Verfall des Hegemon USA

  • Wer die Möglichkeit hat, jederzeit beliebige Dollarmengen zu erschaffen, für den ist der Erwerb von tonnenweise Gold kein Problem. Zwar würde damit der Preis abgehen, aber für den Effekt -nämlich die Keller wieder voll zu bekommen- ohne Bedeutung.

    Joh. 19, 22
    *********************************************************************************************
    "Als der Teufel das Geld erfunden hatte, konnte er sich getrost zur Ruhe setzen."

  • solange für Öl und Weizen $ benötigt werden werden $ nachgefragt bleiben und nicht schnell verfallen


    erst wenn die Staaten und Grossverbraucher und Händler anfangen mit Gold oder € oder anderen Währungen zu bezahlen wird der $ unbedeutender und potentiell verfallend


    deswegen sind die USA ja auch so vehement gegen die pösen 'Schurkenstaaten' vorgegangen die sich erdreistet hatten ihre Waren gegen einen andere Währung als den US $ abzugeben


    Russland sind auch 'Schurken' allerdings lassen die sich nicht so schnell besiegen, da ist jetzt die Einkreisungstaktik am Gange

  • Wer die Möglichkeit hat, jederzeit beliebige Dollarmengen zu erschaffen, für den ist der Erwerb von tonnenweise Gold kein Problem. Zwar würde damit der Preis abgehen, aber für den Effekt -nämlich die Keller wieder voll zu bekommen- ohne Bedeutung.

    Nein, eine zusätzliche physische Nachfrage in für die USA relevanter Größenordnung würde der Markt nicht verkraften, der Preis würde explodieren, mit der Quintessenz, dass für eine Zeit lang physisch gar nichts geht, weil Hersteller und Händler entsprechend Ihre Ware zurückhalten werden, bis sich der Markt wieder beruhigt hat. Dollar will dann für eine Weile niemand mehr haben (EURO's auch nicht).


    Lieber die Vasallenstaaten ein bisschen mehr unter Druck setzen und Knechten, so kann das Spiel länger am Leben erhalten werden. Sie haben keine andere Wahl, außer noch etwas mehr Krieg.


    Gruß


    Smithm

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

    • Offizieller Beitrag

    Einige Zahlen, die das Desaster des "Land der unbegrenzten MöglichkeitenSchulden " zeigen. Wie mehrfach erwähnt, ist eine Explosion der Verschuldung unter Obama eingetreten, eine Schuldenlast, die niemals getilgt werden wird ....


    "...Die US-Verschuldung hat sich seit dem Platzen der „Dotcom-Blase“ im Jahr 2000 von rund 29 Billionen Dollar nochmals verdoppelt. Dies geht aus Statistiken der Federal Reserve St. Louis hervor. In den letzten 40 Jahren sind die Schulden in den USA um den Faktor 27 angestiegen. Mit derzeit rund 60 Billionen Dollar tragen die USA mehr als ein Viertel der weltweiten Schuldenlast. Diese wird vom Wall Street Journal auf 223 Billionen Dollar beziffert....“


    http://deutsche-wirtschafts-na…-von-60-billionen-dollar/


    ......Lieber die Vasallenstaaten ein bisschen mehr unter Druck setzen und Knechten, so kann das Spiel länger am Leben erhalten werden. Sie haben keine andere Wahl, außer noch etwas mehr Krieg.....


    Dazu passend ein Kommentar in o.a.Beitrag:


    “....Man wollte alles, mehr und mehr, dafür zog man plündernd durch die Welt, führte weitere Kriege, machte alles platt, was sich nicht dem US Diktat fügte.
    Egal worum es geht, man braucht das , man braucht alles,. der ganze Westen ist von Gier und Unersättlichkeit geprägt.
    Wir wollen, wir brauchen..u.brauchen, ..dafür beutet man andere skrupellos aus.
    Die Gleichen reden von Solidarität, Gerechtigekit und Freiheit.
    Welche Freiheit meinen die denn?
    Sich auf kosten anderer Länder schamlos zu bereichern?...“


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    John Williams / ShadowStats wie seit längerer Zeit mit schonungsloser Kritik auch an der (sicherlich gesteuerten) Medienhype sagt neue Rezession voraus und massive Dollarverkäufe.


    „..We have ahead of us here probably the worst fundamentals ever facing the dollar…I don’t think things have ever been more negative.”


    The economy still is in trouble.


    The banks are still in trouble and as the economy deepens we’re now seeing that happen as the downturn deepens. We’re now seeing in the first quarter the U.S. GDP showing a reasonably large decline now despite the hype and optimism on Wall Street about the 2nd quarter that we’re going to see a 2nd quarter contraction in official reporting. That would give you a new recession as most people would define it. That’s a factor that could trigger massive selling against the dollar.”


    http://marketsanity.com/never-this-negative-dollar-williams/


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    "The value of the dollar depends on confidence in the dollar and its leadership.“


    „Der Wert des Dollar ist abhängig vom Vertrauen in den Dollar und seine Herrschaft.“


    https://www.youtube.com/watch?v=-JBylKpmPkA ^^


    Grüsse
    Edel
    [Blockierte Grafik: http://www.jsmineset.com/wp-content/uploads/2014/06/clip_image0018.jpg]

    http://www.jsmineset.com/


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Da lebt es sich auf Capitol Hill fröhlich weiter nach dem Prinzip: "Ist der Ruf erst ruiniert...."
    Die Equilibristen halten das Gleichgewicht....auch wenn die Termiten das Fundament zerfressen haben....


    Gruss,
    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    So Karen Hudes, Hauptberaterin der Weltbank. Wenn sie nur recht bekäme... Aber der vorgesagte baldige Kollaps der Fed und eine US schuldenfreie Währung erscheint mir eher als Wunschdenken, aber immerhin von einer höchstrangigen Fachfrau, deren Gedanken man sehr teilen kann.
    Auf den Kollaps des aus den Fugen geratenen Bondsmarkt warten wir schon lange.... Und der irrwitzige Derivatemarkt ist schon jedweder Kontrolle und Beherrschbarkeit enteilt.... X(


    „...Karen Hudes, the Acting General Counsel of the World Bank joins us to discuss the impending collapse of the international criminal banking cartel which Karen says is “imminent”. We discuss the worldwide BOND FRAUD, the 9/11 false flag event, and the fact that Karen says China isn’t bankrupting the FED, we are. The American people and a U.S. DEBT-FREE currency will rise from the ashes after the FEDERAL RESERVE and the FEDERAL RESERVE NOTE collapse – and that day is right around the corner.“

    http://investmentwatchblog.com…n-be-history-karen-hudes/


    Grüsse
    Edel

    • Offizieller Beitrag

    Von Weltbank's Gnaden möchte ich keine Geschenke...das ist auch so eine amerikanische Herrschafts-Institution. Man soll das Geld wieder privatisieren denn Privatleute schauen zum Geld und fertig!


    Gruss,
    Lucky

  • So Karen Hudes, Hauptberaterin der Weltbank. Wenn sie nur recht bekäme..l


    Die Weltbank hat sie schon vor einiger Zeit gefeuert. Frau Hudes ist ein reichlich zwielichter "Whistleblower", manche ihre TV-Auftritte bei Russia Today sind höchstgradig skurril. Wenn ich ganz ehrlich sein soll, glaube ich, sie hat nicht mehr alle beisammen.
    Sie ist im Übrigen der Meinung, dass die USA auf Hawaii heimlich schier unglaubliche Mengen Gold gelagert hätten:


    "Former World Bank Senior Counsel and whistleblower Karen Hudes has an amazing revelation about secret U.S. gold. Hudes says, “We’ve been offered, the United States, 170,500 metric tons of gold on deposit in the bank of Hawaii to underpin our currency which is about to crash.
    What does Hudes say to her skeptics that doubt her story of 170,500 tons of gold in Hawaii? Hudes says, “I say you are totally kept in the dark and that the mainstream media is controlled by this network of control that is totally documented by the Federal Institute of Technology"


    http://usawatchdog.com/united-…out-to-crash-karen-hudes/


    Grüße
    auratico

    • Offizieller Beitrag

    Glaubwürdigkeit der Quellen immer überprüfen


    Frau Hudes wurde lediglich mit Vorhersagen, eher Vermutungen, richtig zitiert: “Aber der vorgesagte baldige Kollaps der Fed und eine US schuldenfreie Währung erscheint mir eher als Wunschdenken“....


    Zitat

    Wenn ich ganz ehrlich sein soll, glaube ich, sie hat nicht mehr alle beisammen.....,


    Nunja, da ist die Frage erlaubt, ob dies nicht für die meisten Spitzenpoliker ebenfalls zutrifft, so für die Reihe von Fed Vorsitzenden und ihren obersten Vorgesetzten, die jahrzehntelang unbehelligt die Welt belügen konnten und es immer noch tun. Im Gegensatz zu der möglicherweise durch den Rauswurf frustrierten Frau sind deren Aussagen und Handlungen weitreichend.


    Die Fantasien mit dem Gold sind allerdings bizarr, aber wo sie.m.E. weitestgehend recht hat: Selbst die Fed ist ein Bankenkartell, das mit anderen Banken eng zusammenarbeitet, deren Einzelbanken tw. kriminell agieren. Die Gründung der Fed war einer der verhängnisvollsten Fehler der Politik überhaupt, was selbst der damalige verantwortliche US Präsident Wilson zu spät erkannte.


    Eine Reformation bzw deren Ablösung scheiterte, m.W. u.a. durch die Ermordung Kennedys, der diese angeblich unterschriftsreif beabsichtigt hatte.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Sollte deutschen Politikern Ähnliches nicht nur in den Sinn, sondern auch über die Lippen kommen, gäbs massive Haue für die Deutsche Bank und die Commerzbank. Davon kann man wohl ausgehen.


    http://de.reuters.com/article/…ews/idDEKBN0F641520140701


    Also ...


    Ich persönlich glaube allerdings nicht, daß es lohnt, deswegen in den kommenden Tagen einen geeigneten Put-OS rauszusuchen 8o

  • Müllers Memo: Zwischen Amerika und China droht der große Dollar-Streit


    Von Henrik MüllerEs ist der Stoff, aus dem der nächste große Finanzkrach sein könnte: Die US-Notenbank strafft ihren Kurs - und vernichtet damit gigantische Vermögenswerte weltweit. Beim amerikanisch-chinesischen Regierungstreffen liegt Streit in der Luft.



    http://www.spiegel.de/wirtscha…hinter-sich-a-979508.html


    Peking war nicht amüsiert. Man könne sich nicht mehr sicher sein, dass die USAauch künftig zahlungsfähig blieben, urteilte die regierungsnahe Rating-Agentur Dadong. Schlussfolgerung: Amerika werde herabgestuft - auf die Note A-. Damit stehen die USA auf einer Stufe mit Südafrika und Panama. Ein vernichtendes Urteil für die größte Volkswirtschaft der Welt und deren immer noch global dominierende Währung, den Dollar.


    Das war vorigen Herbst. Diese Woche treffen sich ab Mittwochdie US-Minister John Kerry(Außen) und Jacob Lew (Finanzen) in Peking mit ihren chinesischen Amtskollegen zum "strategischen Wirtschaftsdialog". Seit 2009 finden diese Treffen jährlich statt. Dieses Mal liegt Streit in der Luft.Worum es geht? 1,4 Billionen Dollar haben China undHongkong der US-Regierung geliehen, wie Statistiken des Washingtoner Finanzministeriums zeigen. Damit ist China der größte internationale Gläubiger der USA. Ein Drittel der gigantischen Pekinger Währungsreserven sind in US-Staatsanleihen angelegt. Ein Riesenhaufen Geld, dessen Werthaltigkeit in Zweifel steht. ...

    • Offizieller Beitrag

    Das ist ja die grosse Frage: können die USA überhaupt "tapern" oder gibt es QE bis in "die Ewigkeit", d.h. bis zum Untergang der "Währung"
    Reden davon tun sie zwar....es ist die Wahl zwischen "a rock and a hard place"


    Gruss,
    Lucky

  • Zitat

    quote='LuckyFriday'
    Das ist ja die grosse Frage: können die USA überhaupt "tapern" oder gibt es QE bis in "die Ewigkeit", d.h. bis zum Untergang der "Währung"
    Reden davon tun sie zwar....es ist die Wahl zwischen "a rock and a hard place"


    Es ist völlig sinnlos, die Situation der USA bzw. deren Währung USD isoliert zu sehen. Dies ist der Riesenfehler der US-patriotischen Goldbugs, die, ohne sich dessen bewusst zu sein, die Welt fast so unipolar sehen wie ihre dumpfbackigen Provinz-Rednecks. So konnten sie auch die Ereignisse der letzten fünf, sechs Jahre geistig nicht korrekt einordnen und lagen immer weit daneben. Deswegen auch erwarten sie seit Jahren irrigerweise eine Hyperinflation, die aber partout nicht kommen will.


    Die hochprekäre FehlKonstruktion des Euro hingegen wollen viele dieser Leute nicht verstehen bzw. sie übertreiben die gegenwärtige monetäre Rolle Russlands und Chinas, so interessant die derzeitigen Entwicklungen auch sein mögen. Wenn die Fed "tapern" sollte, dann geht es vorab nur einmal darum zu sehen, ob dies der zentralbankmäßig absurd hochgespannte Aktienmarkt ohne allzu große Blessuren überstehen würde. Diesen "Test", so glaube ich zumindest, werden sie demnächst in sehr moderatem, aber symbolisch wichtigen Tempo eingehen. Für (Euro)-Europäer hingegen wäre es ungleich wichtiger sich zu fragen, ob Herr Draghi überhaupt im Traum daran denken könnte, seine Nullzinspolitik jemals wieder zurückzufahren, ohne die ganze Währungszone ins Jenseits zu überführen. Die Antwort ist nein. Zuvor würde es im großen Stile als "Solidaraktionen" getarnte Enteignungsprozesse auf Sparvermögen, auf Lebensversicherungen, Immobilien etc. geben. Die Eurozone wird keine positiven Zinsen mehr sehen. Die Dollarherrrschaft vor ihrem möglichen zukünftigen Bedeutungsverlust aber sehr wohl.


    Grüße
    auratico

    • Offizieller Beitrag

    Es ist völlig sinnlos, die Situation der USA bzw. deren Währung USD isoliert zu sehen. ....
    Die hochprekäre FehlKonstruktion des Euro hingegen wollen viele dieser Leute nicht verstehen bzw. sie übertreiben die gegenwärtige monetäre Rolle Russlands und Chinas, so interessant die derzeitigen Entwicklungen auch sein mögen......


    Diese Achse hat einen starken Verbündeten erhalten: die USA selbst. Ihr arrogantes Auftreten gegenüber Verbündeteten treibt sie geradezu in Alternativen zum Dollar, wie es Frankreich vorzuführen scheint.


    Was den Euro anbetrifft, hat dieser trotz aller Bemühungen der EZB und Draghi seine Stärke vs den $ nicht verloren.Entgegen verbreiteter Meinung auch in diesem Forum wird er nicht dahinscheiden und eher an Stärke vs den USD gewinnen.


    Selbstbewußte Nationen können eine Brüskierung wie die Frankreichs durch die USA mit drastischen poltischen Geldstrafen -- ein Unding sowieso -- nicht folgenlos lassen. Mit etwas mehr Stolz der US Verbündeten (Vasallenstaaten), auch Deutschlands, hätte es der Dollar schwerer; Das Ende des unseligen Petrodollar wäre absehbar, aber offenbar decken sich wie so oft die Interessen der Industrie und nicht die der Bevölkerung mit dem politischen Willen bzw Unwillen.


    Was früher bereits Martin Armstrong aufzeigte, ist der unabwendbare Niedergang einer Weltwährung durch Hochmut und moralischen Verschleiß, anschaulich die angehängte Grafik.


    "..Moments ago, in a lengthy interview given to French magazine Investir, none other than the governor of the French National Bank Christian Noyer and member of the ECB's governing board, said this stunner at the very end, via Bloomberg:
    NOYER: BNP CASE WILL ENCOURAGE ‘DIVERSIFICATION’ FROM DOLLAR....
    A movement to diversify the currencies used in international trade is inevitable. Trade between Europe and China does not need to use the dollar and may be read and fully paid in euros or renminbi.
    Walking towards a multipolar world is the natural monetary policy, since there are several major economic and monetary powerful ensembles. China has decided to develop the renminbi as a settlement currency...“


    And, the biggest irony of all is that in "punishing" France for dealing with Russia, that core country of the Eurasian alliance of Russia and China, the US merely accelerated the gravitation of France (and all of Europe) precisely toward Eurasia, toward a multi-polar (sorry fanatic believers in a one world SDR-based currency) and away from the greenback....“


    http://www.zerohedge.com/news/…celerated-demise-dollar-0


    Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Selbstverständlich würde ein kollabierender USD, bzw. kollabierende USD-Schulden weltweit und vor allem im Euroraum Folgen haben, weil die Aktivseiten der Notenbanken proppenvoll mit US-Schuldpapieren sind!


    Das ist sonnenklar.


    Gruss,
    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    RR warnt vor einem möglichen Kollaps des $ mit verheerenden Folgen für die Mittelklasse. (Anm: Sicherlich nicht nur für diese US Bürger).


    Pragmatisch fügt er auch einen P&F Chart für den USD an mit „Sell" Signal und weitere Charts an; Den Chart des USD habe ich akualisiert und nachgestellt.
    RR geht so weit, daß der $ aus dem USD herausfallen könnte...... Ob aber die von den USA beherrschten internationalen Spiztengremien das ähnlich sehen, darf sehr bezweifelt werden.Eher mischen die BRICS die Karten nach ihren eigenen Absprachen ....
    Was bei diesem ehrwürdigen alten Fuchs m.E neu ist, daß er neben physischen Edelmetallen Diamanten und in Zeiten großer Gefahr Farmland --- ausserhalb Ballungsräumen --- empfiehlt.


    "...So in terms of an acute emergency, a sustainable farm away from large populations in the US makes the most sense to me....


    One thought is reneging on the debt, another is attempting to pay it off with dollars that we create. If the US ever attempts to pay off our debt in newly created dollars the bottom should fall out of the dollar index.”


    http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/2014/7/2_Richard_Russell_-_Meltdown_In_The_U.S._Dollar_&_Oil_To_Hit_$150.html


    Grüsse
    Edel

Schriftgröße:  A A A A A