Kurz und Mittelfristige Spekulationen

  • hast recht, die Struktur ist nicht sauber...also ein Restrisiko, solltest also aufpassen,daß sie keinen

    "Irren Iwan" machen.

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • ... Lacht mich nicht aus, aber ich werde, sofern mir die 10- jährigen US-Renditen nochmal den Gefallen tun und Richtung 4,8% steigen, ein paar langlaufende mit um die 4,75% Kupon ins Depot legen...


    Sie hat mir zwar den Gefallen nicht getan, aber der €/$ Kurs von knapp 1,094 hat ja nahezu den gleichen Effekt^^

    Erste Tranche ist drin, nach Kosten und sicherheitshalber mit einem €/$ Kurs von 1,15 kalkuliert, habe ich jetzt einen Festkupon von 4.47% p.a. für nahezu die Ewigkeit.


    Gern nehme ich fallende Anleihekurse mit möglichst gleichzeitigen steigendem Euro gegen den Dollar für weitere Positionen. Aber ob das was wird?


    Das Ganze ist nur so lange im Depot bis, die aus meiner Sicht, zwangsläufigen Zinssenkungen kommen. Einen dauerhaften Verfall des Dollar gegen den Euro, so wie von fritz beschrieben, sehe ich nicht. Die EZB wird sich mit geringem Zeitverzug amerikanischen Zinssenkungen anschließen (müssen).

  • Damit erreichst Du ja nicht mal einen Inflationsausgleich und gehst dabei noch (hohe) Risiken ein, denn jederzeit kann es Verwerfungen geben, vor allem aber, bei dem was derweil so die große Politik macht kann vieles passieren das Du an Dein Geld nicht mehr ran kommst, sei es das das linksfaschistische gesinnungsdiktatorische Regime Dein Geld beschlagnahmt oder gleich der Staatsbankrott kommt. Da kaufe ich lieber 5 DM Gedenkmünzen nahe am Spot und lege diese mir hin, eine Rendite binnen 12 Monaten plus x von mindestens 10% erscheinen mir basierend auf den aktuellen viel zu niedrigen Kurs dabei risikoloser und realistischer als mit irgendwelchen riskanten Staatsanleihen zu spielen!

  • Einen dauerhaften Verfall des Dollar gegen den Euro, so wie von fritz beschrieben, sehe ich nicht.

    Tut mir leid, wenn es oberlehrerhaft klingt, aber vom Euro habe ich keine Silbe geschrieben. Wie sich der Euro entwickelt, ist für meine Argumentation vollkommen gleichgültig. Der Wert des USD wird in Kaufkraft gemessen, nicht in Euro.


    Gruß! Fritz

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ — Paul Sethe. Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965.

  • Tut mir leid, wenn es oberlehrerhaft klingt, aber vom Euro habe ich keine Silbe geschrieben. Wie sich der Euro entwickelt, ist für meine Argumentation vollkommen gleichgültig. Der Wert des USD wird in Kaufkraft gemessen, nicht in Euro.


    Gruß! Fritz

    Ok, ich weiß ja nicht in welchem Teil der Welt du lebst. Bei meinen Geschäften zu Hause, egal in welcher Lebenslage, wird in Euro abgerechnet. Ich kann gar nicht anders, als eine Fremdwährung wie den Dollar in meine heimische Währung zu wandeln. [smilie_blume]


    Aber wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei. Du bringst das Thema Kaufkraft ins Spiel. Wenn es allein danach gehen würde müsste man flächendeckend in (mobile) Sachwerte und schnellstens alle Konten leer räumen. Bin ich auch völlig bei dir. Aber zumindest ich gehöre nicht zu denen, die sich ausschließlich auf dieses Weltuntergangsszenario Dollarcrash einstellen. Da gibt es noch zwei, drei andere mögliche Szenarien, auf die ich auch gern vorbereitet wäre.


    Daher handle ich so wie ich handle. Und weil wir gerade dabei sind, meine Tradingpositionen Rio (Erstposition hatte ich vor ein paar Tagen bei 60,09 wieder zurück gekauft) und die komplette Position BHP sind vorhin wieder raus. Die nächsten Dividenden vorfristig...aber da wiederhole ich mich.

    Ich werde aber zukünftige Trades nicht weiter veröffentlichen, es sind hier einfach zu wenige Mutige, die im Gesamtkontext in Echtzeit posten, da macht es keinen Sinn.


    Wie Spartakus. wünsche ich selbstverständlich allen viel Erfolg. :)

  • Habe lange nichts mehr mit Hebel gemacht, drum vorhin Gold und Silber-short !


    überlege noch ,ob und wo evtl. eine Absicherung sinnvoll ist. USD dreht...


    Obere Gaps bei GDX und NEM geschlossen....,genau nach Fahrplan nun runter unter 1931 $...

    (meine Sicht)


    :)

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

    3 Mal editiert, zuletzt von Caldera ()

  • Da wir nun mehrfach an der 2000 gescheitert sind, sich selbst für Blinde zeigt, dass es jederzeit mit dem € aber auch dem US Dollar am Ende sein kann, mindestens aber Inflation der heftigen Art ins Haus steht, würde ich derweil weder bei Gold noch bei Silber Wetten eingehen auf fallende Kurse! Selbst den Bitcoin stufe ich per heute, auch wenn ich den Dreck niemals anfassen werde, auf "halten" hoch!!!


    Aber, das schöne ist ja, es gibt immer 2 Meinungen und je mehr short sind, desto wahrscheinlicher ist es das es Andere geben wird die denen die Hosen ausziehen werden und es eben nach oben läuft und das wird so oder so kommen!!! 8)

  • Beitrag von Spartakus. ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Wie kann ich ein Chart von Investing.com hier direkt einfügen? Ist mein erster Versuch...

    Am besten als Bilddatei (.png) über die Schaltfläche "Dateianhänge" hochladen und im Beitrag einfügen.

    Alternativ Rechtsklick auf Deinen Chart, dessen Verknüpfung kopieren und wie folgt hier einfügen:

    https://tvc-invdn-com.investing.com/data/tvc_8b2c19a2958e568efd90bed29a411d41.png

    Das öffnet den Chart dann in einem neuen Fenster/Tab.

    Direktes Einbetten/Verlinken von externen Grafikdateien ist in der aktuellen Forensoftware gesperrt.



    saludos

Schriftgröße:  A A A A A