Woernies Grabbelkiste.

  • "höchste Sicherheit" wäre im Fußball, wenn der Trainer neben dem Torwart zehn erstklassige Abwehrspieler auf den Platz stellt - so dass auch der beste Gegner keine Tore schießen kann!

    Nur wo landet der Verein in der Tabelle, wenn er IMMER 0:0 spielt?

    Wie meinst Du das?


    Das hört sich für mich so an, als sei der Goldpreis seit dem Jahr 2000 gerade mal mit der allgemeinen Teuerung mitgelaufen, also eine reale Null.


    Das war nicht so, und ich jedenfalls rechne auf die nächsten Jahre mit einem deutlichen realen Wertzuwachs.


    Die Performance vom Goldpreis müssen Aktien aller Art, nach sämtlichen Risiken, Fehlgriffen und Steuern in einem realen Depot, erst einmal erreichen. Abgesehen davon zahlt Gold natürlich keine Zinsen oder Dividenden.


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • "höchste Sicherheit" wäre im Fußball, wenn der Trainer neben dem Torwart zehn erstklassige Abwehrspieler auf den Platz stellt - so dass auch der beste Gegner keine Tore schießen kann!

    Nur wo landet der Verein in der Tabelle, wenn er IMMER 0:0 spielt?

    Im Mittelfeld.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Gedankenspiel: Ich frage mich, ob es das Generve (und die Risiken) mit den EM-Aktien eigentlich braucht. Warum nicht einfach wenige zentrale EM- und Rohstoff-Ratios geruhsam quasi-physisch spielen?

    ...

    Gruß,

    GL

    Im Wesentlichen versuche ich das im Bereich physischer Investments schon lange. Mit gemischtem Erfolg. Aus Rhodium zu früh ausgestiegen, aus Palladium zu früh ausgestiegen, aber wenigstens mit guten Gewinnen [smilie_love] in Platin zu früh und zu massiv eingestiegen... :wacko: ...bin aber zuversichtlich , dass das noch etwas wird.:hae:


    Im Prinzip: kaufen was keiner will, verkaufen was jeder will. In gewissem Umfang können die Ratios da natürlich hilfreich sein. Werde die Tage mal eine größere Auflistung machen.

  • und ich jedenfalls rechne auf die nächsten Jahre mit einem deutlichen realen Wertzuwachs.

    dito

    Zumindest ist das Szenario eines AKTUELL "drohenden" Stagflationsjahrzehnts zu bedenken - wie zuletzt die 1970er Jahre - und da sollten EM mehr als nur "Sicherheit" bieten!

    (den Gruß aus der Hexenküche der Zentralbanken hatten wir ja schon)


    Es gab aber auch mehrere Jahrzehnte, wo Au schlecht oder nur seitwärts lief UND die Aktienmärkte, ggfs. auch Immobilien kollektiv haussiert haben: 1980er und '90er Jahre & (ab 2012) ein Großteil der 2010er Jahre!


    Deshalb wäre es blöd, IMMER und AUSSCHLIESSLICH in Gold/EM investiert zu sein ...

  • Will die Unterhaltung jenseits des Tellerrands nur ungern unterbrechen...


    Bei Silber scheint sich gerade die SSeKKKSSy-Formation zu realisieren:

    Fette Tageskerze heute mit +3,67% oberhalb des "Bretts"...


    entweder jetzt und sofort, oder erst noch Backtest auf die 28... die Rakete wird zumindest zünden.

    Ob sie auch wirklich fliegt, wissen die Ingenieure vorher auch nicht...


    f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

  • skeptisch4ever hat diesen Thread eröffnet [smilie_blume] für die Diskussion zum Portfolioaufbau:


    Edel Man oder LuckyFriday , würdest Du die dazu passenden Beiträge aus der Grabbelkiste zB ab diesem hier

    in den neuen Thread kopieren?


    Hoffe das ist ungefähr im Sinne Aller.


    Danke,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

    • Offizieller Beitrag

    Moin


    Habe die Anregung vom GermanLong aufgegriffen und 14 Beiträge in den o.e.Faden 3 Speichen Faden kopiert.


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Dazu:

    Silber bildet auf Stundenebene derzeit eine ähnliche Formation aus,



    ... wie seit Sept. 2020 auf Monatsebene...


    Nur halt in viel kleinerer Dimension. Trotzdem kann es heute an einem Freitag Nachmittag für beide Formationen um die Wurst (oder Karotte) gehen... [smilie_love]


    Schöne Pfingsten an alle, falls wir uns bis dahin nicht mehr lesen,

    f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

  • Ich bin nicht "kleingläubig" ;)


    Genau für den Fall eines solchen Szenarios habe in 50+ kg in Form weniger Barren und mehr als "Altmünzensilber" (incl. Stirling-Euro-10er als neueste Prägungen) herumliegen...


    ...und gerade noch mal um 6,5 kg fein aufgestockt!

  • Just zum letzten Tief beim Silber um 26,50 USD herum hat die EKG am Freitag, den 03.05. Silber für 1,485 Mio € an Umicore verkauft. Eine der höchsten Gesamtsummen, die ich dort je gesehen habe (egal ob Kauf oder Verkauf). Am 10.05. waren es NULL bei allen EM.


    Das sollte jeweils die Netto-Bilanz der Kauf- und Verkaufsaufträge aus der ganzen Woche sein.


    "Wir" scheinen (kollektiv) gute Kontraindikatoren zu sein. Ich wünsche "uns", daß wir besser werden mit dem Timing.


    Die Belege von heute sind noch nicht da. Vielleicht time ich meine EM-Aktienkäufe und -Verkäufe demnächst jeden Freitag danach?


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • Vielleicht noch eine abschließende Bemerkung, quasi das Zeitziel: das fallende Dreick am alten Top benötigte 2 1/2 Jahre bis es nach unten verlassen wurde. Das daraus abgeleitete Kursziel (roter Pfeil) wurde auch nach ca. 2 1/2 Jahren Ende 2015 erreicht.


    Das steigende Dreieck seit Corona-Tief benötigte 4 Jahre bis es nach oben verlassen wurde. Vorausgesetzt wir etablieren uns jetzt wirklich über der ~ 30 könnte das Kursziel ergo 2028 erreicht werden.


    Damit häng' ich mich aber gewaltig aus dem Fenster... [smilie_happy] [smilie_happy] [smilie_happy]

  • Ich kann heute irgendwie auch nicht die Augen von den Stäbchen lassen...

    ...allerdings habe ich mich auf die Minuten-Zeitebene begeben und bin fasziniert:


    Der Anstieg bei Gold wurde von heute morgen ab 8:30 NYT (Arbeitsbeginn...) nach einer Stunde genau bis zum 50er Fibo mit einem bullischen Muster korrigiert, gefolgt von einem Dreieck,

    dieses nach Norden verlassen, Backtest exakt auf den Kreuzwiderstand, jetzt sind wir gerade in der Spitze bei 2415 $ gewesen...


    Ein ähnliches Bild bei Silber:



    Die Morgenlatte ab 8:30 NYT wurde knapp bis zum 50er korrigiert, gefolgt von einer Dreiecksformation, Ausbruch nach Norden, Backtest ebenfalls bilderbuchmäßig auf den Kreuzwiderstand, gerade "maukelte" es etwas herum, die Bullen waren aber rechtzeitig da, im Augenblick auf 30,80 $ geschossen...


    komme mir vor wie ein Radiomoderator für Fußball...

    :D f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

Schriftgröße:  A A A A A