Woernies Grabbelkiste.

  • Ich kann mir zwar den ganzen Irrsinn kaum vorstellen.

    Jetzt wo USRAEL in der UNO mit Ihrem Kriegsspiel alleine darsteht. Nur die USRAEL Psychos brauchen halt Krieg und auch die Resource in Palästina, um Ihren USD stützen.


    Aber wenn die Straße von Hormus vom Iran geschlossen wird, steigt der Ölpreis bis ins Unermessliche. Vielleicht ist das auch der Grund, wieso die Minen lahmen (potentiell steigende Energiekosten)
    Mit welcher Ölproduzent kann man sich gut absichern?

  • Mit welcher Ölproduzent kann man sich gut absichern?

    Meine größte Position im Depot ist Equinor - knapp 20%.

    Das Unternehmen wächst (nicht 2024), beliefert den teuren europäischen Markt und ist Nettocash positiv.

    Die australische Woodside hat im Vergleich zu den großen US Konzernen wenig Schulden, allerdings ein relativ hohes KUV.


    Yancoal Australien wird von einem chinesischen Konzern - über 60% - beherrscht. Sehe das als Substitut für LNG. Hohe Profitabilität, hohe Cashreserven und ein KUV unter 0,2. Gefahr ist, dass die Mutter den leckeren Happen ganz vereinnahmen will - billigst.



    Risikoanalyse: Health Trend: Piotroski F-Score ------ Bankruptcy-Risk (Altman Z-Score)

    Equinor ......................... 9 von 9 ..................................... safe

    Woodside ..................... 7 von 9 ...................................... caution

    Yancoal ........................ 6 von 9 ...................................... safe


    Bewertung nach Fair Value:

    Yancoal wird als deutlich unterbewertet eingestuft, die anderen beiden als leicht unterbewertet. Basis 1 Jahr.

    Über die Aktualität der Zahlen ist mir nichts bekannt. Das findest Du in den Geschäftsberichten.



    DE000VU9UEN2 - spekulativ ist ein Discoutoptionsschein auf Brent, Laufzeit 26.01.24

    tief im Geld, Basis 75$ - Cap 85$, maximale Auszahlung 1 Dollar - Kurs - 0,68 €


    DE000VM3YK76 - sehr spekulativ, Lz. 25.04.24,

    out of the Money, Basis 90 $ - Cap 100 $, max. Auszahlung 1 Dollar - Kurs 0,35 €


    Vom ersten habe ist eine kleine Position zu 0,66 € gekauft.


    LG Vatapitta

  • Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort, lieber Vatapitta.


    Ich war gerade spazieren und habe das Ganze nochmal durchdacht.

    Die UNO Abstimmung fiel ja recht positiv aus. USRAEL ist völlig isoliert. Wenn (?) die BRICS 120 + schlau sind, lassen sie sich nicht provozieren. Wenn USA kein Krieg bekommt, zerfällen sie um so schneller. Diese globale Auseinandersetzung lässt sich wirtschaftlich viel kontrollierter gewinnen, das weiß die Führung hinter den BRICS 120 + auch. Schauen wir was passiert.


    Das paßt auch zur HSBC:
    https://www.goldseiten.de/arti…iger-Goldpreisrallye.html

  • Noch 'mal etwas anderes...Thema: (deutsche) Immobilien kaufen j/n ?!


    Ich schreib' jetzt mal paar Gedanken dazu hier in 'meinen alten' Faden, um im Immo-Thread nicht wieder unnötige 'Emotionen' auszulösen. [smilie_love]


    Dass die Tage des FIAT-Geldsystems , wenn nicht gezählt, so doch begrenzt sind, dürfte hier im Forum ja Konsens sein. Die Gretchenfrage ist : was bringt einen , respektive was bringt Dein/mein Vermögen am besten/sichersten/schonendsten durch die Übergangszeit einer Neuausrichtung.

    Im oben genannten Faden hat sich das etwas zugespitzt in Immobilie versus Gold. Die einen schwören auf Betongold , die anderen auf echtes Gold. Ich gehöre zu letzteren. Konsens ist : Sachwerte.


    Die Frage ist natürlich wie sich dieser Übergang/Neuausrichtung vollziehen wird. Fakt für mich ist : die Grenze des Systems , dessen Limitierung, ist die Schuldentragfähigkeit . Um diese zu 'verlängern' wurde die Zinspolitik entsprechend 'adjustiert' (Nullzins) und an kritischen Stellen das System mit Liquidität geflutet. Aktuell sehen wir , jetzt durch die geopolitischen Ereignisse noch verstärkt, eine nahezu exponentielle Beschleunigung der Verschuldung.


    Beispiel USA:



    Chart stammt aus den verfügbaren FED Daten. Die Staatsverschuldung liegt inzwischen schon wieder um ein gutes Billiönchen höher ! :P



    Die US_Gesamtverschuldung ohne zukünfige Versprechen und Verpflichtungen (Renten etc.) nahe der 100 Billionnen ! Eine Zahl mit 14 Nullen :100 000 000 000 000 [smilie_happy]


    Bei uns in Europa sieht's nicht anders oder gar besser aus. Die EZB hat ihre Bilanzsumme seit 2000 verachtfacht !


    Gleichzeitig scheinen sich erste 'Adressen' aus den 'Schuldmärkten' zu verabschieden (BRICS?) , was die Zinsen durch Anleiheverkäufe nach oben drückt. Folge: die Schuldentragfähigkeit wird von zwei Seiten bedrängt . Aus diesem Grund steht für mich das 'wie' fest: das 'Endspiel' wird wieder inflationär sein !

    Okay ! Ende der Vorgeschichte. Klar ist : wenn der Geldwert beschleunigt erodiert , wird jeder der über Vermögen verfügt, egal ob klein oder groß, darüber nachdenken, wie er sein Vermögen retten/erhalten kann. Common sense: man geht in Sachwerte ! Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären: Gold oder Betongold ?

    Viele hier im Forum sagen ja: ‘‘…mit Gold sollte man nicht auf Vermögenszuwachs 'spekulieren‘. Gold ist 'nur' eine (Worst-case-)Versicherung !''

    Ich teile diese Ansicht nur bedingt. Ich glaube mit dem richtigen Timing kann man in/durch Krisen, besonders in der , ich nenne es mal die ‘finale inflationäre Entschuldungskrise‘, durchaus Vermögenszuwachs erwirtschaften. Wird natürlich nicht ganz leicht sein. Aber die Zeichen stehen m. E. diesbezüglich für Gold wesentlich günstiger als für Immobilien.


    Warum ?


    Weil der Staat, historisch belegt , eventuelle 'Krisengewinne' immer radikal und rücksichtslos abschöpfen wird . Und er wird sich dabei immer auf die Billigung , ja sogar den 'Beifall' der mittellosen Mehrheit stützen können.


    Stichworte hier : Hauszinssteuer 1924 oder Lastenausgleich 1952.


    Zitat von https://www.welt.de/print/wams/finanzen/article13611231/Wie-anno-1923.html

    Dass die Mär von der Schuldenvernichtung überhaupt entstanden ist, liegt an einem Trick des in der Krise ins Amt gekommenen Reichskanzlers Gustav Stresemann. Nach der Einführung der neuen Reichsmark Ende 1923 erhob die Regierung die sogenannte Hauszinssteuer auf Wohneigentum mit der falschen Begründung, die Immobilienbesitzer hätten sich durch die Inflation entschuldet und müssten nun einen Lastenausgleich gegenüber den Besitzlosen zahlen. Dass Grundeigentümer vom Staat zur Kasse gebeten wurden, hatte einen simplen Grund: Anders als Geld und Gold können Immobilien nicht außer Landes gebracht werden.


    Die Steuer war so hoch, dass die Länder und Kommunen von 1926 bis 1930 stattliche 20 Prozent ihrer Ausgaben damit finanzierten. Viele Eigentümer konnten ihre Häuser nicht mehr halten und mussten sie an die Städte verkaufen, die damit den Grundstock für kommunale Wohnungsunternehmen legten.


    Die Weichen für ein erneutes 'Lastenausgleichsgesetz' sind ja (bekanntermaßen) bereits gestellt:


    Zitat von https://lastenausgleichsgesetz24.de/lastenausgleichsgesetz-gefahren/#:~:text=Im%20Dezember%202019%20wurden%20%C3%84nderungen,Sozialgesetzbuchs.


    Im Dezember 2019 wurden Änderungen am Lastenausgleichsgesetz beschlossen, die ab dem Jahr 2024 in Kraft treten werden. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Ausgestaltung des so genannten „sozialen Entschädigungsrechts“ (sozERG) im Rahmen des 14. Sozialgesetzbuchs.


    Man muss sich den inflationären Ablauf bis zur letztlich engültigen Zerrüttung der Währung im Detail anschauen. Dann wir einiges deutlich. In der 'neuesten Neuzeit' kann man nach Argentinien , nach Zimbabwe, nach Venezuela oder in die Türkei schauen.


    Am einfachsten lassen sich Daten für die Türkei ermitteln: ich habe verschiedene Daten zum Hauspreisindex gefunden. Ich nehme hier den Maximalwert aus den Daten der OECD:


    Wobei der Anstieg sich in jüngerer Zeit beschleunigt hat. Speziell seit 2022 !



    Und der Goldpreis ?



    Der betrug am 01.01.2015 88,88 TL/Gramm.



    ...und am 27.10. , also vorgestern 1815 TL/Gramm.



    Auf diverse andere Vorteile des Goldes im Privatbesitz (Privat-Verfügbarkeit) wie einfacher Erwerb,(insbes. im Vergleich zum Erwerb einer Immobilie). einfacher Verkauf (zumindest noch !) Anonymität etc. will ich garnicht weiter eingehen. Dürfte hier soweit alles bekannt sein.


    I wennsch noh an scheena Obend ! :)


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Noch 'mal etwas anderes...Thema: (deutsche) Immobilien kaufen j/n ?!

    Danke für diese hervorragende Darstellung und Beweisführung!


    Der Unterschied Gold zu Immobilien könnte in der "BRD" noch stärker ausfallen, da ein paar Kriterien womöglich noch dazu kommen.


    Es wurde über Jahrzehnte in Immos geblasen. Allein das Wort "Betongold" sagt alles.

    Der Stellenwert von Gold dürfte in der Türkei auch vor 2015 schon ein anderer gewesen sein, als in der BRD. In der Türkei brummt ja die Wirtschaft, obwohl es eine so hohe Inflation von über 60 Prozent und Zinsen von 30 Prozent gibt.


    In der BRD und im Westen allgemein dürfte uns allerdings eher eine längere Depression bei gleichzeitig schwacher Währung bevorstehen. Die BRICS Handelswährung (Oktober 2024) schickt den Westen im Handumdrehen in eine langanhaltende starke Stagflation (bis stagflationäre Depression je nach Region). Möglicherweise gibt es dann kaum noch Darlehen, egal zu welchem Zins.


    Ich rechne mit einer Ratio Immo zu Gold (AU) von 1:10 bis 1: 20


    Bsp Immo Hochpunkt 2021 500k zu AU ca 2k

    Bsp Immo Tiefpunkt 2028 250k zu AU 10k


    Wir haben jetzt schon 30-40 Prozent Wertverlust bei Immos. Von daher ist der Verlust bis 2028 von insgesamt nur 50 Prozent sehr sehr konservativ. Und auch die Wertsteigerung von Gold bei Aufnahme der BRICS plus plus als Handelswährung nach Einführung über 3 Jahre bis 2028 auch angemessen. Ich meine das ist eine Zeitenweden für den internationalen Handel. In der Zeit wird es weltweit im Westen in großen Stil zu Bankenzusammenbrüchen usw kommen.


    Gruß


    Neo

  • Danke Woernie,


    dass deckt sich genau mit meinen Überlegungen zum Thema Gold.


    Durch den, trotz erheblicher weltweiter Verwerfungen im Finanzsystem und Politik, immer noch "zurückhaltenden, angeleinten oder gebremsten" Goldpreis ist man sich manchmal selbst nicht mehr sicher, ob diese Überlegungen noch stimmen.


    Fakt ist: Die Überschuldung steigt weltweit, da sich alles am Dollar orientiert oder gar an ihn geknüpft ist. Dieses 52 Jahre alte "Naturgesetz" wird gerade in Frage gestellt und gezielt bekämpft. Da die Beschäftigung weltweit zurückgeht, gibt es auch keine Chance auf "normalen" Schuldenabbau.


    Ob die Betongoldbesitzer geschoren werden, tangiert mich zum Glück nicht, obwohl die Zeichen an der Wand zu sehen sind.


    Sollten die USA die Kriege weiter eskalieren, und danach sieht es aus, steigen die Chancen von Gold oder EM.

    Die Zeit für die Ablösung des Hegemon ist gekommen und die BRICS haben das verstanden.


    Zusätzlich dazu haben wir in Europa, noch das von Anfang an zerstörerische Element Euro als Rucksack zu tragen.


    Neo, danke für die richtigen Ergänzungen.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Jetzt kann's an der Börse wieder aufwärts gehen ! [smilie_happy] [smilie_happy]

    Trendwende bei den Zinsen ?!


    Die Frage ist nur wie lange...






    Die Frage ist : wie wird sich Gold verhalten im Falle einer (Risk on) Gegenbewegung an den Aktienmärkten ? Fallende Zinsen ? Sind ja eigentlich 'gut' für Gold. Wenn der Markt aber fallende Zinsen mit fallender Inflationserwartung(en) gleichsetzt könnte auch...alles anders sein.



    Fakt bleibt: der Bondcrash wird eine Fortsetzung finden. Aber kurzfristig ...Aktien rauf, Zinsen entspannt , leicht fallend, Gold seitwärts/abwärts ?


    Würde mich nicht wundern.


    Wir warten auf's Christkind und auf's 8 Jahre Zyklus-Tief ! :thumbup:

  • KAUFPANIK !


    Ja, bei DAX, DOW,S+P, Indizes der Eurozone, Asien (China weniger),der Hang-seng scheint mit die schlechteste Entwicklung zu nehmen ! Selbst Israel und Ägypten steigen ! ?)


    Der GDX und and. Minenindizes fallen. Man könnte meinen die Standardaktien stehen auf verlockenden Niveaus, nicht die Minen :!:


    Ein Lichtblick.... NEM und AEM steigen ca.1,3 % =)

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Achtung: Bei den Aktienmärkten könnte das nur eine Welle 2 (bisher a der 2) im beginnenden Bärenmarkt sein. Könnte!


    Gruß, Jones

  • ...und ein Raunen ging durch den Minenwald, die eine oder andere Tretmine ging mit hörbarem Geräusch nach oben...

    ...und schon wieder ein hüpf auf die 2000$, aus dem Stand und mit Schwung - im Sekundenchart noch imposanter als beim letzten mal. Vollmegakrass, mann... ...wie machen die das nur?

    ...muß doch einfach mal da oben bleiben, oder? :hae: ...oder auch nicht?


    1sec:


    10sec:


    1min:

  • Dr. Jens Erhardt , zur geflissentlichen Kenntnisnahme. [smilie_love]

    CTA = amerikanische Börsenhändler.



    Und das wußte ich auch nicht: SURPRISE !



  • So ein Axxchloch !


    Jetzt Gold kaufen oder warten?



    ...nachdem er Gold bei 1900, bei 1800 , bei 1700 und bei 1600 'gebasht'
    hat....


    Jetzt das:

    Zitat

    Wissen Sie schon, wie viel Gold Sie besitzen sollten? Höchstwahrscheinlich nicht. Und die meisten Leute besitzen wahrscheinlich nicht genug.



    Unabhängig davon ist Gold echtes Geld und ein bewährtes langfristiges Wertaufbewahrungsmittel. Worauf warten Sie noch?

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • nach gelb kommt grün.

    aber nur, wenn rot und gelb gemeinsam leuchten;)


    Ich begrüße es, wenn woernie sich seinen Faden "zurückerobert" und wir hier wieder mehr Charts mit Technik sehen, gerne auch EW. Wenn eine eigene Anneliese dabei ist von GS Bugs, umso feiner.


    Nachdem es jetzt ein Café gibt, in dem einfach alles durcheinander beplaudert werden kann, (weil alles mit allem zusammenhängt) also ein GSF - Abbild in nur einem Faden..(?)... auch gut.


    Dann könnte doch wenigstens dieser Faden wieder zu seinem ursprünglichen Titel zurückkehren?

    (Ich würde mich dann auch eher zurückhalten mit stümperhaften Charts und lieber von Profis lernen..)


    Grüße vom f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

  • Meiner Ansicht nach ist GOLD nun wirklich in einer Korrektur.


    Ob diese seitwärts oder abwärts erfolgt, hängt nicht zuletzt mit der geopolitischen Entwicklung zusammen.

    Mein Wunsch ist natürlich abwärts, weil ich gerne Ausschau nach Joppenknöpfen halte.

    Insofern ist der Wunsch Vater der folgenden Gedanken und Charts:



    Im 4 Stunden Chart des vergangenen Monats sieht man, daß erstens der Kurs seine Aufwärtsbewegung beendet hat, zweitens etwas SKeSsig aussieht und drittens eine Rückkehr zum 38er Fibo durchaus ins Bild passen würde. (Im größeren Bild gleich deutlicher.)

    Zeitlich wäre das Mitte bis Ende November, also bald.


    Um günstige Kaufkurse zu finden, ist EUR USD für uns relevant:



    Der USD scheint gerade im Abwärtswettrennen gegen den EUR die Nase vorn zu haben...

    Einen Kurs von 1,10 kann ich mir demnächst gut vorstellen, um dann abzuprallen und mit Enthusiasmus der Parität entgegenzustreben. Dennoch wäre dieses Zeitfenster perfekt für noch "günstigere" Joppenknöpfe.


    Rückblick auf dieses Jahr:



    Man sieht, eine Korrektur zum 38er Fibo würde sich sehr gut ins Bild einfügen.

    Für einen ordentlichen backtest der schrägen Blauen und der Unterstützung im Bereich der glatten 1.900,00 $ bleibt nicht die Zeit aufgrund der geopolitischen Hektik.


    Insofern erwarte ich, daß wir pünktlich zu Weihnachten mit dem goldenen Glöckchen an der Himmelspforte wilde bimmeln...


    schau mer mal;)

    Grüße vom f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

Schriftgröße:  A A A A A