Dennoch nachbörslich unverändert….
-
-
-
Ergebnisse anscheinend doch nachbörslich:
Newmont Non-GAAP EPS of $1.40 beats by $0.36, revenue of $5.65B beats by $350M
Feb. 20, 2025 4:31 PM ET Newmont Corporation (NEM) Stock, NGT:CA Stock By: Pranav Ghumatkar, SA News Editor3 Comments Newmont press release (NYSE:NEMQ4 Non-GAAP EPS of $1.40 beats by $0.36.Revenue of $5.65B (+42.7% Y/Y) beats by $350M.2025 Guidance: Attributable production for 2025 is expected to be approximately 5.9 million gold ounces, including 0.3 million gold ounces in the first quarter from the non-core assets held for sale and 5.6 million gold ounces for the Total Tier 1 Portfolio3Gold AISC2 for the Total Portfolio is expected to be $1,630 per ounce including production from non-core assets for the first quarter of 2025; with Gold AISC2 from the Total Tier 1 Portfolio expected to be $1,620 per ounce for full year 2025Sustaining capital spend of approximately $1.8 billion in 2025 for the Total Tier 1 Portfolio3 ; Development capital spend of approximately $1.3 billion in 2025 for the Total Tier 1 Portfolio3 to progress key near-term development projects
Newmont-Pressemitteilung (NYSE:NEM): (Umsatz und Ergebnis übertreffen die Erwartungen)
Q4 Non-GAAP EPS von $1,40 übertrifft um $0,36.
Umsatz von $5.65B (+42.7% Y/Y) übertrifft um $350M.
Prognose für 2025: Die zurechenbare Produktion für 2025 wird voraussichtlich bei ca. 5,9 Mio. Unzen Gold liegen, einschließlich 0,3 Mio. Unzen Gold im ersten Quartal aus den zum Verkauf stehenden Nicht-Kernaktivitäten und 5,6 Mio. Unzen Gold für das gesamte Tier-1-Portfolio3
Der Gold-AISC2 für das Gesamtportfolio wird voraussichtlich 1.630 $ pro Unze betragen, einschließlich der Produktion aus nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögenswerten im ersten Quartal 2025; der Gold-AISC2 des gesamten Tier-1-Portfolios wird voraussichtlich 1.620 $ pro Unze für das gesamte Jahr 2025 betragen
Nachhaltige Kapitalausgaben von etwa 1,8 Milliarden $ im Jahr 2025 für das gesamte Tier-1-Portfolio3 ; Entwicklungskapitalausgaben von etwa 1,3 Milliarden $ im Jahr 2025 für das gesamte Tier-1-Portfolio3, um wichtige kurzfristige Entwicklungsprojekte voranzutreiben
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
LG Vatapitta
-
Gute Ergebnisse für 2024 !
Die Erwartungen sind deutlich übertroffen worden:
Es ist nicht das EBITDA allein entscheidend sondern das EPS ( Earning per Share ). Und der erwartete Analystengewinn lag bei 1,04$ / Aktie für Q4. Geworden sind es jetzt 1,24$/Aktie.
Fast 3Mrd $ FCF/Jahr sind fantastisch und die größte Stärke Newmonts sind 135 Mill. oz Goldreserven, das sind zu heutigen Preisen 400Mrd. $, und mehr als das kommt nochmal an Resourcen dazu, Ag, Cu , Zn noch gar nicht eingerechnet. Wir haben hier einen Rohstoffberg von mehr als 1000Mrd.$ vor uns !
Das sind ca 25 Jahresumsätze ohne das Exploration oder Firmenkäufe nötig wären !
Leider sind die AISC nicht gefallen wie ich es gern gesehen hätte, 1630$/oz ist schon hoch, aber die Menge macht den Umsatz. Die Aktie ist fast risikolos, Verschuldung wird durch 60% des Jahresnettogewinns gedeckt. Bleibt der Goldpreis in 2025 bei 3000$/oz wird das ein neues Rekordjahr wenn nichts schlimmes passiert. Aber auch der Kupferpreis spielt eine Rolle, Newmont ist auch ein großer Silber- und Kupfer-Förderer.
-
-
Hoffen wir es. Ich habe eine fette Klumpen Position Newmont im Depot, aufgebaut über ein Jahrzehnt. Wäre nett, wenn ich da zumindest einen Teil mal mit schönen Gewinnen abstoßen könnte um mein Invest im Uransektor noch etwas auszubauen.
-
-
Irrationalität im Aktienmarkt
Newmont rechnet für 2025 mit einer Goldproduktion von 5,6 Mio. Unzen aus seinem Kernportfolio (Tier 1), wobei die AISC bei etwa 1620 $ pro Unze liegen. Das Unternehmen geht davon aus, dass die nachhaltigen Investitionsausgaben in den nächsten Jahren mit 1,8 Mrd. $ auf einem hohen Niveau bleiben werden. Das Management rechnet mit einem sequentiell höheren freien Cashflow im Jahr 2025, ausgehend von einem Tiefpunkt im ersten Quartal aufgrund höherer Kosten und des Timings des nachhaltigen Kapitals.
Der Anstieg der AISC von 1426 $ pro Unze Gold auf 1611 $ in Q3/2024 ließ NEM um 15 % abstürzen, beläßt aber für 2025 diese hohen AISC bei . Das sollte bösen Überraschungen vorbeugen. Jedoch bei der Konkurrenz sieht es auch nicht besser aus, die Inflation fordert überall ihren Tribut , selbst bei den afrikanischen Minen, ein AISC von 1200$/oz ist heute schon sehr niedrig, selbst Equinox Greenstone-Mine kommt auf 1025$/oz.
Nun mag die lange Underperformance der Goldminenaktien gegenüber dem Nasdaq und der breiten Skepsis der Geldanleger gegen Edelmetalle ein Grund sein. Allerdings die Ignoranz gegen Fundamentalzahlen kann nur mit Irrationalität zu begründen sein.
NEM hat ein 2024-KGV von 12 Apple 40. Die Zukunftsaussichten für NEM sind wesentlich besser als die von Apple dennoch fällt gestern NEM um 7% während Apple steigt. NEM schüttet unentwegt Dividenden aus, wächst und erhöht seine Reserven, investiert in Automatisierung....
Ich halte an NEM fest, für langfristige Anleger sind 2,5% Dividende und eine Partizipation am Gold-, Silber-, Kupferpreiskurs Entschädigung genug. Abwarten und bei 60-70$/Aktie dann Gewinne einstreichen ohne Angst vor einem Verlust-Zock. 2025 wird durch einen höheren Goldpreis sicherlich ein Rekordjahr werden, höherer Cashflow, niedrigere Schulden und erstmal keine größeren Investitionen. Ich denke NEM wird im Herbst 2025 einen Hochpunkt im Aktienkurs anlaufen, da das Aktienrückkaufprogramm wohl großzügig umgesetzt werden kann.
-
Hat hier wirklich jemand mit einem starken move up gerechnet ?
Kaufe die Spekulation, verkaufe die Zahlen
Aber trotz allem ist natürlich das Kursniveau nicht rationl, wenn man den momemtanen POG ever betrachtet.
Zieht sich aber durch die Branche.
Leider werden die wahren (Minen) Könige an der Börse nicht gesehen
Wenn Nebelparder Prognose eintreffen sollte mit einem erstmal finalen POG Hoch um die 3150 und dann 500er Korrektur und längere Seitwärtsbewegung, dann sehen wir nochmal die Tiefs.
Schon irgendwie pervers
-
-
der Kurs hat immer recht
-
wirklich gute Zahlen, gute Bilanz - trotzdem abwärts
einfach nur pervers....
-
-
Da gibt's noch eine alte Börsenweisheit die lautet das die Großen noch billiger rein wollen. Ich tröste mich mal damit und will auch noch billiger rein.
didi
-
wirklich gute Zahlen, gute Bilanz - trotzdem abwärts
einfach nur pervers....
Die nutzen NEM um den GDX zu steuern. Tiefer als 37,5 sollte es nicht mehr gehen.
-
wirklich gute Zahlen, gute Bilanz - trotzdem abwärts
einfach nur pervers....
Ist es.
Das KGV auf dem Weg zur Einstelligkeit. Selbst ein weit über den Schätzungen liegender EPS von 1.40 USD/Quartal und ein Quartalsnettogewinn von rund 1.5 Milliarden!!! USD werden vom Markt vollkommen übersehen. Ebenso die gute Dividende. Stattdessen hängt man sich nur an (zum Glück hoch angesetzten) AISC auf, die zum jetzigen Zeitpunkt eine Marge von 1.300 USD für satte 6 Mio. Uz. bedeuten würden. Ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen. -
-
Da gibt's noch eine alte Börsenweisheit die lautet das die Großen noch billiger rein wollen. Ich tröste mich mal damit und will auch noch billiger rein.
didi
Mir kommt das Zitat: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“ in den Sinn.
Warren Buffett wird diese Aussage zugeschrieben. Er nutzt diesen Leitspruch, um zu verdeutlichen, dass in Zeiten von Marktturbulenzen oder wirtschaftlicher Unsicherheit oft gute Investitionsmöglich-keiten entstehen, da viele Anleger aus Angst verkaufen und dadurch Unternehmen unterbewertet sind.
-
-
Mir kommt das Zitat: „Sei gierig, wenn andere ängstlich sind“ in den Sinn.
Das bin ich am Minenmarkt seit 15 Jahren.
Viel (ein-)gebracht hat's trotzdem nicht...
-
Die lange Leitung des Goldminen-Mainstreams
Das Video kann man sich sparen , haben wir hier im Faden schon diskutiert. Jetzt erst dämmert es einigen das Newmont im wahrsten Sinne des Worte eine Goldgrube ist, das wird sich aber wohl noch später im Jahr auswirken:
Newmont (NEM) SCHLÄGT REKORDE mit einem ERSTAUNLICHEN Anstieg des freien Cashflows um 3.214 % für 2024! Tauchen Sie ein in die Ergebnisse des Goldminenriesen für das vierte Quartal mit einem Quartalsumsatz von 5,7 Milliarden Dollar, einem Rekord-freien Cashflow von 1,6 Milliarden Dollar und einer massiven Produktion von 1,90 Millionen Unzen Goldäquivalent in nur EINEM Quartal. Entdecken Sie, wie steigende Goldpreise eine beispiellose Rentabilität befeuern, was hinter der Anpassung der Produktionsprognose für 2025 steckt und warum dieser Gigant jeden Konkurrenten in der Branche dominiert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Irgend etwas scheint beim dem Laden (wie schon immer) wohl trotzdem nicht zu stimmen. Sonst hätte der Kurs, nach den vermeintlich guten Zahlen, nicht in den letzten Tagen 10% nachgegeben. Und das in einem Umfeld steigender/stabiler Goldpreise.
Sind ja nicht all nur blöd an der Börse.
Gruß
Magellan
-
wirklich gute Zahlen, gute Bilanz - trotzdem abwärts
Kaufen….
=> keine Anlagenempfehlung!
lg meggy
-
-