
Kurz und Mittelfristige Spekulationen
-
-
-
Zumindest bei Hensoldt bin ich gleich zum 1.Kura auf xetra mit 47,50 bedient worden
...
Ich liebe solche Leute wie dich. Stunden und Erholung später...
Hätten wir deinen Post auch gesehen, wenn der Laden weitere 10% gefallen wäre?
Poste es kurz nach deiner Transaktion oder klemme es dir einfach.
-
Bei Silber ist es wohl nicht mehr weit. Einstieg vielleicht um 27 Ende Mai?
Was schnell runtergeht, geht auch schnell wieder hoch ...
In ein paar Monaten feiern wahrscheinlich wieder einige ... -
Guten Morgen zusammen, das geht schon mal richtig heftig los heute Morgen.
Kauf Novo 53,70€ erfolgt. Und bei BAT ist der Zweitkauf drin. Damit sinkt meine Cashquote knapp unter 50%.
Ich finde sie erst ab bzw unter 47 USD kaufenswert ...
-
Beitrag von fractalius ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: falscher Faden.. (). -
-
Soeben (15:38 Uhr) bei 3006 $ im Gold meinen short verkauft (bei 3113 $ eingekauft )...., +156 % Gewinn.
Gehe jetzt weiter auf Schäppchensuche bei den Silber,Kupfer-Aktien.
-
Mein S&P 500 Put verkauft, wird mir zu heiß, schöner Gewinn geht jetz in andere Werte.
-
Soeben (15:38 Uhr) bei 3006 $ im Gold meinen short verkauft (bei 3113 $ eingekauft )...., +156 % Gewinn.
Gehe jetzt weiter auf Schäppchensuche bei den Silber,Kupfer-Aktien.
Vlt. die hier?
-
Die Amis haben es echt drauf. Da kommt eine Meldung, dass Trump über ein mögliches Aussetzen der Zölle (ohne China) für 90 Tage nachdenkt.
Die Aktienmärkte katapultiert es nach oben, die Anleihenkurse nach unten. Danach wieder heftig in die andere Richtung. Unter dem Strich sind so ganz nebenbei die nötigen Mindestfibos erledigt...
Ich will mich nicht in die Verfassung einiger Derivatehalter versetzen, die es dabei wieder völlig zerschossen hat.
Aber davon abgesehen, bei einer solchen Panik heute Morgen sowohl der Dollar als auch die Anleihen im gleichen Zeitfenster schwach. Haben da schon wieder die großen Adressen gewußt?Habe ich so nämlich noch nie erlebt.
Ist völlig anders als früher. Woher kenne ich diese Wortzusammensetzung bloß?
-
Die Amis haben es echt drauf. Da kommt eine Meldung, dass Trump über ein mögliches Aussetzen der Zölle (ohne China) für 90 Tage nachdenkt.
Die Aktienmärkte katapultiert es nach oben, die Anleihenkurse nach unten. Danach wieder heftig in die andere Richtung. Unter dem Strich sind so ganz nebenbei die nötigen Mindestfibos erledigt...
Ich will mich nicht in die Verfassung einiger Derivatehalter versetzen, die es dabei wieder völlig zerschossen hat.
Aber davon abgesehen, bei einer solchen Panik heute Morgen sowohl der Dollar als auch die Anleihen im gleichen Zeitfenster schwach. Haben da schon wieder die großen Adressen gewußt?Habe ich so nämlich noch nie erlebt.
Ist völlig anders als früher. Woher kenne ich diese Wortzusammensetzung bloß?
Oh ja. Hier passt keine traditionelle Marktmechanik mehr. Und das macht die Sache brandgefährlich. Früher ging sowas immer aus wie das Hornberger Schießen. Die Kohle landete bei denen, für die diese Marktmechanik gearbeitet hat. Heute arbeitet sie unklar bis konträr! Das wird nicht nur die Optionskäufer zerrissen haben, sondern auch einige Stillhalter, also große Adressen und Banken, die das Gewinnen gepachtet hatten!
-
-
Nein Jones , ich habe mich heute seit dem Morgen um möglichst günstige Rückkäufe der
verkauften Goldminenhälften bemüht (habe ja so ziemlich am Hochpunkt meine Goldminen zur Hälfte verkauft. Heute scheints sehr günstig dafür zu sein !
Bei meinen 4 silbernen und 3 kupfernen habe ich zugekauft. Die Shortgewinne helfen dabei ungemein.
Jetzt sollte es hoffentlich zur Abwechslung mal aufwärts gehen.
Ich traue dieser Korrektur so einiges an Trickreichtum zu (vor allem beim Silber).
Deshalb halte ich das Schießpulver aus dem Verkauf von Viszla und Mag Silver zurück.
Auch sehe ich weitere Chancen für Shortgewinne kommen.
-
Die Amis haben es echt drauf. Da kommt eine Meldung, dass Trump über ein mögliches Aussetzen der Zölle (ohne China) für 90 Tage nachdenkt.
Die Aktienmärkte katapultiert es nach oben, die Anleihenkurse nach unten. Danach wieder heftig in die andere Richtung. Unter dem Strich sind so ganz nebenbei die nötigen Mindestfibos erledigt...
Ich will mich nicht in die Verfassung einiger Derivatehalter versetzen, die es dabei wieder völlig zerschossen hat.
Aber davon abgesehen, bei einer solchen Panik heute Morgen sowohl der Dollar als auch die Anleihen im gleichen Zeitfenster schwach. Haben da schon wieder die großen Adressen gewußt?Habe ich so nämlich noch nie erlebt.
Ist völlig anders als früher. Woher kenne ich diese Wortzusammensetzung bloß?
Tja, wer sich an solchen Tagen in Derivate begibt, trägt eine Chance und auch ein gewaltiges Risiko mit sich herum. Bei den Schwankungen sind Bewegungen unterhalb der knock-out-Schwelle an der Tagesordnung und die Kohle ist futsch. Pech gehabt!!
-
Heute passt doch wunderbar der Song "An Tagen wie diesen" von den Toten Hosen!
-
🤔 Seltsam … Sieht so der Börsencrash-Weltuntergang aus?
Die Stimmung:
apokalyptisch.
Die Kurse: spürbar angeschlagen.
Mein Depot? Eher „leicht gerupft“ als Totalschaden.
Wenn das schon Panik sein soll, bin ich gespannt, wie ein echter Crash aussieht.
Ich bleibe einfach sitzen und warte auf den Fahrstuhl nach oben – vielleicht hat er nur Verspätung. Wie immer, wenn’s spannend wird.
Glückwunsch an alle, die die aktuelle Phase mit kurzfristigen Trades erfolgreich genutzt haben – Hut ab für euren Mut und herzlichen Dank für euren Input.
-
Wenn Silber noch ein bisschen zurueckkommt, koennte hier wohl auch noch Luft sein ...
Aber danke Jones fuer den Tipp, wenn wir hier die 6 erreichen, koennte es fuer ein 5 x zum naechsten Top vielleicht reichen? -
-
-
Ok, keine Gewinnmitnahmen heute. Ich tue mal so als wenn zumindest morgen früh noch etwas nach oben gehen könnte. Riskant, sehr riskant...
-
Ich übe mich mal in der Abwandlung eines bekannten Spruches. Also, nach dem Abverkauf ist vor dem Abverkauf.
Der gestrige Tag hat uns eine nette Handelsspanne im S&P gezaubert. 4835 bis 5246, eine Rudelbildung an wichtigen Fibos incl. Ich betrachte diese Spanne vorerst als neutrale Zone, oben werden ich an Gewinnmitnahmen denken, unten zukaufen. Dazwischen mache ich eher nichts. Die Aufteilung im Depot mit 45,7% Cash gibt es her.
Aber dennoch sehe ich das Risiko klar auf der Unterseite. Aufgelaufene Gewinne können also ganz schnell pulverisiert werden. Mit Grauen denke ich an die Berichtssaison, da dürfte eine Gewinnwarnung die nächste jagen...
-
Aber dennoch sehe ich das Risiko klar auf der Unterseite. Aufgelaufene Gewinne können also ganz schnell pulverisiert werden. Mit Grauen denke ich an die Berichtssaison, da dürfte eine Gewinnwarnung die nächste jagen...
Ja genau!
Es haben sich ein paar Billionen $ Marktkapitalisierung in Nichts aufgelöst. Die fehlen jetzt als (Rechen-)Grundlage für Käufe und Investitionen. Das Merz Billiönchen ist ein Fliegenschiss dagegen. Die Auswirkungen dürften erst bei den Ergebnissen für das 2. Quartal richtig sichtbar werden. Das kommt längerfristig auch bei den Pensions- und Rentenfonds in Form von Dividendenkürzungen an.
Der Schuldenstand in Dollars hat unter dem Crash nicht gelitten. Die $ Schuldner müssen Zinsen und Tilgung jetzt aus einer kleineren Menge Dollars zahlen.
Die TLT Bonds sind gestern um 3%!!! gefallen = Zinssteigerung. Die Impulsivität mit der das geschah, könnte die Trendwende bei den langfristigen Renditen in Frage stellen.
Das müsste eigentlich den Dollar steigen lassen.
Short bin ich aktuell nur noch bei Costco. Da besteht m. E. weiteres Potential auf der Unterseite.
Interessant fürs Depot Novo Nordisk, Paypal, Xylem (danke Forum), IVN, Sprott Physical U.
Ein Panzerprojekt hatte die Rheinmetall Aktie am 4.4. zunächst explodieren lassen und mich zum vorzeitigen Verkauf meiner Short Position veranlasst. Sell the Facts führte dann mit dem Marktabsturz zu einem Fall von Rheinmetall in den Zielbereich meiner Shortposition unter 1200 €. - Nun ja. Was kann ich daraus lernen?
Allen weiter gute Entscheidungen und Gewinne.
Aus dem Gelben.
ca. 15:45 Uhr
Bei Costco habe ich gerade nachgelegt - DE000PL981K9.
Costco hat sich auf Discountprodukte spezialisiert und die kommen vermutlich zum größten Teil aus China. Am 09.04. kommen die März-Verkaufsergebnisse. Costco dürfte vor den Zöllen die Läger gut gefüllt haben. Aber das Zeug muss dann auch irgendwann verkauft werden. - Wird interessant, ob es einen Ausblick gibt.
LG Vatapitta
-
Fällt sowas nicht unter Insiderwissen ?
"
Demzufolge kaufte Papperger am Montag in zwei Transaktionen neue Rheinmetall-Aktien im Volumen von insgesamt rund 710.000 Euro. In der ersten Transaktion erwarb er Aktien im Wert von rund 308.000 Euro zu einem Kurs von 1065 Euro je Anteilsschein, in der zweiten investierte er 402.000 Euro bei einem Kurs von 1058 Euro pro Aktie. Insgesamt kaufte Papperger damit rund 669 Rheinmetall-Aktien.
Am Dienstagvormittag, nur einen Tag später, notierte die Aktie bereits bei rund 1300 Euro. Hochgerechnet beläuft sich der Buchgewinn des Managers auf etwa 160.000 Euro - ein Plus von rund 22,5 Prozent binnen 24 Stunden. Den zwischenzeitlichen Kursrutsch nutzte Papperger damit zu seinen Gunsten.
"Bruder versteht was von Buy the dip""
Rheinmetall-Chef nutzt KurssturzInmitten der Börsenpanik zu Beginn der Woche wird die Rheinmetall-Aktie tief in den Abwärtsstrudel gerissen. Konzernchef Armin Papperger investiert in diesem…www.n-tv.de -