Klimawahn...

  • Wo bleibt eigentlich der am Anfang des Jahres herraufgeschworene Hitzesommer.

    Es sollten doch Hitzeschutzräume bereitgesetllt werden, weil sonst gerade die Älteren an der Hitze sterben.

    Also hier im Süden auf fast 700 Meter über NN waren es in der Nacht 9 Grad und selbst jetzt gerade einmal 16 Grad.


    Vielleicht kann man die Hitzeschutzräume ja auch erwärmen


    Scheiß Sommer .....

    Der Zweck des Lebens besteht nicht darin zur Gruppe der Mehrheitsmeinung zu gehören, sondern möglichst großen Abstand zur Gruppe der Idioten zu wahren.

  • Vielleicht kann man die Hitzeschutzräume ja auch erwärmen


    Scheiß Sommer .....

    Bei dieser kalten Witterung wäre ein Hitzeraum nicht schlecht.

    Ansonsten hilft nur Heizung aufdrehen, wenn überhaupt möglich.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Es sollten doch Hitzeschutzräume bereitgesetllt werden, weil sonst gerade die Älteren an der Hitze sterben.

    Abgeblasen. Die Heizkosten sind zu hoch.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Bei den Olympischen Spielen in Paris gibt es für die 15.000 Athleten keine Klimaanlagen, das verlangt der Klimaschutz.


    Deshalb nehmen die Teams jetzt ihre eigenen mit... [smilie_happy]


    US-Olympiateams und andere Teams bringen ihre eigenen Klimaanlagen nach Paris mit und untergraben damit den Umweltschutzplan

    Das US-Olympiateam ist eines von wenigen Teams, das seinen Athleten bei den Spielen in Paris Klimaanlagen zur Verfügung stellen wird. Damit untergräbt es die Pläne der Organisatoren, die CO2-Emissionen zu senken.


    US Olympic and other teams will bring their own AC units to Paris, undercutting environmental plan
    The U.S. Olympic team is one of a handful that will supply air conditioners for their athletes at the Paris Games in a move that undercuts organizers’ plans to…
    abcnews.go.com


  • Gibt es Daten, wie viele Klimaanlagen in D installiert sind bzw. wie viel Strom die an solch heißen Tagen verbrauchen?

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Dänemark will furzende Kühe besteuern


    Wenn es um vermeintlichen Klimaschutz geht, treiben es einige Akteure wirklich auf die Spitze: Die Methan-Emissionen von Kühen zu besteuern, ist zwar schon länger in der Diskussion, doch Dänemark will es nun durchziehen: Als erstes Land der Welt will das skandinavische Land ab 2030 Viehhalter für die von ihren Kühen, Schafen und Schweinen ausgestoßenen Treibhausgase besteuern und damit eine der Hauptquellen für Methanemissionen ins Visier nehmen.


    Ziel sei es, die dänischen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 70 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken, so Steuerminister Jeppe Bruus. Ab 2030 werden die dänischen Viehzüchter mit 300 Kronen (rund 40 Euro) pro Tonne Kohlendioxidäquivalent besteuert. Diese Steuer wird bis 2035 auf 750 Kronen (100 Euro) steigen. Aufgrund eines Einkommenssteuerabzugs von 60 Prozent werden die tatsächlichen Kosten pro Tonne jedoch bei 120 Kronen (16 Euro) beginnen und bis 2035 auf 300 Kronen steigen.


    Neben Kohlendioxid liegt der Fokus bei sogenannten Klimaschutzmaßnahmen auch auf dem Treibhausgas Methan, das über einen Zeitraum von 20 Jahren etwa 87-mal mehr Wärme speichert. "Wir werden dem Ziel, 2045 klimaneutral zu werden, einen großen Schritt näherkommen", sagte Bruus und fügte hinzu, dass Dänemark "das erste Land der Welt sein wird, das eine echte Kohlenstoffdioxid-Steuer für die Landwirtschaft einführt". Er hoffe, dass andere Länder diesem Beispiel folgen werden. Neuseeland hatte ein ähnliches Gesetz verabschiedet, das im Jahr 2025 in Kraft treten sollte. Nach heftiger Kritik der Landwirte und einem Regierungswechsel wurde das Gesetz jedoch gestrichen.


    In Dänemark wurde die Vereinbarung am späten Montag zwischen der Mitte-Rechts-Regierung und Vertretern der Landwirte, der Industrie und der Gewerkschaften erzielt und am Dienstag vorgestellt. Die Steuer muss vom 179 Sitze zählenden Folketing, dem Parlament, genehmigt werden, aber es wird erwartet, dass der Gesetzentwurf nach dem breiten Konsens angenommen wird.

  • Pläne ändern sich. Plötzlich kühlen wir den Planeten ab und es muß sofort etwas dagegen getan werden. Da die Partikel durch die Luftverschmutzung das Sonnenlicht reflektieren und damit für eine Abkühlung sorgen, wird die Reduktion fossiler Brennstoffe noch höhere Temperaturen verursachen... so was Blödes aber auch... :(


    Wir haben den Planeten unbeabsichtigt abgekühlt

  • auch ne Art Wärmepumpen.....da geht´se hin die Umweltfreundlichkeit und Co2 Ersparniss...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • EnteV: "Gardasee ist so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr"

    26.06.2024, 14:04 Uhr


    ... letztes Jahr noch Großalarm, dass Italien in Kürze auf dem Trockenen sitzt, jetzt hat niemals die Gefahr bestanden ... :thumbup:

    "Meiner Meinung nach müsste die Frage lauten: Gibt es intelligentes Leben auf der Erde?" (Gordon Shumway)

  • Schornsteinfeger war da, wir sollen und mal Gedanken machen denn in wenigen Jahren muss die Heizung raus.

    Also hier sagt er immer, warte erst mal ab ...

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


Schriftgröße:  A A A A A