Wirtschaftskrise 2019+ und eure Berichte

  • Heute habe ich darüber nachgedacht, was länger brennt.
    4.000 Euro in kleinen Scheinen oder 2.000 Liter Heizöl ?
    Habe mich für die länger Verbrennung entschieden.
    Damit kann ich dann die nächsten drei Winter mit Glück vollständig überstehen.
    Das beruhigt auch ungemein.
    Und die 4.000 € sind am Jahresende auch nur noch max. 3.500 € wert.

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • 9. März 2022

    Summe am 901. Tag der statistischen Erfassung: 1.605.254
    verschwindende Jobs.
    Durchschnitt pro Kalendertag: 1.781


    Höchste Strompreise weltweit, höchsten Steuern weltweit, grösstes Parlament weltweit und eine komplett verblödete Wählerschaft.
    Eine perfekte Mischung für einen grandiosen Niedergang....
    Das heisst, wir verlieren jeden Tag 1.781 Ein- und Auskommen.... und Steuern.


    Geliefert wie bestellt ....


    https://egon-w-kreutzer.de/jobwunder-deutschland-2

    Schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind. Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!
    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16T


  • Richtig hart wird es für die Nordafrikaner und Araber. Die sind auf den Weizen angewiesen und importieren zu locker 80% aus China, Russland und Ukraine.

    Dann können wir da ja bald vielleicht ne neue bunte Revolte in Ägypt/Äthiopien (https://www.tagesschau.de/ausl…m-landwirtschaft-101.html) sehen, weil sie in Ägypt jetzt schon über die Preise fluchen (Quelle 1. Hand) und die Silberbüchsen für die Nachbarn würden lieber heute als morgen gezückt!
    Noch erhält die Bevölkerung jeden Monat Mehl von Sisi, worauf die Bedürftigen unbedingt angewiesen sind, und da gibt es viele von! Wenn das ausbleibt....

  • Jedoch in Deppenland können unsere Grünen ja zumindest den Strom fressen der auf unseren Feldern wächst.

    Das ärgert mich schon immer. Lieber Verstromer Mais anbauen, als Raps oder Weizen.......Die Grünen soll bald der Blitz beim Schei...en treffen!
    Und ich wiederhole nochmal: Alle CO2 Einnahmen aller Art sofort in kostenlose oder sehr günstige PV Anlagen auf die Millionen Hausdächer kloppen, nebenan ne H2 Anlage und dann ist auch schon egal, wie der Wirkungsgrad ist, weil wir eh ausgenommen werden von dem Pack!

  • Vergiss aber nicht, dass deine Ölheizung auch eine Menge an Strom brauch..

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • :!: :!: :!: Alles ist kaputt :!: :!: :!:


    15. März 2022


    Alles ist kaputt | GoldSeek


    Passt auf Euch auf [smilie_blume]

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • @Goldbecher
    "Die moderne Landwirtschaft kann einfach nicht ohne Dünger auskommen; seine höheren Kosten müssen von den Produzenten getragen werden," - aus deinem Link zitiert.
    Ich möchte das Zitat noch um die Tatsache dass selbst Dünger immer wirkungsloser geworden ist ergänzen..


    Auch hier im Forum sind es nur sehr wenige, die die Entwicklung und Situation wirklich verstehen. Die Menschen "verhungern" schon seit Jahrzehnten, aber die Lösung dieser Situation wird sich nicht durch menschliche Überlegungen oder Handeln finden. Selbst Corona, und Kriege werden heute mMn nicht mehr helfen können.


    Die Menschheit wird es an einen Punkt führen, an dem die Natur sich selbst reguliert und den Schmutz wegwäscht.

  • Mal 'n bisschen Oberlehrer: Landwirtschaft kam nie ohne Düngung aus. Und der Einsatz von Kunstdünger hat die moderne Landwirtschaft überhaupt erst ermöglicht. Noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es auch in Deutschen Landen etliche Missernten. Wer alle paar Jahre hungern will und somit anfällig gegen alle Arten von Krankheiten (Aha: Bezug zur Virenkrise) sein will: Grün wählen :D

  • Dieses Jahr findet in Hannover die Interschutz statt, eine der weltweiten Top 3 Messen für Feuerwehrfahrzeuge und Ausrüstung.
    Wegen Corona schon 2 x verschoben.


    Jetzt hat Iveco-Magirus abgesagt, hinter vorgehaltener Hand munkelt man, dass es an fehlender Planungssicherheit liegt.


    Das ist ungefähr so, als würde Ford nicht mehr auf die IAA Messe kommen. Bislang dürfte Magirus, was die reine Standgröße angeht, locker unter den ersten drei gelegen haben.


    Ich bin vor allem mal gespannt, wer jetzt noch nachzieht.
    Von anderen Messen hört man ähnliches. Manche sagen schon, dass die klassische Messe nach Corona tot ist.

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • ...die schonen ihre eigenen Dieselreserven.

    Nein ,die haben kaum welche. In den Kasernen gibt es keine oder kaum Tankstellen. Ausgelagert an Dienstleister
    ausserhalb des militärischen Bereiches. Selbst Unterstützungsleistungen beim Host Nation Support während Verlegungen sind kaum ohne grossen Aufwand möglich. Siehe die Apache Longbow der amerikanischen Streitkräfte die in Dresden zivil aufgetankt wurden.


    Insgesamt lässt die Bevorratung mit Betriebsstoffen, die für vollmotorisierte Streitkräfte und deren beweglichen Kampfführung oder Verlegung unerlässlich ist, sehr zu wünschen übrig. Eine der vielen Baustellen die wohl
    den Sparmodus geschuldet sind.


    2,5 Füllungen plus Hilfsstoffe und dazu eine "allerletzte" Reserve für den Notfall inklusive die Möglichkeit
    der feld- und gefechtsmässigen Versorgung sollten vorhanden sein. Dann hätte man zb. auch die Möglichkeit
    die o.g. Hubschrauber an jedem gewünschten Ort aufzutanken.


    Wie immer nur meine Meinung.

  • Russland beliefert Ukraine weiterhin mit Gas: Bevölkerung soll nicht erfrieren


    16. 03. 2022


    [Blockierte Grafik: https://unser-mitteleuropa.com/wp-content/uploads/2022/03/Gas2.png]



    Von PETER HAISENKO


    Russland liefert durchgehend Gas an die Ukraine. Ohne dieses Gas wären schon unzählige Ukrainer erfroren. Kiew kann auf dieses Gas nicht verzichten, fordert aber von Deutschland, Gasimporte aus Russland einzustellen.

    Die Gasleitung durch die Ukraine, die auch Gas nach Deutschland bringt, läuft mit 100 Prozent Auslastung. Die Ukraine kassiert Durchleitungsgebühren und versorgt sich selbst mit Gas aus dieser Pipeline. Dennoch werden die Aufforderungen ukrainischer Politdarsteller immer lauter, frecher, anmaßender, Deutschland solle sofort den Energieimport aus Russland einstellen. Der Punkt ist aber, dass es Kiew selbst in der Hand hat, zumindest den Fluss des Gases durch ihr eigenes Land abzustellen. Das würde zwar die Versorgung durch Nord-Stream1 nicht stoppen, aber den Gesamtimport deutlich reduzieren. Genau das wird von Seiten Kiew nicht einmal angedeutet.
    Russland hat gesagt, es wolle mit seiner Operation in der Ukraine die Zivilbevölkerung so weit wie irgend möglich von Auswirkungen verschonen. Nachdem Russland nach wie vor Gas in die Ukraine liefert, obwohl überhaupt nicht klar ist, wie das bezahlt werden wird, kann man nur feststellen, dass Russland konsequent handelt im Bestreben, die Zivilbevölkerung vor schweren Unbilden zu bewahren. In der Ukraine herrschten während der letzten Wochen strenge Minustemperaturen. Hätte man dort nicht das Gas aus Russland, wäre auch Kiew schon zu einem großen Eisschrank geworden. Mit all den Folgen, nämlich durch Frost geplatzte Wasserleitungen und Heizungsanlagen. Die Schäden wären enorm und nachhaltig.


    Die Gasleitung durch die Ukraine hat sich oft als unzuverlässig erwiesen

    Nachdem sich Kiew als Kriegspartei sieht, als im Krieg mit Russland befindlich, kann man sich nur wundern, warum Russland nicht entsprechend handelt und das Gas abdreht. So, wie man es erwarten müsste, wenn sich zwei Kriegsparteien gegenüber stehen. Bedarf es da noch eines anderen Beweises, dass es Russland wirklich ernst meint mit der Ansage, die Zivilbevölkerung so wenig wie möglich die Auswirkungen seiner Spezialoperation spüren zu lassen? Nachdem das Gas aber weiter fließt, weiß Kiew, dass Russland das Land nicht vernichten, nicht ins endgültige Chaos stürzen will. Wie perfide ist es da, wenn Kiew Deutschland drängt, energiepolitischen Selbstmord zu begehen?


    Das Argument, man würde Russland seine Armee mit dem Import von Gas finanzieren, ist so unsinnig wie alles andere, was jetzt im Westen als “Sofortmaßnahmen” angesprochen wird. Nichts davon ändert etwas an der aktuellen Lage. So müsste gerade Deutschland Kiew streng ermahnen, alles dafür zu tun, dass der Gasfluss durch die Ukraine nicht abreißt. Gasfluss durch die Leitung, die bislang schon immer wieder dadurch aufgefallen ist, dass sie unzuverlässig ist. Das wegen der schlechten Wartung und wohl auch wegen der grassierenden Korruption, unter der das ganze Land leidet.


    Warum wurde die Produktion von Kabelbäumen eingestellt?

    Jetzt hat Selenskij seine Landwirte aufgefordert, an die Aussaat zu denken, um eventuelle Hungersnöte abzuwenden. Das reiht sich ein in die Zustände, die manche dazu veranlassen, Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. Oder den Fakt, dass wichtige Güter nicht mehr produziert werden. Zum Beispiel Kabelbäume, deren Fehlen gerade die deutsche Autoproduktion stilllegt. Dazu sollte man wissen, dass zum Beispiel die Firma OWD-Elektrik diese Kabelbäume in einer Fabrik herstellt, die, 2003 gegründet, etwa 60 Kilometer südöstlich von Lemberg angesiedelt ist. Diese Gegend ist bislang nicht von der russischen Operation betroffen. Und zwar weiträumig. Warum also ist dort die Produktion eingestellt worden?


    Ich sehe zwei mögliche Erklärungen. Die eine wäre, dass die Arbeiter dort jede Gelegenheit ergreifen, sich einen Extra-Urlaub zu genehmigen. Das würde dann auch mit dem Fakt zusammenpassen, dass das BIP der Ukraine seit 30 Jahren nur bergab gegangen ist. Das würde auch erklären, warum sofort nach Beginn der Operation überall der Notstand ausgebrochen ist und jetzt Hilfslieferungen auf den Weg gebracht werden, obwohl etwa 80 Prozent der Ukraine nicht von militärischen Operationen betroffen sind. Wohl deswegen muss Selenskij seine Landwirte ermahnen, ihre Arbeit weiterhin zu verrichten.


    Die andere korrespondiert mit der Forderung Kiews, das Gas aus Russland abzudrehen. Kann es sein, dass die Produktion dieser Kabelbäume ganz gezielt eingestellt worden ist, ohne praktische Notwendigkeit, um dem Westen, speziell Deutschland, die Botschaft zu senden, dass es in dieser Sache Partei ist, sein muss? Dass Kiew in der Lage ist, die deutsche Industrie stillzulegen, wenn man nicht im Interesse Kiews handelt? Dass man also in Kiew Erpressungspotential nicht nur bereit hält, sondern schon anwendet? Man bedenke, dass die Grenzen der Ukraine Richtung Westen offen sind, es also keinen Grund gibt, in der (West-)Ukraine produzierte Güter nicht mehr zu exportieren und so auch keine Devisen mehr bekommt, die man so dringend braucht. Aber braucht man die wirklich? Der Westen schiebt ja so oder so seine Milliarden in den korrupten Saustall in Kiew, wo sie in den Taschen der Oligarchen landen.



    Kiew präsentiert Deutschland sein Erpressungspotential

    Mit der Globalisierung gibt es praktisch kein Land, das nicht auf Lieferungen aus anderen Ländern angewiesen ist. Einzig Russland, vielleicht auch China, hat sich nach acht Jahren ansteigenden Sanktionsregimes so weit wie möglich autark gemacht. Aber insbesondere Deutschland ist für seine Existenz als Industrieland auf weltweite Lieferungen angewiesen, wie die “Chip-Krise” so deutlich gezeigt hat. Mit der Abwrackung der sichersten Atomkraftwerke ist Deutschland schon darauf angewiesen, Strom von seinen Nachbarn zu beziehen, wenn die Lichter ohne Unterbrechung leuchten sollen. Da kann man noch so viele Windräder oder Solarpaneele aufstellen, und es wird sich daran nichts ändern, Nachts oder bei Windstille. Obwohl Habeck das mittlerweile verstanden haben könnte, blökt er weiterhin, der Ausbau der alternativen Energien wäre die Lösung. Dass wir auf russisches Gas für viele Jahre nicht verzichten können, weiß er und sagt es auch vorsichtig.


    Wenn die Ukraine jetzt also offensiv fordert, Deutschland müsse seine Energieimporte aus Russland einstellen, tut sie das in dem Wissen, dass sie unsere Heimat auf dasselbe Niveau bringen wollen, wie ihr kaputtes Land. Bezüglich der Autoindustrie haben sie das schon geschafft, denn es würde verdammt lange dauern, bis die Kabelbaumproduktion wo anders hin verlagert werden kann. Wie gesagt, gibt es zur Zeit keinen Grund, die Kabelbaumproduktion einzustellen. So muss ich feststellen, dass zwar immer die Abhängigkeit von Russland thematisiert wird, die Erpressbarkeit von dort, aber eben von dieser Seite nach wie vor vertragsgemäß geliefert wird. Selbst in die Ukraine. So ist es Kiew, das ohne Vorwarnung Deutschland sein Erpressungspotential präsentiert. Und wieder gibt es keine Politiker in Deutschland, die Kiew ermahnen, sich vertragstreu zu verhalten. So, wie auch niemand Kiew ermahnt hat, die Minsk-Verträge endlich einzuhalten.


    Die Ukraine hat nichts mehr zu verlieren – wir schon

    Die russische Operation in der Ukraine zeigt dem Westen schmerzlich auf, wie weit er sich mit seinen unbegründeten Aggressionen gegen Russland selbst beschädigt hat. Außer Kabelbäumen und Sonnenblumenöl gibt es wenig, worauf wir auf Lieferungen aus der Ukraine angewiesen wären. Der Wertewesten hat auf ein Pferd gesetzt, das nur wenigen Kapitalisten Gewinne bringt, aber ansonsten nur unsere Milliarden im Sumpf versickern lässt. Einzig der Hass auf Russland, das sich partout nicht den Diktaten der USA unterordnen will, das seine nationale Identität behalten will, kann erklären, warum sich Deutschland derart selbstvergessen der Seite Kiews verpflichtet hat.


    Da sollte man aber noch einmal gründlich nachdenken, wenn Kiew jetzt immer frecher und intensiver dazu auffordert, man solle Deutschland ruinieren mit der Abschaltung der russischen Energieimporte. Und das, obwohl Kiew nicht einmal daran denkt, mit gutem Beispiel selbst voranzuschreiten. Kiew importiert mit großer Selbstverständlichkeit vom erklärten Feind, worauf es nicht verzichten kann. Eben Gas. Das können sie, weil sie wissen, dass sie sich darauf verlassen können, wenn Russland gesagt hat, man wolle der Zivilbevölkerung keinen Schaden zufügen.


    Wie verlogen, wie perfide ist es da, wenn sie andere dazu auffordern etwas zu tun, was sie selbst nicht tun wollen? Vergessen wir nicht, wer sich mit solchen Leuten gemein macht, läuft Gefahr, mit ihnen unterzugehen. Die Ukraine in ihrem seit Jahrzehnten ständig schlechter werdenden Zustand hat nichts mehr zu verlieren – wir schon. Eine demilitarisierte und entnazifizierte Ukraine kann einigermaßen schnell wieder auf die Beine kommen, ohne die Last für Militärausgaben. Sind die Oligarchen in Kiew entmachtet, wie es Putin in Russland schon vor 20 Jahren gemacht hat, besteht die Chance, dass sich die Ukraine ähnlich schnell erholen kann, wie es Putin in Russland vorgeführt hat. Aber ich bezweifle, dass der Westen das will. Da würde ihm die Geldwaschmaschine abhanden kommen und das nächste Billiglohnland wäre keines mehr.


    Russland beliefert Ukraine weiterhin mit Gas: Bevölkerung soll nicht erfrieren | UNSER MITTELEUROPA (unser-mitteleuropa.com)

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16


  • Unsinn. Ich habe die großen Treibstofflager selber gesehen.. Aber sicher NICHT in Ost- und/oder Mitteldeutschland.


    Sollen die Russen doch nach Deutschland kommen. Sie werden so gut - wie Du sagst - keine Treibstoff finden...


    Aber für den Gegenschlag da wird Sprit zur Fülle da sein. Wo sollen die hunderte Ami-Trucks die ich gesehen habe ihren Treibstoffe hernehmen?


    Sicher NICHT aus Sachsen, Thüringen....

  • Unsinn. Ich habe die großen Treibstofflager selber gesehen.. Aber sicher NICHT in Ost- und/oder Mitteldeutschland.

    In Kasernen der BW bzw. Tanklager der BW ? Nur darum ging es.


    Etliches wurde doch nach 1990 stillgelegt, verkauft oder ist gar nicht angeschlossen.


    Zudem muss für die Versorgung der Truppen im Gefecht eine Struktur vorhanden sein.
    Kampfhubschrauber und Panzer werden kaum zu ihrer Basis zurückfliegen.


    Das ist im aktuellen Konflikt auch ein Problem beider Konfliktparteien.
    Der eine kommt nicht richtig vorwärts und der andere sitzt fest.


    Sprit haben die Russen wohl genug, aber nicht an der Stelle wo es momentan gebraucht wird.
    Und die Probleme hätten wir wohl auch an der eine oder anderen Stelle.

  • Freunde, bevor hier noch jemand verleitet wird bei seinem Diesel in den AdBlue-Tank zu pinkeln... bitte noch mal vorher überlegen, ob das eine so gute Idee ist!


    Harn (= Urin) ist nicht gleich Harnstoff (CH₄N₂O).


    Harn besteht zu 95% aus Wasser, darin ist der Harnstoff gelöst.
    Der Mensch scheidet am Tag über den Harn (1,5-2L) ca. 30 Gramm Harnstoff aus.


    AdBlue hat dagegen einen Harnstoffgehalt von 32,5%.

  • In Kasernen der BW bzw. Tanklager der BW ? Nur darum ging es.


    Etliches wurde doch nach 1990 stillgelegt, verkauft oder ist gar nicht angeschlossen.


    Zudem muss für die Versorgung der Truppen im Gefecht eine Struktur vorhanden sein.
    Kampfhubschrauber und Panzer werden kaum zu ihrer Basis zurückfliegen.


    Der kommende Krieg wird sicher nicht von der Kasperletruppe gewonnen. Die werden die wenigen einsatzbereiten Panzer stehenlassen... Insofern brauchen die auch nicht wirklich Sprit, würde wohl nur dem Feind in die Hände fallen.


    Bei den Russen versorgt ein Tanklaster etwa 6 Panzer, und gerade deshalb werden vorrangig die Tanklaster angegriffen...


    Eine dezentrale Spritversorgung hat sich schon in der Ardennenoffensive bewährt, und so wird es wohl wieder sein... Ohne ins Detail zu gehen.

  • diese Beiträge hier zum AdBlue????? :boese:
    also die mögen vielleicht witzig gemeint sein, aber bitte nicht ernst nehmen!!!!
    AdBlue kann man selbst herstellen.
    Man braucht demineralisiertes Wasser und Harnstoff.
    Harnstoff ist ein vielbenutzter handlesüblicher Stickstoffdünger der in jedem landwirtschaftlichen Fachbedarfhandel
    verkauft wird.
    Auf 680 ml heißes Wasser gibt man 320 g Harnstoff und löst diesen darin auf. Fertig! Das Lösen von Harnstoff ist eine stark endotherme Reaktion, deshalb heißes Wasser, sonst friert euch das Zeug zu einem Eisklumpen!!!
    Das >Problem dabei ist, der Düngeharnstoff kann Verunreinigungen enthalten. Dashalb spezifizierte Ware mit 99,9%
    Reinheitsgrad kaufen.
    Der Harnstoff des Herstellers Piesteritz ( https://www.skwp.de/ ) erfüllt in der Regel dies Anforderungen.


    Bei Motoren etwas älteren Jahrgangs läuft die Erkennung rein über eine Füllstandsanzeige im AdBlue -Tank.
    Hier kann mann auch einfach Wasser reinfüllen und schon läuft die Karre wieder, aber neuere Modelle erkennen,
    ob im Tank tatsächlich AdBlue drinnen ist, da wird´s dann schwieriger.......


    Harnstoff gibts als Sackware 25 oder 40 kg.

    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."


    Carl Burckhardt

    2 Mal editiert, zuletzt von aurora II ()

  • Der Harnstoff des Herstellers Pisteritz ( skwp.de/ ) erfüllt in der Regel dies Anforderungen.

    Es war nicht alles schlecht. :D


    [Blockierte Grafik: https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Ftse4.mm.bing.net%2Fth%3Fid%3DOIP.rkU0d1QSiebk9RSrZyym9wHaLC%26pid%3DApi&f=1]

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:

Schriftgröße:  A A A A A