Gold ... Meinungen und Diskussionen

  • Die Comex wird den Handel aussetzen...


    Dann wird man Margin Calls absenden. Je nach Reaktion der Shorts (die Longs sind ja nicht betroffen) geht es weiter. In der aktuellen Situation, JPM hält ja vermutlich um die 70.000 Kontrakte, werden Shorts die nicht nachschiessen wollen, zwangsliquidiert. JPM wird die Gegenposition long auflösen.
    Sollte das nicht mehr reichen, wird der Handel wiedereröffnet, aber als "short only". Long Kontrakte können nicht mehr eröffnet werden sondern nur mehr geschlossen. Short Kontrakte können nicht mehr geschlossen werden, sondern nur mehr eröffnet. Solange bis alle zwangsliquidierten Kontrakte wieder bei solventen Tradern sitzen. Der POG würde in dieser Phase evtl. weiter stark steigen..


    Nach meiner Erinnerung kam es 2006 an der LME zu einer "Nickel Insolvenz". Der Preis von Nickel hatte sich im Vorfeld verfünfacht. Schliesslich konnten einige Shorts nicht liefern. Sie wurden mit einem Aufschlag von einem Drittel bestraft. Ich glaube nicht, dass es hier "legitime Hedger" erwischt hat und ich glaube auch nicht, dass ein wirklicher Verbraucher von Nickel bis zum bitteren Ende auf die Lieferung von Nickel gewartet hat!
    Die LME ist nicht pleite gegangen und auch ihr Ruf hat, soweit ich das beurteilen kann, nicht nachhaltig oder wesentlich gelitten.


    Der grosse Unterschied ist aber, dass Gold kein Rohstoff ist! Im Gegensatz zu Nickel oder zu Silber ist die vorhandene Menge an Gold weit über dem OI an der Comex. Und wir wissen aus der Vergangenheit, dass Gold bei steigendem Preis immer stärker auch verfügbar wird. Das ist bei einem klassischen Rohstoff nicht der Fall. Wenn Weizen oder Nickel weg ist, kann kein Geld der Welt Weizen oder Nickel "erzeugen" bzw. es verfügbar machen.
    Deshalb ist eine "Goldinsolvenz" nahezu ausgeschlossen.


    Das Einzige was die Schliessung der Comex verursachen könnte, wäre ein Zusammenbruch des Markts. D.h. es gibt viel weniger Verkäufer als Käufer (oder umgekehrt). Bei Rohstoffen kann soetwas durch extreme Nachrichten kurzfristig passieren. Aber was sollte es für eine Nachricht sein, die den Gold Handel zum Erliegen bringt?
    Also wenn alle Shorts ihre Kontrakte schnellstens schliessen wollen, aber alle Longs ihre Kontrakte halten wollen, muss die Comex den Handel einstellen. Denn es gibt ja auch keinen Handel mehr. Wenn dieser Zustand lange genug anhält, muss die Comex zusperren und die Kontrakte abwickeln. Spätestens wenn sie tatsächlich fällig werden..


    Es gab wohl in der Geschichte kurzfristige Marktzusammenbrüche. Aufgrund vorherige Exzesse. Bei den Tulpen oder am neuen Markt war es wohl ähnlich. Allerdings ist der Goldmarkt aktuell scheinbar weit von einer extrem überhitzen Stimmung weg.

  • @Terminator 2 :D


    dein Chart der Zentralbank von St. Louis ist so uninteressant wie einer von der Thüringer Landesbank
    zumal er auch noch M2 zeigt


    zur Info: Das Federal Reserve System besteht aus zwölf Bankbezirken, die jeweils eine Federal Reserve Bank besitzen...


    Schalömmchen,



    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/emotlol.gif]


    Du und Deine aufgesetzten Schlaumeiereien...


    Du zeigst immer wieder freiwillig und ohne Not , dass Du zwar viel gelesen aber wenig verstanden hast. Die 'adjusted monetary base' ist das ökonomische Äquivalent der FED Bilanz und wird von der FED St.Louis veröffentlicht.Hat ansonsten mit St.Louis soviel zu tun wie ein Allgäuer Flaschner mit Makro-Ökonomie.


    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/emotlol.gif]


    Hier der Chart von M2...der sich doch geringfügig anders darstellt...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild2s1jcq.gif]


    Mach' künftig Deine Hausaufgaben bevor Du hier über andere vom Leder ziehst.


    [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys3/emotlol.gif]

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Heutiger Kommentar von Martin Siegel, eingefügtes Bild von Klaus Stuttmann:


    Aufmerksame Beobachter sind weder von der Manipulation der Finanzmärkte, dem Filz in den Parteien, den Preisabsprachen in der Wirtschaft noch von Filz und Manipulation beim ADAC überrascht. Sie sind die Folge des verlogenen Papiergeldkreditfalschgeldsystems der Zentralbanken, das auf einem brüchigen Lügengebäude aufgebaut und die Basis des Werteverfalls der Gesellschaft ist.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/geisterfahreryjcoq.jpg]



    Da war doch was ...: :hae:


    Grüße von Ersatzkasse

    Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
    (Victor Hugo 1802-1885 Philosoph)

    Einmal editiert, zuletzt von Ersatzkasse ()

  • Der Werteverfall wurde ja zu allen Zeiten bejammert, aber in den letzten 20 Jahren scheint der Westen insgesamt noch eine Schippe draufgelegt zu haben.
    Was uns da als "Eliten" präsentiert wird, dieser Sumpf aus Dekadenz, Dummheit und Korruption ... dazu noch in der Deutschland der nationale Selbsthass und Selbstaufgabe ... das ist geschichtlich sicherlich in den Top 3.

  • US-Bondmärkte sind schon wichtig


    http://www.safehaven.com/author/336/jordan-roy-byrne


    http://www.resourceinvestor.com/author/jordan-roy-byrne-cmt



    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


    http://www.safehaven.com/artic…old-gold-stocks-and-bonds


    By: Jordan Roy-Byrne | Tue, Jun 5, 2012



    It is important to note that gold and gold stocks typically bottom ahead of a peak in bonds . Thus, we will be looking for evidence of a peak in bonds to confirm the major low in precious metals.

  • Und eine strafbewehrte Abgabeverpflichtung auf EMs à la USA 1933 wird auch manche Daheimlagerer enteignen...

    Wenn ich diesen Quellen trauen darf:

    Zitat

    Da der Goldpreis damals bei 20,67 $/ oz festgesetzt war, gewann es an Kaufkraft, denn das allgemeine Preisniveau sank. Als die US-Regierung den Goldpreis im Jahr 1933 auf 35 $/ oz anhob, um die US-Wirtschaft durch eine formale Entwertung des Dollars zu reflationieren, gewann Gold dann noch mehr Kaufkraft. Präsident Franklin D. Roosevelt setzte parallel zur Abwertung kraft seines Amtes eine Konfiszierung des physischen Goldes durch, mit Ausnahme “seltener und mit Ausnahme besonderer“ Goldmünzen, die später in den Bestimmungen ganz einfach als Exemplare mit Prägedatum vor 1933 deklariert wurden. Folglich kamen nur jene Bürger in den Genuss des höheren Fixpreises, die Münzen besaßen, welche vor 1933 geprägt wurden.
    Einkaufsgemeinschaft und Kauf und Lagerung in Zollfreilager

    Zitat

    Die Konfiszierung des Goldes auf Grund des Goldverbotes wurde am 5. April 1933 rechtskräftig und betraf sämtliche Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikate. Alles musste bis zum 1. Mai 1933 bei staatlichen Annahmestellen abgegeben werden zum Festpreis von 20,67 USD pro Feinunze. Lediglich Schmuck, Gold für industrielle Zwecke, Kunst oder Handwerk und Goldmünzen bis zu einem Wert von maximal 100 USD (gesamt oder einzeln? ) durften die Bürger behalten. Außerdem wurde auch das private Sammeln von historischen Goldmünzen weiter gestattet.
    http://www.goldseiten.de/wisse…geschichte/goldverbot.php ja


    kann ich mir so eine Situation als Münzsammler ja eigentlich nur erträumen. Vielleicht wirds dann was mit den Straßenzügen. Aber wer will sich schon Arbeit kaufen, dann besser schön ausgeben 8). Vor Barren werde ich mich jedoch hüten.
    Mit freundlichem Gruß.
    CARLOZ

  • Zitat

    Folglich kamen nur jene Bürger in den Genuss des höheren Fixpreises, die Münzen besaßen, welche vor 1933 geprägt wurden.

    Dann bin ich ja auf der sicheren Seite. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Dann bin ich ja auf der sicheren Seite. :D


    Moin,


    eigentlich wäre die Festlegung "vor Prägejahr 1933" völliger Schwachsinn, da zum Inkrafttreten somit sämtliche umlaufenden Goldmünzen "historisch" gewesen wären und keine hätte abgegeben werden müssen ?)
    Dennoch wurde säckeweise Gold-Eagle eingesammelt.


    Tschüss
    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    Einmal editiert, zuletzt von Goldhut ()

  • eigentlich wäre die Festlegung "vor Prägejahr 1933" völliger Schwachsinn, da zum Inkrafttreten somit sämtliche umlaufenden Goldmünzen "historisch" gewesen wären und keine hätte abgegeben werden müssen ?)
    Dennoch wurde säckeweise Gold-Eagle eingesammelt.

    Dann ist also jede Euro-Blechmarke von vor 2014 für Dich historisch? [smilie_happy]

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Da wird wohl kein Unterschied zwischen Schilling-Phili und Euro-Phili gemacht werden, und auch Euro-Eichen 100er oder D-Marks in Gold werden konfisiziert werden.
    Die einzige Möglichkeit: Schnell nen Goldenen Dildo gießen und seiner Frau zum Hochzeitstag schenken. Aber den Golddildo zur Tarnung am besten noch versilbern.
    oder besser : verkupfern

  • Da wird wohl kein Unterschied zwischen Schilling-Phili und Euro-Phili gemacht werden, und auch Euro-Eichen 100er oder D-Marks in Gold werden konfisiziert werden.
    Die einzige Möglichkeit: Schnell nen Goldenen Dildo gießen und seiner Frau zum Hochzeitstag schenken. Aber den Golddildo zur Tarnung am besten noch versilbern.
    oder besser : verkupfern


    Der Frau!?
    Es war wohl die (der) Geliebte gemeint. :hae:

  • Dann ist also jede Euro-Blechmarke von vor 2014 für Dich historisch? [smilie_happy]


    Zitat

    Da der Goldpreis damals bei 20,67 $/ oz festgesetzt war, gewann es an Kaufkraft, denn das allgemeine Preisniveau sank. Als die US-Regierung den Goldpreis im Jahr 1933 auf 35 $/ oz anhob, um die US-Wirtschaft durch eine formale Entwertung des Dollars zu reflationieren, gewann Gold dann noch mehr Kaufkraft. Präsident Franklin D. Roosevelt setzte parallel zur Abwertung kraft seines Amtes eine Konfiszierung des physischen Goldes durch, mit Ausnahme “seltener und mit Ausnahme besonderer“ Goldmünzen, die später in den Bestimmungen ganz einfach als Exemplare mit Prägedatum vor 1933 deklariert wurden. Folglich kamen nur jene Bürger in den Genuss des höheren Fixpreises, die Münzen besaßen, welche vor 1933 geprägt wurden.


    Moin tabeth,


    ich glaube, Du hast mich nicht richtig verstanden. Ich habe ja geschrieben, dass ich das obige Zitat / Quelle n i c h t glauben kann, da es damals Schwachsinn gewesen wäre, jede Münze mit Prägedatum vor 1933 als historisch zu bezeichnen. Das wäre - wie von Dir angeführt - so, als wäre dann jede " (Medaillien-)-Münze" mit einem Prägejahr vor 2014 als historisch zu bezeichnen. Die Frage, die sich mir stellt: "Welche Münzen galten damals (1933) wirklich als historisch ?


    Tschüss
    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Wieso gibt es eigentlich nicht längst eine Rubrik wo EM Analysten/kommentatoren/Propheten/Gurus.. systematisch beurteilt werden?
    EM Händler werden, nach üblichem Internet Geist beurteilt, was sehr problematisch ist. An der Meinung einiger Verrückter hängt uU eine berufliche Existenz.
    Private EM Händler werden ebenfalls systematisch beurteilt. Schwierig, aber wichtig um den Markt schnell von Betrügern zu säubern.


    Dagegen werden die zahllosen Schreiberlinge die hier gerne immer wieder verlinkt werden, selten bis nie kritisch hinterfragt?
    IMHO gibt es viele "bezahlte Lügner" die entgegen besseres Wissen oder völlig frei von Wissen, das behaupten was Ihre Leser gerne lesen wollen.
    Gibt es wirklich kein Interesse von Seiten der Foristen hier mal Klarheit zu schaffen?

  • Wieso gibt es eigentlich nicht längst eine Rubrik wo EM Analysten/kommentatoren/Propheten/Gurus.. systematisch beurteilt werden?
    EM Händler werden, nach üblichem Internet Geist beurteilt, was sehr problematisch ist. An der Meinung einiger Verrückter hängt uU eine berufliche Existenz.
    Private EM Händler werden ebenfalls systematisch beurteilt. Schwierig, aber wichtig um den Markt schnell von Betrügern zu säubern.


    Dagegen werden die zahllosen Schreiberlinge die hier gerne immer wieder verlinkt werden, selten bis nie kritisch hinterfragt?
    IMHO gibt es viele "bezahlte Lügner" die entgegen besseres Wissen oder völlig frei von Wissen, das behaupten was Ihre Leser gerne lesen wollen.
    Gibt es wirklich kein Interesse von Seiten der Foristen hier mal Klarheit zu schaffen?


    hast du zufällig ein Beispiel?

  • hast du zufällig ein Beispiel?

    Guck Dir an, was für Massen an (nicht originellen bis schlechten oder pur dummen) Texten auf den Goldseiten verlinkt werden.
    Davon lebt deren Geschäft... eine Riesenfülle an "Neuigkeiten" zu präsentieren... die auf diese Weise gesammelt, am Ende leider komplette Verwirrung bei unerfahrenen Lesern erzeugen.


    Schlechtestes Beispiel sind dann noch solche Blogschreiberlinge wie Heiko Schrang, der ist doch komplett indiskutabel, ihm wird aber auf GS ein Forum geboten. Das ist schon eine grandiose Fehlleistung.


    Die Goldseiten-Betreiber scheinen aber kein Interesse daran haben, dass solche Leute hier aussortiert werden.


    GL


    PS wef: danke!
    PPS Ist der Beitrag von wef eigentlich von hierher verschoben worden, oder original hier gepostet? Dort läuft eine ähnl. Diskussion.

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

    2 Mal editiert, zuletzt von GermanLong ()

    • Offizieller Beitrag


    Zur letzten Frage:
    Nicht verschoben, den Beitrag hat wef hier original hereingestellt, bevor das Thema im anderen Goldthread vertieft wurde.


    Zur Frage von wef:
    Doch, das hatten wir gelegentlich, mindestens diesen hier, ausgelöst durch Schrang ! :
    Heiko Schrang im Goldseitenblog... geht´s noch?


    Es gibt noch m.W. weitere Threads, wo Kolumnisten nach verschiedenen Kriterien diskutiert wurden, sie liegen aber Jahre zurück...


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Gold befindet sich mal wieder im freien Fall. Ich schätze, in ner Woche sind wir wieder bei 1180 ^^ ^^ ^^
    Ich frage mich wirklich, welchen Sinn das macht, 2,5 Monate den Goldpreis bis 1400 hochzupushen und jetzt wieder um 200$ fallen zu lassen. Ist das das Daytrading Spielchen mit rein raus long short???Rational-fundamental kanns ja nicht sein.


    Ich hab die Hälfte der Bestände bei 1380 rausgehauen, die andere Hälfte bleibt, und wenns Katzen hagelt. Nach 10 Jahren mal wieder gucken, wies so steht 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o 8o

Schriftgröße:  A A A A A