GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    „Vielleicht können sich die Amerikaner wirklich an ihren eigenen Haaren aus dem Sumpf ziehen wie Baron von Münchhausen...“


    Das Märchen von Münchhausen ist und bleibt ein Märchen, die Finanzmisere der USA ist tief in den Sumpf gefahren. Viele glauben, das QE steigen muß, ein Ende mit Schrecken für Fiat Geld, der wackelige USD reißt früher oder später die anderen Fiats mit....


    Die große Frage bleibt, welche Rolle das Gold künftig spielt, rette sich zeitig, wer kann...und will.....

    Dr. Craig Roberts, m.W. ehem. stv. Finanzminister der USA wird immer deutlicher. Paßt auch in den Dollarthread, schließt aber an die vorhergegangen Postings an. C.Roberts bestätigt voll P.Schiff -- sh.Vorposting --, oder auch vice versa....


    „..Today a former US Treasury Official spoke with King World News about the use of “massive propaganda” through the mainstream media, and a continued “coverup” on the part of the United States government, which continues to hide the truth from its people. …
    Friday’s jobs report is part of that propaganda. Already they are saying, ‘Oh my goodness, we had 2.8% economic growth in the 3rd quarter and so the Fed will probably start tapering.’ It’s all nonsense....
    If you use the statistician John Williams’ measurements for inflation, the real growth rate last quarter was close to zero...
    Now, when you have this kind of job creation for 10-to-15-years, which is all we’ve had, you are turning into a third world country.....


    This is all just part of the massive propaganda and continued coverup which is being orchestrated to hide the truth from the people.“


    http://kingworldnews.com/kingw…Propaganda_&_Coverup.html


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich den auf die "ignore-Liste" setzen könnte, würde ich es tun.


    Den red. Artikel heute in GS habe ich nur bis zum zweiten Absatz gelesen, den Rest tue ich mir nicht an, wie schon seit langem.


    Natürlich werden jetzt wieder Gold-Futures gekauft...für einen fernen Verfallmonat. Die wird man dann wieder Abstossen, wenn Gold wieder gestiegen ist. Denn jetzt werden doch die schön im Gewinn liegenden kürzeren Futures verkauft...50 bis 100 $ pro Kontrakt dürften auch in diesem "Schweinezyklus" drin gelegen haben.


    Durchschaut er das Spiel nicht? Ist er naiv wie viele Amerikaner? Schliesslich ist er schon Jahre im Geschäft (und hat schon manchen BS verzapft).


    Gruss!

  • Wenn ich den auf die "ignore-Liste" setzen könnte, würde ich es tun.
    Den red. Artikel heute in GS habe ich nur bis zum zweiten Absatz gelesen, den Rest tue ich mir nicht an, wie schon seit langem.
    Durchschaut er das Spiel nicht? Ist er naiv wie viele Amerikaner? Schliesslich ist er schon Jahre im Geschäft (und hat schon manchen BS verzapft).


    Die allermeisten permabullishen Goldkommentatoren, kann man, wie auch die permabearishen, geradewegs ignorieren. So auch Hamilton, der eben seit Jahren sein täglich Brot damit verdient, gegen Abogebühr wöchentlich seinen Senf abzugeben, egal ob zutreffend oder nicht. Der und viele andere zahlen ihre Hypotheken nicht durch Investitionsgewinne, sondern, wie auch jeder Sportreporter, durch fleißiges Tippen am Computer.


    Das Grundproblem dabei ist neben der festgezurrten Grundeinstellung das zumeist fehlende frühzeitige Gespür für internationale Kapitalströme, politische Verfasstheiten und Stimmungen. Viele der heutigen US-Goldbugs sind tief in ihrer Seele verletzte, von ihrer Regierung und den soziopathischen Finanzeliten angewiderte Patrioten. Als der Goldpreis zu steigen begann, glaubten sie, dies werde nun ungebremst so weiter gehen und sie hätten in allem anderen auch recht und mit dem Erwerb einiger Goldminenexplorer sei man aus dem Schneider.
    Kein Gespür für Zyklen und erst recht nicht für Terminmärkte, wo man immer nur die bösen, dummen Shortspekulanten am Werke sieht wie in einem alten Westernfilm die vermummten Viehdiebe.


    Ich selbst lese nur noch zur Gänze Artikel von Leuten, die die Ereignisse der letzten Jahre (z.B. die tatsächlichen Folgen von Quantitative Easing für Zentralbankmacht, Bankbilanzen, Aktienmärkte, Gold, Großstadtimmobilien; die gefährliche, stets heruntergespielte politische Situation der Eurozone usw.) KORREKT erfasst haben und nicht politisches, weltanschauliches Wunschdenken zur Grundlage ihrer ökonomischen Betrachtungen machten.


    Bei den ständig, auch und gerade hier bei den Goldseiten abgedruckten Gold-Autoren wie dem notorisch danebenliegenden Hamilton geht es vorrangig um das, was eigentlich die verpönten Anleihen bringen sollten – regelmäßige, planbare Eingänge aufs eigene Konto. Völlig egal dabei, ob der Goldpreis bei 3000 oder bei 1000 Dollar steht, die Zahnspange des Töchterleins muss die bezahlende Leserschaft aufbringen.


    Hamilton:


    „Fall Sie an dieser aufregenden Mittelwertrückkehr von Gold teilhaben und große Gewinne einfahren wollen, brauchen Sie eine erfahrene, unkonventionell denkende Quelle für Analysen. Der Großteil der Medien wird nicht darüber berichten, bis der Löwenanteil der Zuwächse bei Gold, Silber und den Aktien ihrer Minenunternehmen bereits erzielt wurde. Daher sollten Sie sich uns bei Zeal anschließen, dem Spekulations- und Investmentunternehmen, dass ich vor 14 Jahren gegründet habe, um Marktuntersuchungen durchzuführen, die Querdenkern zum Erfolg verhelfen sollen.


    Wir verteilen die aufschlussreichen und gewinnbringenden Früchte unserer harten Arbeit über unserere beliebten wöchentlichen und monatlichen Newsletter, die nur 10 $ je Ausgabe kosten. Für gerade einmal den Preis eines Mittagsessens können Sie eine unkonventionelle Perspektive entwickeln, die entscheidend ist, um niedrig zu kaufen, hoch zu verkaufen und Erfolg in den Finanzmärkten zu erzielen. Abonnieren Sie noch heute! „


    Grüße


    auratico

  • Heute 14.10 uhr wieder einmal mehr das Spielchen der Bankster. Gleiche Zeit und gleiches Vorgehen. Gold wird nach mühsam Europa-Morgen etwas stärker und ist kurz davor, ein freundliches Chartbild zu erzeugen. Nach dem Mittag (US-Morgen) kommen dann die Amis und treiben das Spielchen, zuerst ein paar Stops auszulösen mit einem Upmove von ein paar Punkten innert Millisekunden, danach lässt man sich etwas Zeit, um dann gemächlich den Untergang einzuleiten.


    Dies habe ich schon mehrere Male beobachtet. die 1285$ dürften wir heute nicht mehr sehen....



    Heute 18 Minuten früher. Gleiches Schema. Top für heute 1279$?

  • Nein, kein Top beim ersten Mal. Gold ist offenbar heute stärker als gestern...
    2. Versuch der Bankster. Als die 1279 wankten, holte man die Stops und schickte bei 1280$ Gold wieder runter.


    Ob die Bullen noch mehr Widerstand leisten? Ich meine, dass es sich heute nicht lohnt, gegen die Banker zu setzen. Die haben den Deckel draufgesetzt

  • Stirb langsam!
    Michael Morris
    Der große Showdown zwischen Gold und dem US-Dollar hat längst begonnen. Mittlerweile lässt sich erahnen, wer verlieren wird! So viel vorweg: Gold ist es nicht! Experten gehen mittelfristig von einem Goldpreis zwischen 5000 und 50 000 US-Dollar pro Unze aus! Das Ende der Weltmacht USA scheint eingeläutet zu sein!


    http://info.kopp-verlag.de/hin…FC0E4595CFEE9899D8955F0E5


    ;) :D ;)


  • Das trifft auch meine Wahrnehmung der allermeisten festgefahrenen Schreibermeinungen. Probleme, die nicht in ins eigene Geschäftsmodell bzw. Anlageverhalten passen werden ignoriert.

    • Offizieller Beitrag

    Mal nach längerer Zeit ein P&F Chart, der gegenüber den bekannten üblichen Charts Vorteile besitzt, die aber hier kein Thema sein sollen.
    Mitglied poldi_1 hatte gestern einen ähnlichen Chart hereingestellt nach der Standard Methode, Charttechnik für Gold- und Silberbugs !?, während ich eher die Chartkraft- Methode bevorzuge. Der Unterschied ist erheblich und durch die box-size bedingt.
    Jener weist ein bullisches Kursziel von 1570 $ aus, dieser hier ein bärisches mit 1140 $.


    Dr. Bruno Bandulet wiederum verwendet in einem etwas zurückliegenden P&F in seinem letzten Dossier G&M noch andere Parameter „...Stützung zwischen 1250 und 1270, eventuell auch 1200 $...“


    Inwieweit die Märkte diesem oder jenem folgen, werden wir demnächst sehen...


    Grüsse

  • Zitat

    quote='LuckyFriday',
    Hatte das mal vor einigen Monaten hier wiedergegeben (J.Sinclair's Text ins Deutsche übersetzt).


    Hier wäre noch mehr Übersetzungsarbeit für Dich, Lucky - Jim Sinclair im Interview:


    http://www.youtube.com/watch?v=8IQ_TBJHrcU&feature=youtu.be


    Spass beiseite - wer Sinclairs Position noch nicht kennen sollte, bekommt mit diesem Videointerview einen guten Überblick, sofern man über den nervigen Interviewer hinwegsehen kann.


    Er bleibt bei seinen Preiszielen, man beachte jedoch den inzwischen angepeilten Zeitraum:


    According to Jim Sinclair of JSMineset.com, by 2016, "Gold will be $3,200 to $3,500 an ounce." By 2020, Sinclair predicts, "Emancipated gold will be $50,000 per ounce."


    Grüße
    auratico

  • Hallo Auratico ..


    "Ich selbst lese nur noch zur Gänze Artikel von Leuten, die die Ereignisse der letzten Jahre (z.B. die tatsächlichen Folgen von Quantitative Easing für Zentralbankmacht, Bankbilanzen, Aktienmärkte, Gold, Großstadtimmobilien; die gefährliche, stets heruntergespielte politische Situation der Eurozone usw.) KORREKT erfasst haben und nicht politisches, weltanschauliches Wunschdenken zur Grundlage ihrer ökonomischen Betrachtungen machten."



    Um wen handelt es sich da alles?


    Danke.


    Grüsse


    Neo

    • Offizieller Beitrag

    Danke, auratico...


    Der Interviewer ist wirklich unbescheiden. Gesprochenen Text zu übersetzen, ist mir zu aufwändig, ausser es sei wirklich etwas sehr besonderes (wie die "kriminellen Leerverkäufe", der weltweite Augias-Stall, der nicht mehr auszumisten ist. Er kann nur noch abbrennen).


    Gruss!
    Lucky

    • Offizieller Beitrag

    Moin auratico, Lucky


    Doppelt gemoppelt hält besser; Sinclairs Interview mit Greg Hunter hatten wir hier : ;)

    GOLD : Märkte und Informationen


    „...Die ambitionierten Goldpreisziele von JS sind kaum zu berwerten, da nicht abzuschätzen ist, wie sich der UDS entwickelt. 3500 $ in 2016 sind vorstellbar, der hoch 5 stellige Prognose für 2020 ist nicht mehr zu definieren...

    "...Sinclair predicts, by 2016, “Gold will be $3,200 to $3,500 an ounce.” By 2020, Sinclair predicts, “Emancipated gold will be $50,000 per ounce....” "


    http://usawatchdog.com/jim-sin…tion-and-more/#more-11287


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Anleger:


    was ist von 'crash-news' zu halten?


    sind eben crash-news


    nichtsdestotrotz ist es wegen der quasi Öffentlichkeit von Bankeinlagen sinnvoll dem Rat der Crasher zu folgen und Bankeinlagen abzuziehen


    und Gold dürfte auf lange Sicht eher die Kaufkraft bewahren als Bargeld, auf jeden Fall länger als Bankinhalte, die ja nicht nur von einem Währungsverfall sondern auch von sonstigen Beschlagnahmungen oder Bankzusammenbrüchen bedroht sind


    ich persönlich glaube jedoch nicht dass der $ fallengelassen wird, ist er doch ein praktisches Instrument für die NWO ler und solange er weltweit angenommen wird gibt es keine Veranlassung einen neue Währung einzuführen

    • Offizieller Beitrag

    Zunächst sollte man sehen, daß dieses oben zitierte Worst Case Szenario aus US amerikanischer Sicht entwickelt ist. Die Gedanken sind so neu nicht und werden seit Jahren heraufbeschworen und werden großteils in einigen Threads erörtert.


    Ob alles in dieser Art und Weise eintritt, darf bezweifelt werden. Der (Finanz)Himmel fällt nicht ein, wahrscheinlicher ist ein weiterer schleichender Verfall der Papierwährungen, auch des Fiat US $, sowie steigende Bedeutung des Goldes, genau das, was die US / Kabale fürchtet wie der Teufel das Weihwasser und seit Jahrzehnten unterminiert.


    Hierzu sehr lesenswert der brillante Artikel von P. Boehringer:
    http://www.goldseitenblog.com/…aft-1974-wie-2013-goldgel


    Was die mögliche Ablösung des reinen Papiergeldes anbetrifft, ist der Osten insbesondere China dem Westen, der mit allen Mitteln den Fiatdollar verteidigt weit voraus, von daher könnten künftig Erschütterungen der bestehenden Weltleitwährung ausgehen.


    Grüsse

  • Prof. Dr.Hans J. Bocker, Edelmetallmesse 2013, Rettung Gold Silber, Finanzkrise, Crash Vorsorge
    [tube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/tube]
    :thumbup:

  • Interview mit Hannes Zipfel: Edelmetalle profitieren vom Vermögenstransfer von West nach Ost
    Auf der Edelmetallmesse 2013 in München sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Edelmetall -und Währungsexperten Hannes Zipfel von der Solit Kapital GmbH. Thema ist der Kapitaltransfer von West nach Ost am Beispiel Gold.


    zum Interview..

    • Offizieller Beitrag

    Beeindruckende Grafik innerhalb eines ausführlichen Artikels von Frank Holmes zum Goldhunger des Ostens und vieles andere mehr. Trotz Importhindernissen ist z.B. der Goldstrom nach Indien weiter gestiegen dank Schmuggel und poröser Grenzen. Daß China inzwischen Indien als stärkste Goldkäufernation abgelöst hat, ist nicht mehr neu.


    Aus einer anderen Quelle war zu ersehen, daß Gold in Indien 72 % aller Ersparnisse repräsentieren, während es in Europa um 3 % sind, eine ungeheure Diskrepanz !


    http://www.silverstrategies.com/story.aspx?local=1&id=43634


    Grüsse

Schriftgröße:  A A A A A