GOLD : Märkte und Informationen II

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die stochern auch völlig im Nebel. Mit Absicht? Keine Ahnung.


    Sie vernebeln anderen die Sicht.


    Genau wie die Zollgläubigen.


    Und die Bitcoin-Jünger.


    V O R S I C H T ! ! !


    Frage 1: warum sollten die, die reale politische und militärische Macht repräsentieren (ich behaupte nicht, dass sie sie als Person haben) BTC kaufen, dass rein virtuell und von einer verletzbaren, digitalen Infrastruktur abhängt?


    Das ist doch nichts anderes, als Fiat-Geld. Wenn auch angeblich limitiertes Fiat-Geld. Aus dem "Nichts" erzeugt und nur aus Bits & Bites und ein paar physischen Servern, auf den es gespeichert wird, bestehend. Und viel, sehr viel Strom benötigend.


    Leute, mal im ernst. Das ist eher Geld für moderne Sklaven und arme Menschen, die man in Abhängigkeit und in Ketten hält, als Geld für Könige, Kaiser und Fürsten, die Macht repräsentieren und auch ausüben müssen. L O L !


    Frage 2: warum sollte ein Land, dass sich für wertloses Fiat-Money reale Dinge wie Gold und Silber aneignen kann, sich dabei selber Steine in den Weg legen, indem es solche Importe durch Zölle quasi verunmöglicht/verbietet??? Das ist doch wie ein Schuss ins Gesicht und das auch noch durch das eigene Knie!


    Bei "Plunder", also bei Waren, die man auch selber herstellen kann und wenn im eigen Land zu viele arme und arbeitslose Menschen leben, ist Zoll hingegen das beste Mittel. So blutet das Land nicht weiter aus. Die Industrie wandert dann nicht ab um anderswo das vherzustellen, was sie im Inland anbieten wollen. Nur so kriegt man wieder zwei Handbreit Wasser unterm Kiel. Und erst dann kann man Segel setzen. Noch steckt der Kahn fest.


    Frage 3: was passiert, wenn ein angebliches Großmaul und Poltergeist ohne Gleichen ankündigt Gold zu kaufen in der Absicht, eine Goldwährung zu installieren und das auch noch beginnt, durch Goldkäufe umzusetzen? Und das in Mengen, die den weltgrößten Handelsplatz leerfegen und damit ausbluten? So dass auf Monate nicht geliefert werden kann????


    Würden das nicht alle anderen dann auch tun und wäre das Fiat-System damit nicht sofort tot?


    Also legt man falsche Spuren und man zündet Nebelkerzen und wirft Nebelbomben. Man stiftet Verwirrung, wo es nur geht, um abzulenken. So, wie mit dem pulliverkleideten Hampelmann im Büro.


    "Der Don will nur den Goldpreis noch für ne Weile bremsen und den BTCpreis rauf reden, damit er, seine Buddys von der Wallstreet und die Cryptowale kurz vorm Währungsschnitt noch möglichst viel aus dem BTC rausholen und ins Gold gehen können" Bargold: genau das trifft es doch.


    Mehr noch: warum das Gleiche mit Silber?


    Wegen AI und Photovoltaik? Vielleicht.


    Ich schwanke da noch zwischen zwei Dingen:


    - militärische Anwendungen (das ist klar, wozu und warum)

    - monetäre Anwendungen


    zu den monetären Anwendungen:


    Am Anfang war immer G O L D


    Problem: es gibt etwa, ganz grob gerechnet, nur eine Unze je Erdenbürger. Lass es meinetwegen auch zwei sein.


    Wie ist dann der Preis einer Unze, wenn man die gesamte Finanzpyramide und alle Zahlungsströme inklusive Barbestände und Sparguthaben damit abbilden will?


    Wie hoch muss dann die Umlaufgeschwindigkeit sein?


    Ich vermute, dass es für einen Normalverdeinst auf 0,5 bis 1 Unze Gold im Jahr hinauslaufen kann. Dann aber hat man einen Goldhinterlegungsstandard von 1:10.


    Und eine Gold-Silber Ratio von 1:15 bis 1:30.


    Silber braucht man dann als "Scheidemünzen". Nicht zum einkaufen. Zum Sparen für Leute, die den Banken nicht vertrauen. Die gibt es dann wie Sand am Meer, weil wir ja exotische Umstellungskurse Fiat in Gold sehen werden.


    Einkaufen kannst Du mit Banknoten und mit Scheidemünzen oder mit Plastikgeld auf Karte.


    Selten wird man eine Silbermünze im Umlauf sehen.


    Fast nie aber Gold. Das Gold muss in den Tresoren bleiben, weil es Währungsanker und Basis jeder Kreditschöpfung ist. Würde Gold abgezogen werden, müssten Banken schließen. Sie gingen bankrott. Jemand, der 10 Unzen physisch hat, verhindert damit "Bargeld" im Wert von 100 Unzen = 2 Lebensarbeitsleistungen! Und eine darauf basierende (durch Pfänder "gesicherte") Kreditschöpfung (im Mindest-Reservesystem der Banken) von weiteren maximal 900 Lebenssparleistungen.......


    Reale (positive) Zinsen auf "Goldgeld" sind eine Sache. Aber wer nicht vertrauen will oder kann, den stellt man dann nur noch mit Silbergeld "ruhig" Und unverbesserliche Querulanten eben mit Gold.


    Mit 10.000 oder 100.000 die Unze Gold ist das daher nicht getan. Eher werden es hunderttausende bis Millionen Euros oder Dollars sein. Eine Lebenssparleistung von 100 bis 500 K wird dann auf etwa ein Monatsnetto eingedampft.


    Leute, das ist, was es kostet und was von den Sparern/Gläubigern bezahlt werden wird, wenn die Schlussrechnung kommt. Das wird brutal werden.


    Der "Don" das spielt sie (die Europäer) alle an die Wand. Mit links.


    London wurde bereits teil-geplündert!

  • Teilgeplündert! Genau so muss man das bezeichnen! Man muss sich das auf der zinge zergehen lassen. London verlieh dort gelagertes fremdes Zentralbankgold, oder zumindest Anspüche darauf!


    Ich würde nicht drauf wetten, dass davon nicht auch etwas den Flieger nach Westen bestiegen hat, sofern es überhaupt vollumfänglich dort war.


    Ich las kürzlich, dass das Gold und Silber, was von London nach Jew York gekarrt wurde, nach dem Abbau der Arbitrage den Rückweg finden würde, weil man es in London billiger Lagern könnte. Selten so gelacht! [smilie_happy]


    Genau wie du schreibts... wenn Gold den Tresor verlässt, tut es das nicht, um mal kurz frische Luft zu schnappen. Es zieht dann für Jahre und Jahrzehnte um!

  • Ihr Deppen….die Tagesschau hat die ultimative Erklärung.


    Wertverlust, Inflation, Krisen…..da habt ihr euch aber Jahrzehnte lang schön was eingeredet….es ist ganz simpel…

    Zitat

    Dass Gold so wertvoll ist und eine Unze heute mehr als 3.000 Euro kostet, liegt unter anderem an seinen Eigenschaften: Gold leitet Strom, ist leicht zu verarbeiten und nahezu unkaputtbar - denn im Gegensatz zu einigen anderen Rohstoffen zerfällt Gold auch über die Zeit nicht.

    Das macht es auch zu einem wichtigen Rohstoff für die Elektronik. So sind etwa in einem Smartphone ungefähr 30 Milligramm Gold verbaut. Und auch in der Zahnmedizin spielt das Edelmetall eine Rolle: Gold-Zahnfüllungen und Goldzähne werden genutzt, weil sie von Säuren im Mund und in Speisen nicht angegriffen werden können.

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • Geschichte Sparkasse Wilhelmshaven


    1918 bis 1948

    Nach dem 1. Weltkrieg erreichte die Inflation 1923 ihren Höhepunkt. Kurz vor Einführung der Rentenmark, einer Übergangswährung in der Weimarer Republik, verzeichnete die Sparkasse Wilhelmshaven einen Einlagenbestand von 3.147.944.544.110.640,62 Mark, was in Goldmark umgerechnet einem Wert von nur 3147,94 Goldmark entsprach.

    (D. h.: Aus 1 Billion Mark wurde 1 Goldmark. - eigene Ergänzung)



    In dieser Zeit wurde die Sparkasse Wilhelmshaven im Zusammenhang mit der Errechnung des Goldwertes der Spareinlagen deutschlandweit bekannt. Die Technik, die von der Sparkasse Wilhelmshaven bei der Errechnung entwickelt und angewandt wurde, bewertete der Deutsche Sparkassenverband als die gerechteste und einfachste Methode. Auf seinen Vorschlag hin wurde das „Wilhelmshavener System“ aufsichtsbehördlich zur alleinigen Anwendung bei allen deutschen Sparkassen bestimmt. Ein Leitfaden zu diesem Berechnungsverfahren wurde in einer Auflage von über 7000 Exemplare in Umlauf gebracht.


    Wikipedia


    Bei exponentiellem Wachstum, kann die Übersicht schnell verloren gehen. [smilie_denk]



    LG Vatapitta

  • Es ist ganz interessant, dieses alte System auf den heutigen Wert des T€uros umzurechnen !


    Eine Kaiserreich 20 Mark Goldmünze kostet heute laut Gold.de ab 660 €, vermutlich ein Willi II.


    Dann kostet eine Willi-Goldmark also 660 : 20 = 33 T€uro. Und das ist weitaus mehr, als wir


    für unsere geliebte Deutsche Mark bekommen haben, nämlich gerade mal 0,51 T€uronen.


    Die alles entscheidende Frage ist nun, wo ist der Rest geblieben ? ? <X <X


    Ich tippe mal in den Taschen unserer Pohlitigger in Form von "Sondervermögen" ! ? ! :love: :love:

  • Der Typ stammelt so hektisch seine Sätze dahin, dass es kaum zu ertragen ist.

    Message im Kern: Gold steigt weiter. Ziel über 3100 USD in's zweite Quartal hinein.


    Man spricht immerhin auch über die Möglichkeit in Turbo Calls zu investieren, um die Zuschauer von einem Investment abzuschrecken [smilie_happy]

    Zwei Mal wird das Wort Totalverlust verwendet.


    Die Einschläge kommen näher. Auch meine Schwiegermutter hat schon vom Goldkaufen gesprochen...

    Die Korrektur steht also tatsächlich kurz bevor :D

    Wird zugelassen, dass Geld auch anderweitig als durch Arbeit geschöpft wird,
    wird jeder Tätige seiner Wertschöpfung genau insoweit beraubt, als die anderweitige Geldschöpfung an der insgesamten Geldentstehung beteiligt ist.

  • Goldkonkurrent Bitcoin wird fallen !


    Bitcoin, lange und unentwegt gehypt um eine Falle für alternative Anleger zu schaffen könnte bald obsolet also wertlos sein. Der Wert des Bitcoin-Assets steckt ja bekanntlich im Verschlüsselungsalgorithmus und in den Megawattstunden elektrischer Energie und technischer Infrastruktur die zur Erzeugung einer binären Datei erforderlich sind.

    Quantencomputer könnten in wenigen Jahren diese Verschlüsselung knacken, damit wird der Betrug offensichtlich. Gold läßt sich jedenfalls nicht so einfach technisch erzeugen, dazu müßte man schon galaktische Energien aus Supernovas nutzen können , was die Menschheit wahrscheinlich nie erreichen kann. Gold ist und bleibt die ideale und sicherste Wertanlage.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Erst gewahrten wir vergnüglich Wilden Wesens irren Lauf;

    Unerwartet, unverzüglich trat ein neuer Kaiser auf.

    Und auf den vorgeschriebnen Bahnen zieht die Menge durch die Flur;

    Den entrollten Lügenfahnen folgen alle. – Schafsnatur! " :wall: [smilie_happy]

    (Geh. Rath v. Goethe)

  • Reisende soll man nicht auhalten. :D

    Demokratie ist die Diktatur der Dummen (Friedrich von Schiller)
    Das Grundprinzip der Parteien-Demokratie ist, die Bürger von der Macht fernzuhalten (Michael Winkler)
    Wer die Zeichen der Zeit nicht erkennt, wird von ihr überrollt werden. 8o
    Wer Banken sein Geld überlässt, macht sich mitschuldig :!:


  • ….könnte weit unter -2000$ sinken. [smilie_happy]

    "Wenn die fehlgeleitete öffentliche Meinung das Verabscheuungswürdige ehrt und das Ehrenhafte verachtet, die Tugend bestraft und das Laster belohnt, das Schädliche ermutigt und das Nützliche entmutigt, der Lüge Beifall klatscht und die Wahrheit unter Gleichgültigkeit oder Beleidigung erstickt, kehrt eine Nation dem Fortschritt den Rücken und kann nur durch die schrecklichen Lehren der Katastrophe wiederhergestellt werden."

    - Frédéric Bastiat

  • ... das klingt aber nach dem Gegenteil einer Milchmädchenhausse ... naja, Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen ...

    "Meiner Meinung nach müsste die Frage lauten: Gibt es intelligentes Leben auf der Erde?" (Gordon Shumway)

  • Jon Mills sollte vielleicht bei Hopf/Klinkmüller anfangen. Zumindest ist dann die eingebildete 70 %-Trefferquote "garantiert". (auch wenn sich die Realität für etwas anderes entschieden hat)

Schriftgröße:  A A A A A