Fortuna Silver / FVI, FSM (TOR, NYSE)

  • Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann wäre es eine direkte Gegenüberstellung, u.a. von AISC, MCap, EV, Produktionsmengen Silber und Äquivalent, EPS und was sonst noch von Relevanz ist von zum Beispiel Fortuna Silver, Endeavour Silver und First Majestic Silver durch @Nebelparder <3 du hattest im Oktober mal eine geniale Gegenüberstellung von Cardinal Resources und Orezone im Cardinal Resources Thread gemacht [smilie_blume]


    Die Entwicklung dieser drei Minen könnte ja kaum unterschiedlicher sein. Sind wenn man die Graphik sieht aber noch am ehesten Silberminen...


    Vielleicht kann ihn jemand von euch motivieren :love:

  • Hängt wohl stark von der Entwicklung auf Lindero ab.
    Mine müsste bald hochgefahren werden.
    Bewertungstenisch halte ich Fortuna für kein Schnäppchen,
    sind allerdings schwer einzuordnen, da fast alle Silberminen
    unverschämt teuer sind. Einzig die niedrige Bewertung von Silvercorp
    hat mich immer etwas verwundert, hat sich die letzten Monate aber relativiert....


    Der schwache Argentinische Wirtschaft schaft wohl zusätzliche unsicherheiten.

  • Danke für die Infos.


    Ich suche ja derzeit intensiv nach einem neuen Silver-Investment, wo ich meine Erlöse aus dem FR-Verkauf reinvestieren kann.


    Was mir an FVI gefällt:
    - FVI ist ein Wachstumsunternehmen.
    - Solides Management.
    - Kein Hedging.
    - Alles durchfinanziert.
    - Lindero-Projekt schon sehr weit fortgeschritten.
    - Vergleichsweise günstige Bewertung: Hier entsteht ein Produzent mit ~300 koz AuEq ab 2020. Dafür ist die Marktkapitalisierung relativ bescheiden.


    Negativ:
    - Länderrisiken: Diese sind natürlich da, aber die kann ich angesichts der Bewertung verschmerzen.



    Andere Bewertungen:


    Kitco:
    Dort hat FVI ein Rating von 2,2, was gut ist und über dem Durchschnitt liegt.
    Für 2020 wird ein KGV von 6,2 prognostiziert.


    Marketscreener:
    Die KGV-Prognose 2020 ist hier "nur" bei 12,2 und 2021 bei 9,22.
    Für 2020 wird außerdem ein FCF von von 111 M$ und für 2021 von 200 M$ prognostiziert. (Marketscreener geht allerdings auch von einem steigenden Silberkurs aus)


    Hier noch ein Vergleich der auf die Marktkapitalisierung von FR relativierten FCF-Prognosen von Marketscreener:
    AG/FR:
    2019e -10,5 M$
    2020e 116 M$
    2021e 172 M$


    PAAS:
    2019e 27,6 M$
    2020e 172 M$
    2021e 207 M$



    FRES:
    2019e -50 M$
    2020e 51 M$
    2021e 105 M$


    FVI:
    2019e -576 M$
    2020e 435 M$
    2021e 785 M$


    Daran sieht man, dass FVI noch genug Potenzial hat.
    Ich werde hier einer erste Position eröffnen und dann weiter beobachten.

  • @Wurschtler , wenn Deine obengemachten FCF-Angaben für FSM von 435 Mio.$(2020) und 785 Mio.$(2021) nur
    halbwegs eintreffen , dann wirst Du mit dieser Aktie sehr reich werden , denn der Aktienkurs müsste dann
    2020 bei ca. 50$ und 2021 bei ca. 100$ stehen ! :hae:
    Denn den FCF auf die Aktie runtergebrochen , wären das 2,7$/Aktie in 2020 und 4,9$/Aktie in 2021.
    ( ich habe unterstellt , daß das KGV bei 20 bleibt und großzügig FCF mit Gewinn über alle Aktien gleichgesetzt).


    Wenn dem so wäre , dann würde der heutige Aktienkurs (14 Tage vor 2020) nicht mehr bei 3,4$ stehen, sondern
    schon einen guten Teil davon vorwegnehmen.


    Letzten Sommer bei 2,4$ endete die Abwärtsbewegung und seitdem lief die neue Epoche mit einem 2,2$-Anfangsimpuls an , der bis vor 4 Wochen, tief korrigiert wurde ! Jetzt müßte es mittelfristig in Richtung dieses Tops bei 4,6$ gehen und weiter (denn seit 2,4$ startete die lange Hauptantriebswelle "3" bei Fortuna).


    FSM/$ mit 50/200-MA:


    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_large.chart?AVG1=50&AVG2=200&AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&FROM=1419030000&HEIGHT=614&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=51903463&SHOWHL=1&TIME_SPAN=range&TO=1576796400&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=632&WITH_EARNINGS=1]
    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_large.chart?AVG1=50&AVG2=200&AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=614&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=51903463&SHOWHL=1&TIME_SPAN=1Y&TO=1576865044&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=632&WITH_EARNINGS=1]
    Die Durchschnittslinien sortieren sich nun endlich richtig ein (200er/rot - 50er/grün),200er nun waagerecht und wird nach der grünen 50er nach oben drehen und gemeinsam den Aufschwung proben.
    Insofern ist alles angerichtet und es sieht nach Einstiegsgelegenheit um die 200er aus (auf einen Groschen tiefer od. höher sollte es nun nicht mehr ankommen). Wenn der Markt anspringt demnächst , werden auch noch die Volumina kommen. Es sieht also bisher so aus , als das der Markt von einem Gelingen bei Lindero ausgeht.


    :) Caldera

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    2 Mal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • @Wurschtler , wenn Deine obengemachten FCF-Angaben für FSM von 435 Mio.$(2020) und 785 Mio.$(2021) nur
    halbwegs eintreffen , dann wirst Du mit dieser Aktie sehr reich werden , denn der Aktienkurs müsste dann
    2020 bei ca. 50$ und 2021 bei ca. 100$ stehen ! :hae:

    Achtung, das sind die hochgerechneten Werte, damit ich es mit den anderen Minen vergleichen konnte.
    Die reale Prognose ist "nur" bei 111 M$ (2020) bzw. 200 M$ (2021) und wie wir schon im FR-Thread festgestellt haben, basiert diese Prognose wahrscheinlich auch auf einem gestiegenen POS. Aber zumindest sind so die verschiedenen Minen vergleichbar. Nur darum ging es mir.


    Das sollte aber immer noch mehr als genug Potenzial bieten. :)

  • Moin moin,


    die aktuelle Präsentation 11/2019 von FVI/FSM


    Über die mageren Jahre haben sie sich gut gehalten, die Mine in Mexiko dürfte Investitionen brauchen, um die Reserven/Ressourcen wieder aufzufüllen. Lindero überzeugt mich nicht wirklich.
    Das Wasser zur Verarbeitung des Erzes ist Gletscher Schmelzwasser. Die Capex ist trotz des anspruchsvollen Umfeldes niedrig.


    Vielleicht hat @Nebelparder eine fundamentale Bewertung zur Hand?


    Könnte das am heutigen Hexensabbat ein vorläufiges Hoch an den Börsen gewesen sein?



    LG Vatapitta

  • Lindero überzeugt mich nicht wirklich.

    Mein erster Eindruck ist positiv.


    23.12.2019
    Fortuna update on pre-commissioning and commissioning activities at its Lindero gold Project in Argentina


    *****


    Zack vom 19.12.
    Is Fortuna Silver Mines (FSM) a Great Value Stock Right Now?


    Auszug
    "On top of the Zacks Rank, investors can also look at our innovative Style Scores system to find stocks with specific traits. For example, value investors will want to focus on the "Value" category. Stocks with high Zacks Ranks and "A" grades for Value will be some of the highest-quality value stocks on the market today.
    One company value investors might notice is Fortuna Silver Mines (FSM - Free Report) . FSM is currently sporting a Zacks Rank of #2 (Buy), as well as an A grade for Value.


    Another notable valuation metric for FSM is its P/B ratio of 0.91. Investors use the P/B ratio to look at a stock's market value versus its book value, which is defined as total assets minus total liabilities. FSM's current P/B looks attractive when compared to its industry's average P/B of 1.65. Over the past 12 months, FSM's P/B has been as high as 1.13 and as low as 0.63, with a median of 0.89.


    *****


    Prognose 1


    Prognose 2


    • Offizieller Beitrag

    Über die Ambivalenz von Ratings wurde kürzlich im Depothread von mir diskutiert. so ist der Starperformer SilverCrest mit 4 = Sell geratet. Nach Kursvervielfachung könnte man an Gewinnmitnahmem denken. Seis drum:


    Inzwischen hat Zacks das Rating von FSM vonn2 auf 3 = Hold abgesenkt, bin weiterhin draussen.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Fortuna scheint mittlerweile ziemlich aus dem Fokus der Anlegerschaft geraten zu sein. Wundert mich etwas, bei dem Ausblick insb. hinsichtlich des FCFs - 2020 von 111 mio. und in 2021 von 200 mio.). Womöglich wartet man noch die weitere Entwicklung bei Lindoro ab.
    Für mich mittelfristig eine der spannenderen Werte im Minenbereich. Sollte man liefern, besteht hier enormes Potenzial...

  • Diese News bzgl. des Lindoro Projekts ist an mir vorbeigegangen: Meldung


    Baufortschritt verzögerte sich im Dezember und Januar wegen eines Personalmangels beim Hauptauftragnehmer für Elektromechanik und Rohrleitungen. Probleme (inkl. Projektleitungs-Führungswechsel) sind mittlerweile behoben. Ende Januar war das Gesamtprojekt zu 89% abgeschlossen. Im Q2 soll's dann auf Lindoro losgehen...

  • Diese News bzgl. des Lindoro Projekts ist an mir vorbeigegangen: Meldung


    Baufortschritt verzögerte sich im Dezember und Januar wegen eines Personalmangels beim Hauptauftragnehmer für Elektromechanik und Rohrleitungen. Probleme (inkl. Projektleitungs-Führungswechsel) sind mittlerweile behoben. Ende Januar war das Gesamtprojekt zu 89% abgeschlossen. Im Q2 soll's dann auf Lindoro losgehen...


    Der Markt hat die Verzögerung nicht so gut aufgefasst. Gleich mal 4% verloren.
    Eigentlich lächerlich, wenn man bedenkt, dass es nur eine kurze Verzögerung ist und das Projekt so gut wie abgeschlossen ist.
    Das ist vielleicht die letzte gute Einstiegsgelegenheit auf absehbare Zeit. :)

  • Fortuna ist z.Z. ein schwieriger Fall , früher mal einer meiner Lieblinge.
    Die obige Studie von Chris Marchese soweit in Ordnung - aber alles steht und fällt mit dem low-grade-Projekt
    Lindero in Argentinien.
    Zur Zeit macht der Aktienkurs wirklich keine Freude , sollte eigentlich schnurstracks voller Vorfreude auf eine profitable Goldproduktion allen anderen Minenaktien hinterhereilen, in Richtung 2016er Hoch !
    Doch der Markt preist hier was ganz anderes ein ( sinds die evtl. zu zahlenden 30 Mio ) oder mehr das
    Länderrisiko (Mexiko,Peru,Argentinien)- eine Mine in Kanada hätte gutgetan !
    Es ist kein gutes Zeichen, wenn Silber/Gold-preise anziehen und die Mine nicht mitmacht. :hae:


    Bei einer größeren Open-pit-Operation mit 0,6 gr/t dürfen möglichst keine weiteren Kostenüberraschungen auftreten - gut wäre tatsächlich , wenn höhergradiges Material ganz in der Nähe exploriert würde - es dürfen aber keine langen Transportwege entstehen(möglichst nur Förderbandentfernungen).
    Gletscherwasser-Nutzung :hae:
    AISC von 800$ sind sehr sehr ehrgeizig und hoffentlich nicht schöngerechnet in dieser Einöde ,in solcher Höhe.
    Wer hier investiert, sollte sich aktuelles Filmaterial über die Mine anschauen.
    Ich wünschte , sie bekommt bald die Kurve und Lindero macht Fortuna alle Ehre - dann Gold-und Silbermine.
    in USD:
    [Blockierte Grafik: https://charts.comdirect.de/charts/rebrush/design_big.chart?AVGTYPE=simple&AXIS_SCALE=lin&DATA_SCALE=abs&HEIGHT=655&IND0=VOLUME&LCOLORS=5F696E&LNOTATIONS=51903463&SHOWHL=1&TIME_SPAN=5Y&TO=1581714120&TYPE=MOUNTAIN&WIDTH=645&WITH_EARNINGS=1]


    :) Caldera

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    2 Mal editiert, zuletzt von Caldera ()

Schriftgröße:  A A A A A