Woernies Grabbelkiste.



  • Das folgt jetzt wieder ganz klar dem Prinzip 'Kurse machen Nachrichten' und nicht umgekehrt wie es eigentlich logisch wäre: Nachrichten machen Kurse.Hätte er das ja auch mal vor dem Minencrash zum besten geben können.


    Verwässerung ist am Aktienmarkt immer ein Problem. Aber die in dem verlinkten Artikel gezeigten Grafiken deuten ja auf eine weiterhin bestehende EXORBITANTE Überbewertung der/einiger Minenunternehmen hin. Es gibt ja Kennzahlen die dazu dienen Aktien fundamental einzuordnen. Beispielsweise KGV/KUV/KCF etc. Dieyse beziehen sich auf die einzelne Aktie und nicht auf die Kapitalisierung eines Unternehmens. Interessanterweise sehen aktuell aber fundamental agierende Investoren eine UNTERBEWERTUNG der Minenunternehmen (auch) gemessen am derzeitigen Kursverhältnis GOLD/Minen...zuvorderst zu nennen ist hier John Hussman, ganz bestimmt völlig unverdächtig am Goldbug-Fieber erkrankt zu sein.


    Was nach wie vor sehr 'unvorteilhaft' für den ganzen Metallsektor ist, sind steigende Zinsen (Treasuries) und fallende Inflations-Erwartungen...das heißt tendenziell weiter steigende Realverzinsung. If we like it or not. ;(

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Dieser Antwort kann ich grundsätzlich folgen. Wenn auch der letzte Satz rüberkommt, als wären die Kurse morgen negativ :P


    Hast du zufällig Literaturempfehlungen zum GSR von damals und Silber-Opium?


    Basiswissen vermittelt meines Erachtens ganz herausragend Reinhard Deutsch in seinem Buch 'Das Silberkomplott'. Ich hab's mehrfach gelesen.


    :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Moin Werner,


    ich kenne mich mit so Fundikram eh nicht aus, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
    Ich fand es insofern interessant, als er auch die Combank erwähnte, und die habe ich Anfang März bei jetzigem Kurs von 14€ auf strong short gesetzt.
    Jetzt steht sie bei 7,4€.
    Gibt ja noch ein gültiges Longsignal im Hui, und die Flut hebt im Zweifel alle Boote. Ich würde eher um Einzeltitel mit solcher Vita einen Bogen machen.


    Wünsche dir noch einen schönen Urlaub. Hier in Griechenland ist es schon wieder sehr früh heftig warm geworden, erste Hitzewelle haben wir schon hinter uns.

  • @woernie...Zur Realverzinsung. Auch kein leichtes Thema. In Japan hatten wir einen Aktien-index, der schon sehr sehr lange nach unten zeigt und Zinsen, die sehr sehr weit unten im Keller sind. Alle reden von Defl. aber wie sind die Preise wirklich dort?? Marc F. hat das mal gut gesagt. Gucken wir uns was billiger geworden, immos?? nein, Lebensunterhaltkosten sind auch gestiegen, er sieht keine Defl. Das System bzw die hohen Summen vertragen keine hohen Zinsen. Wie würden die Staaten ihre schulden in der Höhhe mit 4-10% finanzieren?? Da wären brutale Sparprogramme notwenig, wir reden hier nicht von Portugal oder Zypern, sondern von ganz höheren Summen.
    Ich sehe das so, dass die Zinsen nicht viel steigen können, wieviel Schulden soviel auch Guthaben und dann eine Verzinsung von 4-10%, unmöglich. Da würden wir auf Summen kommen, die ganz schnell eine extreme Inflation auslösen würde. Also bleiben die Zinsen niedrig. Die Reichen werden auch mit einen 1-2% weiter reichbleiben und was den einen gegeben wird, wird auf der anderen Seite mit Sparprogramme entnommen. Gehaltskürzungen, Entlassungen, Subventionen fallen weg und teils auch durch kürzungen der Bankeinlagen. So das die Geldmenge steigt, aber nicht zu schnell und rasant. Das System funktioniert weiter. Wozu braucht man dann Gold?? Es kann sein, dass wir wieder fallen, sehr weit und Gold erst wieder in 10-15Jahren wieder steigt, der Bulle schläft. Einen Zusammenbruch des Systems wird noch viel länger dauern.
    Was ist mit den Griechen?? ich sehe es doch hier selber. Jeder kämft, jeder ackert und guckt wie er überlebt trotz hoher Arbeitslosigkeit und Firmenschließungen. Aber Revolutionen, Staatsaufruhe, Massendemos und etc gibt es nicht. Jetzt wird immer mehr Privatisiert und wann bricht es zusammen?? Sie werden es fallen lassen, wenn nichts mehr zu holen ist, ganz einfach! Dann ist Schluss mit Krediten. Das ist weltweit so. Also, mein Bauchgefühl sagt, die 1000-1100$ Marke wir kommen, leider!

  • woernie.......
    Einen Zusammenbruch des Systems wird noch viel länger dauern.


    Genau sagen kann das niemand. 10 - 15 Jahre meinst Du :hae: ....kann sein...kann auch viel zu hoch gegriffen sein. Was ich persönlich eher glaube!! :D
    Wir befinden uns jedenfalls in der exponentiellen Anstiegsphase der globalen Geldmenge(n)...also wie Du richtigerweise sagst, der Guthaben und der Verbindlichkeiten. Seit 2000 dürften sich die Verbindlichkeiten (etc.) verdreifacht haben. Wäre (10 - 15 Jahre) bei einer allfälligen weiteren Beschleunigung bis in 10 - 15 Jahren eine weitere verdrei-vier-fünf-fachung volkswirtschaftlich noch irgendwie TRAGBAR ? Ich bezweifle es...


    @Jürgen7


    unbedingt lesen !


    Dierk


    Bei uns super angenehmes Wetter...zwar 'für die Jahreszeit zu kalt' aber für uns eben genau so passend ! :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Das System bzw die hohen Summen vertragen keine hohen Zinsen.


    Ich schweife ab von der Charttechnik, habe aber dies nicht begonnen hier... :D


    Freiwillig werden die Notenbanken nie und nimmer mit ihrer Politik aufhören. QE infinity und tiefe Zinsen sind garantiert.... und zwar bis die Inflation übermächtig wird. Erst dann kommen die Notenbanker ins Schwitzen. Selbstverständlich wird alles getan, um die Inflation tief zu halten. Geld drucken ausgeschlossen, natürlich. Dies ist nötig, um das System weiter am Leben zu erhalten. Aber ansonsten wird jeder Trick angewendet, um Inflation zu verhindern, inklusive Manipulation.


    Neulich habe ich von Brasilien, immerhin eine der grösseren Volkswirtschaften, gelesen. Dort haben sie offenbar nicht nur ein Wachstumsproblem (Arbeitslosigkeit), sondern auch Inflation. Und was hat dort der gute Notenbanker unter massivster Kritik getan? Zinsen erhöht!!!!! Irgendwann kommen auch andere Notenbanken in diese unangenehme Situation, zwischen Disaster und Katastrofe (haha... schreibt man dies jetzt so? Nachtrag: Nein, habe gerade nachgeschaut.... schade) wählen zu müssen.....

  • Geht es um Rendite oder ist der physische Markt aufgesaugt. Es gibt ganz viel Milliarden und schlaue Köpfe, die sich schon dick eingedeckt haben und das schon ganz lange. Ob die wirklich physisch verkauft haben?? Das ist kaum zu beantworten, aber Baren lauf grundsätzlich nicht über den Ladentisch, außer unsere 100-1kg Barren.
    @ Woernie und noch jemand in Bezug auf Preis und Wert....da kann ich nicht zu stimmen. Wieso? Vielleicht ist man persönlich nicht bereit, das Gold aus der Hand zu geben und sagt, der Wert ist viel höher als der Preis, sagen wir Schutzfunktion. Aber fakt ist, ich bekomme die Ware fürs das Geld, da liegt das Problem bzw Denkfehler, aber ich weiss was ihr damit meint. Ich gebe mal zwei Bsp.


    a) Ich habe mir ein Auto (mercedes) als jahreswagen gekauft, dank firmenanghörigen Möglichkeit. Ich habe das auto sehr günstig bekommen, wirklich einen super preis den man so auf dem freien markt nicht bekommt. Wollte ihn dann verkaufen und war einer der günstigsten und trotzdem kamen kaum nachfragen. Der ware Wert entspricht nich dem Preis. Wenn ich das auto haben möchte, muss ich auf dem freien markt mehr zahlen, aber will ich diesen wert haben, bekomme ich ihn nicht.


    b) oft hängen oder klammern sich leute an immos und besonders in südeuropa haben immos einen ganz hohen stellenwert. Sie schätzen die Dinge immer so hoch an, dass jeder gleich mit einer WHG gleich ausgesorgt haben möcht. Es gibt Villen, die einem sehr viel Wert sind, Statussymbol, komfort, Schwimmbad,grillen, Meeresblick usw usw....einer möchte das haus auf gar keinen fall unter 1 mill abgeben, es hat diesen wert, aber es gibt leute, die aus anderen gründen es für 500.000 weggeben wollen oder müssen. Fakt ist, der Wert kann einem persönlich sehr hoch sein, aber die Frage ist, bekomme ich es zu diesen Preis, wenn ja, ist der relative Wert falsch angesetzt.


    was will ich sagen, solange Gold physisch zu haben ist, ist der preis entscheidend und nicht die funktion bzw der persönliche wert. Sollte es physisch nicht zu haben sein, sprich kaum, dann wird sich der Preis anpassen müssen, der wert es nicht zu haben, ist zu groß.



    p.s. Heute ist wieder Freitag und letzter Handelstag und was muss kommen, schlechter Wochenschlusskur. Nachmittag ist baden angesagt.


    woernie, hast du schon versucht einen Seeigel zu essen. Franzosen haben es mir gezeigt. Man nimmt Wein ans meer mit und fischt sie heraus und öffnet sie, schmecken echt gar nicht so schlecht. Man kann aber nur dunkle essen, nicht die roten oder was es doch andersherum :hae: :hae: ........aber ist gesund!



  • Klar, Dionicar, ich weiß was Du meinst. Für den , der den Wert realisieren will oder muss, ist Preis und Wert eines. Mit der Zeit können sich Preis und Wert aber weit auseinander bewegen. Gemeint ist die Werthaltigkeit des Assets auf der Zeitachse. Die Wertspeicher-Qualität sozusagen. :rolleyes:


    Seeigel: kenne ich. Die Spanier geben wenigstens etwas Zitrone zu...aber ich finde trotzdem...schmeckt bescheiden. Für den spanischen Gaumen meinetwegen tolerabel. Der Spanier grillt das Thun-Filet auch als wollte er seine Schuhe damit besohlen...:D Das Meer hat besseres zu bieten . Und zwar in Hülle und Fülle. Heute abend werde ich mir ein Drachenkopf-Brodet auf Spaghetti gönnen. Unschlagbar. Dafür lass ich sogar Krustengetier stehen.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Auch wenn mir die Lust am Chart gründlich vermiest ist. :S


    Faktisch ist der Metallsektor ausgebombt und überverkaufter als jemals zuvor. Sentiment am Boden. COT zumindest konstruktiv...eigentlich überreif für eine veritable, zumindest technische Reaktion.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild40axap.gif]


    Allerdings muss man zugeben, dass dieser 'Überverkauftindikator' historisch auch schon tiefere Werte erreicht hat...



    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild59ab9f.gif]


    Ob der Umstand, dass die ÜBERFÄLLIGE Aufwärtsreaktion bis jetzt ausgeblieben ist tatsächlich bärisch zu interpretieren ist, wie von 'systemnahen Kreisen' vermutet, ist zumindest nicht auszuschließen. Es gibt, technisch ! beispielsweise im Bereich der Indikatoren auch ermutigende Signale. So hat der OBV (On Balance Volume) das frühere Unterstützungsniveau zurück erobert. Eine bullische Divergenz . Eine unter vielen...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild2m2z0k.gif]



    Ich fürchte, dass die Charttechnik ein weiteres Mal NUR instrumentalisiert wird um den POG (hier stellvertretend für den Sektor) noch eine Stufe tiefer zu geleiten. So könnte das aussehen...


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bild6dczof.gif]


    Bei Kursen unter 1350 würden alle Alarmglocken sturm läuten... ;(


    Wir bleiben trotzdem 8)

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()

  • Ich fresse einen Besen mit Stiel, wenn die Bären die Chance in den nächsten Tagen nicht nutzen...

  • Verstehe nicht, was Du meinst. Es kommt genau wie von mir erwartet und eingezeichnet. Freitag wird entweder das alte Tief mit Abpraller nach oben bestätigt oder wir rauschen weiter in die Tiefe. Vieles spricht dafür, dass die zweite Variante eintritt.

    Die erbittertsten Feinde der Freiheit sind die zufriedenen Sklaven (Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)


    Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande (Augustinus von Hippo)

  • Bei Kursen unter 1350 würden alle Alarmglocken sturm läuten... ;(

    Nachdem auch diese Marke signifikant gerissen wurde, trauen sich die Chartisten noch Prognosen zu? Kann man mit Charttechnik überhaupt Vorhersagen für offensichtlich manipulierte Märkte machen?


    Gruß


    Smithm

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Man kann nur zusehen und gucken. Man kann nichts dagegen machen. Crash, Kursziele usw können wir nicht beeinflussen. Man kann nur versuchen, dessen Gedanken und Machenschaften vorhersehen bzw überlegen. Es gibt nur ein Vorteil bei Gold, pleite kann es nicht gehen.


    Ich denke, die Karte wurde so oft gespielt, crash dollar, euro usw. auch gewisse leute haben dafür geworben. Ich denke um 1500-2000 sind massiv viele Leute eingestiegen. Wo das passiert, kann es nicht gut gehen. Das Problem, man kann es schwer beim Metallmarkt bzw auch Papiermarkt nachvollziehen wie die Einstiege waren.


    es ist einfach nur zum Kotzen !!!!

  • Wie hat mal jemand in früheren Zeiten hier solche Einbruchmarken genannt?
    "Streubereich" eines Tiefs.
    Da sind wir jetzt.
    Ist bei Silber besser zu sehen als bei Gold. [smilie_happy]

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • ...tach auch...


    ...gold monatschart...


    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/1779/lb3.png]


    ...chart mit "kurzer" und "langer" stochastik. an diese sind zwei trendlinien angelegt. die "lange" stochastik hat sich schon einmal ihrem trigger genähert, läuft richtung süden und ist weit geöffnet; ein schnitt mit dem trigger steht bevor. ein verweilen des triggers (blau gestrichelt) oberhalb der schwarzen trendlinie wäre aus meiner sich der dinge positiv...


    ...gold wochenchart...


    [Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/1116/94h.png]


    ...die rot engezeichnete trendlinie gewinnt an signifikanz...


    [Blockierte Grafik: http://img35.imageshack.us/img35/2368/9wpt.png]


    ...der goldkurs ist mit einer fetten roten kerze aus dem trendkanal herausgeplumst... ... 8| ... ... o.k., et kütt wie et kütt!...


    ...mit den fibofächern lässt sich die spielwiese für die nächste zeit eingrenzen (gelbe linien); in den focus rücken jetzt als unterstützungen das 61er ret.(linear) bei 1274, das 76er ret.(log.) bei 1189 und die dicke rote, schräg im bild... ...je tiefer der kurs in die spielwiese rauscht, um so schwieriger wird´s, da wieder rauszukommen... ...bleibt also zu hoffen, daß die rote hält und die 1425 überwunden werden...


    ...gold tageschart...


    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/5237/7e7.png]


    ...in den tageschart lässt sich ein dreieck einzeichnen, das volumen ist weiterhin hoch...


    ...schau´n wir mal, was passiert


    p 8) ldi

Schriftgröße:  A A A A A