POG und POS gehen ab - ES DARF GEJUBELT WERDEN!

  • Gemeint ist so etwas wie "Bankhandelsüblich"?

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)


  • Ich schweisse meine Umbertos immer in Beuteln ein.

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


    Einmal editiert, zuletzt von Salorius II ()

  • Bedarfsfall könnte es auch gegen einen verwendet werden.

    Wenn die paar Dinger gegen mich verwendet werden könnten, wäre ich mit dem Rest Staatsfeind #1

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Ich rolle auch alles in normales Papier. Da Kapseln oder Schüttgut zuviel Platz wegnehmen.

    Wer Stil hat, nimmt für die 20er Gold LMU Rollen Seidenpapier.

    Ich hab für jede meiner Sorten das entsprechende Rollenpapier und den passenden Crimper.

    Siehe Avatar. ^^

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Ihr Pfiffaköpf,

    ich hab noch so alte 3 Liter Asbach Flaschen, da schmeiß ich meine imma rein. Da wird nix sortiert. War eine Voll, dann ab ins Regal.


    Mei Fraa sagt imma, ich solle mich schämen, dies sieht nach nix aus.

    Piss etzat hat von den Gästen keiner kapiert was da werkli drin is. Sag imma Lire aus Italien und der Türkei und Drachmen von Griechenland.

    Mitbringsl vom 90er Jahre Urlaub.


    WBT

  • Ich rolle auch alles in normales Papier. Da Kapseln oder Schüttgut zuviel Platz wegnehmen.

    Wer Stil hat, nimmt für die 20er Gold LMU Rollen Seidenpapier. :P

    Nun, ich mach das von der Metallsorte abhängig.

    Silber wird in Alufolie gerollt und nen Aufkleber drauf, was drin ist.

    LMU kommt in selbstgedruckten Rollenpapier daher.

    Erste und letzte Münze ist eine Helvetia und in die Mitte kommen die krummen Hunde. (Griechenland, Italien usw.) wie damals auch.

    Bei den 20er Reichsgold wird ohne Hemmungen der Bayer neben dem Preussen platziert, weil es nun mal so ist. (wegen der deutschen Einheit)

    Auch das rollen der Münzen kann ein politisches Statement sein.

  • Wie du schreibst kommt es aufs Metall und Sorten an.

    Besondere Sachen bekommen auch ein schönes Plätzchen, beim Güldenen bin ich da Multikulti.

    Da liegen die Zaren mit den 20 RM den Italiener, Spanier, Franzosen, Vereinskronen und aus aller Welt zusammen in Alben.

    Ist schön anzusehen wie friedlich die Zeitgenossen da zusammen sind. :thumbup:

    Ebenso beim Silber.


    Früher habe ich mir auch mal die Arbeit gemacht das Massensilber zu rollen, lohnt heute nicht mehr.

    Nimmt zuviel Platz weg und

    man muss ja auch nachhaltig denken und Papier sparen

    Wird heute nach Feinheit sortiert eingetütet kurz Wärmebehandelt und der Endbestimmung zugeführt.

  • Früher habe ich mir auch mal die Arbeit gemacht das Massensilber zu rollen, lohnt heute nicht mehr.

    Tia, im Laufe der Zeit wird man abgebrühter.

    Hatte in den Anfangsjahren ne "Sammlung" Hindenburger nach Jahr und Buchstaben.

    Die schlummern nun unsortiert bei den anderen Schmuddelkindern.

    Beim Güldenen so ähnlich, Profanes wie Willis Vrenelis usw. gerollt und Leckerbissen (nein ich beiss nicht rein) eine würdige Umgebung geschaffen.

  • Moin,


    ehrlich gesagt ist das Rollen sehr schnell bewerkstelligt und verursacht kaum einen Aufwand. Die halben und ganzen Reichsmärker z. B. immer per 100 gerollt und dann in eine Masterbox Maple Leaf. Die kann man gut stapeln und je Box gehen knapp 18 Kg fein rein. Platzsparender als gerollte Ware geht eigentlich kaum. Meine Mehrfachlöser und Dicktaler bewahre ich hingegen anders auf [smilie_happy]


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Tia, im Laufe der Zeit wird man abgebrühter.

    Hatte in den Anfangsjahren ne "Sammlung" Hindenburger nach Jahr und Buchstaben.

    Die schlummern nun unsortiert bei den anderen Schmuddelkindern.

    Beim Güldenen so ähnlich, Profanes wie Willis Vrenelis usw. gerollt und Leckerbissen (nein ich beiss nicht rein) eine würdige Umgebung geschaffen.

    Ja, ist so.

    Als Kind, habe da schon diverses Urlaubsgeld gesammelt, den ersten 2 RM Hibu bekam war ich der King. [smilie_happy]

    Ist heute leider nicht mehr annähernd der Fall.

    Das,Werteverständnis ändert sich im Laufe der Zeit.

  • Du redest da von 18 kg fein.

    Da braucht man kaum Platz. :rolleyes:

  • Du redest da von 18 kg fein.

    Da braucht man kaum Platz. :rolleyes:

    Moin,


    oder Dein Haus ist zu klein [smilie_happy] Die Boxen immer per 5 hochgestapelt und auch bei 30 Boxen ist der Platzbedarf noch ok. Die 18 Kg fein in 3600 Märkern werde ich definitiv schneller los, als die Planche aus dem Küchentischofen. :thumbup:


    Grüße

    Goldhut


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Um mein Haus brauchst du dir keine Gedanken machen.

    Da wird auch nichts gelagert, ist mir zu riskant.

    Brauchst auch keine Sorgen bzgl. der Reichsmärker haben, die gehen als solches weg, wenn se nicht demoliert sind.

    Alles gut. :thumbup:

Schriftgröße:  A A A A A