Alles anzeigenHeute mal ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit (der Aktienwelt):
Warum bringe ich das ?
Alle Welt und seine Oma...rechnete mit einer Korrektur !
Ein bisschen wie jetzt bei Gold ! Von Nebel, über BG-Investor, Jones, Armstrong,Garry Savage bis Stokk (aus dem 'Gelben'), alle weisen auf anstehende Korrektur hin . Deshalb zitiere ich an der Stelle, ich hoffe und weiß Nebelparder nimmt mir das nicht übel, unseren
geschätztenersten grünen Außenminister Joschka Fischer: I'm not convinced jet ! Was wenn es ganz anders kommt ? Siehe den Akazienmarkt der 80 er und 90 er. Vielleicht 'nur' eine milde Korrektur und dann weiter im Text ?
Spurensuche diesbezüglich: als erstes der Übersichtschart . Ich hab' mal die Version von letzten Sonntag unverändert gelassen und 'nur' den Text im 'Weekly' oben links hervorgehoben. Zunächst Daily :
Hier muss man feststellen , dass die kurzfristigen (Bullflags) Formationsziele seitens Kupfer und Minen erreicht sind.
Im Wochenchart:
Alles wie bereits angedacht ! Gold stürmt weiter nach oben . (Formationsziel weiter nicht erreicht! )
Silber 'nagt' weiter am 'letzten Widerstand. (Formationsziel weiter nicht erreicht! )
Die Minen 'kämpfen' mit der 'gestrichelten'.
Platin (erwartungsgemäß) weiter unter der fallenden Langfristtrendlinie 'in Deckung' !
Kupfer hat sein Köpfchen + über (den letzten Widerstand) gereckt und ist vorerst gescheitert.
Zunächst nochmal zurück zum S & P 500 und den damaligen 'bärischen Implikationen' und der heutigen Situation im Edelmetallsektor: die bärischen Implikationen waren damals und sind heute technischer und nicht fundamentaler Natur. Die Schuldenuhr tickt weltweit laut und vernehmlich. Man darf annehmen , dass mit zunehmender Lautstärke die Zuhörerschaft zahlreicher wird !
Schauen wir auf den Goldchart (und aus dem Augenwinkel auch auf die anderen Vehikel) rein 'technisch' :
...dann sehen wir ohne wenn und aber , dass die vielfach kolportierte 'obere Trendkanalbegrenzung' (Widerstand) bei Gold wie man es auch dreht und wendet bereits nach oben durchbrochen ist !
Und auch alle anderen (Vehikel) sehr bullische Formationen bereits 'getriggert' haben. (Ausnahme Platin, der ewige Nachzügler)
Gold ist CPI -bereinigt schon klar im Ausbruchsmodus:
Und, ganz interessant:
Silber...auf 'Jahresbasis' ebenfalls ! Hier ist das 'Formationsziel' off the maps...the sky und so...
RSI beachten: sind hier auf dem Niveau , von dem aus im letzten Upswing (2007) eine etwas gröbere Korrektur eintrat.
Fazit: ich will und kann eine anstehende , größere Korrektur nicht ausschließen. Wäre aber keineswegs überrascht wenn sie in der angenommenen Form ( 400 - 600 $ bei Gold) ausbleiben würde. Ich für meinen einen werde deshalb überwiegend Kurs halten, sprich eigentlich keine/kaum Hedging-Verkäufe vornehmen.
Abschließend die Performance-Charts der letzten Woche:
Bei den 'Minen-Derivaten' fällt die Silberschwäche unangenehm auf !
Wir bleiben natürlich wie immer fokussiert, gut gelaunt und optimistisch ! Schönen Sonntag allseits.
![]()
![]()

Woernies Grabbelkiste.
-
-
-
Im Vergleich zu 0.5% Gebühren würde in 30 Jahren mehr als ein family-size Luxus-Tresor der höchsten Sicherheitsstufe schon bei einem Anlagebetrag von 10,000 € in Gold drin liegen.
je höher der Anlagebetrag....
Und der Tresor hält über 100 Jahre...Meine Ansicht, die ich schon mehrfach geäussert habe, ist: Ein qualitativ hochwertiger Tresor (derart plaziert, dass keine Hydraulikpressen angesetzt werden können) lohnt sich unbedingt für die Lagerung von EM.
Der Egon von Greyerz ist noch viel teurer und nimmt nur "Grosskunden".
LF
Sicherheit und Preis ist relativ. Son Tresor ist toll, aber so mancher wird schwach, wenn er mit der Knarre am Hirn vorm Tresor steht und er gebeten wird ihn zu öffnen. Ist immer super, wenn da Notarunterlagen drin liegen, und vielleicht ein paar Tubes Silber, das Gold jedoch würde ich dann eher unterm Schreibtisch lagern, da schaut meist niemand hin, nachdem er den Tresor gecheckt hat.
-
Sicherheit und Preis ist relativ. Son Tresor ist toll, aber so mancher wird schwach, wenn er mit der Knarre am Hirn vorm Tresor steht und er gebeten wird ihn zu öffnen. Ist immer super, wenn da Notarunterlagen drin liegen, das Gold jedoch würde ich dann eher unterm Schreibtisch lagern, da schaut meist niemand hin, nachdem er den Tresor gecheckt hat.
Unterm Tresor! Plattgold quasi
-
-
Danke !
Ich nenn‘s mal ’Infotainement‘ !
-
-
-
-
Muddu Beitrag von Wochenende lesen …S&P500 und '90 iger.
-
Es blieb bei den 2.999 $ und ich denke, dass man den unteren Absatz in oben Zitiertem im Auge behalten sollte.
Grund:
Es ging einfach viel zu schnell.
Man sollte jetzt schauen, ob sich bei ca. 3.040 $ eine Welle b eines Dreiecks ausbildet, dem dann noch eine c, d und e folgen müssten. Wenn es sich so gestalten sollte, würde auch das recht zügig gehen und noch in dieser Woche beendet sein.
In diesem Falle müsste man die noch fehlende Welle 5 an die höhere Welle e ansetzen, was dazu führen sollte, dass das Endziel etwas höher bei ca. 3.150-3.160 $ sein dürfte.
Nachtrag:
Interessanterweise hatte BGInvestor 3.154,86 $ genannt. Aus heutiger Sicht hört sich das sehr realistisch an.
Das Top heute morgen, kann es das schon gewesen sein?
-
Das Top heute morgen, kann es das schon gewesen sein?
…oder die Cowboys sorgen dafür , dass die Schlitzis und die Aussis heut’ Nacht akzeptable Kaufkurse haben.
-
-
-
Ich habe den Chart keinen Millimeter verändert. Die Proportionen passen genau, es ist halt nur eine Woche zu früh gewesen.
Die große (III) hatte ich für den 08./09. April 2025 eingezeichnet.
Ich weiß nicht, ob da noch ein paar Dollar hinzugefügt werden, denn es sieht eigentlich ziemlich perfekt aus und es hielt sich auch stets an das, was ich ab Mitte November 2024 beschrieben hatte.
Das Hoch lag bei 3.149 $.
Was noch möglich sein könnte, wäre ein Ending Diagonal Triangle (EDT), bei dem die 3.149 $ erst die 1 gewesen wären. Die 3 und die 5 wären in einem EDT jeweils kürzer und die Wellen würden sich überlappen. In diesem Falle würden noch zwei leicht höhere Hochs erfolgen, die dann wohl bei gut 3.200 $ ihr Ende finden würden. EDT´s kommen nur am Ende einer übergeordneten Bewegung vor. Das würde also bei einer mehrmonatigen Korrektur und diesem Anstieg passen. Das stellt aber nur eine Vermutung dar, für mich sieht die Bewegung eher fertig aus. Einziges Manko ist erneut die Geschwindigkeit.
-
.. für mich sieht die Bewegung eher fertig aus. Einziges Manko ist erneut die Geschwindigkeit.
…dann kommt‘s vlt. so, dass mit den heutigen Zollankündigungen der breite Markt eine Rallye startet (…sell the rumour buy the fact)…und der Abverkauf in Edelmetall beginnt. Bin gespannt.
-
-
"cu DL.....Geld ist immer am Mann zu tragen
Hallo Woernie,
hilf mir und gib mir den Link zur "Wette"!
Oder #postnummer ...
Unabhängig davon, ja, prinzipiell immer !
Grüße
DrK
-
-
Was noch möglich sein könnte, wäre ein Ending Diagonal Triangle (EDT), bei dem die 3.149 $ erst die 1 gewesen wären. Die 3 und die 5 wären in einem EDT jeweils kürzer und die Wellen würden sich überlappen. In diesem Falle würden noch zwei leicht höhere Hochs erfolgen, die dann wohl bei gut 3.200 $ ihr Ende finden würden. EDT´s kommen nur am Ende einer übergeordneten Bewegung vor. Das würde also bei einer mehrmonatigen Korrektur und diesem Anstieg passen. Das stellt aber nur eine Vermutung dar, für mich sieht die Bewegung eher fertig aus. Einziges Manko ist erneut die Geschwindigkeit.
Also, wenn es das noch werden sollte, dürfte es noch ein paar wenige Wochen Verlängerung geben und die Welle 1 wären die heutigen 3.168 $ gewesen. Die gerade erreichten 3.087 $ könnten eine Welle a der 2 gewesen sein. Nun b hoch bis ca. 3.130-3.150 $ und c dann im 3.060er $ Bereich.
Danach Welle 3 und 5 jeweils kürzer zwei weitere leichte Hochs machend, die am Ende bei ca. 3.250 $ landen könnten.
Das bleibt aber vorerst reine Spekulation. Die 3.168 $ könnten tatsächlich für ein paar Monate/Rest des Jahres das ATH gewesen sein.
-
Sieht jemand im Goldchart was, das auf eine deutliche, aber auch sehr schnelle Korrektur hindeutet?
Ein Blick auf die manisch Depressive....das wäre dann hier SLV.
Bei 29 bereits das erste Ziel (EMA20) erreicht. Da fehlt nur noch wenig. Das zweite Ziel ca. 27.50 (EMA 50) wäre schon ein Favorit für einen Dreh. Aber das würde kaum Monate dauern, sondern maximal ein paar Wochen. Das wäre dann aber ein Tiefpunkt für eine längere Zeit.
-
-
Also, wenn es das noch werden sollte, dürfte es noch ein paar wenige Wochen Verlängerung geben und die Welle 1 wären die heutigen 3.168 $ gewesen. Die gerade erreichten 3.087 $ könnten eine Welle a der 2 gewesen sein. Nun b hoch bis ca. 3.130-3.150 $ und c dann im 3.060er $ Bereich.
Danach Welle 3 und 5 jeweils kürzer zwei weitere leichte Hochs machend, die am Ende bei ca. 3.250 $ landen könnten.
Das bleibt aber vorerst reine Spekulation. Die 3.168 $ könnten tatsächlich für ein paar Monate/Rest des Jahres das ATH gewesen sein.
Ist das Szenario jetzt bei den 3060 $ bereits vom Tisch?
-
dass mit den heutigen Zollankündigungen der breite Markt eine Rallye startet
hmmm...
ich finde momentan
DAX -541,70 (minus 2,42 %)
S&P 500 −218,35 (minus 3,85 %)
heute
Eher wird gerade ALLES verkauft?
-