Lebensmittelkrise, Hungersnot, Massenpanik, Hamstern & Preisinflation

  • Diese mir letzte Woche noch zwei Eigentumsflaschen a 11kg inkl. Füllung für 59€ im Globus Baumarkt geholt und dazu noch einen zweiflammigen Gasgrill mit Druckminderer etc.


    Viel war nicht mehr da.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Schweiz: Jetzt wird auch das Heizen mit Holz-Pellets teurer


    Jetzt wird das Heizen richtig teuer für Hausbesitzer. Nach Gas und Heizöl steigen nun auch die Preise für Holz-Pellets. Der Verband Propellets warnt eindringlich vor steigenden Preisen. Er empfiehlt den Kundinnen und Kunden, die Lager jetzt zu füllen. Denn: Die Preise dürften bis zum Winter noch weiter steigen.


    Holz-Pellets zum Heizen sind zurzeit europaweit sehr gefragt. Im Winter rechnet der Verband gar mit Lieferengpässen. «Aktuell ist es nicht sinnvoll, auf eine Preissenkung zu warten, da die Preise eher steigen», sagt Präsident Peter Lehmann. Produzenten und Importeure würden derzeit massive Steigerungen ihrer Mengen planen, um die grosse Nachfrage im Winter decken zu können.


    Mehr: https://www.blick.ch/wirtschaf…ts-teurer-id17640147.html

  • 1. ist der Umbruch von Dauergrünland rechtlich nicht ganz einfach. Zumindest hier in Bayern, woanders ist es vermutlich ähnlich.


    2. Mit nur "einmal zu Fräsen" funktioniert das nicht.


    3. Aus jahrzehntelangem Dauergrünland schnell mal einen Gemüseacker machen, funktioniert nicht so ohne weiteres. Da sind ein paar Sachen zu beachten, die den Gemüseanbau erschweren.


    4. ist der Fleck doch recht klein, ist ja nicht mal ein Tagwerk. Da hast ja mehr Vorgewende als Feld. Und von jeder Ecke wandern die Mäuse und Schnecken zu.

  • .... ach ja, hab mal ein Foto gemacht, weil sonst glaubt mir das

    keiner, man achte auf den Preis

    Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe


    > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:

  • 1,10 EUR pro Scheit? Die spinnen, die "Teutschen".

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • Ist das echt pro Scheit??
    Hammer!!


    Billigste Milch im Tetrapack gerade 0,99€.
    Die lag Anfang des Jahres noch bei 0,59€.

    Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf, euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist Zeit.
    Anthony Hopkins


    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Ich überlege gerade was mehr Wert ist, meine Silbermünzen oder mein Brennholz ? :hae:

    Was würdest du davon freiwillig verbrennen? :D


    .... ach ja, hab mal ein Foto gemacht, weil sonst glaubt mir das

    keiner, man achte auf den Preis

    Das sind Dekokartikel, die legt man sich vor den Ethanolkamin. :D

  • .... ach ja, hab mal ein Foto gemacht, weil sonst glaubt mir das



    keiner, man achte auf den Preis

    Hätte ich auch ohne Bild geglaubt. In den Baumärkten werden für Rohmaterialien mitunter aberwitzige Preise verlangt, auch außerhalb von Krisenzeiten. Zu dem Preis bekommt man eine halbe Tonne im Kieswerk, wenn man mit dem LKW anfährt.

  • 1. ist der Umbruch von Dauergrünland rechtlich nicht ganz einfach. Zumindest hier in Bayern, woanders ist es vermutlich ähnlich.
    2. Mit nur "einmal zu Fräsen" funktioniert das nicht.


    3. Aus jahrzehntelangem Dauergrünland schnell mal einen Gemüseacker machen, funktioniert nicht so ohne weiteres. Da sind ein paar Sachen zu beachten, die den Gemüseanbau erschweren.


    4. ist der Fleck doch recht klein, ist ja nicht mal ein Tagwerk. Da hast ja mehr Vorgewende als Feld. Und von jeder Ecke wandern die Mäuse und Schnecken zu.

    Im Essener Süden gibt es so ein Ding. Die Parzellen sind zwischen 100 und 300 m2 groß. Pacht 1 Eur/m2/ Jahr. Würde nicht sagen, dass sich das nicht lohnt. Aber bei uns wollen viele so etwas. Riesige Nachfrage. Davon hängt es ab.


    dass darauf keiner rentabel Landwirtschaft oder auch nur Gartenbau betreiben kann, klar. Aber man verkauft Hipstern ein gutes Gefühl

  • .... du Beowulf,..... der HeinzD had a Sbässlä [smilie_happy] gmachd

    Horrido & Weidmanns Heil Silbermöwe


    > Ich hoffe, dass es nur ein "Robin Hood" ist der kommen wird!<


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16, oder glaubt Ihr den ganzen Unsinn den ich da so schreibe, komm da selbst immer ins grübeln 8| :hae:

  • Uneinheitliche Grössen, darum: jetzt zugreifen! Das letzte Scheit, das verkauft wird, wird so gross sein wie ein Zahnstocher :D

    Naja, das ist schon fair, schließlich mussten füe die kleinen Scheite die Obi Mitarbeiter länger spalten!


    Mich würde bei denen die das kaufen nicht wundern, wenn die dicken Scheite übrig bleiben. Schließlich passen davon mehr in den Wagen und 100 Scheite sind doch besser als 50. [smilie_happy]
    Außerdem muss man so kein Anzündholz selbst machen und man muss auch nicht so schwer heben.

  • Man könnte mit den Silberbarren das Brennholz abdecken.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

Schriftgröße:  A A A A A