SILBER : Märkte und Informationen

  • richtig
    nur wenn 1/2 Jahr später wieder etwas "Geld" für Malle/die Urlaubskasse gebraucht wird ... und das für 1.000 Euro gekaufte Ag (egal wieviele Unzen) dann nur noch für 300 Euro verkauft werden kann ...


    ... dann hat sich die bedruckte Baumwolle doch als das bessere Geld bewiesen!

    Man müsste Edelmetalle beim eher unbedarften Durchschnittsbürger noch mehr als "Versicherung" gegen Inflations- und Systemkrisen propagieren und dabei nicht das Blaue vom Himmel im Sinne von schnellen Gewinnen versprechen, sondern ganz klar machen, dass eine Versicherungsprämie unmittelbar vor Eintritt der Gefahr natürlich nicht mehr ganz billig ist, aber um so unverzichtbarer.


    Wenn die Pegelstände akut steigen und in den vergangenen Jahren ständig Hochwasserschäden zu verzeichnen waren, bekommt man die Elementarversicherung mit Hochwasserschutz halt nicht mehr so günstig wie in Trockenzeiten, sollte aber darauf auch nicht verzichten, sofern man direkt am Flussufer wohnt und einen Hochwasserschaden finanziell nicht verkraften kann.

    Gustave Le Bon (Psychologie der Massen, 1895):


    Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.


    Nichts fürchten die Despoten der Welt mehr als den Generalstreik. Deshalb ist er in Deutschland verboten.

  • Man müsste Edelmetalle beim eher unbedarften Durchschnittsbürger noch mehr als "Versicherung" gegen Inflations- und Systemkrisen propagieren und dabei nicht das Blaue vom Himmel im Sinne von schnellen Gewinnen versprechen

    richtig ... MÜSSTE man ...


    man hat dem Michel (hoffe hier im GSF heißt niemand so) aber 1999 Aktien auch nicht als langjährige und langweilige Sachwerte und "Dividendenkühe" verkauft ...


    ... sondern als Chance, in der New Economy seinen (Wett)Einsatz in wenigen Monaten zu verdoppeln und zu verfünffachen!


    und wenn wir in D schon keine "Aktienkultur" haben:
    welche Zentralbanken und Großbanken/Wallstreet-"Suits" WOLLEN eine "Hartgeldkultur" fördern und entwickeln?

  • dem Michel muß man nicht, der muß selber darauf kommen und noch leidet er nicht (genug) als dass er das denken anfängt, problematisch daran ist, dass erst mal der ganze rtl müll weg muß bevor er überhaupt ans hirn kommt.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Was solche "Spielchen" wie gestern bewirken, sieht man heute. Das Vertrauen in Silber-Investments wird mit solchen Aktionen mM nicht gerade größer - im Gegenteil.
    Egal wer und wie versucht wird in den Markt manipulativ einzugreifen wird früher oder später scheitern.


    Die Zeit der Edelmetalle wird mit wachsender Inflation irgendwann kommen...erzwingen kann es jedoch niemand.


    PS: Die Aktion gestern erinnert mich bisschen an die vermeintliche "Erstürmung" des Reichstags vor einigen Wochen. Ein "geschichtliches Ereignis"...ha ha, lach' mich krank. Es wird ganz sicher eine Entwicklung / Veränderung stattfinden - aber das brauch' Geduld und wird durch die große Masse erfolgen. 8)

  • Dies irae | Money is made in the DELTA between PERCEPTION and REALITY


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als
    reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als
    Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Die Minen kriegen gerade auch ordentlich auf die Mütze. Whack a mole ... .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Allerdings kann das genauso schnell wieder hoch ballern, wenn sich die derzeitigen "Interessenten" ausreichend eingedeckt haben. ... Sie hatten halt doch arg wenig Zeit dazu, seit Donnerstag. ;)


    Glück auf!
    CM

    Bei einem Fluß ist das Wasser das man berührt das letzte von dem, was vorüber geströmt ist, und das erste von dem, was neu kommt.
    So ist es auch mit der Gegenwart.

  • Die Gamestop Helden bekommen genauso aufs Maul wie die Silberzocker. Am Ende gewinnen halt doch immer die Großen, weil sie die Regeln machen und nach Belieben ändern können.

    Ich denke auch, der GameStop-Hype ist vorbei und die Sache gegessen.


    Aber vielleicht kommen die WSB ja nun auf den Trichter, dass das Problem nicht die Hedge-Fonds sind, sondern die unheilige Dreifaltigkeit aus Börsenmafia, Notenbanken und Regierungen, welche die bestehenden Missverhältnisse in krimineller Weise zementieren, und schließen sich dem Silberfeldzug noch an.


    Die Anfänge am Wochenende waren ja ermutigend und die Erfolge des angesetzten physischen Hebels gerade in den USA bei den dortigen Edelmetallhändlern deutlich erkennbar.

    Gustave Le Bon (Psychologie der Massen, 1895):


    Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.


    Nichts fürchten die Despoten der Welt mehr als den Generalstreik. Deshalb ist er in Deutschland verboten.

  • "We Can Stay Retarded Longer Than You Can Stay Solvent"


    Heute auf Reddit ... ;)


    Das beste war doch, heute einfach wieder Silberminen nachzulegen. Hab Avino verdoppelt, nachdem sie ihre Riesenkerze von gestern heute nochmal von unten besucht hat. Sucht vermutlich noch nach dem Docht. :D
    (Wenns mal nicht doch eine Zündschnur ist ...)


    Der Silberchart mit den Elliotts oben sieht doch gut aus ...


    Und Sprott macht auch Mut.


    Also: Weitermachen. ...


    Glück auf!

    Bei einem Fluß ist das Wasser das man berührt das letzte von dem, was vorüber geströmt ist, und das erste von dem, was neu kommt.
    So ist es auch mit der Gegenwart.

  • Ich langfristig schon. Aber nicht auf dem Weg wie er jetzt hier angedacht ist. ‘Man‘wird sich , systemseits, zu wehren wissen.Und wenn es jetzt kurzfristig zu Engpässen und kleinen Fahnenstangen kommen sollte, dann werden die auch wieder zusammen gefaltet. Oder glaubt hier jemand das GME (Gamestock) in 2 Monaten noch bei 325 $ steht ?
    Sollte ich mich täuschen: um so besser ! 8o


    Jup. Das 'Zusammenfalten' läuft. Zeit für Käufe bei den Silberminen...würde ich mal sagen. :whistling:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Wenn jemanden morgen die Inflationsangst packt und er will ins Edelmetall umschichten, dann ist es ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Erstens werden es dann alle tun. Zweitens wird es nichts mehr geben.


    Und genau wie 1921. Es geht langsam los und wird sich mit jedem Monat, jeder Woche und dann jeden Tag beschleunigen. Und die Gier, die Angst wird immer größer. 99 Prozent werden dann zuschauen wie das Geld auf dem Konto immer und immer weniger wert wird. Dann, 1923 war plötzlich alles weg. Und eine Unze Silber hätte schon einen gewissen Reichtum bedeutet. Eine Unze Gold noch viel mehr. Aber ab einem gewissen Punkt, nennen wir ihn " The Point of no Return", ging es eben nicht mehr. Damals konnte man zwar noch mit Fremdwährungen den Knockout verhindern, aber wer hatte schon seine Reichsmark in Dollar konvertiert. Heute bleibt diese Möglichkeit auch außen vor, da der Dollar selbst inflationär betroffen sein wird.


    Ich will damit nur sagen, man sollte drin sein. Physisch. Auf den Urlaub verzichten und auf das neue Auto und lieber jetzt noch investieren. Sonst wir es zapfenduster. Ich denke fast wir sind genau wieder auf dem Trip wie 1921, nur hundert Jahre später. Denn wenn es losrennt wird man nicht mehr hinterherkommen.


    Ich persönlich habe eigentlich abgeschlossen. Genug Cash, genug Immobilien, genug Edelmetalle. Irgendwann muss man auch mit allem irgendwie zufrieden sein. Sonst rennt man ewig seinen Träumen hinterher und kommt nie zur Ruhe.

  • Katzenpirat:
    Danke für dein Fazit, dem ich mich prinzipiell anschließen möchte. Auch wenn ich es mir wünsche und natürlich weiter hoch in Minen investiert bleibe, vermute ich auch, dass wir das kurzfristige Hoch im POS gesehen haben. Auch wenn ich mir Dein oder ein noch optimstischeres Szenario wünsche, befürchte ich doch, dass der Gegenschlag der Kabale heftiger ausfällt und wir in einer Welle 2 in den 25er Bereich zurück müssen. Es würde mich sehr wundern, wenn alles, was wir über den EM-Markt wissen, plötzlich nicht mehr gilt oder ist diesmal etwa alles anders?


    Gruß an alle Silberbugs,
    Jones

    lLeider ist es mindestens genauso schnell und schlimm gekommen wie befürchtet. Wellentechnisch ist die Bewegung für mich noch nicht ganz eindeutig, so dass ich mir im Moment keine gute Einschätzung zutraue, wie viel weiter es noch runter geht, bevor wir neu durchstarten können.
    Vielleicht haben unsere EW-Ikonen ( ;) ) @Caldera, @Nebelparder oder @DerZehnte schon eine Idee, die sie teilen möchten.


    Zumindest gibt es jetzt Nachkaufgelegenheiten...


    Gruß, Jones

Schriftgröße:  A A A A A