Gold ... Meinungen und Diskussionen

  • also:


    aus ,,Goldreporter,, Auszüge


    **Normalerweise sind die Kunden erstmal zurückhaltend bei extremen Kurssteigerungen und warten erstmal ab, wie sich die Kurse entwickeln. Dies war aber nicht am Freitag der Fall, wo Gold mit 2070 Euro die Feinunze sein Allzeithoch erreichte.

    Wir hatten extrem viele Ankäufe aber auch viele Verkäufe.

    Ware die wir angekauft hatten, war innerhalb von 10 Minuten wieder verkauft.

    Dabei ist das Ankaufsvolumen im Handel teilweise so hoch, dass man auch hier ungewöhnliche Trends feststellt: Es wird mehr angekauft als verkauft.

    Da das Rad sich ja drehen muss, wandert daher auch einiges an eigentlich wieder verkaufbaren Barren und Münzen in die Schmelze :!: :!: :!:

    sagt Dominik Lochmann, Geschäftsführer bei der ESG


    Und diese Lage bestätigten uns weitere Händler. So sagte uns Bahadir Bars Özdemir, Head of Trade bei der SOLIT Management GmbH ( GoldSilberShop.de):

    Der Zweitmarkt ist so stak wie nie zuvor.

    Viele Kunden verkaufen uns Ihre Edelmetalle, um Gewinne zu erzielen - verständlich !

    Die Lager vieler Händler und Prägestätten sind voll.........**


    Das ist nicht von der Hand zu weisen und wird ein Problem werden:

    Den Kauf von 1 oz Gold schneidet man sich nicht mal so schnell von der Rippe wie vor 2-3 Jahren.

    DIe heutigen 1/2 oz werden die neuen 1 oz werden und die heutigen 1/4 oz die neuen 1/2 oz

    usw.


    Und in Zeiten hoher Inflation und großen Sozialabgaben vom Brutto Lohn, werden zumindest die deutschen Käufer zurückhaltender.

  • 1/10 oz wird in wenigen Monaten der Renner für 300,- das Stück. ;)

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Nicht das man die 1/10 nachher nicht mehr anonym kaufen kann? =O


    da kommt schon das nächste (Luxus) Problem auf uns zu

    Verkauf privat an privat (also Forumskäufe + Verkäufe)

    1/4 oz sind mit DHL nicht mehr in der € 500,-- Versicherungszone ||


    INTEX ist dann bei nur geringen Summen unvorteilhaft


    Da sind Händler wieder die bessere Alternative, auch wenn dann die Münzen zu höheren Preisen als im Forum gehandelt werden.

    Versicherung ist zu 100% gesichert

  • kommt schon das nächste (Luxus) Problem auf uns zu

    Verkauf privat an privat (also Forumskäufe + Verkäufe)

    1/4 oz sind mit DHL nicht mehr in der € 500,-- Versicherungszone ||

    Dagegen hilft REGIONALER Handel - mit sich offline treffen und ne Viertelstunde ratschen nebenbei!

  • Wenn ich mir anschaue, was politisch in Deutschland und auch betriebswirtschaftlich in vielen Unternehmen los ist - und die schöngefärbten Zahlen spiegeln meiner Ansicht nach wohl nur das wieder, was beim allerbesten Willen nicht mehr abgestrittten werden kann - vermute ich ganz andere Ursachen für die Verkäufe.


    Der eine oder die andere mag verkaufen, nur um Gewinne mitnehmen. Bei den allermeisten vermute ich ganz andere Motive.


    Hinzu kommt: was hier in Deutschland passiert, das ist für den Rest der Welt und damit für den Goldpreis ziemlich unwichtig.

  • @TECHNIKUS🇦🇹NEWS🇩🇪
    . 🌐🌐🌐 🔴 Etwas ganz Großes steht bevor. Die Eliten kaufen weltweit Gold auf und bunkern es in ihren unterirdischen DUMBS. Was steht uns bevor? Vertuscht,…
    t.me


    Das ist definitiv keine Zentralbank.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • MA schrieb kürzlich

    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • https://t.me/technikus_news/63993


    Das ist definitiv keine Zentralbank.

    Ich würde sagen, von der Laiens Pfizer Weihnachtsgeschenk

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • Ich würde sagen, von der Laiens Pfizer Weihnachtsgeschenk

    Offensichtliche Bullshit-Quelle, dieser TG-Kanal. Gemacht um die Leute in Atem zu halten.


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • Da lese ich heute morgen auf den Goldseiten folgende Meldung (Auszug):


    Märkte: Rekordjagd setzt sich fort
    Die Finanzmärkte sind weiter widerstandsfähig und risikobereit. An den Aktienmärkten setzte sich in den letzten 24 Handelsstunden die Rekordjagd fort. So konnte der DAX, der EuroStoxx 50 und der MSCI World Index neue Rekordmarken reklamieren.
    Das Datenpotpourri lieferte überwiegend positive Daten. So legte der Economic Sentiment Index der Eurozone erwartungsgemäß zu. Spanien lieferte starke Einzelhandelsdaten. Frankreichs Verbraucherstimmung fiel besser als erwartet aus. Dänemark lieferte starke BIP-Daten. In der Schweiz stieg der Index der Investorenstimmung auf das höchste Niveau seit Oktober 2021. Russlands Industrieproduktion schoss in die Höhe (siehe Datenpotpourri).
    Von Seiten der Notenbanken kamen Einlassungen, die das Erwartungsbild des vierten Quartals 2023 bezüglich Zinssenkungen in den USA (bis zu zehn Zinssenkungen startend im März 2024) und der Eurozone in Teilen konterkarieren. Die EZB steuert auf einen klaren Zinssenkungskurs hin (siehe unten, faktische Vorfestlegung), während die Fed, wenn man jüngste Äußerungen ernst nehmen will, zögerlicher vorgehen will. So sagte der Fed-Notenbankgouverneur Waller gestern, dass er vor dem Hintergrund der jüngsten Inflationsdaten keinen Grund für Eile bei Zinssenkungen sehe.
    ———

    Mal eine nicht ironische Frage in die Runde. Stehen wir nicht vor einem ernsthaften Krieg? Ist der gesamte Globus nicht absurd hoch bei der Kabale verschuldet? Offenbaren sich nicht wahrhafte Schreckensszenarien ala WHO, Gates, UN, WEF & Co. ? Oder bin ich in einer Blase ??

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • Hatte eigentlich beim POG heute morgen mit roten Zahlen gerechnet.

    Und?

    Neues ATH. :hae:

    .....

    Soweit 100 % Zustimmung. Ich hatte auch mit tiefroten Zahlen um 01 bis 05 Uhr gerechnet. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Zuerst war ich dann ein wenig ratlos. Jedoch: wenn ich mir den Silberpreis und den Platinpreis ansehe, erkenne ich, dass es sich hier zu 100 % um Gold geht.


    Es ist nicht der "kleine Mann" oder "Lieschen Müller", die das verursacht haben. Es sind auch keine Institutionellen. Die beiden Gruppen verkaufen im Westen eher, als dass sie kaufen. Indien ist es auch nicht, und auch nicht der türkisch-arabische Raum, weil dort sehr preiselastisch ge- und verkauft wird. Das hat bei denen Tradition. Es ist auch nicht Japan, da strömt gerade Geld aus den USA ins Land zurück, weil die die Zinsen oberhalb von Null haben. Afrika ist es auch nicht, die haben die Mittel nicht. Ebenso Latein-Amerika.


    Ich sehr drei Gründe dafür, dass es China ist:


    1.) Die haben extreme Exportüberschüsse hauen Waren ohne Ende zu Niedrigpreisen raus. Deren Motor brummt, nicht nur wegen des billigen Öls aus Russland, auch wegen der Exporte an Waren in den USA und an Waffen nach Russland.


    2.) Die haben dort ein riesiges Immobilienproblem. Ganze Städte soll es da geben, die nur für Geldanlager gebaut wurden und wo keiner wohnt. Teils werden solche Orte bereits abgerissen. Wenn das stimmt, werden sich wohl viele von Immobilienanlagen trennen und die Kapitalflucht kann nur in Gold oder in Aktien gehen. Klar auch, dass bei Streß in der Weltpolitik Aktien floppen. Also wird Gold privat nachgefragt werden. Darauf deuten auch über dem "Weltmarktpreis" liegende Preise an Chinas Börsen hin.


    3.) Taiwan. Wenn China da ran geht, wird es voreher siene "Devisenreserven" und Anlagen im Westen deutlich abbauen. Als Mobilien, um die darin gebundene Kauftraft zu transferieren kommen nur Rohstoffe (Kupfer, Eisenerz, Zinn, Holz, Industriemetalle, Silber, Platun) und eben Gold infrage. An Silber und an Platin gehen sie (noch) nicht um jeden Preis ran und sie wissen genau warum: der Goldmarkt liefert bei hohen Transaktionen im Vergleich zu den anderen Märkten die geringsten Preissteigerungen.


    Meiner Ansicht nach wird der "Booster" bei allen geeigneten Rohstoffen erst dann gezündet werden, wenn der Goldpreis in einem Bereich liegt, bei dem er stark fallen könnte, wenn Chinas Käufe unterbrochen würden.


    Das wird hier im Westen so richtig Inflation und Zweit- und Drittrundeneffekte erzeugen.


    Doch vorher werden viele "menthal schwachen Hände" über den steigenden Preis aus den Markt gedrängt.


    Zu den anderen "schwachen Händen", also an alle, die sich auf Kredit an China dranhängen folgendes:


    Wer das tut, der sollte beim China-Szenario sehr schnell seine schnellen und hohen Gewinne mitnehmen und Stopp-loss-Limits und Verkaufslimits ständig nachziehen (man braucht zwei Limits: das eine, ab dem man bei einem fallenden Kurs verkauft, das ist noch einfach; das andere: der Limitkurs für den Verkauf selbst. Das kann in mehrerlei Hinsicht dann sehr, sehr weh tun und dafür braucht man Härte gegen sich selbst: Wenn es runter geht, und das wird es schnell und ohne viele Böden tun, wenn China alles über den Preis gekriegt hat, was es kriegen konnte und aufhört zu kaufen.... Genau das ist doch Sinn und Zweck der Goldwäsche: mit jeder großen Bewegung Angebot generieren. Und Leute aus ihrer inneren Mitte zu bringen: sie über Marktbewegungen verführen, eigentlich unbeabsichtigte Dinge zu tun, Risiken einzugehen, zu lassen, was man tun wollte; zu zögern, wo man handeln wollte, Dinge vorzuziehen, di eman erst später machen wollte. Das alte Spiel mit dem "nicht ganz so freien Willen" das mit der Gier, was zu verpassen und der Angst, was zu verlieren.


    Wird mal wieider Zeit. Lasset die Spiele beginnen:


    Ave Caesar, morituri te salutant.





    PS: Chinesen können sehr klug und gebildet sein. Sie können dann auch sehr strategisch spielen. Zur Strategie gehören beispielsweise Dinge wie Täuschung, Verwirrung und das Ausnutzen von Schwächen wie Angst und Gier. China hat sehr lange Traditionen bei der Bildung, der Medizin und der Philosophie usw., China war über Jahrhunderte ein Weltreich und eine Weltmacht. Und sie sind es seit einiger Zeit wieder.

  • https://t.me/technikus_news/63993


    Das ist definitiv keine Zentralbank.

    Moin,


    geile Photoshop-Arbeit :thumbup:


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich glaube eher, dass die angeblichen 8000 Tonnen der USA gar nicht vorhanden sind. Nun werden die physischen Lieferungen verlangt und damit das nicht auffliegt wird alles gekauft was auf dem Markt ist. BRICS werden Ihre wahren Bestände offen legen und USA kann nichts vorweisen in Fort Knox. Dann explodiert der Preis auf 3000 USD

  • Einer der unendlich grossen Vorteile von Gold ist, dass man nicht die Seriennummern auflisten muss. Nun arbeitet Blackface Trudeau, ein ergebener Adept der NWO, daran, dass dies ein Ende hat. Also vorbei mit den über zehn Jahre alten Einkaufsrechnungen 8) .

    Anfang März gab die Royal Canadian Mint bekannt, dass sie in Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Startup aXedras eine Distributed-Ledger-Technology-Lösung (DLT) eingeführt hat. Die Lösung wird die Herkunft des in der Münzprägeanstalt verwendeten Goldes zurückverfolgen und Transaktionen mit Goldbarren protokollieren, schreibt Ledger Insights. Vor knapp zwei Jahren unterstützte der World Gold Council (WGC) aXedras im Rahmen seiner Serie-B-Finanzierungsrunde. Es folgte eine Zusammenarbeit zwischen dem WGC und der London Bullion Market Association (LBMA), um eine Blockchain-Initiative als Teil des Goldbarren-Integritätsprogramms zu starten.
    "Durch die Einführung der Distributed-Ledger-Technologie in unserer Weltklasse-Scheideanstalt können wir unseren Kunden nicht nur die branchenweit höchste Reinheit, Qualität und Sicherheit des von uns verarbeiteten Goldes und der von uns produzierten Goldbarren bieten, sondern auch eine durchgängige Beschaffungstransparenz", erklärte Marie Lemay, Präsidentin und CEO der Royal Canadian Mint. Die Lösung wirkt sich sowohl auf die Lieferanten als auch auf die Kunden von der RCM aus. Auf der Angebotsseite müssen Minen, Recycler und Edelmetalllieferanten "zahlreiche Verbesserungen in den Business-to-Business-Prozessen" vornehmen. Damit die Besitzer von Goldbarren die Herkunft des Goldes nachvollziehen können, ob es sich um gefördertes, recyceltes oder gemischtes Gold handelt, ist eine Vielzahl von Daten erforderlich. Die Verwendung von DLT erschwert im Gegenzug die Fälschung dieser Daten.


    Darüber hinaus können die Kunden (und das fürsorgliche Finanzamt) Änderungen der Verwahrung und der Eigentumsverhältnisse nachvollziehen. So wird beispielsweise der Transfer eines Goldbarrens durch einen Geldtransporter oder seine Verwahrung bei einem Finanzinstitut oder im Tresor in London protokolliert. Die Lösung protokolliert auch den Besitz der Goldbarren, und der aktuelle Besitzer kann ein Protokoll der früheren Besitzverhältnisse einsehen.

    Royal Canadian Mint führt DLT-Lösung für Gold ein


    Fazit: Die können ihr Scheixx Agenda2030 Gold behalten…. Nicht eine Unze mehr von denen.

    Europäisches und dann weltweites Vermögensregister, ick hör dir trapsen….



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • Paperlapapp, mein Kellergewölbe.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

Schriftgröße:  A A A A A