GOLD : Märkte und Informationen

  • Zitat

    ]quote='bettelmann'
    Ich weiß nicht ob der wiederholte "POG-Absturz" damit etwas zu tun haben könnte, aber eben kam diese Meldung von Boerse-go/live


    "EZB: Erwägen einen Leitzins von -0,1% wenn eine weitere Lockerung notwendig werden sollte"



    Der heutige Goldpreisabsturz am Morgen kam lange vor dieser- tatsächlich wichtigen - Meldung zustande und dauerte nur noch genau 10 Sekunden, während 2000 Verkaufskontrakte blitzschnell in den Markt gegeben wurden. Inzwischen ist es wohl so, dass im Vorfeld jeder erwarteten Äußerung von EZB und Fed/FOMC zuerst einmal ein solcher "Angriff" gestartet wird, was bis jetzt, in einem nun schon schon lange schwachen und schwachvolumigen Goldterminmarkt, so gut wie immer funktioniert hat. So auch heute.
    Und was bei der nächsten irrlaufenden Erwähnung eines etwaigen Zurückfahrens ("Tapering") der Fed-Aufkaufprogramme geschehen wird, kann man sich auch ungefähr ausmalen.


    Why did the gold price plunge $10 in 10 seconds?


    Sudden drop in the precious metal on the day it emerges the UK regulator is investigating alleged rigging of the price raises questions about the market


    http://www.telegraph.co.uk/fin…nge-10-in-10-seconds.html


    Grüße
    auratico

  • Hab ich was ander Birne? Venezuela verleiht Gold zu 1 % um dann zu 8% Kreditwürdig zu sein ??? Wenn Chavez die 7 % Differenzin Gold bezahlen muß Zahlt er in 20 Jahren mehr Gold selbst an GS als er zurückbekommt , ganz zu schweigen von der ursprünglich abgelieferten Menge.

    Tretminen reissen ein Bein ab, Wasserminen versenken Schiffe, Goldminen vernichten viele Anleger. :!:

  • Hab ich was ander Birne? Venezuela verleiht Gold zu 1 % um dann zu 8% Kreditwürdig zu sein ??? Wenn Chavez die 7 % Differenzin Gold bezahlen muß Zahlt er in 20 Jahren mehr Gold selbst an GS als er zurückbekommt , ganz zu schweigen von der ursprünglich abgelieferten Menge.

    Ich wundere mich auch, wie GS das hinbekommen hat, besonders i.B. auf das nicht sehr amerikafreundliche Venezuela. Für mich riecht das auf jeden Fall auch nach einem weiteren Baustein im Kapitel "Goldpreismanipulation".

  • ?


    so oder so denke ich dass wir den Goldpreis schon aufgrund dieser Klausel irgendwann bei 1100$ sehen, viel fehlt ja nicht mehr


    Es ist mE nicht so sehr diese - nicht weiter unübliche - Swapklausel, als vielmehr die ganze Aktion als solche, die leider in die gegenwärtige Bärenstimmung beim Gold passt. Da holt Venezuela unter großem ideologischen Getöse sein Gold aus den "Händen der kapitalistischen Finanzoligarchie" zurück, nur um dann, einige Zeit später, kleinlaut bei Goldman Sachs anzuklopfen mit der Bitte, man möchte doch den ganzen Krempel wieder verleasen. Weil man pleite ist. Eine Befreiung aus den Zwängen der Herrscher von Wall Street und London City durch Goldbesitz sieht fürwahr anders aus !


    Grüße
    auratico


  • Wenn die "Bitcoins" aus dem Ruder laufen, werden die Regeln einfach geändert. Die "Bitcoins" wurden allein zu einem Zweck geschaffen, einen ebensolchen Anstieg des Goldes zu verhindern.


    Seeadler


    Vrgl. dazu eine aktuelle Einlassung von Martin Armstrong:


    "Wir befinden uns auf dem Weg in Richtung einer elektronischen Währung, ganz gleich, was die Leute erzählen. Bitcoin wird nicht überleben, aber Bitcoin ist nützlich, um die Menschen an die bargeldlose Gesellschaft zu gewöhnen. Der Unterschied zu Bitcoin wird sein, dass die staatliche Version virtuellen Geldes nicht „anonym“ sein wird, was dann als Vorteil bei der Ausmerzung von Verbrechen gefeiert werden wird. Drogenhändler werden ausgemerzt werden (und der Staat erhält 100% aller Steuern).


    Das ist der Grund, warum sie Krieg gegen Gold geführt haben. Die einzig wahre Rolle von Gold wird die einer Währungsalternative sein – nicht etwa zum Papierdollar, sondern zum elektronischen Dollar. Noch praktischer dürften Silbermünzen sein, aber genau aus diesem Grund wird die Umsatzsteuer auf Silbermünzen in Deutschland ab dem 01.01.2014 auf 19% angehoben.


    Es gibt keine finstre, hinterhältige Verschwörung, um den Goldpreis unten zu halten – die einzige Sorge der Staaten im Hinblick auf Gold ist, dass Gold zur nicht besteuerbaren Untergrundwirtschaft gehört. Frankreich hat den Goldkauf mit Bargeld und Bargeldversendungen verboten. In den USA ist es mittlerweile verboten, Bargeld im Schließfach zu lagern. Selbst Indien hat Goldverkäufe ohne staatliche Lizenz untersagt.


    Es geht hier einzig und allein um die Staatsschuldenkrise, den Zusammenbruch des Sozialismus und den treibenden deflationären Trend, da der Staat mit äußerster Härte gegen alles vorgeht, was sich bewegt.


    Die Edelmetalle werden kein Schutz gegen den US-Dollar, Hyperinflation oder irgendwelchen anderen Quatsch sein, der von den Gold-Promotern ausgeheckt wurde, um ihre Produkte an den Mann zu bringen. Die Edelmetalle werden vielmehr eine alternative Währung zu elektronischem Geld sein, nachdem sie aufgehört haben, „Bargeld“ zu drucken. Wachen Sie auf und hören Sie damit auf, auf die Propaganda zu hören. Öffnen Sie Ihre Augen und blicken Sie auf die echte Welt. Sie verwandelt sich derzeit weit schneller in eine Hölle, als die meisten Menschen vermuten würden."


    http://www.propagandafront.de/…ht-ueberleben-werden.html


    Grüße
    auratico

  • Hallo auratico,


    bzgl. dem Artikel: Ich kann mir gut vorstellen, dass eine elektronische Währung von vielen einflussreichen Leuten gewünscht ist. Auch halte ich die Vorgänge hierzu in Schweden für einen Probelauf. Doch wie soll so etwas letztendlich wirklich funktionieren? Muss dann nicht die ganze Welt mitspielen? Nicht nur China, sondern jedes noch so kleine Land? Aber wie soll so etwas in solch einem Fall dann ablaufen? Es ist doch schier unmöglich, in den ärmsten Ländern Abermillionen von den Ärmsten der Armen mit Bezahlchips und dazu noch in den bettelarmen Provinzen sämtliche Geschäfte mit solch einem Bezahlsystem auszustatten. S.h. schon dort würden sich doch Parallelwährungen etablieren, und dies könnten kaum Gold oder Silber sein. Ich glaube noch nicht an solch ein Szenario.


    Grüße
    GS

  • Ich weiß nicht ob der wiederholte "POG-Absturz" damit etwas zu tun haben könnte,......


    Wie ich schon vor Monaten vermutete, Gold steuert gnadenlos auf ein Tief bis Ende des Jahres. :thumbdown:
    Zwischendrin, viel Zeit ist ja nicht mehr, gehts vielleicht noch schlapp über 1300, dann wieder runter.

    Stimmt es eigentlich, dass, wenn man sein Hirn noch zum eigenständigen Denken benutzt, man dann automatisch ein Nazi ist ???
    Frage an die Bundespolitiker: "Habt ihr eigentlich eine Ahnung wie irre ihr seid?"

  • Mein Fazit aus euren Antworten: Da reimt sich keiner einen vernünftigen Sinn aus dieser GoldmanSachs Goldverleihe zusammen. Gehen die 45 Tonnen jetzt physisch in den Besitz von GS über oder bleibt es bei dem Vertrag als Nebelkerze. Läuft GoldmanSachs jetzt zur Superhochform auf und tätigt Leerverkäufe. Was hier permanent angesprochen wird: mit 45 Tonnen phsischen Goldes läßt sich der POG doch bewegen.In Zeiten mit gering gefüllten Lagern gegenüber einer Vielzahl von Geldpapierversprechen verleih ich mein Gold nur mit schlechtem Gewissen. Die wahren Absichten verbergen sich momentan.

  • Der Goldhandel an der weltgrößten Terminbörse in Chicago wurde für 20 Sekunden gestoppt.


    Jemand hatte auf einen Schlag Goldpapiere im Umfang von 150.000 Unzen mit einem Marktwert von 190 Millionen Dollar abgestoßen und dem Markt alle Liquidität entzogen.


    Kann mir mal jemand erklären wie 190 Mio.$ reichen können um die Liquidität auszutrocknen?
    Und wie kann 20 sek. später wieder alles im Lot sein?


    Dort werden viele Milliarden $ pro Tag bewegt. :hae:

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

    Einmal editiert, zuletzt von hammwolln ()

  • Nachtigall (JPM) ich hör Dir trapsen...




    Nachtigall (JPM) ich hör Dir trapsen...


    Zitat

    First Notice Day for the Dec13 is Friday, November 29. That's just one week from Friday! Expect extreme volatility in the days ahead. Though JPM is NET LONG and may stand for delivery in December of a significant number of contracts, enough that they could break The Comex if they so desire, they might not. They may simply choose to stand pat and roll their position into 2014. If/when they do so, there is no easy way for them to accomplish this feat without "disrupting the market" AND, given their track record of price manipulation, we must expect them to "leg out". What does that mean? Instead of simultaneously selling a Dec13 and buying a Feb14 for minimal to zero price impact, JPM may choose to dump 5,000 or 10,000 at a time. This would set off an enormous waterfall cascade of follow-on Spec selling, into which JPM buys their 5,000 to 10,000 Febs and Aprs at an enormous discount to where price was just minutes earlier. <11/18 edit: Today's $8 dump early in Comex trading was likely JPM "testing the waters">



    November Bank Participation Report

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Zitat

    Zitat von GoldmanSachse
    Hallo auratico,


    bzgl. dem Artikel: Ich kann mir gut vorstellen, dass eine elektronische Währung von vielen einflussreichen Leuten gewünscht ist. Auch halte ich die Vorgänge hierzu in Schweden für einen Probelauf.


    Der Artikel ist von Martin Armstrong und nicht von mir und soll hier nur als Anregung dienen, weil er nach vorne blickt. Das nun vehement in die Medien geschleuderte Gerede von eventuellen offiziellen Negativzinsen passt haargenau zu einer weitgehend bargeldlosen Zukunft.
    Bei offiziellen Negativzinsen würden die Leute Bargeld horten wollen (was dann aber nicht mehr geht außerhalb des Bankensystems bzw. in den Ruch eines illegalen Tuns gerät) bzw., was auch erwünscht ist, konsumieren oder auch Aktien erwerben und damit die Börsenkurse stützen.


    Auf jeden Fall wird den Leuten damit vor Augen geführt, dass sie, als Sparer, nun ganz offiziell für die Rückführung der im System angehäuften Schulden verantwortlich sein werden. Mit oder ohne zusätzlichem Haircut.


    Zitat

    Doch wie soll so etwas letztendlich wirklich funktionieren? Muss dann nicht die ganze Welt mitspielen? Nicht nur China, sondern jedes noch so kleine Land? Aber wie soll so etwas in solch einem Fall dann ablaufen? Es ist doch schier unmöglich, in den ärmsten Ländern Abermillionen von den Ärmsten der Armen mit Bezahlchips und dazu noch in den bettelarmen Provinzen sämtliche Geschäfte mit solch einem Bezahlsystem auszustatten. S.h. schon dort würden sich doch Parallelwährungen etablieren, und dies könnten kaum Gold oder Silber sein. Ich glaube noch nicht an solch ein Szenario.


    In Schweden ist man ja schon nah dran an einer solchen Realität, aber richtig wichtig ist nur, dass es erstmal in den größten Währungsräumen Fuß fasst. Die chinesische Währung ist nicht frei konvertierbar und ist, für Handelspartner aus dem Westen, ja schon jetzt nur elektronisch verfügbar. Was die erwähnten „Ärmsten der Armen“ angeht, so spielen diese in einem solchen Szenario ebenso wenig eine Rolle wie jetzt auch schon. Außerdem ist das Bezahlen per Handy weltweit rasant auf dem Vormarsch, auch und gerade in ärmeren Ländern. Das wird denen dann wahrscheinlich auch noch vom IWF finanziert werden.


    Armstrongs Prognose ist, dass Gold in solch einer bargeldlosen und massiv besteuerten, elektronisch völlig durchleuchteten nahen Zukunft dann so eine Art private Untergrundwährung sein könnte.


    Grüße
    auratico

  • Kann mir mal jemand erklären wie 190 Mio.$ reichen können um die Liquidität auszutrocknen?
    Und wie kann 20 sek. später wieder alles im Lot sein?


    Die Goldterminmärkte sind aber gegenwärtig eben schwach, die Liquidität liegt bei weniger als 50% im Vergleich zu 2007.
    Wenn sich für einige Sekunden nur keine entsprechenden Käufer finden, wird die ganze Sache schlechterdings kurz angehalten.
    Dass auf ein solches deutliches Schwächesignal dann in der verbleibenden Handelszeit Folgeverkäufe getätigt werden, kann nicht weiter verwundern.


    Ich jedenfalls weiß, wer in meinem Bekanntenkreis heute wieder einmal großen Reibach gemacht hat. Er hatte bis 2010 einen Textilhandel mit 60 Angestellten, bis es sich nicht mehr lohnte in der sog. "Realwirtschaft". Seitdem sitzt er abwechselnd mit zwei Kollegen den ganzen Tag am Rechner und zusammen machen sie ca. 150 Trades pro Tag, ausschließlich kurzfristigste Trendfolge. Mit dem Shorten von Gold hat er seit 2012 ein kleines Vermögen zusammengetradet.


    Grüße
    auratico

  • Remember, the Fed is already buying over $1 trillion a year. So if they move to buying $700 billion a year, who cares? That’s still an extraordinary amount of money printing. They are still monetizing the debt. This is unsustainable.


    But the Fed comes out with this Joseph Goebbels style propaganda today, and in order to make it look credible they smash the price of gold. You know, Eric, 6 years or 7 years ago I didn’t believe in conspiracies. But when you have the rigging of the LIBOR market, as well as so many other markets staring you in the face, it’s becoming obvious that something is wrong with the gold market.


    http://kingworldnews.com/kingw…To_Smash_Gold_Market.html


    Keine Panik! Gold schwankt z.Zt. eben stark. Das ist doch ein gutes Zeichen!
    Das ist wie beim Poker spielen, immer die Nerven behalten.
    Wenn der Gegenspieler wirklich gute Karten hätte, dann würde er Gold auf 2.000,- - 2.500,- ansteigen lassen, um zu verhindern das der Gegener zu billig einkauft.


    1 Unze Gold bleibt 1 Unze Gold! 8)

    • Offizieller Beitrag

    Bemerkenswerte aktuelle Einschätzung von Jim Rogers insoweit, als er bis vor nicht allzu langer Zeit m.W. nahe legte, auf weiter fallende Kurse um 1000 $ oder weniger zu warten für Käufe....


    „ Geht es nach Meinung des Starinvestors, so stellt die derzeitige Preislage bei Gold und Silber eine hervorragende Kaufgelegenheit dar, die es lediglich zu nutzen gilt.....


    In all dem Chaos, das uns Rogers zufolge bevorsteht, sei es wichtig, sich bestmöglich abzusichern. Am meisten, so seine Überzeugung, hätten sich bislang noch immer die Edelmetalle bewährt. ….


    Rogers selbst besitzt laut eigener Aussage seit vielen Jahren Gold und könnte sich nicht vorstellen, etwas davon zu verkaufen, auch dann nicht, wenn der Preis noch so tief sinke...“


    http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=46196


    Grüsse
    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Muss mal gesagt/geschrieben werden , Herr Rogers ist schlau wie alle anderen, " jetzt kaufen aber ich ewartet Kurse um und unter 1000 $"
    ...wo ist da noch die Logik?
    ..meiner Meinung nach trägt so ein Geschreibsel dazu bei, dass in Goldpreiskorrektur immer mehr den Markt verlassen und zum bitcoin wechsel, wieder so ein Heilsbringer,


    Musste mal gesagt werden


    Gruss schönes WE trotz GP



  • Im Nachhinein muss ich den Jungs von GS Abbitte leisten. Das klamme Venezuela verleiht 45 Tonnen Gold an GS. Für sieben Jahre 1,45 Millionen Unzen Gold. Im Austausch dafür erhält Venezuela den Gegenwert des aktuellen Preises des Goldes. Dies entspricht gegenwärtig 1,84 Milliarden US-Dollar.


    Wie nobel dieses Geschäft doch ist..........GS zahlt den aktuellen Preis.........wo doch die Preisprognose von GS für das Jahr 2014 1.050US$/Oz. erst kürzlich veröffentlicht wurde.
    Es muss wohl der Drang sein etwas Gutes zu tun der GS veranlasst zu diesen aktuell immer noch viel zu hohen Preisen Venezuela sein Gold abzunehmen wo man das alles nächstes Jahr gem. eigener Überzeugung doch 20% günstiger haben könnte.
    Schön zu sehen, dass Banken nicht immer nur den eigenen Profit im Auge haben und uneigennützig helfen wo Hilfe benötigt wird! :D

  • Value, ist doch ganz klar. Gott GS ist phys ein bißchen klamm - darum gehts. Der Fahrplan mit 1050 bis 2016 bleibet trotzdem noch stehen. Und ich würde die Jungs nicht unterschätzen.


    So bitter es für die Bugs ist. In der schönen neuen Welt wird Au als Geldmetall nicht mehr gebraucht.


    Geh mal davon aus, dass Sie die meisten Minen wieder ins Hediging zwingen - für 1000 USD ...


    Grüsse

Schriftgröße:  A A A A A