zahlen rum. - Heute + 14 % auf 0,47 $


    Gut 20 % plus seit dem 01.11. 13. - Ein Lichtblick!
    Ich hoffe, dass wir die 0,60 $ bald sehen.
    Das Managment macht einen verdammt guten Job. :thumbup:



    Was hältst Du von Brigus? - Habe da eine mittelgroße Position.
    Kamen bei Zeal im März unter die Top 12 Junior-Gold-Produzer.
    Im Moment produziert nur die Black Fox Mine.
    2015 soll Grey Fox soweit sein und 2017 Goldfields.
    Resourcen sind mit 2,9 Mio oz angegeben. - Ausbaufähig.
    Eine Korrektur bis ca 0,60 $ könnte eine gute Möglichkeit zum Einstieg sein.



    Gruß
    Vatapitta

    • Offizieller Beitrag

    ....
    Allmählich sprechen sich die guten Zahlen rum. - Heute + 14 % auf 0,47 $


    Gut 20 % plus seit dem 01.11. 13. - Ein Lichtblick!
    Ich hoffe, dass wir die 0,60 $ bald sehen....


    ...Die wir ja schon mal vor 3 Monaten hatten.... Und vom übertriebenen Jahrestief im Juni ausgehend ist eine Kursverdreifachung erfolgt, welche Vola derzeit nicht nur bei LSG !

    Moin vatapitta


    Sicherlich eine erfreuliche Entwicklung, aber solche Hupfer wie gestern hatte LSG schon gelegentlich früher. Hoffen wir mal auf nachhalige Besserung, denn es bleibt enorm viel Luft nach oben.


    Zu Brigus: Wird ja im eigenen Thread diskutiert, es sieht so aus, als ob sie interbewertet ist, wie viele Minen überhaupt derzeit.
    Sie ist wie viele andere nicht in meinem reduzierten Depot, hab sie auch nicht unter weiterer Beobachtung....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Unternehmen rechnet damit...


    ......zwischen 160.000 und 180.000 Unzen Gold zu produzieren....


    ....Cashbetriebskosten in Höhe von 675 bis 775 USD je verkaufter Unze,
    sowie All-In Sustaining Costs von 950 bis 1.050 USD je Unze.



    mal schaun wann der kurs wieder nach oben geht.



    grüße

  • Moin moin,


    LSG liefert wieder mal gute Zahlen - den Prognosen entsprechend - und dabei am oberen Rand.



    Der Kurs steigt heute gegen den Markt auf 0,56 Can $. Seit 0,38 $ ein Anstieg um fast 50 %.
    Irgendwann kommen auch die hektischen Zeiten mit größeren Kurssprüngen nordwärts.


    Können uns hier die Chartdeuter weiterhelfen.
    Ich sehe nur so etwas wie eine Tasse mit Henkel - wer weiß?


    LSG behauptet sich gegen den Strom wirklich beachtlich, finde ich.




    Gruß
    Vatapitta

    • Offizieller Beitrag

    Moin vatapitta


    Ob die / unsere Chartspezialisten derzeit noch Minen angucken ? Wer weiß.... :)


    Miit etwas Fantasie kann man auch aus meiner Sicht eine flache CwH akzeptieren. Nächstes Kursziel läge bei 0,75 C$, aber die dürften sowieso später auf dem Weg nach oben kommen....


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Sieht so aus, als würde sich im Chart ein Goldenes Kreuz herausbilden. Das wäre charttechnisch vielversprechend, aber die Frage ist, wie ernst man das nehmen soll.


    Mir erscheint es wichtiger, dass LSG weiter gute Nachrichten über die Produktion und die Kostenentwicklung veröffentlicht. Ich bin seit längerem investiert und wäre froh, wenn sich ein von guten Unternehmenszahlen getriebener allmählicher Aufwärtstrend herausstellte. Steile Anstiege mit anschließenden Abstürzen brauche ich eigentlich nicht....

  • servus,



    heute wurden news veröffentlicht.
    134,600 unzen gold wurden 2013 produziert, in Q4 alleine 51,700.
    plan für 2014 160,000 - 180,000 unzen gold.


    verkauft wurden die unzen zu nem durchschnittspreis von 1,377$.


    der detaillierte finanzbericht, produktionskosten etc. soll gegen märz diesen jahre erscheinen.


    CEO : "We achieved a major milestone in the fourth quarter of 2013, posting our first ever quarter
    of net free cash flow. Cash and bullion at December 31, 2013 totaled approximately $34.0 million
    compared to $15.2 million at the end of September."


    [smilie_blume] lake shore

    • Offizieller Beitrag

    Wenn diese aparte Chartanalyse hält, was sie verspricht, stehen uns bei LSG goldene Zeiten bevor:


    http://www.stockta.com/cgi-bin…LSG.C&cobrand=&mode=stock [smilie_blume]


    Jedenfalls eine große Anzahl Unterstützungen, Widerstand bei 0,60...

    Rating von Zacks: BUY


    http://www.theglobeandmail.com…/stocks/analysts/?q=LSG-T


    Der angehängte Chart zeigt den Pfad, lange Bodenbildung....


    Grüsse

  • Moin moin,


    ich habe mal die Chartfunktion der TSX genutzt. Leider wird das schöne Bild aus unbekanntem Grund schnell wieder verschwinden.


    Die Aktie knabbert am Widerstand bei 0,60 $. Ein guter Einstiegspunkt könnte um 0,55 $ liegen.
    Das wären dann noch 36 % bis zum nächsten Ziel bei 0,75 $.
    Kann natürlich auch anders kommen.


    1 Monat:
    [Blockierte Grafik: http://app.quotemedia.com/quotetools/chartcache/33413.png]


    5 Tage:
    [Blockierte Grafik: http://app.quotemedia.com/quotetools/chartcache/33493.png]



    Gruß Vatapitta

  • Moin moin,


    LSG ist auf dem Weg - mittlerweile bei 0,70 C$.


    Und es sieht weiter gut aus.


    Eine Momentaufnahme von der TMX:


    Zitat

    Bid: 0.69
    Bid Size: 248,000
    Ask: 0.70
    Ask Size: 5,000


    Das Handelsbuch sagt 5000 Stück werden angeboten für 0,70 € und
    248000 Stück gesucht für 0,69 €.


    Ist nur eine Momentaufnahme und kann sich kurzfristig ändern.


    Schon passiert:

    Zitat

    Bid: 0.70
    Bid Size: 73,500
    Ask: 0.71
    Ask Size: 230,500


    Mehr Angebot zum höheren Kurs.
    Bin mal gespannt ob es jetzt erst eine Korrektur gibt?


    Gruß
    Vatapitta

  • was meint ihr, was ist die beste Goldminenaktie?
    Danke für Eure Antwort!
    Wolfgang


    Gibt es nicht.
    Immer streuen auf verschiedene Länder, verschiedene Rohstoffe, verschiedene Fortschritte (Explorer, Developer, Produzent, Royalty, Project Generator)


    Hier ein sehr gutes 1x1 der Exploreraktien (klick auf Link)


    Das Risiko einer Investition wird geringer, wenn Unternehmen schon produzieren und gesicherte Reserven besitzen. Juniorexplorer, meist ohne Produktion, bieten zwar einen viel höheren möglichen
    Gewinn, dafür sind die Risiken aber auch höher. Folgende Grafik soll das veranschaulichen:
    [Blockierte Grafik: http://www.stockreport.de/~upload/meine_bilder/Kolumnen/explorer_stadium_small.JPG]



    Der folgende Chart hingegen zeigt die Entwicklung eines erfolgreichen Minenunternehmens und die daraus resultierende Entwicklung des Aktienkurses
    [Blockierte Grafik: http://www.stockreport.de/~upload/meine_bilder/Kolumnen/mining%20development%20graph.gif]


    Die größte Kurssteigerung eines Junior-Explorers erfolgt dann, wenn ein Projekt im Frühstadium
    durch erfolgreiche Bohrungen gute Ergebnisse liefert, und das sogenannte "Grassroots Projekt"
    dadurch auf eine potentiell wirtschaftliche Basis gestellt wird. Nach den rasanten Kursbewegungen
    verkaufen Spekulanten und lassen den Kurs wieder sinken, bevor dann die ökonomischen Studien
    beginnen, was dann nach langer Zeit im Erfolgsfall zum Aufbau einer Produktion führt. Geht eine
    Gesellschaft in Produktion, wurden meist schon mehrere 100 oder sogar 1.000% Kursgewinn erzielt.
    Ein guter Einstiegszeitpunkt wäre z.B. bei Bekanntgabe der Minenkonstruktion, sofern die
    Finanzierung sicher ist.

Schriftgröße:  A A A A A