Beiträge von florian

    Auch heute wieder pünktlich die Preisdrückung, nur diesmal rauschte AU direkt wieder hoch. 200 Tage Linie scheint zu halten, nicht wahr, Florian?


    :D


    Bisher ja,
    keine Frage......


    Denke dennoch daß der "Rebound" ein wenig verhalten ausfällt, eben.....
    ...aber schaun wir weiter.......


    chapeau


    Florian

    Wer "langfristig und sicher" eine Altersvorsorge aufbauen möchte, ist mit Lehmann Zertifikaten viel besser beraten als mit schnödem Gold. Hände weg vom Gold! Gold kann auch fallen! Gold kann man nicht essen. Vielleicht findet einer morgen heraus, dass der Mond nicht aus Käse, sondern aus Gold ist. Und dann? Ich habe euch gewarnt!


    Euer Systemschreiberling von 123-deppennews


    Hallo Silberfinger, daß Du für ein Systemschreiberling für die von Dir zitierte Zeitung bist,
    ist mir schon länger aufgefallen.....


    ....by the way


    Gold kack grad wieder ab,
    neugierig ob Deine 200 Tagelinie wirklich hält,


    derzeit stehen wir jedenfalls auf 888 Euronen,
    bei 930 hab ich vor rd. 2 Wochen den Zitterern den
    Verkauf empfohlen,


    ist nicht wirklich gut angekommen,
    im Forum....


    Na ja,
    warten wir einmal die 200 Tageslinie ab,


    überhaupt liegen bei manchen Jungs hier die Nerven voll blank bitte....


    ...andere retten sich wieder in die Ausrede,
    "dafür jetzt aber dann ganz wirklich noch einmal günstig
    nachkaufen zu können"


    was die Klugheit, die letzten 2 Monate nur ein einziges Stück
    zugekauft zu haben,
    schon sehr relativiert........


    Warten wir einmal auf die Linie...


    Florian

    Da du so klug bist und weißt, was passieren wird, sollte es für dich ein leichtes sein, dadurch reich zu werden, indem du jetzt short gehst.
    Zu dem ominösen "blöden 1100-€-Käufer": "spekulative Hanswurste"


    -30 % hatten wir schon ein paar Mal.


    Immer ruhig, mit dem Unterleib, Junge,


    auch wenn der Nachmittag genauso gekommen ist, wie
    ich erahnt habe,


    klarerweise nur erahnt, denn wer weiß soetwas schon wirklich
    im vorhinein, aber dennoch....


    so, Ihr Clownnasen,


    jetzt stehen wir auf gepflegten Euro 918,--
    na ja,


    schaun wir einmal wie's weitergeht.....


    Das heute die, die sich um 11 Hunderter eine Unze gekauft haben,
    die Blöden sind, liegt auf der Hand,


    die könnten sie jetzt um 150 billiger kriegen,
    aber wer weiß das schon, vorher...


    ja aber ahnen, ahnen kann mans schon,


    außer man ist eine


    Clownnase,
    wie so viele hier...


    schönen Sommerabend noch,


    Florian


    1,50 Kurs Euro/Dollar Kurs nahezu unmöglich..........


    Abwarten, "Doktor", abwarten.......
    es gibt "Experten" hier im Forum, die
    schließen 1,8 - 2,0 nicht aus......


    was übrigens auch aus meiner Sicht, konkret was die Kaufkraft
    in den jeweiligen Währungszonen betrifft (Beispiel Big Mac Index)
    sicher voll überzogen ist.


    1,5 werden wir aber wiedersehen, vielleicht noch heuer,
    so denke ich,
    klarerweise ohne sicher zu sein......


    Ansonsten würd ich 30 Euro Fahrtkosten schon mal investieren, um
    300 Euro zu lukrieren,


    mach ich übrigens jeden Tag,
    wenn ich zur Arbeit fahre,
    na ja
    nicht ganz, es sind nicht 30 Euro Fahrtkosten..


    Florian

    "



    hallo Florian,
    anhand dieses alten Postings ist zu ersehen dass Du im Frühling 2009, bei 650 euro pro Unze ( Florian: "Tendenz fallend" )
    den anderen Forenmitgliedern empfohlen hast, ihr Gold zu verkaufen: (Florian: "wer weis was nachkommt".)


    ich weis nicht genau, worauf sich die 650 euro pro unze beziehen: rückkaufpreis pro aurum, mittelkurs oder spotpreis?
    In jedem Fall hast Du Deine Verkaufsempfehlung recht nahe am Jahrestiefstpunkt gegeben.


    ich gehe zwar davon aus, dass Gold noch etwas Läger eine gewisse Schwäche zeigen wird,
    aber eine Verkaufsempfehlung von Dir dürfte vom Market sentiment sowas wie eine "Strong Buy" empfehlung sein.
    In 2009 hast Du mit Deiner Verkaufsempfehlung ziemlich nahe am perfekten Einstiegspunkt gelegen.[/quote]


    No, dann kaufn'S halt heut ordentlich ein,
    Hr. "Dr.",


    wenn'S meinen !!


    Ich würd's mir halt ein bissl überlegen.....


    by the way,
    auf die Frage vor 2 Stunden, wann der Verkaufs (nicht der Rückkaufkurs) für
    die Unze "einst" wieder bei 930 liegen wird,
    gibts vielleicht vom Markt auch schon bald eine Antwort !!!


    Florian


    Guten Morgen
    der $-POG wird noch geraume Zeit seitwerts "hampeln" bei 1200 +/- 50,-$. Bei zunehmender € "Stärke" oder $ "Schwäche" wird demnächst die Unze so um die 850. € zu haben sein. Das ist dann der Zeitpunkt an dem die "Milchmädchen" einsteigen. Gold, das letzte mal zum "Schnäppchenpreis". Gestern diskutierte sogar der zuständige Kammerjäger (er hat angefangen) mit mir über Gold!!!
    Ich kann Mithras nur zustimmen, was historisches Gold betrifft. Der Goldwert hat den Sammlerwert längst überholt. Ich habe mir diese Woche beim Händler meines Vertrauens einen Sovereign Victoria/Australia für 240.-€ zugelegt. (kleiner Sammleraufschlag darf sein, bin schließlich kein Fundamentalist)
    Gruß Nachtwächter



    Jahh, das sehe ich auch so, die Sache mit den 850,-- Euronen, die wird wahrscheinlich bald
    eintreten diese Phase........
    ....nur wie gehts dann weiter ???


    Wenn die Milchmädchen dann einsteigen,
    na in welche Richtung es dann zumeist geht,
    das
    wissen wir doch alle :


    ab in den Süüüüden !!


    Aber soll jeder selbst entscheiden,
    was er so macht !


    Blöd ist in jedem Fall der, der um Euro 1.100,-- gekauft hat,
    und
    bei unter 800,-- panisch verkauft (was vielleicht vorkommen wird),
    da
    ist der, der heute bei 930,-- einmal aussteigt sicher klüger,
    das
    steht einmal fest !!


    Florian

    [quote='florian',index.php?page=Thread&postID=553259#post553259][quote='goony',index.php?page=Thread&postID=553257#post553257]Sehen wir noch 950€ oder kann ich die Bestellung jetzt abschicken? :thumbup:


    Hey, Ihr Clownnasen !!


    Seht Ihr nicht, daß da eben was größeres abgeht!


    Euro steigt, Gold fällt,
    kann
    mich an so ein "Synchronschwimmen" gar nicht mehr erinnern !!


    Ob Du warten sollst ??


    Junge ich bin kein Berater,[color=#000099]So Ihr Clownnasen !!
    Es geht wieder los !!!


    14 Uhr vorbei,
    einsteigen,
    fasten seat belts,
    und
    hinunteeeeeeer......


    Ja Freunde, jeder wie er mag,
    ich schließe solche Szenarian für
    alle weiteren Sommernachmittage nicht aus !!!


    Also, selber entscheiden,
    aber
    dann nicht jammern über einen Zu-Früheinstieg,
    und schon gar nicht
    über
    einen Zu-Spätausstieg !!!


    Ja, Clownnasen,
    auch den gibt es !!!

    Sehen wir noch 950€ oder kann ich die Bestellung jetzt abschicken? :thumbup:


    Hey, Ihr Clownnasen !!


    Seht Ihr nicht, daß da eben was größeres abgeht!


    Euro steigt, Gold fällt,
    kann
    mich an so ein "Synchronschwimmen" gar nicht mehr erinnern !!


    Ob Du warten sollst ??


    Junge ich bin kein Berater,
    aber wie sagt der Börsenschwätzer:


    never catch a falling knife !!!


    Florian


    Mein Gott, welche Leute spricht die Eichel da an ???


    Eben hat sich ein armes Schwein auf seiner Homepage gemeldet, und begeistert erzählt
    daß er seiner Frau noch ein Dirndl um rd. 1.600,-- Euro gekauft hat,
    Socken für die Buben, etc........


    Die Eichel sollte sich genieren, sozusagen die "kleinen Leute" zu verunsichern,
    bin sicher, da kauft genug von denen nur Scheisse jetzt, weil sie glauben
    heute noch wird das Geld abgeschafft.....
    (na ja, irgendwann wird jeder einmal vor seinen Richtern stehen....
    [das mein ich jetzt keineswegs transzendent, sondern "irdisch"]).


    Dennoch, es ist ein angenehm verschwindend kleiner Teil der Bevölkerung,
    der da reagiert,
    in den Banken "Business as usual" keine Hamsterkäufe,
    ausgenommen in den Trachtenläden (???)...


    so long


    Florian


    So, na das kommt davon, wenn man mit einem Dr. korrespondiert, der das Wesen des Geldsystems
    vom Zeitnunglesen kennt.....


    ...aber selbst da, in dem auch für Dr. Meyer verständlichen Goldmünzenbeispiel ist ja wohl klar
    erkennbar,
    daß vor der 2. Kreditvergabe irgendeiner (dieselben) Münzen wieder bei (derselben)
    Bank "eingespart" haben muß, damit sie ein zweites Mal verliehen werden können...


    heißt also, auf Ihren Vortrag rückbezogen, daß der "Spekulant" (oder der Käufer dieser Euros)
    die ausgeborgten Summe wieder bei der Deutschen Bank einezahlt (angespart) haben muß
    damit ein 2. Kredit vergeben werden kann...
    (in Wirklichkeit muß das natürlich nicht bei der Deutschen Bank sein, sondern es muß
    der Erstkredit zumindest im selben Bankensystem wieder "eingespart" werden)


    Die Deutsche Bank (oder das Bankensystem, ohne Nationalbank kann gar kein Geld schaffen,
    durch den Geldumschlag entsteht einfach ein neuer Geldbesitzer der (vielleicht) sein Geld
    wieder einer Bank borgt (spart) die erst dann wieder einen Kredit vergeben kann.


    Was da für ein Schwachsinn in diesem Zusammenhang verzapft wird, reicht mir langsam,
    und sicher auch allen, die ein wenig Basiswissen haben,


    danke trotzdem


    Florian



    Also vorerst allerbesten Dank für die Abhandlung,
    passt an sich bestens,
    allein,
    die auf dieser Seite beschriebene "Gelderschaffung" ist völlig
    inkorrekt beschrieben:


    selbst die Deutsche Bank kann natürlich kein Geld "erschaffen",
    sie kann lediglich 99% des (beispielsweise aus Spareinlagen stammenden)
    Fremdkapials als Kredit weiterverleihen (1% muß sie als "Mindestreserve" sostwo hintelegen)
    aber das Fremdkapital benötigt jede Bank vorher, sonst kann sie gar nix verleihen,
    glaube
    Sie verwechseln da allerhand.


    Sonst aber guter Vortrag


    Besten Dank


    Florian



    Glaube viele von Euch werden sich noch wundern, (wer da die Idioten sind und wer nicht),
    am meisten vermutlich die,
    die schon über 12einhalbtausend mal (Gold hoch)gepostet haben,
    während der Goldpreis seit Feber ständig sinkt, in Euro..........


    vermutlich warten da viele im Hochsommer noch auf den Osterhasen........



    Florian


    Hi Florian, eine Unze AU für 650 EURO? Wo gibt es die?? Gibt es da auch mehrere von???


    Dank vorab für diesen sensationellen Tipp und Grüße vom Nichtbescheidwisser an den Bescheidwisser


    An alle Bescheidwisser !


    Zuerst lesen, dann posten!
    Ihr bekommt heute 650 Euro für die Unze,
    und nicht umgekehrt (Spread!),
    leider gehts darum, was man einmal für sein Gold bekommt,
    nicht was man dafür bezahlt hat,


    Bescheidwisser, hahahaha !!Florian



    ....außer den Kleinkindern ?


    Können nur die sein, die sich einmal um ein paar Unzen
    Ferienhäuser in Spanien oder sonst wo kaufen wollen,
    oder um 5 Unzen ein Hotel ?
    Derzeit kriegt ihr alle um 1 Unze 650 Euro, Tendenz fallend,
    so
    schauts aus,
    und nicht anders,


    vielleicht wär ein Ausstieg jetzt, so 130 Euro unter ATH
    vielleicht gar nicht das schlechteste, wer weiß was nachkommt !


    Florian

    Heute steigt irgendwie alles ausser Gold und Silber (na gut, Schweine und Milch sind auch im Minus), was will uns das sagen?



    Daß es den Osterhasen nicht wirklich gibt, der uns reich macht
    mit ein paar Unzen,
    daß wir uns mit 5 Unzen niemals Ferienhäuser in Spanien
    kaufen können,


    und daß alle, die auch nur ansatzweise damit spekulieren ("geistig onanieren")
    voll daneben liegen......


    Denke in dieser Richtung will uns der Kurs heute was sagen.......


    Florian

    Nun,gut es es mag dahergesagt sein,dass Gold 55.000 Euro kosten müßte. Tatsache ist aber,dass im alten Imperium(römisches Reich) unter Augustus zb.
    man einen Centurio besolden konnte für über ein volles Jahr mit einer Unze Gold.
    Welcher Oberleutnant bei der Bundeswehr oder US-Army würde ein Jahr Dienst schieben für einen guten Anzug ? :wall:
    Lächerlich.
    Die Kaufkraft des Goldes ist ungemein höher als die derzeitigen knapp 810,-Euro per Unze im europäischen Handel.Da s ist definitiv klar. :rolleyes:


    [b]Also wenn irgendwas nur klar ist, an dem ganzen Gebrabbel,
    dann in jedem Fall
    daß die Unze in Europa derzeit genau um
    703,--Euro gehandelt wird (soviel zahlt man Dir dafür), und sonst gar nix......


    Weiß nicht was für Leute da herumwischerln, ekelhaft.


    Soweit von mir


    Florian[/b]

    wer ausgestiegen ist bei Euro 770
    kriegts heut schon wieder billiger, mitsamt (trotz spread)


    also was wollt ihr,
    heut sehen wir den 700er sicher noch von unten,
    nicht sicher, aber vermutlich.............


    Sicher ist dagegen, daß es keinen Osterhasen gibt,
    der den Goldausbruch in Richtung 50.000 / oz bringt,
    aber das wissen die Erwachsenen ja sowieso,
    nur die Kinder............



    Florian



    Dann halt nicht,
    bleibt unter Euch,
    und wartet auf den Goldausbruch wie die Kleinkinder auf den Osterhasen..........


    ...vielleicht gibts ja einmal ein spanisches Ferienhaus um 1oz..........


    ums Hartz 4 Geld, gibts auf jeden Fall keins, Freunde!!


    forever
    Florian



    Es zählt das "Gramm"--- mein Gott was für ein Schwachsinn,
    natürlich zählt der Gegenwert in lebenswichtigen Gütern,
    doch nicht das Gramm.......


    Mann o Mann, was schreiben hier nur für ..............


    By the way, der Gegenwert in lebenswichtigen Gütern fällt grad wie die Sau........
    seit einer Woche um rd. 8% gefallen, der Wert eines "Gramms" in lebenswichtigen Gütern,
    geht aber eh noch weiter Richtung Süden, vermutlich......


    Macht Spaß, hab selbst kein Gramm.....


    Florian