SILBER : Märkte und Informationen

  • Die paar Münzen die wir hier im Forum beisteuern können, lass das mal ein Jahr lang 100K bis 500K sein, was macht das schon auf dem Weltmarkt?

    Ich denke da gibt es hier einige, die das alleine akkumulieren.


    PS: Ich habe die nicht verstanden, war auch schwer, dachte Du redest von 100-500.000 Teuros, nicht Unzen …

    „Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."
    Carl J. Burckhardt

    Einmal editiert, zuletzt von Smithm ()

  • Ich denke da gibt es hier einige, die das alleine akkumulieren.

    Händler vielleicht...aber wir Normalos?

    Wer hat denn zu Hause 100K Unzen = 3,1 Tonnen Silber bzw. 15 To bei 500K Unzen....??? Denke 100 kg wären schon reichlich bei den meisten vom Forum und gefühlt treiben sich hier nicht sehr viele Leute regelmäßig rum. Und dann sammeln unsere Wohlhabenden Mitglieder wohl auch lieber Gold und Autos... :D

  • Silber ,der Rohstoff wird knapp


    Leute geduldet euch noch 5 Jahre, jede Unze die ihr jetzt verkauft wird euch reuen. Wir haben jetzt noch 450.000 Tonnen an Reserven weltweit. Davon Mexiko 37.000 to. Wenn jährlich 30.000 to verbraucht werden, der Großteil irreversibel, dann ist in 15 Jahren zwar noch immer was da aber 800$/oz halte ich dann nicht für abwegig um etwas davon zu bekommen. Aber schon viel früher geht der Preis hoch, schon in 5-6 Jahren, denn Mexiko hat eine sehr hohe Förderrate mit über 6000to/Jahr. Im ersten Schritt sehen wir dann eine Welt-Jahresförderung von 25.000 to/Jahr (Mexikos-Fördermenge dann unter 1000to). Mit diesem strukturellen Defizit wird jeder der ein bißchen kaufmännischen Grips hat Silber akkumulieren, wohlwissend das die Preise steigen werden. Wir sind keineswegs zu früh eingestiegen, es lohnt sich jetzt immer noch auf den Zug aufzuspringen und bei den Vervielfachern dabei zu sein. Freilich muß man da in Jahren denken, für einen der heute kaufen und nächste Woche verkaufen will und denkt er kann da schnell mal 50% Gewinn machen.... geh weiter !


    Global silver reserves by country 2022 | Statista
    As of 2022, Peru had the world's largest silver reserves, at 98,000 metric tons.
    www.statista.com

    • Offizieller Beitrag

    Bei 100K Unzen muss man die Statik des Hauses überprüfen lassen. [smilie_happy]


    Oder einen großen Keller haben, besser noch einen alten Militärbunker wie LuckyFriday :]


    Grüsse

    Edel


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • ich halte meine physischen Vorräte, aber kaufen will ich keines mehr.

    Ich wüßte auch gar nicht, wohin damit, weil es ist schon ein Lagerproblem. ;)

    "Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt. Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang."


    Carl Burckhardt

  • Ja, vielleicht geht's ja mal wieder Richtung $ 50, aber $ 800 Prognosen ohne Hyperinflation sind auf absehbare Zeit doch nur Clickbait.

    Der Silberpreis steigt die letzten 20 Jahre koninuierlich an, von $ 6 auf jetzt $ 24, die Kurzzeitübertreibung 2011/2012 mal rausgerechnet. Ich bin damit nicht unzufrieden, denke damit wurde die Geldentwertung gut geschlagen.

    Schaut man sich die Tiefstkurse der frühen 2000er an, etwa 130 Euro je Kilo Silber (Endpreise inkl. alles) und etwa 300 Euro je Unze Gold, dann sind wir beim Gold bei einem guten Versechsfacher und beim Silber auch. Die tun sich beide nicht so viel. Seit den frühen 90ern bis in die frühen 2000er hinein gab es immer mal wieder solche Kauffenster. Daher muss man mit Silber auch nicht unzufrieden sein. Wenn, dann liegt es weniger am Silber, sondern mehr am Zeitpunkt des Einstiegs.


    Zu manchen Silberpreisprognosen:

    völlig unseriös - das schießt mir als allererster Gedanke durch den Kopf und dann kommt sofort ein großes, rotes Stoppschild. Denn: wer hätte 2000 gedacht, dass Rhodium mal 8.500 USD kostet? Wer hat 2012 bis 2015 Rhodiumkurse von 20.000 und 25.000 Dollars/Unze vorhergesehen? Noch 2015 gab es Rhodium für unter 900 die Unze inkl. Mehrwertsteuer zu kaufen. Wer hätte die Preissprünge von Iridium vorhergesehen. Was hätte man zu Prognosen von Leuten gesagt, die genbau das treffsicher vorhergesagt hätten? Das Problem ist doch ein völlig anderes: unmöglich ist so eine Preisentwicklung nicht. Nachhaltig wird sie, wenn sie denn eintritt, ohne extremen und dauerhaften Währungsverfall, das zeigen Preisausbrüche der Vergangenheit, mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit nicht sein. Prognosen sind stets mit hohen Risiken behaftet, weil sie sich auf Ereignesse beziehen, die in der Zukunft liegen.


    Thema Silberverbrauch und nicht kostendeckendes Recycling und Defizitberechnungen: das wurde schon in den 80er Jahren diskitiert und war bislang für den Preis bei Silber nie ausschlaggebend. Ich denke, das, wie beim Platin, der Fehler solcher Prognosen darin liegt, wie Schmuck, Münzen und Investment-Metall in den zugrundeliegenden Modellen einfließen. Ich bin der Überzeugung, dass das Teil des Spiels ist und es (Falschinformation) teils absichtlich so gemacht wird.

  • mesodor39

    ja, schon

    naja, aber silber und rhodium kann man wegen der krass unterschiedlichen fördermengen nicht vergleichen und der preis wird kaum geregelt. rhodium hat auch keine geldhistorie.


    der silberpreis orientiert sich am förderpreis ~23 $/oz und der goldpreis auch, ~1600 $/oz. daher kann man übrigens das historische ratio 1:15 vergessen.


    die minen sind inzwischen alle in händen des großkapitals.


    die preisfindung an der börse ist abgekartet und in händen des großkapitals.


    die preise sind so niedrig gewählt, daß die minen gerade so nicht pleite gehen und so hoch, daß 'geldentwertung' kein thema wird.


    gibt es politische großereignisse, steigt der preis.

    gibt es margin calls, fällt der preis.

    wird es als waffe benutzt, kommt es drauf an (türkei) oder zum ausgleich (china währungskorb) zB.


    Und dann gibt es noch die ~8 jahre welle.


    jedenfalls sieht man, daß durch kurzfristige psychologisch-getriebene ereignisse, der preis steigt, weil die förderkapazität nicht mitsteigt und auch nicht soo schnell geregelt werden kann, weil sonst schwarzmarkt.

    bank-runs und inflation sind daher durchaus ein spannendes thema.

    da kann der preis förmlich explodieren falls FOMO einsetzt.

    It begins to make more sense if mentally, one stops thinking about Covid and Marburg as names of microbes, and start thinking of them as brand names of weapons systems (like Predator drone, Hellfire missiles or F-22 jet).

    • Offizieller Beitrag

    Die größten Silberproduzenten der Welt im 3. Quartal 2023 - Bericht

    Kurzupdates im Bericht.


    "Kitco hat eine Rangliste der 10 größten Silberproduzenten weltweit erstellt, basierend auf der gemeldeten Silberproduktion in Q3 2023. Die 10 größten Silberproduzenten produzierten im dritten Quartal 2023 57,1 Mio. Unzen Silber, 1 % weniger als 57,6 Mio. Unzen im dritten Quartal 2022.


    Codelco und Polymetal wurden nicht in die Rangliste aufgenommen, da keine Quartalsdaten vorlagen. Newmont meldete aufgrund der Aussetzung des Betriebs bei Peñasquito im dritten Quartal null produzierte Silberunzen und fiel daher aus der Top-10-Liste heraus...."


    Grüsse

    Edel

    The world's largest silver producers in Q3 2023 - report
    A roundup of all the mining news in the precious metals sector with a variety of company news, mining sector analysis, newsletter writer insights and executive…
    www.kitco.com


    "Die Märkte haben nie unrecht, die Menschen oft." Jesse Livermore, 20.Jh.

    "Die Demokratie ist das Paradies der Schreier und Schwätzer, Phraseure, Schmeichler und Schmarotzer, die jedem sachlichen Talent weit mehr den Weg verlegen, als dies in einer anderen Verfassungsform vorkommt." E.von Hartmann

    Dieser Beitrag ist eine persönliche Meinung gem. Art.5 Abs.1 GG und Urteil des BVG 1 BvR 1384/16

  • Türkei importiert Rekordmenge an Silber


    Silberimporte erneut auf Rekordhoch

    Dagegen haben die Silberimporte ein neues, imposantes Rekordhoch erreicht. Denn im November kamen laut Borsa Istanbul 188,10 Tonnen Silber ins Land. Das entsprach noch einmal einer Steigerung um 43 Prozent gegenüber dem letzten Allzeithoch im Vormonat. Gegenüber Vorjahresmonat hat man dreimal mehr Silber eingeführt.





    Wer es nicht schafft sich vorzubereiten,ist dafür vorbereitet, es nicht zu schaffen.
    Aber, was weiß ich schon [smilie_happy]


    Gruss Jocky

Schriftgröße:  A A A A A