GOLD : Märkte und Informationen II

  • …Während Goldpreisprognosen von 7.500, 10.000 oder sogar 20.000 US-Dollar wie wilde Theorien erscheinen mögen, ist es wichtig zu erkennen, dass sie von angesehenen Branchenveteranen stammen?…

    Bei solchen Berichten muss ich immer an den Waldi denken.

    Die Goldrakete hätte er schon längst gezündet. :thumbup:


    Schade, aber es scheint so zu kommen, wie hier schon öfters hier diskutiert.

    Wenn das Gold abgeht, wird es ungemütlich…und es wird schwer seinen Vermögenszuwachs

    zu genießen.


    Lg meggy

  • Ich weiß ja nicht, wie es euch geht.

    Aber bei den Preisen bekommt man ja Bauchschmerzen, wenn man übriges Fiat in Au investieren will. Man hat ja noch die Preise im Kopf, die man vor wenigen Monaten für eine bestimmte Münze zahlte.

    Natürlich ist es schön, wenn der Bestand vom Buchwert steigt. Aber jetzt noch weiter investieren tut schon weh. Aber das teuer von heute ist wohl das billig von morgen....

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    Einmal editiert, zuletzt von Polkrich ()

  • .,.die bekannte Frage bleibt dabei unbeantwortet, wo bei extrem hohem Goldpreis der $ steht.....

    …in Bezug auf was?

    Ich würde meinen, gegen den EURO und angehängte Währungen wird sich der USD behaupten können.

    Anders schaut’s aus in Bezug auf Rohstoffe, DOW, Rubel etc…


    Lg meggy

  • Natürlich ist es schön, wenn der Bestand vom Buchwert steigt. Aber jetzt noch weiter investieren tut schon weh.

    Also ich hab da kein Problem mit. Eher die Sorge, dass der Papiermüll plötzlich entwertet.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Also ich hab da kein Problem mit. Eher die Sorge, dass der Papiermüll plötzlich entwertet.

    Das wird er zunehmend, ja.

    Aber ne oz Gold statt für 1.800 nun für 2.300€ zu kaufen oder wie ich die 20 RM zu 420-430€ und nun 510€.....das tut schon weh.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich weiß ja nicht, wie es euch geht.

    Aber bei den Preisen bekommt man ja Bauchschmerzen, wenn man übriges Fiat in Au investieren will. Man hat ja noch die Preise im Kopf, die man vor wenigen Monaten für eine bestimmte Münze zahlte.

    Natürlich ist es schön, wenn der Bestand vom Buchwert steigt. Aber jetzt noch weiter investieren tut schon weh. Aber das teuer von heute ist wohl das billig von morgen....

    Ja schon, hilft aber nichts. Wenn du z.B. noch an Anfang oder in der Mitte vom Vermögensaufbau bist, und du monatlich/jährlich einen bestimmten Euro-Betrag ansparst, dann solltest du schon investieren. Entweder hast du dann die Zielvorstellung, dass da x% in EM gehen sollten, und du ziehst das auch durch, oder du stehst in ein paar Jahren mit ziemlich viel Fiat da, oder du verplemperst das anderweitig.


    Immerhin kannst du noch investieren! Viel Glück und Erfolg!

  • Das wird er zunehmend, ja.

    Aber ne oz Gold statt für 1.800 nun für 2.300€ zu kaufen oder wie ich die 20 RM zu 420-430€ und nun 510€.....das tut schon weh.

    Chart ansehen. Mit etwas Pech sind wir schon am Anfang vom exponentiellen Anstieg. Finde ich auch nicht gut. Bestand steigt zwar, der Nachkauf wird vielleicht auch für Besserverdiener nicht mehr leicht sein. Es steigen die allgemeinen Lebenskosten ja ebenfalls und die Löhne kommen nicht so schnell mit. Meine Strategie derzeit ist, gar keine Einbrüche mehr abzuwarten, sondern sofort jedes Monat wenn Geld da ist, nachkaufen. Kleinere Münzen halt. Ist ein Luxusproblem, ich weiss. Andere kommen schon mit Miete und Lebenskosten ins trudeln. Keine schöne Zeit.

  • Meine Strategie derzeit ist, gar keine Einbrüche mehr abzuwarten, sondern sofort jedes Monat wenn Geld da ist, nachkaufen. Kleinere Münzen halt.

    Dito bei mir.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • die Preise für physische Nachkäufe tun auch mir mittlerweile weh... wir können ja auch mal Alternativen diskutieren... gibt es Metalle mit Nachholbedarf (Indium z.B.)? Da ist aber der Markt relativ eng, das ist auch Mist... wie schaut es mit Aktien aus? Bergbauläden wie Vale, Rio Tinto, BHP? Ich finde auch Tabakaktien als unzyklischen Konsum interessant, BAT zahlt aktuell ca 10% Div, das ist auch gut und ich halte Tabak für relativ sicher und krisenfest, zumindest solange bis wieder irgendwelche Regularien indoktriniert werden...

  • die Preise für physische Nachkäufe tun auch mir mittlerweile weh... wir können ja auch mal Alternativen diskutieren... gibt es Metalle mit Nachholbedarf (Indium z.B.)? Da ist aber der Markt relativ eng, das ist auch Mist... wie schaut es mit Aktien aus? Bergbauläden wie Vale, Rio Tinto, BHP? Ich finde auch Tabakaktien als unzyklischen Konsum interessant, BAT zahlt aktuell ca 10% Div, das ist auch gut und ich halte Tabak für relativ sicher und krisenfest, zumindest solange bis wieder irgendwelche Regularien indoktriniert werden...

    Ehrlich gesagt, ich hab einiges ausprobiert in den letzten Jahren. Und mir unterschiedlichste Szenarien überlegt. Und bin dann trotzdem von der Plandemie und den Eingriffen überrascht worden. Jetzt mit diesem Vermögensregister in Kombination mit dem Vermögensverschleieeungsgesetz in Kombination mit möglichen Krieg und einer :boese:Führung, was willst da groß gewinnen?


    Sicherheit ist Trumpf und das möglichst mobil, flexibel und vor allem anonym. Ich hab selber noch etliche Aktien werde die aber bei gutem Wind auch noch abstossen und dann ist immer noch das "Problem" einer Immobilie vorhanden die ich auch noch gerne los wäre.

    Wenn man wenig verlieren will bleibt eigentlich nur Gold in Form von Münzen und vielleicht BTC aber nur als Transportmittel wenn man doch hier weg muß. Ich fürchte derzeit sind die Risiken hoch und der mögliche Gewinn, zumindest mir, nicht wert.

    Ich schreib das aber nicht weil ich glaub das meine Meinung so schlau ist. Wenn ihr bessere Ideen habt würde ich es auch gern wissen.

  • ich hoffe nicht, dass es so schlimm kommt, dass man hier weg "muss"... aber auch wenn man nur weg "will", muss man ja einige Sachen beachten...

    angeregt durch diese Diskussion gucke ich gerade nach Rohstoff-/EM-ETCs, aber so weit ich weiß, sind hinterlegte Sicherheiten bei ETCs kein Sondervermögen, das ist also auch nicht optimal... :hae:

  • bzgl Aktien: da bin ich seit dem letzten Regierungswechsel aus D komplett raus und auch EU-Werte habe ich fast gar keine mehr, nur noch als Beimischung in verschiedenen Div-ETFs, und aus dem europäischen Raum nur noch GB Tabak und Energie. Bisher war das offenbar ne gute Idee... die Gewinner der Situation sind auf der anderen Seite des Atlantiks, zumindest bis zum nächsten Finanzcrash...wenn Aktien, dann finde ich aktuell BRICS interessant...

  • EU genehmigt Diebstahl der Zinsen aus russischem Vermögen.


    Deswegen steigt G+S gleich wieder.


    Man kommt nicht umhin zu denken, die wollen das Geldsystem zerstören…..


    ….werden wir den Bankrott der Euroclear sehen?


    Popcorn [smilie_happy]

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Gold: Dieses Signal taucht nur vor einer Rezession auf
    Im Jahr 2007 begann Gold, den US-Leitindex S&P 500 signifikant auszuperformen. Was folgte wissen wir: Die Finanzkrise und eine Rezession...
    finanzmarktwelt.de


    mit Link zu diesen Video von Game of Trades...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wir hatten ja hier, oder nebenan, diverse Goldpreisprognosen...hier auf dem Kanal (finde ich persönlich ganz ok) gibts auch ein paar...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Faktenfrei ist Absurdistan spätestens seit 2011 - dann wurde es bekloppt und nun geisteskrank. Und nein, Klopapier ist nicht erst seit kurzem Mangelware. Denn wie jeder weiss und sieht, wischt sich die ReGIERung spätestens seit 2015 mit dem GG den Arsch ab.
    Grenzen zu - Regale leer - Willkommen in der DDR. [Ruinen schaffen ohne Waffen]

  • Überall, wo starke Käufer sind, sind auch Verkäufer und solche "Käufer", die es nicht mehr werden, weil sie zu viel gewartet haben. Das ist ganz "normal" und gehört dazu. Anders als über Transaktionen können keine Preise zustandekommen.


    Ob die "starken" Käufer auch "starke Hände" sind, das wird und muss sich erst noch ziegen.


    Genau das entscheidet darüber, ob der Preis noch stimmt oder schon nicht mehr stimmt.


    Und in dem Spiel gibt es noch ein paar Unbekannte.


    Goldrally lässt Vermögensverwalter zweifeln, ob der Preis noch stimmt

  • Gab es heute bestimmte Gründe bzw Nachrichten, die zum Kursrückgang beim Gold führten?

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Gab es heute bestimmte Gründe bzw Nachrichten, die zum Kursrückgang beim Gold führten?

    Fed-Protokoll: Noch kein Vertrauen, dass Inflation auf 2% zurückgeht
    Soeben ist das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht worden – wann kommt die erste Senkung der Zinsen?
    finanzmarktwelt.de

    Wird zugelassen, dass Geld auch anderweitig als durch Arbeit geschöpft wird,
    wird jeder Tätige seiner Wertschöpfung genau insoweit beraubt, als die anderweitige Geldschöpfung an der insgesamten Geldentstehung beteiligt ist.

  • erklärte Forgan, der die Goldquote in seinem Portfolio von 6% auf 3% gesenkt hat, um von dem jüngsten Preisanstieg zu profitieren.

    Hahaha, ich sehe nur Idioten, denen der Arsxx auf Grundeis geht…

    Beispielsweise:

    John Reade, leitender Marktstratege des WGC, meinte, dass dies darauf hindeutet, dass die Gründe für den Goldkauf "nicht wirklich viel mit den USA und den westlichen Finanzmärkten zu tun haben". (Hahahaha…) Stattdessen glaubt er, dass die Gründe viel mehr mit dem zu tun haben, was er als "sanfte Entdollarisierung" bezeichnet - bei der Länder außerhalb des US-Verbündeten-Netzwerks ihre Währungsreserven in Gold diversifizieren, teilweise weil keine andere Währung in der Lage ist, die Lücke zu füllen.


    Ich kann mich nur noch weghauen über diesen Müll. Nun sind die Framing Artikel auch auf den Goldseiten angekommen…

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


    Einmal editiert, zuletzt von Salorius II ()

Schriftgröße:  A A A A A