Max Resource Corp. / MAX, MXROF (TSXV, OTC)

  • Ich bin hin- und er her gerissen. Die Community auf ceo.ca ist auch gespalten. Alleine wäre Max bei diesem weitläuftigen Gelände nicht weit gekommen. Wenn sich ein x-Milliarden Asset hervorkristallisiert, ist Max mit 20 % immer noch gut bedient. Sollte die Exploration nichts Wesentliches hervorbringen, kann Freeport auch vor Erreichen des Anteils von 51 bzw. 80 % wieder aussteigen, wenn ich das richtig verstehe. Was mir noch nicht klar ist, inwieweit zudem verwässert werden muss, damit Freeport überhaupt auf so einen hohen Anteil kommen kann. Die Aktie ist im Trading Halt, da gibt es wohl noch einiges zu klären. Ich bleibe mit meiner Zwergenposition mal noch drin.


    Gerade ist eine weitere Meldung reingekommen. Jetzt ist der Max auch noch auf Eisen in Brasilien aus. Ich weiss nicht, ob das alles durchdacht ist. Etwas viel Aktivismus.


    Max Resource to Purchase the Floralia Hematite Iron Ore Property in Brazil
    Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - May 16, 2024) - MAX RESOURCE CORP. (TSXV: MAX) (OTC Pink: MXROF) (FSE: M1D2) ("Max" or the "Company"...
    www.juniorminingnetwork.com

  • Was mir noch nicht klar ist, inwieweit zudem verwässert werden muss, damit Freeport überhaupt auf so einen hohen Anteil kommen kann.

    Ich habe die Erklärung nochmals gelesen. Das liefe wohl auf ein Joint Venture hinaus und nicht auf eine Beteiligung an Max, wenn ich das richtig verstehe. Also käme dieser Deal ohne Verwässerung aus. So gesehen finde ich den Abverkauf übertrieben. Es ist im Prinzip ein positives Signal, wenn so ein grosser ins Boot steigt.


    Urai könnte wohl diesen Deal für uns etwas besser einordnen.

  • Vielen Dank Katzenpirat und sorry, ich habe nicht beachtet, dass hier im Forum noch Interesse zu Max Resources besteht. Diese Entwicklung hat sich (leider) schon längere Zeit abgezeichnet: MAX ist offensichtlich nicht mehr in der Lage Kapital für die Entwicklung von CESAR am Markt - zu akzeptablen Konditionen - zu beschaffen.


    Per 30.9.2023 wendete Max Resource für das Cesar-Projekt rund 9 Mio. CAD auf. Darin NICHT eingeschlossen sind die G&A Kosten (Entschädigung CEO, Marketing, Office-Miete, Share-based Compensation, etc).


    Für die 80% bezahlt Freeport in 2 Stufen zusammen 51.55 Mio. CAD, davon erhält Max Resource direkt 1.55 Mio. CAD für "seine" Ausgaben. Der Deal hat eine Laufdauer von mindestens 5 Jahren und maximal 10. Jahren.


    Durch den Deal mit Freeport-McMoRan (FCX) ist es zwar ein deutliches Indiz wonach das CESAR-Projekt ein Weltklasse-Niveau erreichen könnte. Aber langfristig betrachtet "verscherbelt" Max Resource das CESAR-Projekt. Der Investment Case für MAX war klar und eindeutig: Kupferschiefer Projekt analog Polen. Daher sehe ich Ein x-Bagger sehe ich ab diesem Niveau jedoch keinen x-Bagger (mehr).

    Ein fairer (guter) Deal wäre analog Entree Resources bei Oyu Tolgoi (jetzt mit Rio Tinto) gewesen: MAX behält 20%-Anteil, Anteil CAPEX wird aus dem kommenden Cashflow ex (Entree-Teil) Oyu Tolgoi finanziert. Plus Kauf eines substanziellen Anteils durch FCX an Max Resources - analog Endeavour Silver.


    Das ist eben genau der Punkt: FCX kauft sich NICHT bei Max Resources ein; es geht ausschliesslich nur um das Cesar-Kupferschiefer-Kupferprojekt. Daher gibt es auch keine Verwässerung; aber praktisch auch keinen Mehrwert. Eine erste Ressourcen-Schätzung erwarte ich nicht mehr in diesem Jahrzehnt.


    urai

    P.S. Und jetzt hat Matich "sofort" ein Eisenprojekt in Brasilien - praktisch als Ersatz - gekauft. Ich bin gespannt, ob er die Entwicklung dieses Greenfield-Projektes am Markt finanzieren kann.

    Max Resource to Purchase the Floralia Hematite Iron Ore Property in Brazil, by @newsfile
    Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - May 16, 2024) - MAX RESOURCE CORP. (TSXV: MAX) (OTC Pink: MXROF) (FSE: M1D2) ("Max" or the "Company") is pleased…
    ceo.ca

  • Danke für die Ausführungen, urai! Ich sehe den Deal mit Freeport nicht ganz so negativ wie andere. Max wäre m. E. alleine nicht mehr viel weitergekommen, das Gebiet ist riesig. Wenn ein x Milliarden Asset entstehen sollte, sind 20 % immer noch gut. (MC aktuell 26 Mio. CAD.)


    Wenn nichts daraus werden sollte, spielt es auch keine Rolle, ob man mit 20 % oder 100 % auf Grund läuft... Ich bleibe mit meiner (kleinen) Position drin, die sicher zu den spekulativsten im Depot zählt.

  • Habe bei anderen Explorern oft gesehen dass dies am langen Arm der Mayors verhungert sind weil diese in schlechten Zeiten Ihren anteiligen Explorationsanteil nicht aufbringen konnten.

  • Habe bei anderen Explorern oft gesehen dass dies am langen Arm der Mayors verhungert sind weil diese in schlechten Zeiten Ihren anteiligen Explorationsanteil nicht aufbringen konnten.

    Zumindest diese Gefahr besteht hier zumindest auf absehbare Zeit nicht, nachdem Freeport genug Kapital für viele Jahre Exploration bereitstellt.


    Ich sehe es wie Katzenpirat, dass man hier durchaus noch investiert bleiben kann. Die Gewinnchancen sind mit dem Deal zwar gesunken, aber durch die bezahlte Explorationsfinanzierung sind auch die Verwässerungsrisiken gesunken.


    Von daher werde ich meine Freiläuferposition voraussichtlich liegen lassen. Zukaufen werde ich jedoch nicht mehr.

  • Die Randbedingungen des Projektes sind bekannt.FPMB hat nun einen fetten Fuss drin. Sollte sich

    die Werthaltigkeit des Kupfer-Silber-Projektes bestätigen und nachhaltig die gesetzlichen Restriktionen für einen Abbau ausgeräumt werden wird Freeport definitiv auch den zweiten Fuss reinstellen.

    Bergbau, insbesondere Steinkohleabbau, generiert ca. 30 % der Exporterlöse. Der Bereich Cesar ist ja über die vorh. Infrastruktur gut erschlossen (u.A. Cerrejone Coal Mine).


    - Explorations- und Entwicklungszeit 10 Jahre

    - Genehmigungen 5 Jahre

    - Minenbau 4 Jahre


    Der Hebel bei MAX wird meiner Auffassung immer noch groß genug sein. 175 Mio Aktien und eine Verzehnfachung würde ein Market Cap von ca.170 Mio USD bedeuten. Selbst bei einer Verwässerung vielleicht Hebel 5. Wenn ich an die Kupfergeilheit der Großen denke wird es eine Übernahme geben - und vieleicht spekuliert FPMB genau darauf.

    Ob ich die Mineninbetriebnahme noch erlebe sei dahingestellt.


    Ich bleibe ebenfalls investiert und spekuliere zukünftig auf eine Übernahme von MAX - Zukäufe nicht ausgeschlossen.


    LM

  • Die Kommentare auf ceo.ca sind teilweise schon ziemlich vernichtend.

    Der Deal soll FCX dermaßen übervorteilen, dass MAX hier kaum Chancen hat, aus dem Kupferprojekt irgendwelchen nennenswerten Gewinn zu ziehen. Die restlichen 20 % könnten nämlich auch noch abgepresst werden, wenn es irgendwann darum geht, dass das Projekt realisiert werden soll und MAX nicht zahlen kann. Am Schluss besteht vielleicht die Chance auf eine kleine Royalty und das auch nur auf sehr langfristige Sicht. Die neuen Pläne mit Eisenerz gefallen ebenfalls nicht.


    Ich habe meine Restposition daher doch hingeschmissen. :(

    Immerhin war es nur eine Freiläuferposition.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag
    Schade, viele von uns hatten hier große Hoffnungen, der Anfang war auch vielversprechend.

    Fortune,… Anmelden oder registrieren


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

Schriftgröße:  A A A A A