Woernies Grabbelkiste.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe DIESE Barren hast Du 1980 wieder verkauft?!


    Nein. Wäre zwar optimal gewesen, Physisches Traden ist nicht mein Ding.


    Aber um es abzurunden:
    Kauf 06.09.76 KrügerRands zu 293 DM,

    Kauf 26.02.78 US 20$s zu 310 DM

    Kauf 24.02.78 Vrenelis 20SFR zu 140 DM etc pp....


    Im Nachhinein irre Preise, andere haben ihr Geld in andere Hobbies angelegt oder vergeudet.


    War nur möglich, weil ich sehr früh Führungskraft und "Besserverdiener" war.

    Ein persönlich nahestehender Kollege hatte ansehen müssen, wie sein Vater 2 mal durch Währungsreformen sein Vermögen nahezu verlor, war deshalb Goldbug und hat mich mit eigener PM Leidenschaft bestätigt.


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Aber wenn große Wellen, die sich über mehrere Jahre aufgebaut haben, brechen... dann will ich doch (und zukünftig konsequent) entsprechend "umschichten" ...

    Scheinst ja dabei zu sein...

    (Oben Silber, und Gold:Silber)


    Oder so was? Müsste man mal aktualisieren.


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • Wochenperformance darf man sich heute mal richtig 'gönnen' :



    Ansonsten mal ein Blick aus der Vogelperspektive. Mir hat's ein paar 'Erkenntnisse' gebracht. Vielleicht ist es auch für den einen oder anderen von Euch hilfreich:







    Ist meines Erachtens ein interessanter 'Sentiment-Aspekt'. (Fühlt sich irgendwie anders an.)





    Am Freitag meinte einer, ich glaub' Wurschtler , alles steigt: Edelmetalle, Kupfer, Uran, Lithium...

    und ja, ich glaube es wird Zeit !!! Wenn wir uns den inflationsbereinigten Rohstoff-Index anschauen , dann wird eine enorme Unterbewertung ersichtlich



    Ich hoffe , dass es den 'Aufmüpfigen' (BRICS & Co) gelingt den Dollar in die Tonne und den Amis in die Eier zu treten und dass dann 'reale Werte' (Rohstoffe) zum Ende dieses gigantischen Falschgeld-/Kreditzyklus den ihnen zustehenden Wert wieder erreichen.


    Happy new era ! [smilie_happy]


    Und schönes Wochenende.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Ich hoffe , dass es den 'Aufmüpfigen' (BRICS & Co) gelingt den Dollar in die Tonne und den Amis in die Eier zu treten

    Ich hoffe vor allem, daß die 'Aufmüpfigen' (von CN dirigiert?) es schaffen, dabei so die Luft aus dem aufgeblasenen Weltpolizisten sorry: -bully herauszulassen, daß dieser zu schwach zum Amoklaufen ist BEVOR die Yankees durchdrehen!!!

  • Ich hoffe , dass es den 'Aufmüpfigen' (BRICS & Co) gelingt den Dollar in die Tonne und den Amis in die Eier zu treten und dass dann 'reale Werte' (Rohstoffe) zum Ende dieses gigantischen Falschgeld-/Kreditzyklus den ihnen zustehenden Wert wieder erreichen.

    Hättest Du den inflationsbereinigten Rohstoffchart auch mal ab 1971? Da begann doch der Falschgeldzyklus, oder vertu ich mich?


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

  • Woernie, ich kann in Deinen hervorragenden Charts Deine Aussage erkennen, aber das Underlying oben links nicht. Habe schon alles Mögliche versucht.

    Wie geht es Andern?

    Gibt es einen Trick?

    Kannst Du die Charts vergrößern>?


    Verstehe ich nicht ? Welches Underlying meinst Du ? Alle Charts lassen sich contrl./scroll vergrößern… :hae:


    Hättest Du den inflationsbereinigten Rohstoffchart auch mal ab 1971? Da begann doch der Falschgeldzyklus, oder vertu ich mich?


    Gruß,


    Biddschee… [smilie_blume]



  • Moin Vatapitta, ist in dem Fall die 200 Quartalslinie (=50 Jahresdurchschnitt) ;)

    Die ist als 200 Tagelinie standardmäßig in meiner Charteinstellung und ich hab vergessen sie raus zu nehmen als ich den Quartalschart montierte…sorry.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Aber Du hast natürlich trotzdem recht: eine Rückkehr zum Durchschnittspreis der letzten 50 Jahre würde eine Preisverdoppelung bedeuten…

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Das Ziel für die 3 wäre nun in etwa 2.450 - 2.575 $.


    Die Aufwärtsbewegung seit Ende des EDTs ist irgendwie seltsam.


    Entweder wird es wieder ein EDT in der 5 der besagten 3 in den Zielbereich oder es geht noch deutlich höher als der genannte Zielbereich, d.h. auch bereits in diesem laufenden Zwischenschritt in ganz andere Höhen.


    (Den Zielbereich müsste man noch um 14 $ nach unten versetzen, da das EDT bei 2.277 $ beendet wurde. Die zitierte Berechnung erfolgte jedoch von 2.291 $ ausgehend. = 2.450 $ - 2.561 $)


    ➙ Sehr schön zu sehen, wie nach dem Verlassen des EDTs der Goldpreis nochmals auf die obere Trendkanallinie aufsetzte, bevor er dann deutlich nach oben schoss. Mustergültig!


  • Bis zur 200 Tage Linie hat der CRB Index ca. 100% Platz = Verdoppelung!


    Dadurch würde vieles für viele unbezahlbar. :pinch:


    Wenn dieser Trend Fahrt aufnimmt, dann hat das für die Menschen in Deutschland dramatische Folgen!

    Zwei Anmerkungen:

    Der CRB-Index ... 2005 wurde er so grundlegend überarbeitet (siehe unten), dass der heutige CRB-Index nicht mehr mit dem historischen Index vergleichbar ist. Der ursprüngliche Index wird seitdem unter dem Namen Continuous Commodity Index („Old CRB Index“) weitergeführt.


    --> für eine LANGFRISTIGE Betrachtung müsste man als wohl den alten CRB und den aktuellen CCI zusammenstöpseln?


    Und in diesem Index nehmen aktuell


    Öl & Gas (incl. Benzin und Diesel) 39 % ein,


    Agrarprodukte 41 %


    Edelmetalle 7 %


    und Industriemetalle (6% Al, 6% Cu, 1% Ni) 13 % ein


    Eisen, Uran, Lithium, ... sind gar nicht berücksichtigt...


    --> wie repräsentativ ist diese Auswahl/Gewichtung?

    (z.B. innerhalb Agrar: 6% Lebendrind, 5% Kaffee, 1% Weizen)???

  • Zwei Anmerkungen:....


    Schon klar. Der Index gibt meines Erachtens trotzdem ein (ungefähres) Bild des Trends, also eine Art 'Standortbestimmung': im Trend scheinen mir Rohstoffe trotz enormer Produktivitätsfortschritte krass unterbewertet.

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

  • Aprospos Trend...ich hab' mir mal wieder die einzelnen Edelmetalle im Hinblick auf Allokation angeschaut. Während meiner Berfufstätigkeit habe ich monatlich einen bestimmten Betrag in Metall angelegt und an Hand der Ratios entschieden welches Metall eingekauft wurde. Aktuell spricht vieles für Silber und Platin.









    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Übrigens: Die Parole Alles gegen Deutschland! ist straffrei.


    …und die Parole : ’ Deutschland verrecke’…auch.

    Einmal editiert, zuletzt von woernie ()

  • Moin woernie,


    interessante Zusammenhänge zwischen Gold und Rezessionen werden im folgenden Video von finanzmarktwelt aufgezeigt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Vatapitta

  • Vor Pfingsten - Nach Pfingsten...

    Gold erscheint irgendwie lame, Silber ambitioniert...



    ich vermute, wir können die kommenden Tage / Wochen ausatmen und in Ruhe und ohne Streß schauen und einsammeln gehen - Silber soll machen was es will, mir soll´s Recht sein,

    bei Gold würd ich gern ausgewählte LMU (aka Joppenknöpfe) günstiger finden... :)

    f

    Lachen soll gesund sein.
    - in der Tat, es fiel mir lange schwer -
    ich probierte es aber trotzdem;) selbst, ständig und immer wieder.
    Es gelingt mir zusehends öfter, neuerdings sogar über mich selber;))

Schriftgröße:  A A A A A