POG und POS kacken ab - ES DARF GEJAMMERT WERDEN!

  • Seit MwSt. auf Silber machts eh keinen Sinn mehr, zu kaufen.

    Kann man so nicht sagen.

    Auf dem Zweitmarkt (Kiloware) spielt die Märchensteuer kaum eine Rolle. Man muß halt über Münzbörsen schleichen und die örtlichen Händler abklappern. Also nix für Schreibtischtäter. Connection sind das A & O. Hab nichts gegen Kurse unter 500,-€/kg und da sehe ich immer noch ne Überbewertung!

    Trotzdem ist Silber nur für Lustkäufe da und nicht als ernsthaftes Invest.

    Ausserdem ist das ein Goldseitenforum und bei Gold kann ich nicht meckern, also ist Jammern nur bei Silber angesagt. :boese: :wall: ;(

    N.

  • Ihr habt alle überlesen, das die besonderen Münzen im Silberpreis schon drin sind.

    Also selbst mit den Sammlermünzen bin ich mit dem reinem Silberwert noch im Plus.

    Und es sind recht viele Sammlermünzen.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

    Einmal editiert, zuletzt von Lupus ()

  • hr habt alle überlesen, das die besonderen Münzen im Silberpreis schon drin sind.

    Also selbst mit den Sammlermünzen bin ich mit dem reinem Silberwert noch im Plus.

    Und es sind recht viele Sammlermünzen.

    Ich nehme obigen Beitrag mal als Aufhänger: Es hilft niemandem, wenn wir uns hier gegenseitig versichern, wie toll wir jeweils im Plus sind. Das schreckt vor allem neue Interessenten ab, zumal diese Plus-Reaktionen oft die Folge des Beitrages eines Teilnehmers sind, der aufgrund unserer euphemistischen Prognosen zur Investition verleitet wurde. Jeder ist in dieser Hinsicht für sich selbst verantwortlich - kein Thema. Besonders einladend wirkt das allerdings nicht und wird auch schon so manchem zum Ausstieg verleitet haben.

  • Wie vorhin schon gesagt wurde - am Ende muss jeder selber wissen was er mit der endlichen Zeit hier macht - die Balance zu finden zwischen all den Optionen und dann noch seinen eigenen Frieden finden bzw zufrieden zu sein… manchmal ist man nah dran und manchmal kommen die big Boys und schmeißen Silber einfach mal wieder so über die Klippe - da werde ich mal wieder erinnert - alles eine Illusion - aber das wissen wir ja eigentlich alle seit 2001 oder seit 2008 oder seit 2015 und die letzten dann seit 2020… Rechtsstaat und Freiheit nur so wie es aktuell geduldet wird und das gilt dann auch für alle Werte die die Bürger stark machen - von Immos über Familie und Ems- crypto - usw… aber wem erzähle ich das - egal - das Jammern über die ewigen natürlichen 😂😂😂 Korrekturen tut gut…. Und ehrlich Silber über 30 hätte ich erwartet aber an der 20 in 2023 mit hui bei 200 - ok Platin war auch uncool - die 1:50 Silber Gold…. 😂😂😂 naja - wenn wir ganz unten waren gehts auch wieder hoch …. Und wie immer gilt Silber das Gold des armen Mannes

  • Ich nehme obigen Beitrag mal als Aufhänger: Es hilft niemandem, wenn wir uns hier gegenseitig versichern, wie toll wir jeweils im Plus sind. Das schreckt vor allem neue Interessenten ab, zumal diese Plus-Reaktionen oft die Folge des Beitrages eines Teilnehmers sind, der aufgrund unserer euphemistischen Prognosen zur Investition verleitet wurde. Jeder ist in dieser Hinsicht für sich selbst verantwortlich - kein Thema. Besonders einladend wirkt das allerdings nicht und wird auch schon so manchem zum Ausstieg verleitet haben.

    Also bei mir nähert sich mein Goldinvestment langsam aber sicher dem Gesamtminus (Spotpreis - Invest)


    Aber da ich noch einige Jahrzehnte vor mir habe, sehe ich keine Alternative. Irgendwann muss man mal anfangen und manche zu teure Lustkäufe waren auch dabei (die ich aber nicht bereue - andere kaufen sich iPhones etc. - sicher weniger werthaltig).


    Aber ich denke mir: in 20 Jahren werden die Münzen noch irgendetwas wert sein, beim Euro und bei Aktien bin ich mir da nicht so sicher.

    Und nebenbei habe ich insgesamt nicht schlecht gelebt. Das lässt vieles weniger schlimm aussehen.

  • Ich nehme obigen Beitrag mal als Aufhänger: Es hilft niemandem, wenn wir uns hier gegenseitig versichern, wie toll wir jeweils im Plus sind. Das schreckt vor allem neue Interessenten ab, zumal diese Plus-Reaktionen oft die Folge des Beitrages eines Teilnehmers sind, der aufgrund unserer euphemistischen Prognosen zur Investition verleitet wurde. Jeder ist in dieser Hinsicht für sich selbst verantwortlich - kein Thema. Besonders einladend wirkt das allerdings nicht und wird auch schon so manchem zum Ausstieg verleitet haben.

    Edelmetalle waren immer Geld

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • Amen. Habe ebenfalls erst dieses Jahr angefangen das Familienerbe zu retten und mir war jederzeit klar, dass der Unzenpreis vielleicht sogar auf 1500 runtergehen könnte. Dann wird eben nachgekauft. (So oder so wird nachgekauft 8))

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt im Forum einiges an grundsätzlichen Überlegungen zu entdecken, und das seit das Forum existiert.


    Wert und Bewertung sind zwei sehr verschiedene Dinge und nur idealerweise ist eine Bewertung fair, richtig, passend.


    Bei EM sind schon seit vor 1971 Bestrebungen im Gange, deren Bewertung in GEZ zu deckeln, und nach 1971 haben diese kriminelles Ausmass angenommen. Seither ist sie weder fair, noch richtig, noch passend, m.E., und da bin ich wahrlich nicht allein... :)


    Außerdem sind EM weniger als Investment zu betrachten als eher wie ein Rettungsring, eine Versicherung, wie hier dutzende Male von vielen Leuten, auch in redaktionellen Artikeln, betont worden ist.


    Da spielt der bezahlte Preis nur insofern eine Rolle, als man bei tiefer Bewertung für einen festen Betrag mehr EM kaufen kann als umgekehrt.


    Sorry für diese Banalitäten....


    LM

  • Unter meinen Prämissen (außer unmittelbaren Arbeitskonten kein Kreditinstitut zwischen mir und meinem Gedäh) bleiben ohnehin nur:


    A. Immos (und um mehr als bereits vorhanden ist WILL ich mich nicht kümmern)


    B. Sammlergedöns.

    Von Kunst,Uhren Wein,Oldtimern etc habe ich zu wenig Dunst und dort wo ich Dunst habe spielen Emotionen eine gewisse Rolle.

    Also für MICH auch wieder nicht anlagegeeignet.


    C. Edelmetalle


    Mein Ansatz besteht darin überhaupt erst möglicht wenig Zeit+Energie in die Akkumulation von €s zu investieren.

    Bleibt halt dennoch pro Monat (eher pro Quartal) so und so viel Diridari über daß ich mich faktisch genötigt sehe weiterhin physisch Au und Ag zu kaufen.


    Die Quantitäten sind mittlerweile natürlich eher überschaubar.


    Jepp, der Kerl schafft halt nur noch das Allernötigste. :D

  • Es gibt im Forum einiges an grundsätzlichen Überlegungen zu entdecken, und das seit das Forum existiert.


    Wert und Bewertung sind zwei sehr verschiedene Dinge und nur idealerweise ist eine Bewertung fair, richtig, passend.

    Passend dazu:

    Gold Continues 3-Year Decline - KELSEY'S GOLD FACTS
    Gold continues 3-year decline: gold will eventually reflect the latest effects of inflation in a higher inflation-adjusted price, but...
    www.kelseywilliamsgold.com


    Auch wenn zyklische Über- und Untertreibungen bei der Sicht ausgeblendet werden.

  • Hatte als Bub noch mitbekommen wie ein Zweig der Familie in die Hunt-Blubber gehüpft ist.


    Mit 40k Oz.


    Führte seinerzeit zu gegen Köppe geschmissene Weinflaschen und in Folge der Wurfspiele ner Scheidung.


    Nu,

    selbst hab i immer Stückle für Stückle zugekauft. Kleine und mittlere Positionen und im Gegensatz zu den Weinflaschenwerfern NUR aus vorhandenem Geld.


    Liege bei etwa 20 % Bullion und 80% Junk.


    Weshalb ich jüngst doch wieder ebbes an Bullion hinzukaufe ist der besseren Fungibilität geschuldet.


    Blickrichtung Erben.


    Die haben es schlicht einfacher ne MB zu verkonjern als 5 Jutesäckchen mit halben Mark Kr.

  • Ich nehme obigen Beitrag mal als Aufhänger: Es hilft niemandem, wenn wir uns hier gegenseitig versichern, wie toll wir jeweils im Plus sind.

    EM sind eine langfristige Absicherung. Ein Sparprogramm. Da müssen wir uns überhaupt nichts versichern. Es geht nun mal nicht um Spekulation. Wer das so versucht, muss halt damit rechnen, baden zu gehen.


    Und was Gold/Silber betrifft. Sicher ist Gold werthaltiger, aber man braucht halt auch die kleinen Stückelungen, wenn man im Fall der Fälle was absetzten will.

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Und was Gold/Silber betrifft. Sicher ist Gold werthaltiger, aber man braucht halt auch die kleinen Stückelungen, wenn man im Fall der Fälle was absetzten will.

    Und für die ganz kleinen Stückelungen muß dann die Kupferregenrinne herhalten?

    Von dem Gedanken, dass Silber in der Krise eine nennenswerte Akzeptanz in der breiten Masse hat, sollte man sich verabschieden. Unter Silberbugs klar, aber die haben dann halt auch nur Silber. Hab schon oft genug zu hören bekommen:"Silber, was soll ich damit"?

    Bei Gold sieht das völlig anders aus. Da sagen über 90%, will ich auch.

    Andere können das anders Sehen, aber Silber wird nicht mal von der Verbraucherzentrale empfohlen, Gold schon. Und daran orientiert sich die Masse!

    N.

  • Die haben es schlicht einfacher ne MB zu verkonjern als 5 Jutesäckchen mit halben Mark Kr.

    Moin,


    Du hast noch 5 Jutesäcke halbe Märker für mich?! :love: :P Meine Erben müssen sich mit halben und ganzen Märkern und schweizer Franken rumschlagen. Ist dann nicht mehr mein Problem, aber Kaiserreich Kleinsilber zu vertickern, ist auch für Laien kein Problem.


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Das Beste am Verfassen eines Forenbeitrags ist der Moment, in dem man denkt, das Geschriebene sei genial. Liest man es jedoch Monate später erneut, stellt man fest, dass es das Dümmste ist, was man je geschrieben hat. Was denken viele von uns, wenn das, was wir vorausgesehen haben, nicht eintritt?

    Auch wenn die Vorzeichen negativ sind, der Goldpreis wird in diesem Jahr noch gewaltig steigen!

    😊 :boese: 😊

  • Ein Vorteil hat der spätere - wenn auch teurere - Einstieg: Man steigt später wieder aus - später...

    Meine jahrzehntelange Goldkaufkarriere hat mir beigebracht, das ein Einstieg nie „teuer“ ist. Ich kaufe z.B. in Abständen von einem ca. Jahr immer Vrenelis… ich habe mal 206,-€ gezahlt und mal 312,-€ - es war mir egal, weil es sinnlos ist, immer den billigsten Preis, den man im Leben gezahlt hat, als Referenz zu nehmen und fortan zu denken „ohje nun habe ich teuer gekauft..“.

    Wer Gold hat, kann ruhig schlafen.

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

Schriftgröße:  A A A A A