Die Römer bauten zu ihrer Zeit auch Wein im heutigen Schwarzwald an. Die ø Temperatur soll zu dieser Zeit ca. 2 Grad höher gelegen haben als heute.
Gruß
Magellan
Ja, da war es wärmer, sogar deutlich.
Vermutlich hängt es damit zusammen, dass in der Antike aufgrund der Größe des römischen Reichs einfach sehr viel mehr Auto gefahren wurde und auch der Flugverkehr umfangreicher war als heute. Ebenso unterhielten die Römer überall Therme, die haben sie sicherlich mit klimaschädlichem Öl und Gasheizungen beheizt. Im Mittelalter wurde dann Gegengesteuert, erst mit dem Beginn der Industrialisierung wurde dann wieder mehr CO2 ausgestoßen weswegen wir jetzt wieder Klimakrise haben. Eine andere Erklärung für das Phänomen gibt es schließlich nicht. [Wer Ironie und/oder Sarkasmus findet, bekommt sie/ihn geschenkt.]