Russland - Der Bär wehrt sich

  • enden wird die Deutschlandruiniererkoalition, genau am 09.12.2023.

    Neuwahlen werden dann dafür sorgen, dass die neue Junta das die Leute komplett aussaugt und das land an GS vertickert - seit mErKEL nennt man das TINA.


    Der Streit zwischen UA und RUS endet, wenn P es will oder die UA in einem See von Blut ersäuft, den sie den alliierten Freunden im Westen zu verdanken hat - ist wie mit DE, Geschichte wiederholt sich eben doch, nur die Statisten sind andere.

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Dagmar Henn ordnet Butscha ein:


    "Das war Anfang April 2022 der große Aufmacher, der dann die Geschichten von den "brutalen Russen" so richtig in Fahrt brachte. Nun, inzwischen ist klar, dass weder Russland noch Selenskij in diesem Moment ein Interesse an einer solchen Geschichte gehabt hätten. Wer dann?"


    Warum Butscha? Weil Frieden für den Westen gerade nicht auf der Tagesordnung stand
    Das war Anfang April 2022 der große Aufmacher, der dann die Geschichten von den "brutalen Russen" so richtig in Fahrt brachte. Nun, inzwischen ist klar, dass…
    freedert.online


    Aus obigem Beitrag, weiter dann in dem selbigen:


    "[...] In den letzten Wochen wurden eine ganze Reihe Details zum Zeitablauf Ende März/Anfang April 2022 gleich mehrfach bestätigt – nicht nur in dem Aufsatz von Michael von der Schulenburg, Hajo Funke und Harald Kujat, sondern auch durch ein Interview des damaligen ukrainischen Verhandlungsführers Arachamija. Damit wurde auch die Frage aufgeworfen, wie das vermeintliche russische Massaker von Butscha in diesen Zeitablauf passt.


    Schließlich tauchten die ersten Bilder aus Butscha im Verlauf des zweiten April 2022 auf. Dabei irritierte von Anfang an das Detail, dass der Rückzug der russischen Truppen bereits am 28. März erfolgt war, aber erst drei Tage später das vermeintliche Verbrechen entdeckt wurde.


    Inzwischen ist klar, dass dieser Abzug der russischen Armee tatsächlich Teil des Verhandlungsprozesses in Istanbul war. In diesem Zusammenhang sind folgende Daten wichtig: das NATO-Treffen am 24.03. in Anwesenheit von US-Präsident Joe Biden, das die US-Verbündeten darauf einstimmte, die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland abzulehnen; das Kommuniqué aus ebendiesen Verhandlungen vom 29.03., das zeigt, wie weit diese Verhandlungen bereits gediehen waren, und zuletzt der Besuch des britischen Ministerpräsidenten Boris Johnson in Kiew am 9. April 2022, bei dem dieser darauf bestand, die Ukraine habe die Verhandlungen abzubrechen.


    Der Augenblick, in dem die Aufnahmen von Butscha auftauchen, nach Darstellung von Scott Ritter ursprünglich von der ukrainischen Nationalpolizei, aber verbreitet über die US-amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press (AP), liegt also zwischen dem NATO-Treffen und dem Besuch von Boris Johnson.


    Klar ist durch diesen zeitlichen Rahmen: da sich die russische Armee freiwillig zurückzog und mitnichten, wie im Westen behauptet, von Kiew abgedrängt wurde, müsste man auf jeden Fall davon ausgehen, dass, selbst wenn es zu Übergriffen gekommen sein sollte, genug Zeit gegeben war, um hinterher aufzuräumen. Wobei die westliche Erzählung von vorneherein schon durch das zeitliche Loch wenig glaubwürdig war.

    Reaktionen auf Butscha: Forderungen nach Bruch mit Russland wegen "verbrecherischer Kriegsführung"

    Reaktionen auf Butscha: Forderungen nach Bruch mit Russland wegen "verbrecherischer Kriegsführung"


    Allerdings ist noch etwas anderes klar, das allerdings erst, seit dieser zeitliche Ablauf fest etabliert ist: zumindest die unmittelbare Umgebung von Selenskij hatte zu diesem Zeitpunkt vermutlich kein Interesse an einer derartigen Inszenierung. Schließlich hatte Selenskij vor dem Besuch von Johnson einen Abbruch der Verhandlungen noch explizit abgelehnt, und interessanterweise spielt auch in der Aussage von Arachamija Butscha keine Rolle.


    Wenn man davon ausgeht, dass Gruppen wie Asow und entsprechende ideologische Hardliner jederzeit bereit gewesen wären, sich gegen die Kiewer Regierung zu stellen, sobald diese den antirussischen Kurs verlässt, hätte eine Szenerie wie die in Butscha aufbereitete (von dem Angriff auf Kramatorsk ein paar Tage später ganz zu schweigen, der schließlich eindeutig von ukrainischer Seite aus erfolgte) das Risiko für die Regierung erhöht, sich gegen diese Kräfte nicht durchsetzen zu können. Das heißt, wenn auf der ukrainischen Seite jemand verdächtig ist, dann sind es ebendiese ideologischen Einheiten.


    Welche Rolle Butscha in der westlichen Propaganda gespielt hat, ist klar. Es lieferte die Voraussetzungen für das Mantra vom "brutalen russischen Angriffskrieg", der bis dato eher gesichtslos in der Ferne stattfand. Es war ein wichtiger Baustein dabei, die öffentliche Meinung in den NATO-Ländern zu vereinheitlichen und auf eine vorbehaltlose Unterstützung der Ukraine auszurichten. Jeder dürfte sich noch an den endlosen Strom westlicher "Gäste" in Kiew erinnern, der auf diese "unerträglichen Bilder" (Baerbock) folgte.[...]"

  • Selenskis Büro hat offenbar den Regionalbehörden angeordnet, jede weitere Kommunikation zu Zaluzhny einzustellen.


    Auflösungserscheinungen...


    Nachtrag:

    Zaluzhny ist zu einer Bedrohung für Selenski geworden


    The Economist:


    Interne Umfragen von The Economist deuten darauf hin, dass der Präsident, der einst für seine Rolle bei der Verteidigung des Landes gelobt wurde, durch Korruptionsskandale in seiner Regierung und Sorgen über die Richtung des Landes getrübt ist. Die Zahlen, die von Mitte November stammen, zeigen, dass das Vertrauen in den Präsidenten auf 32 % gesunken ist, weniger als die Hälfte des Vertrauens in den immer noch verehrten General Zaluzhny (+70 %). Auch der ukrainische Spion Kyrylo Budanov hat bessere Bewertungen als der Präsident (+45 %).

  • AUsLiefern 8o


    für eine Pull Gas, der Winter naht :!:


    Ampel hat kein interesse, das das deutsche Volk wieder BilligGas


    von unseren langen treuen VerTragsPartner bekommt, für


    den schmalen Taler, jetzt wollen die Hunde dir bald den Strom abdrehen,


    damit die WaffenProduCenten Waffen schmieden, für immer längere


    Profitable MenschenTötungsKriege :!:


    wie lange noch soll das deutsche Volk verheizt werden für die Kriegs€dioten :?:


    Gruss

    alibaba :love:

    PS: und die AmpelWucherPreise steigen und steigen , wie die Asylanten

    die sie uns rein beten :cursing: :boese:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

    • Offizieller Beitrag

    Selenskyj ist neidisch.

    Unser Olaf ist aber fast genau so beliebt wie Selenskyj.


    Beides sind m.E. unfähige überforderte Emporkömmlinge wohl mit Komplexen...


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • beide sind BeFehls€mpfänger vom FriedensTreiber USA [smilie_happy] :!:


    Gruss

    alibaba :love:

    " Wo ich willkommen bin' lass ich mich nieder ,ansonsten geh ich wieder " ;)


    " jeden Morgen steht die Lüge als erste auf ,bis die Wahrheit ausgeschlafen hat " :D


    "Ich bin für mein Textinhalt verantwortlich ,nicht für das was du verstehst" 8o

  • Das eine schließt das andere nicht aus :)

    Nur der Preis für die Marionetten dürfte sich unterscheiden. Bei manchen muss Uncle Sam richtig tief in die Tasche greifen, bei anderen reicht es schon Die Akte unter Verschluss zu halten und wiederum andere werden schon mit einem Lebenszeit-Abo Ben & Jerry's Eiscreme zufrieden sein :D

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von blackpearl ()

  • Wir hatten in Deutschland (ich denke mal Westeuropa allgemein) ein sehr regenreiches Jahr.
    Ich denke, das hängt immer noch mit dem Ausbruch dieses Unterwasservulkans im Südpazifik zusammen.
    Wenn mal auf einen Schlag die globale Wasserdampfmenge in der Atmosphäre um 10% erhöht wird, dürfte das, im Gegensatz zu meiner Gasheizung, wirklich Folgen haben.

    Jetzt ist es kein Regen sondern Schnee, aber wenn es so schneit, wie es den Herbst über geregnet hat.... kann gut sein wir kriegen so etwas wie den Winter 78/79.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • Jetzt ist es kein Regen sondern Schnee, aber wenn es so schneit, wie es den Herbst über geregnet hat.... kann gut sein wir kriegen so etwas wie den Winter 78/79.

    Besser kann es gar nicht kommen. [smilie_happy]

    Die Bestellungen des Dummmichels und seiner Micheline müssen zügig ausgeliefert werden.

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

  • Eine Modellierung , in der der modellierer selber das Wetter festlegt. Und wahrscheinlich nicht selten von der nahenden, faktischen Wahrheit eines besseren belehrt wird. Dann muss der modellierer Fakten finden , die sein Modell nicht allzu falsch erscheinen lassen. Oder hoffen , dass alle die Modellierung vergessen haben.

  • "Selenskys Regierung wird die Schwarzerde der Ukraine an westliche Unternehmen zur Entsorgung von Chemieabfällen übergeben (https://www.theinteldrop.org/2…and-beyond-report-proofs/)


    Ein französischer Öko-Aktivist und Journalist hat Daten veröffentlicht, die er von einem Mitarbeiter des ukrainischen Ministeriums für Ökologie und natürliche Ressourcen erhalten hat. Demnach hat Alexander Soros (Sohn von George Soros), der die Ukraine Anfang November besuchte, bei einem Treffen mit Andrey Yermak ein Abkommen unterzeichnet, das die Überlassung ukrainischer Schwarzerdeflächen an westliche Unternehmen wie Dow Chemical, DuPont, Vitol und BASF für die Entsorgung gefährlicher Chemieabfälle vorsieht. Der Journalist erklärt die Wahl des ukrainischen Territoriums für diesen Zweck mit der Möglichkeit, die Abfallentsorgungsprotokolle zu ignorieren, die von den zuständigen Behörden in anderen Ländern überwacht werden."


    Neues aus Russland 🪆📢 Alina Lipp
    ☢ Selenskys Regierung wird die Schwarzerde der Ukraine an westliche Unternehmen zur Entsorgung von Chemieabfällen übergeben Ein französischer Öko-Aktivist und…
    t.me


    Zelensky Opens Ukraine as Dumping Ground for Radiological/Chemical Waste for EU 'and beyond' - Report/Proofs - THE INTEL DROP
    Zelensky Opens Ukraine as Dumping Ground for Radiological/Chemical Waste for EU 'and beyond' - Report/Proofs
    www.theinteldrop.org


    Wieder eine merkwürdige Geschichte, wenn sie denn stimmt. Sie widerspricht eher der Aufnahme der UA in die EU, spricht aber für eine Aufteilung der Ukraine. Der Soros-Filius weiß wohl schon mehr...

  • Also hier ganz im Süden mit Blick auf die Zugspitze regnet es seit gestern Mittag.

    Von Schnee im Moment keine Spur ....


    Moby

    Hier schneit es ordentlich. Anbei ein Blick aus meinem Bürofenster von gerade eben. Sorry für das Fliegengitter....


    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

Schriftgröße:  A A A A A