Lebensmittelkrise, Hungersnot, Massenpanik, Hamstern & Preisinflation

  • IN DEN MONATEN OKTOBER BIS APRIL MÜSSEN WIR AUF GRUND DER PREISEXPLOSION AN DEN ENERGIEMÄRKTEN EINE ENERGIEKOSTENPAUSCHALE ZUM ÜBERNACHTUNGSPREIS ERHEBEN. DIESE BETRÄGT PRO PERSON UND ÜBERNACHTUNG 5,00 EURO UND WIRD SEPARAT AUF DER RECHNUNG AUSGEWIESEN.


    So gesehen im Hotel meiner Wahl z.Z. im Berliner Raum...



    BB

  • Die Einigung über Getreideexporte aus der Ukraine und Russland


    Russland, die Ukraine und die UNO haben sich unter Vermittlung der Türkei auf ein Abkommen zum Export von Getreide aus Russland und der Ukraine geeinigt.


    Die Ukraine hat ihren Widerstand aufgegeben und einem Abkommen zugestimmt, das den Abtransport von Getreide aus der Ukraine ermöglichen soll. In dem Abkommen wird außerdem auch der Export von russischem Getreide geregelt, der bisher von den westlichen Sanktionen behindert wird. Zwar steht der Getreideexport aus Russland nicht auf den westlichen Sanktionslisten, aber die Sanktionen gegen russische Banken, Transportunternehmen und Häfen behindern den Export von russischem Getreide und russischen Düngemitteln. Hinzu kommen Sanktionen gegen Versicherungen, die russische Transportschiffe versichern.


    Der Westen hat zugesagt, diese Sanktionen entsprechend anzupassen. Ob das passiert, wird man abwarten müssen. Die russische Nachrichtenagentur TASS hat am 22. Juli über den Inhalt des Abkommens berichtet und ich habe die TASS-Meldung übersetzt.


    Beginn der Übersetzung: Die Einigung über Getreideexporte aus der Ukraine und Russland – Anti-Spiegel

    Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich."Konfuzius"


    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)
    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

    Einmal editiert, zuletzt von Goldbecher ()

  • Hohe Energiepreise treiben Holznachfrage im Nordosten


    Schwerin (dpa/mv) - Die Forstwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet im Zuge der gestiegenen Energiepreise eine unüblich hohe Nachfrage nach Brennholz.


    Bereits zur Jahresmitte sei so viel verkauft worden wie sonst in einem Jahr, sagte ein Mitarbeiter der Landesforsten gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Der Vorrat sei damit zwar noch nicht ausgeschöpft, denn hier gebe es einen Puffer. Der Rohstoff sei jedoch endlich.


    Auch ein Holzhändler bestätigt die hohe Nachfrage. Normalerweise gebe es ein Sommerloch, wenn es um den Verkauf von Brennholz gehe. Jetzt aber liefen die Lager zwischenzeitlich bereits leer. Nachschub liefere diesem Betrieb aber eine eigene Trocknungsanlage. Mit dieser Anlage dauere es nur ein bis zwei Wochen, um Nachschub verkaufsfertig zu bekommen. Üblich seien ein bis drei Jahre. Doch auch hier sei man auf den Nachschub aus dem Wald angewiesen.


    Auf eine hohe Nachfrage einfach mit einem Mehr an Produktion zu reagieren, ist der Landesforstbehörde zufolge nicht so einfach möglich. Es gebe aber Waldflächen im Land, die zwar für eine Bewirtschaftung bereitstünden, bei diesen habe es aber bisher finanziell keinen Sinn gemacht. Die Kosten überstiegen die möglichen Erlöse. Sollte der Marktpreis für Brennholz steigen, so wäre auch hier eine Nutzung möglich, hieß es.


    https://www.gmx.net/magazine/r…hfrage-nordosten-37133166

  • Passend zu den hohen Energie und Nahrungsmittel Preisen (wenn auch schon etwas älter):


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Motto: Carpe diem et noctem.


    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)


    „Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.“ (Benjamin Franklin)


    Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16.

  • "Wer selbst im Wald vergleichsweise günstig Holz werben, also sägen, will, braucht die nötige Schutzausrüstung."



    Ich sehe es schon kommen, mögen die Spiele beginnen. [smilie_happy]


    Keine Ahnung warum sich der Michel immer so organisiert um den neuesten Klopapier-Trend kümmert, ich dachte immer er vertraut seiner Regierung bedingungslos und kann nur 3 Meter Feldweg denken.
    Ich finde übrigens Feigheit schlimmer als Dummheit! ;)

  • Ich finde übrigens Feigheit schlimmer als Dummheit!

    Och, sind das nicht oft schon Synonyme?

    Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken. Marc Aurel (121-180)
    Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Friedrich von Schiller (1759 – 1805)
    Wer eine friedliche Revolution unmöglich macht, macht eine gewaltsame unvermeidbar. John Fitzgerald Kennedy (1917-1963)
    Ich bedaure nicht, was ich getan habe. Ich bedauere, was ich nicht getan habe.
    Ingrid Bergman (1915-1982)

  • Was meint ihr, verbieten die Grünen (oder halt irgendein Sockenpuppen-Verwaltungsgericht) Holzöfen wegen Feinstaub noch per Eilbeschluss in diesem Winter, oder erst im Winter 23/24? :D

    "Ihr denkt es wird irgendwann wieder besser, wenn ihr ihnen gehorcht.
    Aber es wird nie wieder besser werden, weil ihr ihnen gehorcht"


    Netzfund, Verfasser unbekannt.

  • Och, sind das nicht oft schon Synonyme?

    Ganz genau. Das Gegenteil davon ist echte De-mut.

    Meine Beiträge sind: Kunst, Ironie, Satire, Polemik, Spiegelschau, Philosophie, Provokation, Idiotie und vor allem mein Grundrecht auf Meinungsfreiheit nach Art. 5 GG. <3 =)


    In a time of universal deceit - telling the truth is a revolutionary act
    -George Orwell-

  • Was meint ihr, verbieten die Grünen (oder halt irgendein Sockenpuppen-Verwaltungsgericht) Holzöfen wegen Feinstaub noch per Eilbeschluss in diesem Winter, oder erst im Winter 23/24? :D

    Ich hoffe die trauen sich gar nicht oder vergessens einfach :thumbdown:


    Übrigens gibt es wohl ein Schlupfloch für offene Kamine und bestimmte Kaminöfen.


    "Eine Ausnahme stellen offene Feuerstätten ohne selbstschließende Feuerraumtür dar. Sofern diese als offene Feuerstätten geprüft wurden, fallen sie unter eine Ausnahmebestimmung. Unbefristet dürfen sie ohne Rücksicht auf Abgasgrenzwerte „gelegentlich“ betrieben werden. „Gelegentlich“ heißt: 8 Tage im Monat je 5 Stunden lang."


    Link: Hark


    Wer da näheres weiss gerne hier reinstellen :hae:


    Eine Frage wäre auch in welcher Form diese Öfen stillgelegt werden (technisch)


    lg

  • Eine Frage wäre auch in welcher Form diese Öfen stillgelegt werden (technisch)

    In der 1. Stufe wird der Betrieb vom Schornsteinfeger untersagt.
    Wird er Ofen dennoch genutzt, wird der Schornsteifeger den Betrieb unmöglich machen.
    Ich hörte, dass ein Schornsteinfeger auf Nachfrage sagte, dass wenn "Putin das Gas abdreht" wohl zunächst mal ein Auge zugedrückt würde.
    Ohne Gewähr.

  • 8 Tage im Monat

    Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag-Freitag-Samstag-Sonntag sind sieben, habe ich noch einen gut ! 8o :D

    "Im alten Rom hat ein Senator vorgeschlagen, man sollte alle Sklaven mit einem weissen Armband versehen, um sie besser erkennen zu können. „Nein“, sagte ein weiser Senator, „Wenn sie sehen wie viele sie sind, dann gibt es einen Aufstand gegen uns.“


  • alifred :boese:
    Muss ich Das Lied jetzt posten? [smilie_happy] [smilie_happy]


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    [smilie_happy]

    LG Tulius [smilie_blume]



    :thumbup: schlechter wirds immer [smilie_happy]



    Alle Mitteilungen in diesem Forum sind als reine private Meinungsäußerung zu sehen und keinesfalls als Tatsachenbehauptung. Hier gilt Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire)

  • Wird sicherlich eine schwierige Zeit für die Schornsteinfeger werden. So als Erfüllungsgehilfe der Rot Grünen Verbotsregierung.


    Vielen bleibt ja nur noch die Ofenheizung mit Holz. Allein schon aus finanzieller Sicht.
    Was soll der Schornsteinfeger machen. Sich mit der Polizei zutritt verschaffen.


    Dann hagelt es Zwangsgelder von der Ordnungsbehörde oder dem Umweltamt. Hier drückt keiner mehr ein Auge zu.
    Die sind völlig bescheuert.


    Ich sag´s mal so. auch der Schornsteinfeger muss nicht alles wissen.


    Woher allerdings der Strom für die ganzen Wärmepumpen, Heizlüfter und Ölradiatoren kommen soll ist mir ein Rätsel. Und ohne Strom geht auch keine normale Heizung. Ebenso wenig wie der Wechselrichter einer PV Anlage. Die sind ohne Netz auch alle tot.

  • Woher allerdings der Strom für die ganzen Wärmepumpen, Heizlüfter und Ölradiatoren kommen soll ist mir ein Rätsel. Und ohne Strom geht auch keine normale Heizung. Ebenso wenig wie der Wechselrichter einer PV Anlage. Die sind ohne Netz auch alle tot.

    Aus den 6 Atomkraftwerken (3 werden nicht abgeschaltet und 3 werden reaktiviert).

Schriftgröße:  A A A A A