GOLD : Märkte und Informationen

    • Offizieller Beitrag

    Gefunden in RT eine aktuelle Dollarprognose, die zumindest sehenswert ist, mit Vorbehalt hereingestellt. Mir gefällt sie aber, entgegen der immer wieder propagierten Alleinseligmachung des US Papiermülls.


    Es darf durchaus spekuliert werden, ob der völlig ungedeckte Papierdollar über einen derartigen Zeitraum sogar noch weiter fällt oder ein WährungsKonstrukt als Gegengewicht erhält seitens China + Friends...


    Vor einigen Tagen habe ich einen LangzeitChart unseres Mitgliedes @walker kopiert, der dazu paßt, sh. Anhang....


    "The US dollar could severely depreciate against the euro by 2024, says forex analyst Ulf Lindahl, chief executive officer of A.G. Bisset Associates. He says the greenback is entering the cycle of losses....


    The analyst predicts that the dollar will fall to $2 per euro and 75 yen per dollar by 2024, corresponding to 41 percent and 33 percent losses, respectively....


    From the economic standpoint, Lindahl cites the following factors for the greenback’s decline: a likely slowdown in US economic growth that will result in a market slowdown, political turmoil, and the dollar’s overvaluation on a purchasing-power-parity basis against almost all major currencies."


    https://www.rt.com/business/441523-us-dollar-plunge-euro/


    Grüsse
    Edel

  • BIZ - die Zentralbank der Zentralbanken - warnt im Fall einer neuen Finanzkrise vor dem Totalkollaps

    Ein etwas längerer Artikel (mit einigen Charts), der genügend Argumente liefert, dass die Schuldenblase nicht ewig weiter ausgedehnt werden kann.

    Ein paar interessante Stellen daraus:


    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.


    Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

  • Goldpreis: Die Stimmung der Profis dreht steil nach oben


    "Laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) sind zuletzt vor allem große Terminspekulanten wieder optimistischer geworden.



    So war an den Terminmärkten in der Woche zum 16. Oktober sowohl ein markanter Anstieg des Open Interest (Anzahl offener Kontrakte) von 465.250 auf 474.400 Kontrakte als auch ein massiver Stimmungswechsel
    registriert worden. Insgesamt hat sich..."




    Börse-online vom 22.10.2018




    Link für Interessenten

    • Offizieller Beitrag

    https://www.goldseiten.de/arti…ellen-Zahlen.html?seite=3


    BullionStar hat über die mutmasslichen chinesischen Goldreserven eine Umfrage gemacht (über Twitter). Etwa 90 % der Antwortenden glauben den offiziellen Zahlen nicht.


    Ich wäre nun gespannt darauf, welche Resultate eine analoge Umfrage zu den USA und zu Russland ergäbe...


    Kommt vll. noch...


    Gruss,
    Lucky

  • Hier mal ein ganz interessantes Interview als Video mit Marc Friedrich und Matthias Weik, die einen Wertefonds anbieten.


    Es geht weniger darum Werbung für diesen Fonds zu betreiben, aber es ist interessant was das Portfolio dieses Fonds enthält. Derzeit wird physisches Gold und Silber gehalten sowie überwiegend Minenaktien und 40% Cash, um antizyklisch zur Euro-Krise und einem schwächelnden Aktienmarkt agieren zu können.


    In dem Video werden verschiedene Themen angesprochen unter anderem:

    • Target2-Salden (dortige Summen können eigentlich 1:1 auf die deutsche Staatsverschuldung hinzugerechnet werden)
    • Politik der Notenbanken (sie wird als Planwirtschaft bezeichnet, da die Notenbanken massiv in die Märkte eingreifen)
    • Immobilien (werden in Großstädten als überbewertet gesehen - Stichwort: Investitionssumme im Vergleich zur Jahreskaltmiete)
    • Gold (bekannte Eigenschaften werden bestätigt und dazu geraten Edelmetalle physisch zu erwerben - Wenn Gold so schlecht sein soll, warum haben alle Notenbanken dieses in ihren Tresoren)
    • Minenbetreiber (sie werden ebenfalls als Gewinner in einer Krise gesehen)
    • Sachwerte (es wird geraten in Wald, Wiesen und Ackerland zu investieren - auch in Immobilien, wenn diese wieder zu einem realistischen Wert erworben werden können)
    • Trump (durchgesetzte Steuerreform in den USA wird positiv für dortige Unternehmen gesehen - Entmachtung von Trump wird weiter vorangetrieben)

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.


    Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

  • Wobei ich kein Freund der "Cash is King" Philosophie bin. Diese basiert auf der Annahme, dass Schuldner ihre Schulden nicht mehr begleichen können und es deshalb zu einer Deflation kommt.


    Nur, was ist leichter für den Staat / die ZB, als die Märkte mit Liquidität zu Fluten. Notfalls wird auf Bernankes Konzept zurückgegriffen.


    Der Staat kann sich einfach gegen Deflation wehren (und wird das auch tun), die (Ketchup-)Inflation kommt viel gefährlicher daher und dem Staat bis zu einem gewissen Punkt sogar entgegen.

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Wieso war es dann möglich, dass Gold bis 2011/2012 (trotz angeblicher Manipulationen) so stark ansteigen konnte?


    Ganz einfach ! Weil man davor die Notwendigkeit zur Manipulation , seien wir etwas vornehmer, nennen wir es Preiskontrolle, nicht gesehen hat.


    Ich war viele Jahre in vollem Umfang Deiner Meinung , was die Manipulationshypothese(n) anbelangt. Ich vermutete , wie wir es in der Schule und im Fernsehen gelehrt bekommen: freie Märkte und Preisbildung nach Angebot und Nachfrage. Im Laufe der Zeit in der ich mich sehr intensiv mit dem Marktgeschehen auseinandersetzte, musste ich aber lernen , dass das VOLL NAIV war. ;(
    Und das hat nichts mit meinen eigenen Anleger-Präferenzen zu tun. Manipulation im EM Markt seit ~ 2013 ist für mich FAKT. Ich habe die Gründe hierfür im Laufe der Jahre in meinem alten Faden lang und breit erörtert. Hier eine ganz kurze Zusammenfassung in Wort und Bild:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild10nceof.jpg]


    In der Zeit zwischen 19998 und 2011 hatte sich die FED Bilanz versechsfacht...der Goldpreis hat sich in dieser Zeit exorbitanter Geldmengenausweitung verneunfacht ! Und jetzt sah man die Notwendigkeit nochmals Gas zu geben. ( <X )


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild112yen4.jpg]


    Gold hatte seine Konsolidierung soeben beendet und den mittelfristigen Abwärtstrend gebrochen...der Markt begann die weitere Bilanzausweitung zu 'riechen'... :thumbup:



    Die FED war wohl irgendwie in Panik...der Goldpreis verhielt sich zur FED Bilanz etwa im Faktor 1 : 1,5. Was würde eine weitere (nahezu) Verdoppelung der Bilanzsumme mit dem Goldmarkt machen ? Wann würde eine massenhysterische Kaufpanik weiteres Potential der Metall-Preise 'frei setzen' ?


    Da geschah das vollkomen unerwartete : der Goldpreis ging , angetrieben durch MASSIVSTE Verkäufe zu umsatzarmen (Nach-)Zeiten, voll in die Knie . Seltsam, seltsam ! oder nicht ? ?( ?( ?(


    Ab hier zitiere ich aus einem Posting von vom Oktober 2013.


    Ich hab' hier mal den Goldpreis über die Bilanzsumme der FED gelegt:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild82hika.gif]



    Gut zu sehen: während der 'gemäßigten' Inflationierungspolitik bis zur Lehmann-Krise gibt es einen zur Bilanzsummenausweitung positiv korrelierenden (gemäßigten) Goldpreisanstieg. Als Antwort auf die explosive Ausweitung im Rahmen der Rettungspolitiken (TARP&Co) geht der Goldpreis zunächst steil nach oben, konsolidiert im Rahmen der Bilanzkonsolidierung der FED und lief dann im Kontext von QE 1 weiter nach oben. In der QE freien Zeit zwischen März und November 2010 bewegte sich der Goldpreis nur mäßig, um dann mit QE 2 den steilen Anstieg zum bisherigen Bullmarkttop in Angriff zu nehmen. Nahezu punktgenau mit dem Auslaufen von QE 2 setzte die lange Goldpreiskonsolidierung ein. Die FED Politiken hat der Goldpreis dabei jeweils 'antizipiert'. So beendete Gold seine Seitwärtskorrektur auch pünktlich VOR Ankündigung von QE 3 am 13. September 2012. Anders als bei QE1 und QE2 beschleunigt der Goldpreis die Aufwärtsdynamik aber diesmal nicht mit dem tatsächlichen Anstieg der FED-Bilanzsumme...sondern oh Wunder (sic!!!) setzte just als die FED Bilanzsumme steil zu gehen begann sein TOP und geht seither in die Grütze .


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bild7gjd04.gif]


    Grüner Pfeil: Ende QE2. Roter Pfeil : Beginn QE 3 !
    Für mich ist es ein eindeutiger FAKT, dass die Interventionspolitik mit QE 3 eingeleitet und seither konsequent durchgezogen wurde, weil man sich einen weiteren Goldpreisanstieg im bekannten Ausmaß nicht mehr leisten WOLLTE oder KONNTE ! QE1 und QE2 beschleunigten Gold jeweils um ca. 60 %...zu erwarten wäre bei einer weiter bestehenden positiven Korrelation Goldpreis / FED Bilanzsumme aktuell ein POG von ~ 4000.



    Was nicht ist, wird noch werden. Denn jeder Krug geht nur so lange zum Brunnen bis er bricht. Und jede Manipulation wird irgendwann vom Markt bereinigt.



    Ich will mich nicht lächerlich machen , indem ich immer wieder auf diese Umstände hinweise. aber mir schwillt einfach gewaltig der Kamm , wenn sich eigentlich 'seriöse Analysten' oder Fachjournalisten von einschlägigen Finanzblättern so vollkommen blind auf diesem Auge zeigen. Die Spuren sind so EINDEUTIG dass es in den Augen und im Gehirn schmerzt. Und wie man sich windet und verbiegt um eine rationale/marktkonforme ERKLÄRUNG für das 'Phänomenale' zu finden...



    Nicht alle Analysten/Marktbeobachter sind zu doof um das Offensichtliche zu sehen. Hier stellvertretend noch ein Zitat von Volker Hellmeyer aus einem Artikel (Forex Report) von 2013, finde den online leider nicht mehr:




    ."… Es wurde die Libor-Manipulation der Großbanken aufgedeckt, jetzt wird die Devisenmanipulation untersucht. Der Elefant im Porzellanladen ist jedoch die Gold- und Silbermanipulation. Die Auffälligkeit, dass Aufsichtsbehörden bisher sehr still sind und die Bundesbank bis 2020 auf eine vollständige physische Goldlieferung aus den USA in Höhe von 700 Tonnen warten muss, während im Minutentakt an Futures-Märkten zweistellige Tonnenbeträge in dünnsten Umsatzzeiten verkauft werden können, wirft mehr Fragen auf, als dass Antworten gegeben werden können. Eine Frage bezieht sich auch auf das Thema, ob diese Banken, die im Mittelpunkt der Manipulationen stehen, weiter Existenzrecht in der gegebenen Form haben? Reicht es, Strafzahlungen an den Staat zu liefern, der den Aufsichtspflichten nicht nachgekommen ist …


    ...to be continued.


    Wie bereits erwähnt: wer es nicht sehen kann/will...nur die dümmsten Kälber. :P

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    • Offizieller Beitrag

    Den großartigen Beitrag von woernie im Vorbeitrag habe ich aus dem Minenfaden hierhin kopiert. Die "Beeinflussung" der Goldpreisentwicklung ist hier ungezählte male gezeigt worden, u.a mit plötzlichen unlimitierten Goldverkäufen in Milliardenhöhe etc etc, die den Goldpreis auch um hunderte $ drückten.


    Ergänzend möchte ich auf die unermüdliche Arbeit der GATA / USA hinweisen, öfter zitiert, die seit Jahren die korrupten bis kriminellen Aktivitäten in Börse und Politik nachführt, von Absprachen auf "hoher Ebene", Versagen der Börsenaufsicht bis zu Weisungen auf Regierungsebene.


    Vor längerer Zeit, geschätzt 3 Jahre, habe ich einen sehr langen Beitrag hier hereingestellt, in dem die GATA zahlreiche Beweise für die Machenschaften der USA dokumentiert.


    Wen es interessiert, kann dies recherchieren. Der sog."freie Markt" existiert praktisch nicht. Die Verwunderung von woernie teile ich , daß renommierte Kolumnisten, auch Foristen, die mehrfach bewiesene Manipulation der Märkte -- nicht nur den Goldmarkt, Silber ist noch stärker "beeinflußt" -- abstreiten.


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ganz einfach ! Weil man davor die Notwendigkeit zur Manipulation , seien wir etwas vornehmer, nennen wir es Preiskontrolle, nicht gesehen hat.

    Ein wirklich wunderbarer Beitrag, woernie.


    Was das Erkennen der Notwendigkeit einer "Preiskontrolle" betrifft, so bin ich jedoch anderer Meinung: Der Goldpreis wird bereits seit vielen Jahrzehnten systematisch beeinflusst. Ich erinnere nur an den Londoner Gold-Pool: https://en.wikipedia.org/wiki/London_Gold_Pool


    Daß man den Goldpreis-Anstieg von 250 auf ca. 1.900 USD zugelassen hat, führe ich eher darauf zurück, daß "Druck vom Kessel gelassen" werden mußte. Sprich: Wenn der Goldpreis viel zu niedrig ist, dann fließt einfach zuviel echtes Gold ab, und man kann nicht alles über den Futures-Markt kontrollieren. Und daß alles Gold aus dem Markt verschwindet, kann nicht im Interesse der Machthaber sein.


    Möglicherweise ist es aber auch einfach so: Damals (beim Anstieg bis auf 1.900) wurde noch nicht erkannt, daß sich Null-Zinsen durchsetzen lassen. Etwas später waren die Zentralbanker und die anderen lenkenden Mächte dann schlauer: Sie haben erkannt, daß die Mehrheit der Menschen noch dümmer als erwartet ist und daß man trotz Nullzinsen den Goldpreis untenhalten kann. (Also: Hätten die Manipulateure bereits im Jahr 2000 erkannt, daß die Schulen ganze Arbeit geleistet und die meisten Menschen verdummt haben, dann hätte es evtl. keinen Anstieg auf 1.900 gegeben. Soviel zu meiner Theorie.)

  • Die meisten Menschen würde es auch nicht jucken, wenn die Notenbanken tatsächlich alle Staatsschulden komplett aufkaufen. Wenn es dann eine Hyperinflation gibt, können die Medien Trump, Putin, den "Goldhortern" oder allen zusammen die Schuld zuweisen. X(
    Zum Thema Goldpreismanipulation könnte man sich im Zweifel auch die Arbeiten von Dimitri Speck anschauen.

    „If you try to make everything muticultural, you end up with no culture at all.“ Morrissey

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler () aus folgendem Grund: Dimitri mit drei i

  • Die meisten Menschen würde es auch nicht jucken, wenn die Notenbanken tatsächlich alle Staatsschulden komplett aufkaufen.

    Denke das wird kommen, viele Ökonomen behaupten ja, das sei kein Problem, "sofern man sicherstellt, dass es sich wirklich um einen einmaligen Vorgang handelt." [smilie_happy]

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • gold/WTI = ratio WTI=oil-price
    gold/WTI = 18,5 das Maximum lag bei 30
    da kann Gold noch im Wert steigen
    oder der Ölpreis im Wert fallen
    viele Marktteilnehmer gehen für die nächsten 3 Monate aber
    von einem steigenden Ölpreis aus
    deshalb müsste der Goldpreis steigen


    with zoom of the time-window
    https://www.macrotrends.net/13…il-ratio-historical-chart
    ----------------
    gold/silver=ratio


    -----------------
    Shanghai Composite Index
    https://www.macrotrends.net/25…a-stock-market-chart-data
    ---------
    mein ganz persönlicher Zoom zum Jahr-2011

    -----

  • Gold in der Technologiebranche
    Neues Anwendungsgebiet in der Medizin.
    Es wurde festgestellt, dass Gold Entzündungen reduziert und die Heilung geschädigter Muskeln beschleunigt.

    • einem Bericht in Medical News Today zufolge führt die Koppelung von IL-4 mit Goldnanopartikeln zur Muskelregeneration.

    Der Einsatz von Gold in der Größe von Nano-Partikeln wird sicher nicht die Nachfrage nach Gold exorbitant steigern, aber folgende Aussage ist doch ganz interessant:

    • Die Nachfrage nach Gold in technischen Anwendungsbereichen stieg. Im letzten Jahrzehnt stammte eine Goldnachfrage von mehr als 380 Tonnen aus dem Technologiesektor. Das sind 13% mehr als die Zentralbankkäufe im selben Zeitraum.

    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.


    Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.

  • Nö, die ZB übernimmt einfach die Schulden, zahlt die Gläugber aus und (fast) alle sind (erstmal) glücklich, die Bilanz a bisserl aufgeblasen - mehr nicht. Die toxischen Zettel kann man ja 'ner noch zu installierenden Bad-ZB überschreiben, dort liegen sie dann bis zum Sankt-Nimmerleinstag oder werden ausgebucht - kommt auf's selbe raus (der buchungstechnische Ausgleich dürfte nicht schwer zu bewerkstelligen sein, Fantasie ist gefragt).


    Und die Märkte schwimmen in Liquidität :saint:


    Das bisschen resultierende Inflation sollte uns der Spaß schon Wert sein. Und geplatze Altersvorsorge, egal, muss man halt noch ein paar Jahre länger arbeiten, die Frauen schaffen ja nun schon mit, die Kinder kriegt man irgendwie trotz Versuchen (G8) auch nicht schneller ans Malochen. Das Heer der für die Hochfinanz Schuftenden muss doch irgendwie wachsen.

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • Ganz aktuell dazu ...

    <X <X <X


    Ja, falscher Faden, bin auch schon wieder weg ...

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

  • @'Smithm
    Das Erlassen von Schulden (Rückgabe der Erblande, Aufhebung der Schuldknechtschaft) ist ein uraltes Thema der Menschheit. Der Umgang damit ist längstens erprobt und kein Wagnis. Stichworte sind die alttestamentarischen Gebote der Tora (jedes 50. Jahr ein Erlassjahr), die Bergpredigt im Neuen Testament. Die unter anderem von den Römern eingeführte Gold-und Silberminderung der Münzen (Inflation) beendeten die an sich gute Ideen. Ja und nun
    AdamTooze......
    Liebe Grüße

Schriftgröße:  A A A A A