Allgemeine Sachlage bei Minenaktien

  • Die US-Wahlen werden kurzfristig nochmal eine wichtige Richtungsentscheidung für Gold und die Minen!


    Meiner Meinung nach wurde seit einigen Wochen vom Markt bereits ein Biden-Sieg eingepreist. Man sieht das vor allem dadurch, dass die von ihm bevorzugten Branchen eine hohe relative Stärke aufzeigen, also vor allem die Solarbranche.


    Dagegen weist die US-Ölindustrie tendenziell eine relative Schwäche gegenüber der europäischen Ölindustrie auf, siehe z.B. Occidental Petroleum vs. Total.
    Auch das spricht für Biden, denn er würde die defizitäre US-Ölindustrie nicht mehr subventionieren und damit weitgehend wegsterben lassen.


    Wenn man sich dann allerdings noch den Tagesverlauf ansieht, dann hat man heute gesehen, dass sich mit Börseneröffnung in Nordamerika die Verhältnisse leicht zu Gunsten von Trump bewegt haben. D.h. in Europa rechnet man eher mit einem Sieg von Biden, in Nordamerika relativ betrachtet eher von Trump.


    Ein Déjà-vu?
    Auch 2016 war man im realitätsverweigernden Europa völlig überrascht vom Trump-Sieg. Von daher bin ich mir noch nicht sicher, ob Biden wirklich gewinnt.



    Was bedeutet die Wahl für Gold?


    Nachdem Biden das größere Konjunkturpaket versprochen hat, also mehr Geld drucken will als Trump, ist für die kurzfristige Goldpreisentwicklung ein Biden-Sieg vorteilhafter. Damit wäre die Korrektur bei Gold sicher beendet.


    Bei einem Trump-Sieg besteht allerdings die Gefahr, dass das oftmals genannte Korrekturziel von rund 1800 $ doch noch erreicht wird - mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Minen!


    Trotzdem wäre mir ein Sieg von Trump lieber. Man kann von ihm halten, was man will, aber er ist im Westen das letzte Bollwerk gegen die NWO-Agenda der DemokRatten.



    Meine Vorgehensweise


    Selbst bei der drohenden Korrektur bis 1800 $ ist der Spielraum nach unten wesentlich geringer wie nach oben.
    Von daher bin ich bereits zu 100% in Minen investiert. Auch die allerletzten Krümel hab ich die Tage noch verbraten. :thumbup:


    Sollte die Korrektur doch noch kommen, dann werden das die letzten günstigen Kaufkurse sein, die wir in dieser Hausse sehen werden. Da würde ich dann den Dispo anzapfen und über 100% gehen. :)

  • Hallo,


    ich bin durch Zufall auf folgenden Minenwerte gestoßen:


    sphinx ressources
    chesapeak gold corp


    Ich kann damit nix anfangen. Kann/möchte/würde mich jemand mal kurz über die Werte informieren?


    Danke

    Wirtschaftskrise ist erst, wenn´s in der BLÖD steht - basda! :]
    Gewisse Schlüsselreizworte, hindern mich die Beiträge zu lesen; bspw. legalisierte Päderasteorg, gen. Kirche, u.a.

    Mein Beiträge sind ausschließlich private Meinungsäußerung und keinesfalls Tatsachenbehauptungen. Artikel 5 GG und besonders Absatz 3 (Kunstfreiheit-Satire) gilt hier.

    Nehme gerne Angebot von gelb glänzenden Rändern Krügers entgegen. [smilie_blume]

  • Zu CKG ist @Heimkehr s Elefantenthread als Einstieg zu nennen:
    Elefanten
    Da hätte ich gerne bei 4,50 Can$+ zugelangt, bzw. habe den Wert immer noch in engerer Auswahl, da immer noch mE billig. Mexiko-Clusterrisko hält mich ein wenig zurück. Leider bin ich zudem derzeit voll investiert.


    Sphinx resources wurde letzhin im DGF angesprochen. Scheint mir wie ein Untoter, den noch niemand ausgekehrt hat, aber vielleicht weiß da jemand mehr....

    Wird zugelassen, dass Geld auch anderweitig als durch Arbeit geschöpft wird,
    wird jeder Tätige seiner Wertschöpfung genau insoweit beraubt, als die anderweitige Geldschöpfung an der insgesamten Geldentstehung beteiligt ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Goldkense ()

  • würde ich dann den Dispo anzapfen und über 100% gehen.

    Wow. Starkes Statement. Und Respekt, wenn Du das durchziehst im Falle des Falles. Bin ebenfalls zu annähernd 100% meines Cashs in Minen (inklusive der bekannten Katastrophe der letzten Tage), aber es stehen noch einige Zahlungen aus und die habe ich -unabhängig vom morgigen Ausgang- nicht dafür verplant. Was fressen wollen die Blagen ja auch noch und mit a bissle Fiat schläft es sich im Moment noch besser.

  • hatte letzten mittwoch das halbe depot leergeräumt. und am donnerstag schon wieder eingesackt. leider zu wenig zugelangt. jetzt habe ich noch etwa 35k cash, und hatte letzte nacht auf eine göttliche eingebung gehofft, die mir sagt, ob ich heute noch nachschieben soll, oder auf morgen abwarten soll.... :wacko: (leider ist sie ausgeblieben)


    jetz hoffe ich für heute auf kaufkurse...

  • Heute und Morgen läuft der Precious Metals Summit Europe: https://www.precioussummit.com/


    Hab mich mal für einige Vorträge registriert und werde anschließend ein wenig zusammenfassen. Wer noch Interesse hat kann sich anmelden!

    Folgende Präsentationen habe ich mir angeschaut:

    • McEwen Mining: mäßige Präsentation, Rob selbst kam mir fahrig vor und wenig von seiner Sache selbst überzeugt. Die enorme Kosten (AISC) wurden nicht thematisiert und bei Los Azules ist wohl ein Spin-Out vorgesehen - würde das bestehende Unternehmen auch nicht stemmen können.
    • White Gold: gut war das Video zur Vorgehensweise der Exploration und die fachlichen Kommentare von Shawn Ryan. Der CEO machte mir eher einen unerfahrenen Eindruck, kann mich aber irren. Besonders betont wurden die Major-Shareholder und angedeutet die Konzentration auf die bereits fortgeschrittenen Gebiete - Veräußerung von Landpacketen also durchaus möglich.
    • Group Ten Metals: kann ich nicht einschätzen, Stillwater ist der Hoffnungsträger - habe es eher unter dem Aspekt MMG gesehen.
    • Metallic Minerals: starker, selbstbewusster Auftritt von Greg Johnson, BE sollen in den kommenden Wochen folgen (noch in 2020:), inzwischen wurde 14 Teilgebiete mit Ressourcenpotential identifiziert. Greg arbeitet wohl an einem großen Wurf - hoffen wir mal, dass es ihm gelingt.
    • Skeena Resources: bekannter Auftritt und Präsentation - keine Neuigkeiten!
    • Dolly Varden: sehr gute Präsentation und Argumentation, die Einbettung der Gebiete bei Hecla und deren Beteiligung, sowie das systematische Vorgehen und die Aktionärsstruktur sind sehr positiv - hier könnte etwas gehen.
    • Amex Exploration: sehr interessant, guter Vortrag aufs wesentliche begrenzt. Aktionärsstruktur, Cash, Gebiet, Ergebnisse, alles passt und auch hier gilt das Gleiche wie bei DV.
    • Eskay Mining: habe ich mir in erster Linie wegen Quinten Hennigh angeschaut. Sehr fachbezogen auf die Geologie des Gebietes (fällt mir eine Bewertung schwer) und natürlich wurde die Lage (Golden Triangle) und die Nähe zu weiteren Explorern thematisiert (Tudor, Seabridge, Skeena). Die bisherigen wenigen BE deuten auf eine ähnliche Struktur wie bei Skeena - die Mischung aus AU und AG macht es aus!


    Heute geht es dann weiter und morgen berichte ich vom zweiten Teil.


    Gruß
    KPO :thumbup:

  • Wie angekündigt eine kleine Zusammenfassung des zweiten Tages:


    • West Red Lake Gold Mines: früher Hy Lake Gold, lebt in einem relativ kleinen Gebiet von der Hoffnung auf den großen Treffer (GBR???). Management seit 10 Jahren unfähig und mit immer wiederkehrenden kleinen Finanzierungsrunden, damit die Herren ernährt werden. Ich weis wovon ich schreibe, bin schon lange dabei. Also lieber Finger weg und die besseren Alternativen wählen.
    • Trillium Gold: zuvor Confidential Minerals, direkter Nachbar von West Red Lake Gold, aber mit größerem Landpacket und Aktienkonsolidierung um Pleite zu verhindern. Cash ist vorhanden, aber auch hier die pure Hoffnung auf den goldenen Treffer. Könnten vorstehendes Unternehmen eigentlich übernehmen:)
    • Equinox: durch Fusionen stark gewachsen, hoher Cash-Anteil, stark Südamerika lastig (Brasilien), Probleme bei zwei Minen - bei Los Filos besteht eine Blockade und Suspension des Betriebes und bei Mesquite nur noch eine 3-jährige Restlaufzeit der Mine.
    • Falco Resources: Präsentation eine absolute Katastrophe (Ablesen der Slides könnte jeder von uns auch!). Klares Beispiel für den Konflikt von Stakeholder zu Shareholder, der Deal mit Glencore gibt die Richtung vor. Gemeinsam mit der Regierung und Glencore wird hier ein Unternehmen aufgebaut, bei dem die bisherigen Shareholder noch sehr viel Geduld mitbringen müssen.
    • MAG Silver: Juniorpartner von Fresnillo mit einem gewaltigen Hebel auf die Entwicklung des POS, da 80% Silberanteil bei der Produktion. Keine Schulden und hohes Explorationspotential. Tätig in Mexiko und neuerdings in Utah.
    • Abschließendes Gespräch mit Rick Rule (Sprott) und Jonathan Guy (Berenberg): Rule hat die grundsätzlichen positiven Einschätzungen zum Goldpreis bekräftigt und zwar unabhängig vom Wahlausgang. Er verwies auf die nach seiner Meinung guten Gelegenheiten für Minenunternehmen in Zentralasien und Russland, man muss ja nicht immer einer Meinung sein. Die Übernahmen werden sich nach seiner Einschätzung verstärken und ganz maßgeblich werden die Management-Fähigkeiten in den Fokus rücken. Es gibt offensichtlich einige Investmentbanker, die sich mit der Verpflichtung eines Geologen zu Minenunternehmern aufschwingen wollen (hierzu eine Anmerkung von mir, man betrachte sich West Red Lake Gold, Trillium Gold, Red Lake Gold, Dixie Gold etc.). Die Ressourcen werden knapp und ein fähiges Team mit den richtigen Partnern kann da einiges bewegen. Leider musste das Gespräch nach 45 Minuten wegen technischer Probleme beendet werden - es lebe das Home-Office!
    • Ich füge noch einen Link zur aktuellen Ausgabe des Northern Miner bei: Northern Miner

    Alles Gute beim investieren [smilie_blume]
    Gruß
    KPO

  • Rick Rules Gedanken über Wahl, Goldpreis und Minenaktien:



    https://resourceworld.com/rick…mp-will-be-good-for-gold/


    Übersetzung mit google:


    Der Bergbau-Finanzier Rick Rule sagt, dass die Aussichten für Gold- und Edelmetallaktien trotz eines Marktabverkaufs in der vergangenen Woche, der einen starken Preisverfall für das gelbe Metall auslöste, weiterhin positiv sind. Er mag auch die langfristigen Aussichten für Uran und sagt, dass einige kanadische Energiewerte einfach zu billig sind, um sie zu ignorieren.


    Am Vorabend der US-Wahlen, die zum Zeitpunkt des Schreibens noch keinen Gewinner hervorgebracht hatten, sprach der CEO von Sprott U.S. Holdings mit Resource World darüber, dass sich der Goldsektor noch in den frühen Stadien eines mehrjährigen Bullenmarktes befindet.


    Er sagt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger Tage der Unsicherheit ausgesetzt sein könnten, wenn sie auf das Ergebnis der US-Wahlen warten, die Aussichten für Gold nicht ändert, nachdem das gelbe Metall letzte Woche ausverkauft war und um 9% von einem Höchststand auf 1.868,20 USD je Unze gefallen ist von 2.070,05 US-Dollar im August 2020.


    Am Mittwoch, dem 4. November, hatte Gold etwas an Boden gewonnen, um bei 1.908,67 USD zu handeln.


    "Im Baseball-Sprachgebrauch befinden wir uns in einem dritten Inning eines Spiels, das wahrscheinlich zu zusätzlichen Innings führt", sagte er während eines Skype-Interviews. Aber er sagte, dass Edelmetallaktien nicht nur zyklisch sind, sondern auch volatil, und wenn breite Indizes fallen, wie sie es letzte Woche getan haben, kann dies für Menschen, die psychologisch nicht bereit sind, den Kurs zu halten, beunruhigend sein.


    Als äußerst erfolgreicher Rohstoffinvestor, der in seiner 45-jährigen Karriere zahlreiche Explorations- und Bergbauunternehmen finanziert hat, gilt Rule als kluger Analyst und Stock Picker. Vor der COVID-19-Pandemie war er auch ein gefragter Redner auf der Konferenzkonferenz für Bergbauinvestitionen.


    Rule führt die jüngste Volatilität der Goldpreise und Goldaktien auf eine Kollision zwischen einem makroökonomischen Umstand zurück, der für Gold nach wie vor äußerst positiv ist, und darauf, dass viele Menschen zuversichtlich sind, dass Regierungen auf der ganzen Welt die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie bewältigen können.


    "Es gibt auch die Tatsache, dass Edelmetalle und Edelmetallaktien nach mehreren Fehlstarts so schnell so weit gekommen sind, dass ich denke, dass eine Verschnaufpause bevorsteht", sagte er.


    Laut Rule sollte jeder, der in den Goldsektor investieren möchte, ein langfristiges Goldaktien-Indexdiagramm (er verwendet den Barron Gold Mining Index) verwenden, um die Anatomie früherer Bullenmärkte zu untersuchen.


    Er war lange genug dabei, um sich daran zu erinnern, dass beispielsweise der Goldpreis zwischen 1970 und 1981 zwischen 35 USD pro Unze und 850 USD lag - ein Zeichen dafür, dass die Bullenmärkte über ein Jahrzehnt laufen können.


    Rule sagte, seine optimistische Einschätzung der Aussichten für Gold beruhe auf der politischen Reaktion der Regierungen auf der ganzen Welt auf die COVID-Pandemie, einschließlich steigender Staatsschulden und künstlich niedriger Zinssätze, die für Gold- und Goldaktien unglaublich optimistisch seien.


    Während der CEO von Sprott vor etwa 24 Stunden vor der Abstimmung der US-Wähler interviewt wurde, sagte er, dass sich diese Situation nicht ändert, egal wer das Rennen zum Weißen Haus gewinnt.


    "In Bezug auf die US-Wahlen denke ich, dass jeder Kandidat gut für Gold sein wird", sagte er. "Ich sehe keinen Cent Unterschied zwischen den beiden in Bezug auf ihre Wirtschaftspolitik, das heißt, beide befürworten eine quantitative Lockerung. Beide befürworten höhere Ausgaben und sind bereit, so viel zu leihen, wie sie leihen können, um dieses Ziel zu erreichen. “


    Er räumte jedoch ein, dass ein breit angelegter demokratischer Sieg (der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wahrscheinlich war) kurzfristig den Aktienmärkten und Edelmetallaktien schaden könnte.


    Dies liegt daran, dass die Wirtschaftsplattform der Demokratischen Partei über die quantitative Lockerung und die negativen Zinssätze hinausgeht und Dinge wie Vermögenssteuer, eine erhöhte Einkommenssteuer, Wertpapierübertragungssteuern und höhere Kapitalertragssteuern umfasst.


    Er sagte jedoch, dass sich Edelmetallaktien aufgrund der Reaktion der Regierungen auf COVID-19 wahrscheinlich schneller erholen würden als andere Aktienklassen.


    Infolgedessen könnten Anleger in „die Besten der Besten“ Goldaktien wie Franco Nevada Mining Corp., Wheaton Precious Metals Corp. und Barrick Gold Corp. ungestraft investieren


    Im Gegensatz dazu sagte er, dass Spekulanten, die sich mit Volatilität befassen oder mit Volatilität handeln könnten, etwas vorsichtiger sein müssen.


    Wie gewöhnlich rät Rule Spekulanten, sich darüber im Klaren zu sein, dass von den rund 1.500 Nachwuchsunternehmen weltweit, die angeblich bergbaubezogen sind, alle bis auf etwa 250 wertlos sind, "das heißt, sie haben überhaupt keinen Wert", sagte er.


    Infolgedessen müssten Investoren ihre Hausaufgaben machen und die Fokus-Management-Teams mit einer früheren Erfolgsbilanz ausstatten.


    "Es bedeutet, dass Sie hart an der Aktienauswahl und der Sektorauswahl arbeiten müssen, wenn Sie die spekulativen Gewinne anstreben, die Sie zur Rechtfertigung des Risikos benötigen", sagte er. "Wenn Sie nichts anderes tun, konzentrieren Sie sich darauf, seriell erfolgreiche Teams zu unterstützen."


    Mit Blick auf die Zukunft sagte Rule, er sei weiterhin der Ansicht, dass die Leistung der Weltwirtschaft schwach sein werde. Er ist daher nicht besonders optimistisch in Bezug auf die Aussichten für Industriematerialien wie Kupfer, Nickel und Zink.


    Er sagte jedoch, dass Aktien in bestimmten Sektoren so billig sind, dass sie kaum ignoriert werden können. "Öl und Gas ist eins", sagte er.


    Dies ist teilweise auf Forderungen von Umweltaktivisten wie Greta Thunberg zurückzuführen, die einige Investoren davon überzeugt haben, aus dem Öl- und Gassektor auszusteigen. "Die Tatsache, dass Ihr Premierminister auch kein Öl mag, hat Öl in Kanada pervers zu einem Wort aus vier Buchstaben gemacht", sagte Rule


    „Ich denke, der Öl- und Gassektor (er mag die Besten der Besten dieses Sektors) ist erheblich unterbewertet, und ich denke, unabhängig von Gretas Präferenz oder der Präferenz Ihres Premierministers sollte dieser Sektor in den nächsten zwei oder drei Jahren gut abschneiden. und sollte über fünf oder sechs Jahre sehr, sehr gut abschneiden. “


    Im Öl- und Gassektor bevorzugt er kanadische Unternehmen, da er der Ansicht ist, dass diese depressiver sind und einen höheren relativen Wert bieten.


    Rule sagte, er sei auch davon überzeugt, dass die Uranvorräte irgendwann in der Zukunft gut abschneiden werden, sei sich aber nicht sicher, wann.


    "Ob die Leute es mögen oder nicht, [Uran] liefert die sauberste Grundlastleistung der Welt und die Welt wird mehr Energie aller Art benötigen, nicht nur Sonne und Wind", sagte er. "Ich denke, dass Uran als Folge davon gut abschneiden wird."


    Als er gebeten wurde, einige seiner bevorzugten Investmentgerichte zu nennen, sagte er, Australien stehe derzeit ganz oben auf der Liste. Dies liegt an den stabilen Regierungen, der günstigen Geologie und der Tatsache, dass es keine Haltefrist für Aktien gibt, die im Rahmen von Privatplatzierungsgeschäften verkauft werden. "Aus vielen Gründen ist mein spekulatives Portfolio auf Australien ausgerichtet", sagte er.

  • Wie gewöhnlich rät Rule Spekulanten, sich darüber im Klaren zu sein, dass von den rund 1.500 Nachwuchsunternehmen weltweit, die angeblich bergbaubezogen sind, alle bis auf etwa 250 wertlos sind, "das heißt, sie haben überhaupt keinen Wert", sagte er.

    Wow ! Das ist ja mal deutlich :hae: Es prüfe, wer sich ewig bindet ! :huh: Caldera

    Gold’s value is not determined by world events, political turmoil, or industrial demand. The only thing that you need to know in order to understand and appreciate gold for what it is, is to know and understand what is happening to the US dollar.
    Kelsey's Gold Facts

  • Moin moin,


    heute vor Börseneröffnung gibt es Zahlen von KL. Wer dabei sein möchte:


    Date: Thursday, November 5, 2020, 2:00 pm ET
    Conference ID: 2455249
    Toll Free Dial-In Number: (833) 968-2183
    International Callers: +1 2363892444
    Webcast url: https://event.on24.com/wcc/r/2…128AADCFAB0DB0EBBA0177472


    Argonaut folgt nach Börsenschluss:


    Argonaut") plans to release its third quarter 2020 operating results, financial statements and the related management's discussion and analysis after market close on November 5 , 2020. The Company will host a conference call and webcast to discuss its third quarter operating and financial results at 9:00 am ESTon November 6, 2020 .


    AR fokussiert sich auf das Maginoprojekt in Kanada. Das von Alio übernommene Projekt Ana Paula in Mexiko haben sie verkauft. Die Produktion stammt aus den alten Minen in Mexiko und den von Alio übernommenen in Nevada.


    Ich rechne mit einer positiven Überraschung bei beiden. Nächste Woche kommen weitere Ergebnisse.


    Treibstoff für steigende Kurse wird reichlich geliefert.


    Volker Hellmeyer:
    "Die BoE hat den Leitzins auf der heutigen Sitzung unverändert bei 0,10% belassen. Das Thema Negativzinsen ist in London en vogue. Die Frage stellt sich weniger nach dem "ob", sondern nach dem "wann". Auf anderer Ebene hat die Bank of England heute früh geliefert. Das Ankaufprogramm wurde stärker als erwartet um 150 Mrd. GBP (Prognose 100 Mrd. GBP) ausgeweitet. Hinsichtlich der prekären Haushaltslage im UK ist dieser Schritt verständlich.


    Die jüngsten Einlassungen von der EZB-Direktorin Schnabel deuten an, dass die EZB auf einem ähnlichen Pfad wandelt. EZB-Direktorin Schnabel betonte, dass die Stabilität der Anleihenmärkte in dieser Krise nicht selbstverständlich sei. Keine Maßnahmen seien seitens der EZB ausgeschlossen.


    Heute endet die Sitzung des FOMC. Es wäre erstaunlich, wenn es von dieser Seite kein "whatever it takes" geben würde (ausufernde Staatsverschuldung bei 4.102 Mrd. USD per 2. November 2020 oder circa 20% des BIP.). Erhöhungen der Programme und auch eine Zinssenkung sind perspektivisch nicht ausgeschlossen.


    Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die westlichen Zentralbanken ihre Politik in Zeitnähe aggressiver gestalten werden. Das forciert den Anlagenotstand. Diese Umstände könnten die aktuelle Risikofreude an den Märkten erklären."


    Der S&P ist nur noch 100 Punkte unter dem Alltime-High. Da könnte auch Gold den Sprung über die 1920 $ schaffen und Silber schnell wieder bei 30 $ sein. Wo stehen die Minen, wenn Gold das Alltime-High hinter sich lässt?


    Überkauft sind die Aktienmärkte auch. Der Dollar schaut nach Süden.
    Crack Up Boom an den Finanzmärkten?


    Gleichzeitig wird die Realwirtschaft durch den Shut Down stranguliert. - Pervers!



    LG Vatapitta

  • Heute kommen viele gute Zahlen von den Minen.

    Markus Bußler versendete heute kurz vor 15 Uhr seinen (kostenlosen) Newsletter mit dem schmackigen Titel:


    "Warum wir heute gekauft haben".

  • Die aktuelle Aufteilung meines Depots. Bis auf Sovereign Metals nur Minen, Developers und Explorer im Depot. Seit September keine Veränderungen mehr vorgenommen wenn ich mich nicht täusche.
    Alfons Gold und Rohstoffthread



    Positionen
    Aufbau
    Transaktionen
    Chartalbum
    Entwicklung
    News
    Mein Depot konfigurieren



    Top-Holdings


    [Blockierte Grafik: https://www.ariva.de/depot/private/aufbau_donut_chart.m?title=Top-Holdings&data=21.1302922984582%7C10.2596247559659%7C7.12291551068095%7C6.64351572511461%7C6.0920604982587%7C5.68131319759385%7C4.27703463348882%7C3.79939624802306%7C3.42271324857621%7C2.91793631848171%7C2.81459274053549%7C2.32088833664952%7C2.25792691311085%7C1.7273140885298%7C19.5324754865324]


    Kirkland Lake Gold
    Aktien


    Rohstoffe (Metalle)


    Kanada


    Nordamerika


    21,13%


    Sibanye-Stillwater
    Aktien


    Bergbau


    Südafrika


    Afrika


    10,26%


    Nova Minerals
    Aktien


    Sonstiges


    Sonstiges


    Sonstiges


    7,12%


    Pure Gold Mining
    Aktien


    Bergbau


    Kanada


    Nordamerika


    6,64%


    De Grey Mining
    Aktien


    Rohstoffe (Metalle)


    Australien


    Australien (Kontinent)


    6,09%


    Gran Colombia Gold
    Aktien


    Bergbau


    Kanada


    Nordamerika


    5,68%


    Tudor Gold
    Aktien


    Gold


    Kanada


    Nordamerika


    4,28%


    ELY GOLD ROYALTIES INC.
    Aktien


    Sonstiges


    Sonstiges


    Sonstiges


    3,80%


    Osisko Mining
    Aktien


    Bergbau


    Kanada


    Nordamerika


    3,42%


    Condor Gold Plc
    Aktien


    Bergbau


    Kanada


    Nordamerika


    2,92%


    Metallic Minerals
    Aktien


    Rohstoffe


    Kanada


    Nordamerika


    2,81%


    Gogold Resources
    Aktien


    Gold


    Kanada


    Nordamerika


    2,32%


    Group Ten Metals
    Aktien


    Rohstoffe


    Kanada


    Nordamerika


    2,26%


    SCOTTIE RESOURCES CORP.
    Aktien


    Sonstiges


    Sonstiges


    Sonstiges


    1,73%


    Weitere





    19,53%

Schriftgröße:  A A A A A