Deutsche Immobilien kaufen j/n?

  • Was soll ich mir viel Mühe nehmen?
    Sie sind ja herb und taugen nicht."

    deine dümmlichen persönlichen Anwürfe verfangen bei mir nicht, zeigen sie doch nur, dass dir die Argumente ausgehen.

    Tagessau als Quelle: Bravo! Klickt man auf den Link, verwandelt sich der Titel von "Deutscher Immobilienmarkt bricht diese Jahr noch stärker ein" in "Immobilien-Käufe gehen noch stärker zurück". Dat hamm'we schon ausgiebig zerkaut.

    Es ist eben nicht nur die Tagesschau sondern auch genug andere. Aber behalte deine Scheuklappen ruhig weiter auf, dann wird alles gut.


    Wie ich bereits sagte, es wird noch ein wenig brauchen, bis die Aktionäre und Andere Asset-Spare in den sauren Apfel beißen und sich von ihren Anlagen trennen um sie als EK für das Eigenheim zu nutzen, damit sie nicht in einer eher mäßigen Gegend sehr viel Miete zahlen.

    reines Wunschdenken ala Pippi Langstrumpf: ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt..

  • Aber behalte deine Scheuklappen ruhig weiter auf, dann wird alles gut.


    reines Wunschdenken ala Pippi Langstrumpf: ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt..


    Das halten wir mal so fest für die Nachwelt :thumbup:

    Gruß von Bumerang
    _________________________________________________________________________________
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Hallo Leute,

    aufgrund eines guten Artikels von Prof. Hamer

    Wo könnte man den Crash am besten überleben?

    Habe ich nun meine Holde soweit, dass wir uns ein kleines Haus weit im Osten als (erstmal) Zweitwohnsitz in einem kleinen, abgelegenem Dorf zulegen wollen. Intakte Gemeinschaft wäre sehr gut. Deutschlandfahnen willkommen 🤗

    RotGrün freie Zone ist ein massgebliches Kriterium.

    Küstennah wäre ein Traum.

    Gibt es da Tips?

    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

    Forums-Disclaimer: Abgegebene likes entsprechen nie dem Gedankengut des Gebers, sondern sind als reine Belustigung zu betrachten und nicht im Sinne der DSGVO zu verwenden, da als Teil der Satire zu verstehen.

  • in Horst im Dörp 7 liegt ungefähr in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin zur kalten Ostsee ist es auch nicht so weit


    Altes Bauernhaus auf 1000qm Grund am Dorfrand ruhig


    Wird demnächst für rund 30000 übern Tisch gehen nach Gebot


    Hab das für ein Kumpel rausgesucht aber ist ihm noch zu teuer er sucht was bis 15000


    Also wer mag dem geb ich die Nummer vom Makler

  • Das ganze nördliche Brandenburg, Mecklenburg, Vorpommern - geht alles. Gemeinschaft wird aber schwierig, weil die vernünftigen Leute in den Dörfern langsam älter werden. Die Jugend geht weg, weil es keine Arbeit gibt. Selbständige Landwirte gibt es dort nur wenige, fast die gesamte LN wird von LPG-Nachfolgern, immer mehr von Holländern bearbeitet. Horst ist ein typisches Beispiel: Die Flächen wurden alle verscherbelt, übrig bleiben Resthöfe mit Flächen, die zur Selbstversorgung zu klein sind! Der Bäcker kommt aber wöchentlich vorbei, in Groß Pankow gibt es noch eine Feuerwehr, hat Mitgliedermangel. Die Verwaltung hat versucht, in einigen Dörfern Migranten anzusiedeln, Widerstand gab es nicht, weil etwas für die Infrastruktur versprochen wurde. Die sind von alleine wieder weg, nach Perleberg oder Pritzwalk, sitzen abends auf dem Markt herum. Ich würde mir eher die mecklenburgischen Kleinstädte ansehen, z.B. Malchow, Lübz, Güstrow, Schwaan. Oder in Orten in der Nähe dieser Städte. Nur nicht im Umkreis von Schwerin, da lebt die Nomenklatura. Einzugsbereich Wismar oder Rostock wäre ideal, ist aber noch teuer.

  • Selbstversorgung auf 1000qm ist möglich sonst pachtet man sich halt ne Wiese oder nen Garten dazu ist billig


    Ich würde es mir eher überlegen soweit vom gewohnten Umfeld wegzugehen


    Andererseits ist es wie eine Befreiung so empfinde ich es


    Aus grauer Städte Mauern..


    Arbeit kann man auch auf dem Land schaffen und sei es als Gartenknecht oder Bauhelfer


    Wiedermal ist positiv denken angesagt so oder so


    Auch wenn man in der Stadt bleibt auf die Vorteile sehen


    Als geliebte Kinder Gottes steht uns alles Gute zu


    Die Sünden wurden uns durch das Opfer Jesu Christi vergeben


    Dafür müssen wir nicht mehr leiden


    So das war das Wort zum Sonntag jetzt

  • Intakte Gemeinschaft wäre sehr gut.

    Du brauchst so 15 bis 20 Jahre bis du im Altdorf einigermaßen aufgenommen wirst, bei anständiger Führung versteht sich. Unversucht würde ich es trotzdem nicht lassen.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • Du brauchst so 15 bis 20 Jahre bis du im Altdorf einigermaßen aufgenommen wirst, bei anständiger Führung versteht sich. Unversucht würde ich es trotzdem nicht lassen.

    Deswegen wäre besser in oder in der Nähe einer Kleinstadt. Gerade an den Seen gibt es da genug Möglichkeiten. Die Einheimischen dort sind an Urlauber gewöhnt, es ist aber nicht so verrückt, wie an der Küste selbst. Wenn man zwar Fremder, aber kein Urlauber ist, kann man sich dort schneller integrieren. Außerdem ist dort die ärztliche Versorgung besser. In der Prignitz hast du zu Fachärzten (Augenarzt) weite Wege und musst einen Dolmetscher mitnehmen. Von Güstrow aus kann man per S-Bahn stündlich (im Sommer halbstündlich) über Rostock bis Warnemünde durchfahren. Dazwischen liegt z.B. die Kleinstadt Schwaan. Alles herrlich an der Warnow ---> Per Boot zur Ostsee. Papendorf ist dann schon extrem teuer.

    Was auch empfehlenswert ist und bezahlbar: Von Ribnitz-Damgarten bis Stralsund zwischen der A20 und B105. Nördlich der 105 ist ziemlich begehrt, kann man gut von Barth (sehr schön) aus erkunden.

  • Auf den Artikel (hab ich ihr zum Lesen gegeben) ist meine Holde auch ’angesprungen‘. Jetzt will sie uns einen ’Zweitwohnsitz‘ in Ungarn kaufen. [smilie_happy] Obwohl wir schon (einen kleinen) Zweitwohnsitz in Kroatien haben. (Mit Meerblick :thumbup: )


    Als ich Ungarn vor paar Jahren ins Gespräch brachte fand sie das ’indiskutabel‘.


    Und in. Portugal hatte ich einen dicken ’Fisch‘ an der Angel. Traumlage, 32 Ha bestes Weide- und Ackerland, gut die Hütte war stark renovierungsbedürftig…aber das ganze Gebinde für 300 000…geschenkt. Meine Frau: njet! Zu weit weg….Ginge heute für 750 000 über den Tresen…


    Frauen… :hae:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    2 Mal editiert, zuletzt von woernie ()

  • Dieser Artikel beschäftigt meine Frau und mich seit einer Stunde. Im Grunde bedingt durch den Coronawahnsinn zu Binnenmigranten geworden haben wir uns von einem schönen Dorfleben, in das wir uns erstaunlicherweise innerhalb von nur wenigen Jahren gut integriert hatten, hin zu einem Kleinstadtleben in Ostsachsen entwickelt. Vieles gefällt uns, vieles bleibt uns aber auch fremd, vor allem der Lebensstandard ist in der Breite deutlich schlechter. Migranten, vor allem aus Ukraine, die in den Parks abhängen und viele Leute die abgehängt wirken. Ich habe das Gefühl es wird tendenziell monatlich schlechter.

    Next Destination Switzerland?!

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Ostsachsen hat das Problem, dass so viele junge Frauen weggehen. Es gibt einen erheblichen Männerüberschuss. Es wäre also schon ohne Migranten schwierig. Bis Ende der 90er herrschte dort noch Aufbruchstimmung, das war fast eine andere Welt, im Vergleich zu heute! Schlechter ist es überall, da lohnt es sich nicht, woanders hinzugehen. Siehe größere Volksfeste: Die Leute gehen gekrümmter und sind träger als vor ein paar Jahren! Das trifft auch für die Schweiz zu, finde ich. Eben die Entwicklung, die Michael Nehls in seinem Buch vorzeichnet und erklärt...

  • Da wo möglichst, wenig sich haben impfen lassen, da leben die wachsten und langlebigsten Menschen.

    Bestes Umfeld, selbst wenn Dir auch der Fehler passiert sein sollte und Du es aber jetzt kapiert hast und zukünftig die Finger von Spritzen und Nasenbohren Tests lässt. Schechter 5G Empfang ist auch gut. Bsp. Sachsen auf dem Land. Weniger Spritzen heisst weniger Ausfälle bei essentieller Infrastruktur: Handwerker, Ärzte usw usw in den kommenden 5-15 Jahren. Widerstand dürfte in solchen Gebieten auch größer sein. Autarkie anstreben. Sehr großer Garten, Hühner usw.

  • 30000 EUR für Bauerhaus + 1000 qm - kommt mir zu jetzigen Zeit recht günstig vor. Ist das eine totale Bruchbude oder ist das so eine Einöde, dass die Objekte da so billig sind?

  • immer mehr deutsche Bürger, würden gerne in Dörfer ziehen die


    eine DeutschNationaleGeSinnung haben und davon gibt es schon viele,


    im Land 8o


    die die BürgerSicherheit zum wohle der Bürger, mehr ins AUge gefasst haben,


    als wie in Berlin, die Dreck€cken und DreckFlecken :]


    beliebteste Immobilien€cke Thüringen mit einer Pro Deutschen AfD Politik :thumbup:


    zum wohle der Bürger, nd nicht Deutscher Mob und Deutsches Pack zuletzt ,


    an der FutterKrippe,


    "deutsche Treue, deutsche Heimat sind des deutschen BürgerGlückes UnterPfand"


    MesserFreiesThüringen , Nein zum xxxx :thumbup: es ist dein Land was besudelt wird :!:


    drum sei der Hund der es behütet 8o


    Gruss

    alibaba :thumbup:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Neo das ist günstig habe ich für meinen Kumpel Manfred auf seine bitte hin rausgesucht und jetzt will er maximal 15000 zahlen 🙄

    Dürfte bald weg sein bis Ende des Monats darf noch geboten werden

    Wie schrottig weiss nicht mehr aber im Zweifelsfall stellt man halt ein Fertighaus auf Schraubfundamenten daneben hin

  • Wir waren heute zur Hausbesichtigung in ostdeutscher Kleinstadt in Südbrandenburg.

    Baujahr 1982, Ölheizung von 1992, 140 m² Wohnfläche und ca. 2100 m² Grundstück direkt am Badesee. Ich wollte wegen des Preises von 580k schon gar nicht hingehen, aber meine Frau hat sich natürlich durchgesetzt. Die Nachfrage soll sehr groß sein. Auch Interessenten aus Stuttgart und Rostock waren da.

    Anzeige ist bereits deaktiviert. Bin gespannt, ob es später wieder auftaucht oder wirklich direkt weggeht.

    ETW werden bei uns jetzt auch wieder gebaut. Ca. 4000 Euro je m². 6 von 33 sind angeblich verkauft.

    Ich frage mich wirklich wie die Leute das bezahlen. Wir haben 2016 in Berlin Neubau zu 3000 Euro je m² gekauft und mit 1% finanziert. Jetzt soll es in der "Pampa" (naja es ist schon schön hier, aber eben nur ne Kleinstadt) 4000 Euro bei 4% Zinsen kosten. Da ist Mieten nun definitiv erst einmal günstiger.

Schriftgröße:  A A A A A