Global Economic Collapse

  • Tollar
    Hier ist ein neues Avatar für Dich:


    Die Sache mit dem Klopapier wuerde ich nicht so ins laecherliche ziehen. Selbst ein paar Dollarscheine auf dem Klo koennen in der Not wertvoller sein, als ein Sack voll Goldunzen.

    After awhile, even gold can lose its luster. But there is no luxury in war quite like toilet paper. Its surplus value is greater than gold’s.

    [From a Sarajevo War Survivor]

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

  • Die Sache mit dem Klopapier wuerde ich nicht so ins laecherliche ziehen. Selbst ein paar Dollarscheine auf dem Klo koennen in der Not wertvoller sein, als ein Sack voll Goldunzen.

    After awhile, even gold can lose its luster. But there is no luxury in war quite like toilet paper. Its surplus value is greater than gold’s.

    [From a Sarajevo War Survivor]

    @ Tollar
    Es geht auch ohne Klopapier! Richtige Moslems benutzen auch keins:
    http://www.wfg-gk.de/nachrichten171.html
    Gruß Henry

  • Die FAZ schreibt:


    Kaum eine amerikanische Zeitung, die im Augenblick den brillanten Taleb, dessen Buch „Der schwarze Schwan“ bei Hanser gerade in Deutsch erschienen ist, nicht um Auskunft bittet. Seine Theorie über „die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse“ ist zum Handbuch einer Gesellschaft geworden, die gerade die Zerstörung ihrer Lebenssicherheit erlebt. Weil man nur weiße Schwäne kannte, konnten sich die europäischen Gesellschaften schwarze Schwäne nicht vorstellen, bis sie eines Tages in Australien entdeckt wurden. Taleb ist es, der, weil diese Unfähigkeit in den Finanzmärkten zum logischen Gesetz wurde, mit dem Satz zitiert wird, die Herausforderung, vor der die amerikanische Gesellschaft stehe, sei nicht die der „Great Depression“, sie trete angesichts der Verarmung der amerikanischen Mittelschichten womöglich in die schwierigste Phase seit der amerikanischen Revolution ein.


    Die Sicherheit vor der Schlachtung


    Wahrscheinlich würde man dem Mann nicht so genau zuhören, wenn er nicht bewiesen hätte, dass seine Theorie des Unwahrscheinlichen zu validen Risiko-Erkenntnissen führt. Er hatte den Zusammenbruch von Fannie Mae („sie sitzen auf Dynamit“) vorausgesagt und vor dem Crash erklärt: „Die Globalisierung schafft nichts anderes als eine ineinander greifende Verwundbarkeit, bei gleichzeitiger Reduktion der Volatilität, was den Anschein von Stabilität gibt. In anderen Worten: Sie schafft verheerende schwarze Schwäne. Wir haben niemals zuvor unter der Drohung eines globalen Kollapses gelebt. Die Ökologie schwillt ins Gigantische, wenn eine zusammenbricht, brechen alle zusammen. Es stimmt, wir haben heute seltener Systemversagen. Aber wenn es geschehen wird. . . Ich zittere bei dem Gedanken.“ Geschrieben wurde das im Jahre 2003.


    Talebs dreihundertsechzigseitige Intervention ist deshalb so interessant, weil sie zeigt, wie riesige Finanzökologien in ihrem System genau das gleiche anrichten, was der Mensch in seinem ökologischen Lebenssystem anrichtet. Dieser bereits von Jared Diamond erkannte Zusammenhang rechnet nicht mit langsamen, gleichsam evolutionären Krisenprozessen, sondern geht davon aus, dass Krisen schnell, plötzlich und unerwartet eintreten. Die Systeme, die wir aufgebaut haben, funktionieren aber nicht, weil sie vor diesen Krisen schützen, sondern sie funktionieren nur, solange diese Krisen nicht eintreten. Der Truthahn, der täglich so freundlich gefüttert wurde und darin jedesmal einen weiteren Beweis für die Funktionstüchtigkeit des Systems fand, fühlte sich am Tag vor seiner Schlachtung am sichersten.

  • Der Tod des Truthahns (der täglich gefüttert wurde):
    http://www.mmnews.de/index.php…er-Tod-des-Truthahns.html
    Gruß Henry


    Lesen, lesen, lesen, lesen, lesen...... wen?
    1. MMNews
    2. Thaleb : Schwarze Schwäne.....
    er zeigt auf, es gibt die Krise. Sie wird kommen. Selbst wenn nichts für ihr Eintreffen sprechen würde, würde sie kommen. Nun spricht ja schon einiges dafür, dass sie bald kommt. (Trotzdem wird sie irgendwann kommen und uns überraschen).

    Delphin
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    "Whee! This investing stuff is easy!"
    (Mogambo Guru)

  • Zitat

    Nun prophezeit Roubini, dass die Finanzkrise in den kommenden Monaten die Wirtschaft in eine „Deflation“ stürzt: Weil die Menschen so wenig einkaufen, sinken die Preise – die Inflationsrate wird negativ. Für Leute und Firmen, die Schulden haben, wäre das eine Katastrophe. Wir sind geneigt, ihm jetzt zu glauben. Aber ob es so kommt, wissen wir nicht. Und so stehen die Menschen möglicherweise bald wieder vor vielen düsteren Aussichten und wissen nicht, welche die wichtige ist.


    Quelle


  • Oder "Money as Debt" anschauen....dieses Betrugssystem ist seit dem Mittelalter legalisiert.

    Ausser den realwirtschaftlichen Indikatoren und Daten gibt es keinen Grund fuer einen Aktiencrash.

    Einmal editiert, zuletzt von Tollar ()

  • 500.000 Mexikaner wandern jährlich in die USA ab

    Die Hoffnung auf gut bezahlte Arbeit treibt viele Mexikaner nach Norden in die USA. Das Geld, das sie dort verdienen, wird in ihrer Heimat gebraucht. Doch die Abwanderung einer halben Million Menschen pro Jahr lässt ganze Landstriche veröden. Zurück bleiben Geisterdörfer.

  • Ich hab gerade einen interessanten Artikel gefunden .


    http://sidermax.us/der-welt-geldbetrug-von-prof-e-hamer/


    Daher waere ein GoldStandard eben auch nicht die beste Idee ! John F. Kennedy hat (bevor er mlgw. genau dafuer buessen musste) in seinem Gesetz zur Ermaechtigung der US-Regierung, Silber-gedeckte Waehrung herauszugeben, vielleicht absichtlich das Gold aussen vor gelassen.


    Auf diese Idee ist evtl. auch die eine oder andere grosse historische SilberSpekulation der letzten Jahrzehnte gestuetzt gewesen.



    Und das HauptProblem:

    Zitat

    Genau dies tun die hinter der FED stehenden Täter der grössten
    Geldvermehrung aller Zeiten: Sie kaufen mit dem immer wertloser
    werdenden Geld seit Jahrzehnten alle Sachwerte auf, die sie noch
    erwischen können: Rohstofflager, Industriekomplexe, Immobilien und jede
    einigermassen intakte ausländische Kapitalgesellschaft in freundlicher
    oder feindlicher übernahme zu fast jedem Preis.

  • (...)
    Die Sicherheit vor der Schlachtung


    Talebs dreihundertsechzigseitige Intervention ist deshalb so interessant, weil sie zeigt, wie riesige Finanzökologien in ihrem System genau das gleiche anrichten, was der Mensch in seinem ökologischen Lebenssystem anrichtet. Dieser bereits von Jared Diamond erkannte Zusammenhang rechnet nicht mit langsamen, gleichsam evolutionären Krisenprozessen, sondern geht davon aus, dass Krisen schnell, plötzlich und unerwartet eintreten. Die Systeme, die wir aufgebaut haben, funktionieren aber nicht, weil sie vor diesen Krisen schützen, sondern sie funktionieren nur, solange diese Krisen nicht eintreten. Der Truthahn, der täglich so freundlich gefüttert wurde und darin jedesmal einen weiteren Beweis für die Funktionstüchtigkeit des Systems fand, fühlte sich am Tag vor seiner Schlachtung am sichersten.

    Interessant, dass hier auch Jared Diamond zitiert wird. Dieser ist mir im Zusammenhang mit dieser Krise immer öfter in den Sinn gekommen, besonders seinen (sinngemäß wiedergegebenen Satz) dass es sich durch die Globalisierung diesmal nicht um die Osterinsel handelt von der man irgendwoanders hin auf dieser Erde flüchten könnte, nein, diesmal ist die Insel unsere Erde ...

  • Produktionsstopp bei BMW

    Weil weniger Autos gekauft werden, zieht BMW die Konsequenz: Diese Woche werden in Bayern auch keine gebaut. In den Werken Dingolfing, München und Regensburg herrscht ab heute Produktionsstopp.
    40.000 Beschäftigte haben so unfreiwillig fünf Tage frei - und machen sich Sorgen.



    Deutschlands Wirtschaft kommt zum Stillstand

    Infolge der Finanzmarktkrise kommt das Wirtschaftswachstum in Europa nach Einschätzung der EU-Kommission 2009 fast zum Erliegen. Für Deutschland sagte die Behörde eine Stagnation voraus.



    Commerzbank rutscht in die roten Zahlen


    Schlimmeres verhindert haben die neuen Bilanzierungsregeln: Denn damit konnte sich die Commerzbank Abschreibungen in Höhe von 800 Millionen Euro ersparen, d.h. das Minus wäre deutlich höher ausgefallen. Trotzdem fielen im dritten Quartal bei der Commerzbank Abschreibungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro an.

  • ....In Deutschland drosselten die Firmen ihre Produktion besonders stark - viele befürchten nun gravierende Konsequenzen am Arbeitsmarkt. [/b]
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,588086,00.html


    Dank der von den Arbeitsagenturen zahlreich aufgebauten Zeitarbeitsfirmen, die nichts anderes sind als die Drückerkolonnen des Großkapitals geht es heute mit dem Arbeitsplatzabbau schneller denn je.......


    Das ist auch gut so, da der Druck dadurch so schnell zunimmt, daß zügig und hoffentlich auch noch relativ rechtzeitig gehandelt werden mussn.


    Und hoffentlich auch gehandelt werden wird.


    Aussitzen á la Don Kohleone ist nicht mehr.


    Entweder die Bonzen bewegen ihre behäbigen, selbstgefälligen Ärsche oder sie bekommen ordentlich Feuer unter selbige.


    Der Druck von ganz unten wird immer stärker. Und er baut sich diesmal, Agenda 2010, Hartz-und Arbeitsvermittlungsagenturen / Zeitatbeitsfirmen sei Dank sehr viel schneller auf, als das noch vor 10 Jahren der Fall gewesen wäre.

  • erzähle das mal einen Araber, der hält dich dann für einen absoluten Vollidioten...


    >>> ich meine man kann an diesem Punkte auch sehr gut von den Arabern lernen.


    gruß
    goldei

    Allein der Gedanke an Fingerfood und der Zustand der umlaufenden arabischen Geldscheine lassen den Lernprozess bei mir drastisch kurz ausfallen.

Schriftgröße:  A A A A A