• Also hier ist es von SK zu SK unterschiedlich.Mein Limit bei meiner SK kenne ich nicht, es liegt oberhalb von 1,5 T€.
    Gehe ich mit der karte in den Nachbarkreis, liegt das Limit bei 1 T€.
    Auch bekomme ich von meiner SK kein Mietkautionssparbuch, im Nachbarkreis schon.
    Dafür sind hier die online Gebühren erheblich günstiger.
    Blickt niemand durch, kocht jeder sein Süppchen.

    Das liegt daran, dass jede Sparkasse ein eigenes Institut mit eigenem Gewährsträger ist.
    Und so hat auch jede ihre eigene Geschäftspolitik im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
    Ich habe bei „meiner“ Sparkasse ein Tageslimit von 2.000€, bei der Nachbarsparkasse kann ich nur 400€ abheben.

  • Ja, da kocht jeder sein eigenes Süppchen und viele haben auch verschiedene für eigene und fremde Kunden.
    Manche haben nur Tageslimite, manche Wochnlimite und manche beides.
    Manche richten sich nach der Uhr (Mitternacht) bzw. Kalender (Mo-So) und manche nach den letzten Abhebungen.
    Dafür gibt es AGBs bei den eigenen Banken und Aushänge bei den fremden Banken.


    Kann mich noch erinnern wie sich hier einige aufgeregt haben, dass an manchen Automaten der 50er der größte Schein und an einem in Monaco der kleinste Schein war.


    ... und nicht vergessen, normalerweise zählen POS-Zahlungen an Kassen zu den Limiten dazu.


    PS: Ich halte den freiwilligen Verzicht oder die sehr srarke Reduzierung des Dispos für kontraproduktiv, da die Banksysteme nicht erkennen können, warum jemand kein Dispo hat, sie sehen nur, dass er keinen hat. Eigene und fremde Banken kalkulieren bei jedem Vorgang die Solvenz bzw. die Buying Power [und geben ein oder mehrere Ergebnisse weiter]. Da wird mindestens der Saldo von Kontosaldo plus Dispo geprüft, manche prüfen auch noch das Verhältnis von errechnetem Saldo zum Dispo um zu prüfen in wie weit der Dispo angegriffen ist. Bei manchen ist dann schon vor erreichen des Maximaldispos schluss. Handelsketten speichern "ihre Bewertung der Solvenz der Kunden" auch anhand der Kartennummer für einen bestimmten kurzen Zeitraum.

  • PS: Ich halte den freiwilligen Verzicht oder die sehr srarke Reduzierung des Dispos für kontraproduktiv, da die Banksysteme nicht erkennen können, warum jemand kein Dispo hat, sie sehen nur, dass er keinen hat.

    Das System meiner Bank hatte mir damals automatisch einen Dispo von 9.000 Euro gewährt.
    Wenn da jemand nicht mit Geld umgehen kann: Willkommen in der Schuldenfalle.


    Selbst meine “Kreditkartenschulden“ begleiche ich immer sofort.
    Und auf Rechnung kaufe ich grundsätzlich auch nichts.


    Mein Score bei der Schufa liegt übrigens bei 99,xx.


    Ich habe nicht mehr vor mir Geld bei der Bank zu leihen, noch werde ich meiner Bank allzuviel Geld leihen.
    Was sich nicht auf meinem Konto befindet, muss ich mir auch nicht im Falle eines Bankruns dort mühsam wieder runter holen.
    In meinem Umkreis bin ich übrigens einer der Wenigen, der das so handhabt. Ein Kollege von mir hat so gut wie nie Bargeld (mit dabei) und hebt sich dann auch immer nur ein paar Scheine ab. Dem sein “Vermögen“ liegt bei der Bank.

    ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann impfen sie noch heute...
    „Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst.“
    “Der Staat zeigt seine Zähne Und wir sorgen für Zahnausfall Wir werden uns wehren Wir ergeben uns in keinem Fall“

  • Mein Score bei der Schufa liegt übrigens bei 99,xx.

    Dies Scores, oder zumindest den Basisscore, sollte man jährlich bei der Schufa und den anderen großen Scoringfirmen abfragen und kontrollieren.
    Viele wissen nicht, dass schon bei einem sich gut anhörenden Score von 97,5% vieles nicht mehr möglich ist.

  • Fremde Banken wissen um meinen Dispo :hae:

    Habe den Text angepasst...war missverständlich ausgedrückt und am Handy tippen ist manchmal unübersichtlicher.


    Eigene und fremde Banken kalkulieren bei jedem Vorgang die Solvenz bzw. die Buying Power [und geben ein oder mehrere Ergebnisse weiter].


    Ich weiß nicht genau, was mit geteilt wird, habe aber schon Unterschiede erlebt, ob der Betrag nur aus einem Guthaben oder auch aus dem Dispo heraus bedient wurde.

  • Zahlung auf Rechnung vermindert den Schufa Score, auch wenn man diese dann pünktlich zahlt.
    Kollegin und ich hatten zeitgleich die Abfrage unseres Scores bei der Schufa gemacht. Mein Ergebnis war Top, ihres bei 96,xx. Sie kauft regelmäßig auf Rechnung. Und genau das wirkt sich bei ihr negativ aus.
    https://creditsun.de/schufa/kauf-auf-rechnung/


    Und um Klarna mache ich auch einen großen Bogen.

    ...und wenn sie nicht gestorben sind, dann impfen sie noch heute...
    „Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst.“
    “Der Staat zeigt seine Zähne Und wir sorgen für Zahnausfall Wir werden uns wehren Wir ergeben uns in keinem Fall“

  • Genau, bei professionellen Intermediäre wie Klarna, paypal & Co - insbesondere wenn sie auch eine Bank sind- werden für Rechnungkäufe offizielle Kreditanfragen für kurzfristige Kredite bei Schufa & Co. durchgeführt und diese Kurzfristkredite entsprechend als solche gespeichert.


    Ruckzuck wurde aus einem "Kauf auf Rechnung" ein "Kauf auf Kredit"... das steht dann nur beim Kaufabschluss im Kleingedruckten bei der Wahl/Durchführung der Bezahlabwicklung.

  • Wer hat denn heute nur eine Bankverbindung?!?!


    Meine Bank war doch vorgestern. Heute muss es heißen, meine Banken.


    Die da wären zb ING als beste Online Bank, 1822dierekt (Sparkasse Frankfurt) als zweite und eben der SPK gehörend und noch eine kleine Voba oder Sparkasse um die Ecke.


    Es ist auch nicht gut alles bei einer Bank zu haben.


    Wo die Kredite für das Haus z B. Laufen, sollte nicht das Gehalt eingehen. Da nur das Taschengeld Konto. Die Andere Bank für das Gehalt und Fixkosten. Sparkasse oder Volksbank ein Spar- oder Tagesgeld Konto.


    Maximale Abdeckung maximale Flexibilität.


    2 bis 3 Karten (pro Ehepartner) Mal xTausend Limit absolut ausreichend in allen Situationen.


    Auch für Einzahlungen.


    Diese Konten kosten nichts oder kaum was.


    Da hat einer hier richtig gesagt. Es liegt nicht an der Bank. :rolleyes:

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • "Das System meiner Bank hatte mir damals automatisch einen Dispo von 9.000 Euro gewährt."


    Das Problem, wenn deine Freunde vom FA anderer Meinung sind als du, vollstrecken sie auch in deinen Dispo !

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Was manche sich für eine Grütze zusammen reimen.. [smilie_happy]
    Wie ich und andere weiter oben berichteten geht es um hunderte Milliarden bis zu 1,6 Billionen an nicht realisierten Verlusten durch die Zinserhöhungen. Um das einordnen zu können muß man ein Mindestmaß an Verständnis haben was ein Finanzinstitutut so macht. Das scheint hier nicht der Fall zu sein aber wie üblich seine Meinung kundtun. Hier geht es um echte finanzielle Schäden von hunderttausenden Sparern und nicht um fadenscheinige Gründe damit die Fed ihre Bilanz um 400 Milliarden aufblähen kann.


    Die SVB hatte wie die meisten Finanzinstitute ihre Kundengelder in langfristige Staatsanleihen angelegt. Durch die Zinserhöhungen der Fed sind diese Anleihen jedoch im Wert gefallen. Das macht nichts solange die Kunden nicht ihr Geld wollen. Aber genau das ist hier passiert. Die Kunden zogen hunderte Milliarden ab um sie in höher verzinste Anlagen zu stecken. Die SVB musste ihre Staatsanleihen mit Verlust verkaufen aber die Größe des Bank Runs überstieg das verfügbare Kapital der Bank. Die Bank war somit bankrott und die Regierung musste die verbliebenen Einleger retten.


    Da wurde keiner geopfert, fallen gelassen noch ist es eine Verschwörung. Die Risikoabteilung der Bank hat einfach das Problem nicht erkannt. Hat man sein Geld langfristig angelegt und diese Anlagen sind unter Wasser und die Kunden wollen ihr Geld ist es aus. Wenn man bankrott ist es aus. Das ist keine Verschwörung sondern simple Arithmetik. Bei der Hirngymnastik oben bekommt man Kopfschmerzen. Die angebotene Lösung das Zentralbanken von "den Völkern" kontrolliert werden müssen ist nichts weiter als Wunschdenken und wäre kein großer Unterschied zu dem System was wir bereits haben. Solche Parolen hören sich vielleicht für den Durchschnittssoziaisten prima an ändern jedoch nichts an dem Problem das dieses Geld aus dem Nichts geschaffen wird und keinen Wert haben wird.

    Hallo John, danke fuer Deine freundliche Antwort.


    Ich weiss nicht in wieweit Du schon unternehmerisch taetig warst. Selbst ich habe mich mit meinen Geschaeftspartnern schon verschworen, um ein Teilprodukt im Vertrieb leichter zu vermarkten.
    D.h. die Kunden bekamen eine andere Information bzw. Stufenwahrheit zu dem Produkt, wie das was wirklich Sache war.


    Das Wort Verschoerung ist heute inflationaer und wird von den Medien und der Politik gerne benutzt, um Menschen dazu zu bringen, eine Sache nicht weiter zu hinterfragen und die offiziell kommunizierte Story den Medien und der Politik abzukaufen.


    Dass die SVB an dem Zinspread zu den Staatsanleihen hops gegangen ist, ist das oeffentliche Narrativ und hoert eingaengig und logisch.
    Genauso naheliegend ist, dass bei der SVB ein oder mehrere Maulwuerfe platziert wurden, die dafuer sorgten dass es zu dieser Risko Fehleinschaetzung kam bzw. zu spaet reagiert wurde. in der Banken und Finanzwelt passiert NICHTS zufaellig.


    Buddle tiefer ...


    Dass die ZBs einmal von den Voelkern kontrolliert werden, ist visionaer und wenn es soweit kommen sollte, wuerde das einen sehr langen tiefen Absturz voraussetzen und deutliche faehigere und widerstandsfaehigere Menschen wie heute, die sowas auch erwirken und natuerlich ein voellig neues politisch gesellschaftliches System. Wenn, dann sicher fruehstens in 10 Jahren eher laenger oder deutlich laenger ...
    Am Ende haengt es davon ab wie schnell sich die Menschen sich aus diesem Netz an Taeuschung befreien.


    Und das Geld aus dem Nichts geschaffen wird, bzw dass wir bis zu 1,6 Bio nicht realisierte Verluste wegen der Zinserhoehung bei den Banken haben, davon gehe ich natuerlich sowieso aus. Ohne Tricks und Massentaeuschung waere die Banken laengst pleite.


    Freundliche Gruesse


    Neo

  • Auch ist interessant wie ein Dispo ( nur eingeräumter, nicht in anspruchgenommener) bei einem
    Währungsschnitt bewertet wird.

    Ganz sicher nicht zu Deiner Freude.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Verstehe ich das jetzt richtig, dass ein eingeräumter Dispo durch höhere Gewalt am Dispoinhaber vorbei in Anspruch genommen werden kann?

    --
    "Es gibt nur einen Gott und sein Name ist Tod und es gibt nur eines, was wir dem Tod sagen: "Nicht heute".
    Braavos

  • ja

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Nicht das das Problem bei mir akut wäre, aber kann man seinen Dispo auf Null setzen lassen?

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Nicht das das Problem bei mir akut wäre, aber kann man seinen Dispo auf Null setzen lassen?

    natürlich

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Nicht das das Problem bei mir akut wäre, aber kann man seinen Dispo auf Null setzen lassen?

    Ja hab ich auch gemacht! Nachdem mir ungefragt recht hohe Dispos eingeräumt wurden, hab ich stets gesagt: Möchte ich nicht, falls es mal eine Ausspähung beim Zahlen gibt oder digitalen Diebstahl möchte ich bitteschön nur mit eigenem Geld haften... :sleeping:


    Das dreisteste Mal war eine Dispoeinräumung über 12k, als sie merkten dass regelmäßig eine Hypothek bedient wird. :boese:

Schriftgröße:  A A A A A