Platin: Märkte und Informationen

  • und dazu versteuert Der ETC-Käufer wahrscheinlich den gesamten Gewinn, weil er ja kein Metall gekauft, sondern haftendes Eigenkapital an etwas gehalten hat. Nachdem das Insolvenzrisiko nicht schlagend wurde. Ein reines und dazu noch hochriskantes Spekulationsgeschäft, also "Zettelwichserei".

  • Richtig - aber nicht weil die Anbieter der Produkte unseriös sind/betrügen/bankrott gehen!.....

    Wenn es den Kunden ein Trost ist, dass sie seriös und ganz legal (real) zu 90 % und mehr enteignet werden und wenn das nicht hilft, notfalls auch durch den Gesetzgeber, der Leistungen nachträglich reduziert (damit die hochseriösen Geschäftsleute nicht Konkurs anmelden müssen), dann ist das alles so ok. Dann haben sie es doch im Ergebnis auch nicht anders gewollt.


    Genau so vielleicht wie sich irgendwann vielleicht viele Sparer freuen, "Bankier" (bestenfalls Aktionär, schlimmstenfalls Anteilseigner nicht handelbarer Anteile) zu werden und so "ihre" Bank vor Insolvenz zu "retten".


    Vorausgesetzt der "Fritz" und seine "Uschi" verhindern den letzten Glücksfall nicht noch dadurch, dass sie das Geld nehmen und es im Interesse der Sparer gut und sicher "investieren".


    Für mich ist das alles nur sehr schwer vorstellbar. So viel Fantasie habe ich nicht.

  • Mir erscheint Iridium und Ruthenium ungewöhnlich teuer, historisch gesehen, im Vergleich zu Platin UND Palladium. Wie ist das erklärbar? Danke.



    das ist sehr einfach erklärbar, wenn man weiß, woher Palladium preislich kommt, wie der zeitliche Verlauf des Pd-Preises war und dass man aufgrund des sehr früh gestiegenen Palladiumpreises Platin-Minen, deren Erze weniger Pd, dafür aber mehr Rd, Ir und Ru enthalten haben geschlossen hat und stattdessen vermehrt Platin-Minen betrieben hatte und betreibt, die Pd reichere, dafür aber Rd-, Ir- und Ru-ärmere Erze enthalten.


    Dumm nur, dass es extrem teuer ist, geschlossene Minen wieder in Betrieb zu nehmen. Ein paar weitere Besonderheiten wie die Dicke der Erzbänder kommen noch hinzu.... Damals wurden, wegen des niedrigen Pt-Preises und des hohen Pd-Preises auch lebensgefährliche Rattenlöcher zugemacht.


    Pt kann eigentlich alles, was Pd auch kann. Pt kann es sogar noch besser. Pd ist doch nur genommen worden, weil Russland jahrzehntelang akkumuliert hatte und nichts abgab und dann sehr massiv abgab, weil es Geld brauchte. Als Russland keine Reserven und nur noch die normale Produktion hatte und die Lager im Westen aufgebraucht waren, explodierte der Pd-Preis, weil die Industrie nicht schnell genug umstellen konnte, was die PKW-Kat-Produktion angeht. Wegen dieser Kapriolen (extreme Pt Preise zu Beginn der 2000er) haben wir auch das Ad-Blue bei Dieselmotoren bekommen. Das hat dann die Pt-Nachfrage vermindert.


    Mittlerweile kann man bei PKW-Katalysatoren sehr schnell zwischen Pt und Pd variieren und damit innerhalb gewisser Prozentbereiche und Bandbreiten von Pd auf Pt und zurück umstellen.


    Rhodium war in der Spitze mal um die 25.000 USD/Unze wert.

  • Herzlichen Dank Mesodor.


    Ich habe gehofft, dass Du antwortest und wie immer sehr informativ.

    Das bedeutet dass neben PT allenfalls PT lastige Minen überhaupt noch Sinn machen.

    Viele Grüsse


    Neo

  • Keine Ahnung. Ob eine Mine Sinn macht, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Daher sind Minen sehr riskant, weswegen ich bei Edelmetallen immer das Metall bevorzuge.


    Wegen des hohen Risikos reicht es nicht, wenn eine Mine den Gewinn, den man aus dem Metallpreis ziehen kann zweimal abwirft. Auf eine solche Mine kommen immer mehrere, die weniger abwerfen oder zu machen.


    Fakt ist: ohne dass der Platinpreis signifikant steigt, kann der Wertsteigerungsgewinn einer Platinmine diesen nicht übersteigen. Schau Dir den Platinpreis an. Schau, was die Förderung einer Goldunze kostet. Platin zu fördern war in den letzten 100 Jahren immer ähnlich aufwendig, meist aber noch deutlich aufwändiger, als die Goldförderung.

  • Das bedeutet dass neben PT allenfalls PT lastige Minen überhaupt noch Sinn machen.

    Ich finde wenn schon Risiko, dann richtig - nur mit einem sehr kleinen Teil. Lieber wenig Länderrisiko, mit entsprechender (längerfristiger) Chance. POD.AX, BRVO.V, FME.AX, evtl. VO.V (hier aber 2/3 Pd).


    Alles Explorer ex-Südafrika (Australien/Brasilien), mit nachgewiesener oberflächennaher Ressource. FME schon mit PEA. Alle 4 kamen mir überschlagsmäßig irgendwo besser bzw günstiger vor als die bekannteren PGE, AIR. Bekanntheit beim nordamerikanischen Publikum kann wiederum auch helfen...


    Die Preisunterschiede...mehr als Faktor 10 je Oz... ergeben teilweise Sinn.


    Gruß,

    GL

    Das Publikum... wendet sich von dem Gebrauche des durch die Umlaufmittelvermehrung kompromittierten Geldes ab, flüchtet zum ... Barrenmetall, zu den Sachwerten, zum Tauschhandel, kurz, die Währung bricht zusammen. (Ludwig von Mises)

    Einmal editiert, zuletzt von GermanLong ()

  • Genau deshalb will ich davon eine (zeitlich unbefristete) "Long-Position" haben ... die ich im Falle eines Peaks im Chart im Jahr 202X (X = mind. 7) oder 203Y mit wenigen Mausklicks wieder zu Fiat machen kann ...

    Na dann... Guck auf den CoT Bericht diese Woche. Das Setup könnte viel schlechter sein. Das managed money hat mal eben 23% des open interests von long auf short gedreht und sitzt nun netto short an der crimex.

  • Es müsste das video sein - aber ganz am ende


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Weil sie über YT vermutlich mehr erreichen als in der Politik.


    Nenn mir einen Politiker der Neuzeit, welcher quasi Berufspolitiker ist und nicht korrupt wurde oder seine Seele verkauft hat und sei es nur die ungerechtfertigte Diätenerhöhung!

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

Schriftgröße:  A A A A A