POG und POS kacken ab - ES DARF GEJAMMERT WERDEN!

  • Bullshit Murdock, heute geht to da Moon !


    EZB schließt mittelfristig höhere Inflation nicht mehr aus


    Das ist mit der letzte Pfeil im Köcher, es wird langsam recht eng was die sich abschwächende Inflation betrifft.
    Die Verantwortlichen wissen das, und versuchen mit solch Gewäsch die Märkte nochmal zu beruhigen oder langsam doch darauf vorzubereiten.


    Der Deckel fliegt demnächst weg.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

    Einmal editiert, zuletzt von hammwolln ()

  • Und schon wieder direkt vom Tageshoch direkt auf Tagestief durchgereicht.
    Ätzend.
    Und heute Nachmittag stehen wir unter 1.700 egal was Powell da murmelt.
    Kann man jetzt schon amTagesverlauf sehen.
    Saubande, die zählen schon im Schlaf ihre Goldshortgewinne.

    Das ist doch mal eine Aussage, Murdock. Dann sind wir ja sehr bald schlauer. Sollte deine kühne Kurzfristprognose nicht hinhauen, und davon gehe ich aus, dürfen wir hoffentlich darauf vertrauen, dass du dich in Zukunft etwas zurückhaltender (weniger marktschreierisch), ja vielleicht sogar etwas seriöser äußerst?


    Und solltest du bis heute Abend Recht behalten, werde ich natürlich Abbitte leisten und dich als neuen Crashpropheten anbeten. Bis Montag jedenfalls. :D

  • Sollte deine kühne Kurzfristprognose nicht hinhauen, und davon gehe ich aus, dürfen wir hoffentlich darauf vertrauen, dass du dich in Zukunft etwas zurückhaltender (weniger marktschreierisch), ja vielleicht sogar etwas seriöser äußerst?

    Nein, das dürfen wir nicht. Auf das hoffen 90% der Forenmitglieder hier seit Jahren. Es ist nur senden, senden, senden angesagt. Immer der gleiche Inhalt, immer der gleiche Sprachgebrauch, immer die gleichen Ankündigungen und immer das gleiche Gesülze. Eier genug, seine Prognosen (z.B. durch einen frontrunnig-short) zu handeln, hat er nicht und wird sie auch nie haben. Es geht nur ums Senden und Aufmerksamkeit.

  • Heiß geht´s her in Jackson Hole ...


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Bei 1815 fällt mir nur Waterloo ein ...


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • wer hat denn heute den spot von Gold und Silber nach oben manipuliert statt nach unten? Schließlich ist heute Freitag und an diesem Wochentag werden die Kurse doch IMMER nach unten manipuliert.
    Oder?
    Vielleicht weiß murdock dazu genaueres?

    Auch für dich noch einmal. Nach einer statistischen Untersuchung von Dmitri Speck ist der Freitag der beste Tag der Woche für den POG. Was nicht ausschließt, dass oftmals freitags herbe Abverkäufe stattfinden. Insgesamt ist es aber der beste Tag, der schlechteste ist der Dienstag.

  • "wer hat denn heute den spot von Gold und Silber nach oben manipuliert statt nach unten?"


    Antwort : Herr Powell.
    Zumindest war der Herr der Anlass.
    Gegenstimmen ?


    Grüße

    DrK



    “If you don’t own gold you neither understand history nor economics.”
    Ray Dalio


    For my money give me gold not dollars.


    „Blinder Glaube an die Regeln ist der schlimmste Feind der Realität."


    „Entferne dich von Menschen, die meinen, bei dir ihren mentalen Müll abladen zu müssen.“
    Dalai Lama

  • Nach einer statistischen Untersuchung von Dmitri Speck ist der Freitag der beste Tag der Woche für den POG.

    Naja, das kann man vernachlässigen bei den geringen Unterschieden gegenüber den anderen 4 Wochentagen.
    Unten mein Ausdruck (erstes Bild) Prozent positiver Wochentage v. Gold in Euro seit 2001.


    Im Prinzip kann man sagen, alle Tage nähern sich 50/50 an.
    (Und das ist keine Überraschung an der Börse.)




    Bei Silber in EUR sieht es so aus (nicht anders, außer dass Mittwoch Gewinner ist):



    (Berechnungscode hat wenige Minuten gedauert. Also kein Hexenwerk.)

  • Ist schon etwas Hilfreich, aber bei dir zählt ein Tag mit +5% genau so viel, wie ein Tag der 0.005% im Plus schließt.


    Vor 4 Jahren hat jemand den durchschnittlichen Return von Gold für die Jahre von 2000 bis 2017 genommen und heruntergebrochen welcher Gewinn davon annualisiert auf jeden Wochentag entfällt. Da waren die Freitage absolut dominierend und die anderen Wochentage haben im Schnitt wenig bewegt.


    Fast der komplette positive Jahresreturn von Gold ließ sich von Freitagen ableiten und im HUI von Mittwoch und Freitag.


    Gold


    HUI


    https://www.seasonax.com/resea…s-from-monday-to-thursday


    Ich persönlich fände noch die Histogramme der einzelnen Wochentage interessant. Ggf. werden die Tage auch von wenigen Ausreißern dominiert und man sollte anstatt des Durchschnitts die Medianrendite nehmen oder nur den Durchschnitt von 99% der Tage und die besten und schlechtesten 1% weglassen.


    Naja, wenn man Zahlen nur lange genug quält bekommt man fast jede Aussage aus ihnen heraus. :thumbup:
    Das sieht man am Kontrast zwischen dem Ergebnissen von fxshrat und den Charts hier. Beide sind Formen der Wahrheit, aber lassen sich dennoch für gegensätzliche Argumentationen verwenden.


    Nachtrag: Scheinbar hat der viel zitierte Dimitri Speck genau die gleiche Quelle genutzt oder war sogar deren Urheber. Das geht auf der Seasonax Webseite nicht hervor und seinen Artikel auf Goldseiten kannte ich nicht. https://www.goldseiten.de/arti…s-Donnerstag.html?seite=1

  • Vor 4 Jahren hat jemand den durchschnittlichen Return von Gold für die Jahre von 2000 bis 2017 genommen und heruntergebrochen welcher Gewinn davon annualisiert auf jeden Wochentag entfällt.

    Diese Charts sind in meinen Augen auf Sensationgier getrimmt (so macht es den Anschein).


    Unten ist mal mehr Detail, und wie du siehst, bestätigen diese die vorher von mir geposteten Tabellen.
    Am Freitag ist nichts Außergewöhnliches erkennbar, das einen "Wow"-Effekt auslösen würde.


    Y-Achse -> Prozente des jeweiligen Wochentages (Schlusskurs im Vergleich zum Vortagesschluss).


    Siehst du etwas Aufregendes innerhalb des roten Rahmens? Ich nicht.
    Freitag hat nicht mal den höchsten positiven prozentualen Ausreißer.


    (Wer Boxplots nicht kennt, hier gibt's die Erklärung -> https://de.wikipedia.org/wiki/Box-Plot )


    Hier noch ein Bienenschwarm-Plot (1100 Datenpunkte pro Wochentag), auch recht langweilig (oder "Bitte wecken, falls etwas unerwartet knallt").




    Falls jemand historische intraday Daten von Gold hat, kann ich ja noch mal gesondert betrachten z.B. nur die US-Handelsperiode (15:30 bis 22:00).

  • Habe mir nun eine bei der St.Louis FED verfügbare Datenreihe des 15 Uhr LBMA fixings von 1968 bis heute vorgenommen und die kumulierter Rendite nach Wochentagen seziert.
    Scheinbar haben die Wochentage zu bestimmten Zeitperioden unterschiedlich performt.


    Grundsätzlich steht die Hypothese des Random walks im Raum, aber dafür verändert sich der Charakter der Wochentage jeweils zu sehr im Gleichschritt mit dem Goldpreis. Man kann zwar keine genauen Regeln aufstellen (dafür sind die Zusammenhänge zu chaotisch und die Marktstruktur nicht konstant) aber es ist nicht durchgängig zufällig.




    Ohne auf jedes Detail einzugehen:
    In den späten 70er und frühen 80er Jahren waren die größten Anstiege am Montag und Mittwoch zu sehen, etwas später hat dann auch Freitag gut performt, selbst als an Montagen schon ständig abverkauft wurde.


    Ab etwa 1983 und besonders 1996 bis 2005 lief Mittwoch dann nur noch mäßig und hat im Schnitt verloren. Von 2009 bis 2013 lief er dann plötzlich wieder sehr gut. Ab 2013 unterperformte Mittwoch,bis es Ende 2019 wieder besser lief.


    2001 bis 2013 lief es Freitag überdurchschnittlich gut, allerdings ist es auch der volatilste Tag und die Datenreihe ist besonders ab 2006 durchsetzt mit Perioden in denen es am Freitag für ein paar Quartale stark abwärts geht nur um anschließend für ein paar Quartale am Freitag stark zu steigen.


    Dienstag scheint der Losertag zu sein. Hier wurde nie groß performt, außer kurz Mitte der 70er und 1983 bis 1986. Vielleicht waren das jeweils die Retracements, nachdem Gold in dieser Zeit Montags immer stark abverkauft wurde.


    Seit etwa 2017 ist insgesamt keine extreme Über- oder Unterrendite eines Wochentags zu erkennen, wenn man von dem kleinen Mittwoch-Spike absieht.


    Sicher ist da Kaffeesatzleserei dabei, aber mir braucht keiner damit zu kommen, dass bei den Wochentagen alles Zufall ist und schon immer war.

  • Hallo,


    Dimitri Speck hatte das auch schon mal lang & breit analysiert,
    die Ergebnisse geistern immer mal wieder durchs Netz bzw. waren,
    das der Preis (statistisch) in den letzten 20 Jahren (? ca.) Freitags am stärksten stieg. 8o
    Passt irgendwie so gar nicht zu meiner "gefühlten" Preisentwicklung... :hae:


    Für "Zufällig" halte ich das ganze auch nicht;
    dazu ist das Muster
    "Freitag gibt es auf den Deckel oder, falls nicht, Montags auf den Sack!"
    viel zu ausgeprägt...


    Liebe Grüße
    Marek

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als

    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als

    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3

    (Kunstfreiheit-Satire)

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Beste Zusammenfassung der Trading-Realität 2020-2021 ever. :thumbup:


    Hinzufügen möchte ich: und Dienstags (manchmal wird auf Mittwoch ausgewichen) gibt es einen Arschtritt.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

Schriftgröße:  A A A A A