Die stochern auch völlig im Nebel. Mit Absicht? Keine Ahnung.
Sie vernebeln anderen die Sicht.
Genau wie die Zollgläubigen.
Und die Bitcoin-Jünger.
V O R S I C H T ! ! !
Frage 1: warum sollten die, die reale politische und militärische Macht repräsentieren (ich behaupte nicht, dass sie sie als Person haben) BTC kaufen, dass rein virtuell und von einer verletzbaren, digitalen Infrastruktur abhängt?
Das ist doch nichts anderes, als Fiat-Geld. Wenn auch angeblich limitiertes Fiat-Geld. Aus dem "Nichts" erzeugt und nur aus Bits & Bites und ein paar physischen Servern, auf den es gespeichert wird, bestehend. Und viel, sehr viel Strom benötigend.
Leute, mal im ernst. Das ist eher Geld für moderne Sklaven und arme Menschen, die man in Abhängigkeit und in Ketten hält, als Geld für Könige, Kaiser und Fürsten, die Macht repräsentieren und auch ausüben müssen. L O L !
Frage 2: warum sollte ein Land, dass sich für wertloses Fiat-Money reale Dinge wie Gold und Silber aneignen kann, sich dabei selber Steine in den Weg legen, indem es solche Importe durch Zölle quasi verunmöglicht/verbietet??? Das ist doch wie ein Schuss ins Gesicht und das auch noch durch das eigene Knie!
Bei "Plunder", also bei Waren, die man auch selber herstellen kann und wenn im eigen Land zu viele arme und arbeitslose Menschen leben, ist Zoll hingegen das beste Mittel. So blutet das Land nicht weiter aus. Die Industrie wandert dann nicht ab um anderswo das vherzustellen, was sie im Inland anbieten wollen. Nur so kriegt man wieder zwei Handbreit Wasser unterm Kiel. Und erst dann kann man Segel setzen. Noch steckt der Kahn fest.
Frage 3: was passiert, wenn ein angebliches Großmaul und Poltergeist ohne Gleichen ankündigt Gold zu kaufen in der Absicht, eine Goldwährung zu installieren und das auch noch beginnt, durch Goldkäufe umzusetzen? Und das in Mengen, die den weltgrößten Handelsplatz leerfegen und damit ausbluten? So dass auf Monate nicht geliefert werden kann????
Würden das nicht alle anderen dann auch tun und wäre das Fiat-System damit nicht sofort tot?
Also legt man falsche Spuren und man zündet Nebelkerzen und wirft Nebelbomben. Man stiftet Verwirrung, wo es nur geht, um abzulenken. So, wie mit dem pulliverkleideten Hampelmann im Büro.
"Der Don will nur den Goldpreis noch für ne Weile bremsen und den BTCpreis rauf reden, damit er, seine Buddys von der Wallstreet und die Cryptowale kurz vorm Währungsschnitt noch möglichst viel aus dem BTC rausholen und ins Gold gehen können" Bargold: genau das trifft es doch.
Mehr noch: warum das Gleiche mit Silber?
Wegen AI und Photovoltaik? Vielleicht.
Ich schwanke da noch zwischen zwei Dingen:
- militärische Anwendungen (das ist klar, wozu und warum)
- monetäre Anwendungen
zu den monetären Anwendungen:
Am Anfang war immer G O L D
Problem: es gibt etwa, ganz grob gerechnet, nur eine Unze je Erdenbürger. Lass es meinetwegen auch zwei sein.
Wie ist dann der Preis einer Unze, wenn man die gesamte Finanzpyramide und alle Zahlungsströme inklusive Barbestände und Sparguthaben damit abbilden will?
Wie hoch muss dann die Umlaufgeschwindigkeit sein?
Ich vermute, dass es für einen Normalverdeinst auf 0,5 bis 1 Unze Gold im Jahr hinauslaufen kann. Dann aber hat man einen Goldhinterlegungsstandard von 1:10.
Und eine Gold-Silber Ratio von 1:15 bis 1:30.
Silber braucht man dann als "Scheidemünzen". Nicht zum einkaufen. Zum Sparen für Leute, die den Banken nicht vertrauen. Die gibt es dann wie Sand am Meer, weil wir ja exotische Umstellungskurse Fiat in Gold sehen werden.
Einkaufen kannst Du mit Banknoten und mit Scheidemünzen oder mit Plastikgeld auf Karte.
Selten wird man eine Silbermünze im Umlauf sehen.
Fast nie aber Gold. Das Gold muss in den Tresoren bleiben, weil es Währungsanker und Basis jeder Kreditschöpfung ist. Würde Gold abgezogen werden, müssten Banken schließen. Sie gingen bankrott. Jemand, der 10 Unzen physisch hat, verhindert damit "Bargeld" im Wert von 100 Unzen = 2 Lebensarbeitsleistungen! Und eine darauf basierende (durch Pfänder "gesicherte") Kreditschöpfung (im Mindest-Reservesystem der Banken) von weiteren maximal 900 Lebenssparleistungen.......
Reale (positive) Zinsen auf "Goldgeld" sind eine Sache. Aber wer nicht vertrauen will oder kann, den stellt man dann nur noch mit Silbergeld "ruhig" Und unverbesserliche Querulanten eben mit Gold.
Mit 10.000 oder 100.000 die Unze Gold ist das daher nicht getan. Eher werden es hunderttausende bis Millionen Euros oder Dollars sein. Eine Lebenssparleistung von 100 bis 500 K wird dann auf etwa ein Monatsnetto eingedampft.
Leute, das ist, was es kostet und was von den Sparern/Gläubigern bezahlt werden wird, wenn die Schlussrechnung kommt. Das wird brutal werden.
Der "Don" das spielt sie (die Europäer) alle an die Wand. Mit links.
London wurde bereits teil-geplündert!