Neuer mit Münzsammlung

  • @ Roligoldi


    herzlich Willkommen im Forum [smilie_blume]


    Ich finde Speicherfunde immer toll, ist doch super. Ich würde allerdings damit erstmal gar nichts machen, außer bischen recherieren, was das so ist, übers Knie brechen würde da überhaupt nix, einschmelzen schon mal gar nicht, siehst Du ja hier, die ersten haben schon wieder ein Glitzern in den Augen :D


    Nur dämlich, daß auf meinen Speicher sowas nicht rumliegt...nur zwei große Kartons voller Briefmarken vom Opa...hatte mich mal drangesetzt und bischen bei Ebay nach Preisen gesucht...vor ca. 5 Jahren....wutentbrannt dann alles wieder in die Kartons gepackt und warte nun einfach 300 Jahre ab...und dann geht es ab wie bei Mr. 1.600 Goldbarren :]


    Wünsche


    ...einen goldigen Tag


    Tut

  • Ich finde Speicherfunde immer toll, ist doch super. Ich würde allerdings damit erstmal gar nichts machen, außer bischen recherieren, was das so ist, übers Knie brechen würde da überhaupt nix, einschmelzen schon mal gar nicht, siehst Du ja hier, die ersten haben schon wieder ein Glitzern in den Augen


    Dafür seh ich bei einem die Dollar-respektive Eurozeichen in den Augen.


    Wenn ich sowas finde, zieh ich jedem eine drüber, der diesem Schatz zu nahe kommt.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Prinzipiell sollte gesagt sein, dass es bei der Sammlung nicht um den finaziellen Erlös geht. Nur: Eigentlich hätte ich gerne einen Barren oder mal wieder eine schöne Uhr. Diese Münzen - m.E. scheinen 1-2 selten zu sein - bedeuten nicht wirklich viel für mich. Es gibt andere Gegenstände, die an eine Person erinnern können, aber Münzen? Ich würde gerne konkret wissen, wieso man die Münzen bei einem guten Angebot, das etwas über dem Goldpreis liegt, nicht abgeben sollte.


    Liebe Grüße
    Manuel

  • Ich würde gerne konkret wissen, wieso man die Münzen bei einem guten Angebot, das etwas über dem Goldpreis liegt, nicht abgeben sollte.

    Ja da hast Du recht - ich hätte sie Dir gerne gegen meine Glashütte getauscht die ich von meiner Familie zum 50er bekommen habe, aber die würden mich lynchen. Echte schade ich trage nämlich nie eine Uhr. :D :thumbup: :D

    [smilie_happy] Humor ist, wenn man's trotzdem macht - sagte der Eunuch! [smilie_happy]


    :D :thumbup: :D Wer anderen eine Grube gräbt ist entweder Totengräber oder baut eine Künette :!: :D :thumbup: :D

  • Mit Ausnahme der 5 $ Indianer sehe ich keine Münze, die nennenswert über Spot gehandelt werden würde. Die amerikanischen Goldmünzen wurden zudem in Massen gefälscht. Aber bei den heutigen Preisen ist schon der reine Metallwert nicht zu verachten. 8)

    Trage mich, der im Kampfe fällt, über das Land und das Meer, über die Regenbogenbrücke nach Walhall, Odin erwartet mich!
    Einäugiger Vater, nimm unser Opfer an, lasse uns nicht zurückkehren ohne Reichtum und Ruhm, sei unser Beschützer auf stürmischer See!
    * Rock in peace, Ronnie! *

  • Hatte dein Opa Streit mit deinem Papa, dass er ihn vor seinem Ableben nicht über den Goldschatz informiert hat :wacko:
    Wahrscheinlich hast du keine Kinder, sonst kämst du nicht auf die Idee das Familiengold "einzuschmelzen" oder zu verscherbeln.
    Hast du dir mal überlegt, warum hier alle so auf Gold stehen und dir dein Gold abkaufen wollen?
    Oder frag dich doch einfach mal, was dein Opa wohl gewollt hätte.


    Kleine Frage am Rand: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein paar Spezialisten vom Finanzamt so was wie die "Goldseiten" angucken, den Verfasser von Beiträgen anhand der IP identifizieren und nen Abgleich mit gezahlter Erbschaftssteuer machen? Nur mal so ne Frage....

  • Jetzt verstehe ich erst, was du mit "pygash" meinst. :D 5 Rubel Nikolaus II werden in der Tat ebenfalls knapp über Spot gehandelt. Auch beim 20er Willi II in Uniform kannst du mit einem sehr kleinen Aufschlag kalkulieren.

    Trage mich, der im Kampfe fällt, über das Land und das Meer, über die Regenbogenbrücke nach Walhall, Odin erwartet mich!
    Einäugiger Vater, nimm unser Opfer an, lasse uns nicht zurückkehren ohne Reichtum und Ruhm, sei unser Beschützer auf stürmischer See!
    * Rock in peace, Ronnie! *

    Einmal editiert, zuletzt von Einherjer ()

  • ...
    Ich würde gerne konkret wissen, wieso man die Münzen bei einem guten Angebot, das etwas über dem Goldpreis liegt, nicht abgeben sollte.


    Darauf gibt es keine allgemeingültige Antwort. Die Sache ist hochgradig subjektiv.


    Ich denke ein reiner Investor, der Gold nur nach Gewicht beurteilt, würde anders antworten, als ein Sammler, der lange hinter bestimmten Münzen oder Barren herjagt. Jemand, der sein Leben lang Münzsammlungen zusammengetragen hat wird Deinem Fund wahrscheinlich emotionaler gegenübertreten, als jemand, der hin und wieder einen Barren zurücklegt. Dazwischen gibt es die ganze Bandbreite.


    Ich würde mir da keine Gedanken machen - entscheide selbst, was Du mit dem nicht unbeträchtlichen Wert anfangen willst.

  • Hatte dein Opa Streit mit deinem Papa, dass er ihn vor seinem Ableben nicht über den Goldschatz informiert hat :wacko:
    Wahrscheinlich hast du keine Kinder, sonst kämst du nicht auf die Idee das Familiengold "einzuschmelzen" oder zu verscherbeln.
    Hast du dir mal überlegt, warum hier alle so auf Gold stehen und dir dein Gold abkaufen wollen?
    Oder frag dich doch einfach mal, was dein Opa wohl gewollt hätte.

    Nunja, es soll Menschen geben, die solche Beträge oder Sammlungen nicht erwähnenswert finden, da sich der Wert unter einer gewissen "Grenze" befindet. Dies hat dann folglich nichts mit einem Streit zu tun, zumal ich die Zuordnung der Sammlung zum "Familiengold" ablehne. Des Weiteren ist mit die Kapitalanlage Gold bekannt, danke. Vll. ist es schwer zu verstehen, aber ich kaufe lieber eine Patek oder Audemars Piguet als Münzen zu besitzen. Ich bin über die vielen PN und Tips dankbar. Mein Entschluss steht aber fest, die Sammlung wird verkauft.


    Liebe Grüße
    Manuel

  • ....... ich hätte sie Dir gerne gegen meine Glashütte getauscht die ich von meiner Familie zum 50er bekommen habe, aber die würden mich lynchen. ..........

    Oh, super, welche hast Du denn bekommen ?
    Die würde mir auch gefallen. Meine Frau hat mir damals zum 50iger eine Reverso geschenkt ;)

    Wenn man mir schon nicht das Wasser reichen kann, dann reicht mir wenigstens den Wein.

    Einmal editiert, zuletzt von hegele ()

  • Merken die "erfahrenen" Forumteilnehmer nicht, daß sie hier verar**** werden?

    Zusammenfassend: Ich habe Goldmünzen auf dem Dachboden entdeckt. Stelle 2 Bilder rein. Bekomme durch eine nette PN eine Auflistung, welche Münze "gut" und welche " standart" sind. Gebe diese Münzen in Google ein und schaue nach dem Wert. Dabei stellt sich heraus, dass 1-2 Münzen einen erhöhten Sammlerwert haben. Dies teile ich mit. Woraus begründet sich bitte die Zit: "verar****"? Ich kenne das aus dem RLX Forum, dort werden aber Fakes eingestellt und keine Münzen!?


    LG


  • Erstens kann man sich sehr schnell über das Netz informieren. Zweitens machst du deinem Nick alle Ehre, Spammer!

    Trage mich, der im Kampfe fällt, über das Land und das Meer, über die Regenbogenbrücke nach Walhall, Odin erwartet mich!
    Einäugiger Vater, nimm unser Opfer an, lasse uns nicht zurückkehren ohne Reichtum und Ruhm, sei unser Beschützer auf stürmischer See!
    * Rock in peace, Ronnie! *

Schriftgröße:  A A A A A