polnischer LKW auf ukrainischen LKW drauf,
aber am Ende sind wieder die Akkus schuld....!
ohne den fall jetzt zu kennen, aber wie hätte sich der brand/situation denn ohne akkus entwickelt?
1. Oktober 2023, 18:18
polnischer LKW auf ukrainischen LKW drauf,
aber am Ende sind wieder die Akkus schuld....!
ohne den fall jetzt zu kennen, aber wie hätte sich der brand/situation denn ohne akkus entwickelt?
Lidl will kein Flugobst mehr anbieten.
Kampf gegen die Klimakatostrophe...
Lidl will kein Flugobst mehr anbieten.
selbst schuld wer noch bei der schwarz gruppe kauft . freiwillig wie in der ddr dann zu christmas ein weng obst
meine erfahrung nach tendieren lidl/kaufland eher nicht so sauber zu sein/hygiene und das sortiment auch an gemüse ist so naja... da nehm ich eher noch hin und wieder gemüse/obst beim regenbogen rewe/edeka mit von denen es hier einige gibt die ein recht ordentliches(auch in der qualität) sortiment haben.
Moin,
also ich finde das (ernsthaft) nicht schlecht!
So völlig banale Sachen wie Erdbeeren, Spargel usw.
mit dem Flieger um die halbe Welt karren?!
(Und teils dann noch billiger verkaufen als regionales Zeug?!)
Das habe ich noch nie verstanden!
Das sich Lidl dann natürlich gleich als "Weltenretter" aufspielt
steht auf einem anderen Blatt; aber Regenbogenfahnen etc. hatten die ja auch schon...
"No Front!", nur meine Meinung...
Liebe Grüße
Marek
Es ist Arschkriecherei von Lidl.
cu DL....die wollen auf Aldliniveau zurück.
Es ist Arschkriecherei von Lidl.
cu DL....die wollen auf Aldliniveau zurück.
![]()
![]()
Die Geschäftsführerin der Deutschen Energie-Agentur (Dena), Kristina Haverkamp, bringt vor dem Wärmepumpen-Gipfel am Dienstag einen Wärmepumpen-Strompreis ins Spiel. "Das Preisverhältnis von Wärmepumpenstrom zu Gas ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität von Wärmepumpen und damit für den Markthochlauf", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Um den Wärmepumpen-Hochlauf zu beschleunigen, sollten daher temporär preissenkende Faktoren für den Preis von Wärmepumpenstrom in Betracht gezogen werden."
Um Preisstabilität für die Verbraucher zu erreichen, sollte noch mehr Strom aus erneuerbarer Energie erzeugt werden, so die Dena-Chefin weiter. Haverkamp forderte außerdem deutschlandweit einheitliche Mindestabstände. In Richtung Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) sagte Haverkamp: "Aus unserer Sicht ist es sinnvoll, dieses Thema in der Bauministerkonferenz zu behandeln und eine bundeseinheitliche Regelung zum Mindestabstand beim Einbau von Wärmepumpen zu verabschieden. Denn das sorgt für eine bundesweite Planungs- und Rechtssicherheit." An diesem Dienstag treffen sich beim sogenannten Wärmepumpengipfel zum wiederholten Male Vertreter der Bundesregierung, des Handwerks und der Heizungshersteller. Der erste Wärmepumpengipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fand im Juni 2022 statt.
Foto: Wärmepumpe (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
Ich finde das überhaupt nicht zum lachen, befürchte sogar, dass das kommen wird. Die Wärmepumpenaktivistin weiß genau, was los ist:
kleine Eiszeit welch eine Überraschung
Das ist mit dem Narrativ des Klimawandels nicht vereinbar.
saint patricks day.
Alarmierende Umfrage
24 Prozent der Deutschen glauben nicht an menschengemachten Klimawandel
(ohne LInk zur Pest-Presse)
Alarmierende Umfrage
24 Prozent der Deutschen glauben nicht an menschengemachten Klimawandel
(ohne LInk zur Pest-Presse)
Bedeutet im Umkehrschluss, dass mindestens 76% der Leute dran glauben. Die Frage die ich mir dabei stelle... aus Dummheit oder aus Gelichgültigkeit oder gar beides?
Bedeutet im Umkehrschluss, dass mindestens 76% der Leute dran glauben.
Das ist das wirklich Alarmierende.
Moin,
mal was zu lachen aus der WiWo,
erklärt evtl. auch die 76 % oben zum Teil:
Wärmepumpe schlägt Öl- und Gasheizung: Studie mit überraschendem Ergebnis
Wärmepumpen sind somit IMMER besser als eine richtige Heizung,
hätten wir das also auch mal geklärt...
Mir fällt da nur eine Liedzeile von Fischmob ein:
"Sie überschwemmen dich mit Schei.e
und du kannst dich nicht mal wehr`n
deshalb tu mir ein` Gefallen und
fi.k mein Gehirn"
Liebe Grüße
Marek
Deindustrialisierung, Auto-Verbot, CO2-Diktatur: Wohin führt die Klima-Hysterie?
Die angeblich drohende Klima-Katastrophe ist zum wissenschaftlichen Dogma und zum Maß aller Dinge geworden: Es müsse nun alles getan werden um durch radikale Begrenzungen der CO2-Emissionen den Weltuntergang aufzuhalten, heißt es von früh bis spät in den Systemmedien. Der Klima-Religion sollen daher unsere Industrie, unsere Energieversorgung, unsere Autos – letztendlich unsere ganze Wirtschaft und zudem unsere Ernährungssicherheit geopfert werden. Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser „Klimaschutz“-Maßnahmen finden – wie bei den Corona-Zwangsmaßnahmen – nicht statt. Ähnlich wie bei Corona versucht man Kritiker und Andersdenkende mit dem unsinnigen Begriff „Klima-Leugner“ mundtot zu machen. Dietmar Heuritisch ist mit seiner neuen „Lagebesprechung AUF1“ eine Sensation gelungen: Erstmals diskutiert eine hochkarätig besetzte Runde offen und ohne jegliche inhaltliche Einschränkung die brennende Frage: „Wohin führt uns die Klima-Hysterie?“ Bei der Premiere im neuen AUF1-Studio bringen der Historiker Dr. Holger Thuß, der Meteorologe Thomas Globig, der Ökonom Dr. Eike Hamer und die Journalistin Kornelia Kirchweger, die These vom „menschengemachten Klima-Wandel“ ins Wanken...
Deindustrialisierung, Auto-Verbot, CO2-Diktatur: Wohin führt die Klima-Hysterie?
Kommt in Wahrheit eine neue Eiszeit? Schneepflug-Hersteller rechnen mit Boom
"Während die Klimahysteriker in Politik und Medien die Menschheit auf den Hitzetod durch die angebliche globale Erwärmung einschwören, gehen Marktforscher bis 2030 von einem Boom für Schneeräumungsdienste aus.
Dies gilt vor allem für die USA, aber auch für Europa und den asiatischen und afrikanischen Markt.
Das führende Marktforschungsunternehmen „Precision“ stellt eine „wachsende Nachfrage nach Schneeräumungsdiensten auf der ganzen Welt” für Autobahnen, Straßen, Flug- und Seehäfen fest."
....ich halt mich daraus,ich gelte sowieso als Reichsburger,Prepper,Aludingens u.a.
Der baut gerade 3.600 m². Hoffentlich alles nach neuem GEG Gesetz.
https://www.sazbike.de/herstel…-engineering-2780358.html
Und bei 12 Angestellten und dem Bau hat der 300.000 € zu verschenken ?!
Das ist pures Marketing
Unwetter flutet Straßen auf Mallorca: Bilder und Videos zeigen Ausmaß
Zwei Hurrikans treiben Unwetter nach Mallorca. Mancherorts regnet es auf der Ferieninsel so viel wie noch nie zuvor. Bilder und Videos zeigen die Flut.
Update vom 22. September, 10.45 Uhr: Auch am Freitag bereiten starke Regenfälle der Balearen-Insel Mallorca Probleme. Erneut ist laut Wettervorhersage mit heftigem Niederschlag zu rechnen. Tagelanger Starkregen hatte auf der Urlaubsinsel für Überschwemmungen gesorgt. Wie am Freitag bekannt wurde, sorgten die sintflutartigen Regenfälle am Dienstag in einem Krankenhaus für chaotische Zustände. Laut einem Bericht des spanischen Portals mallorcamagazin.com wurde die Kinderstation der Klinik durch einen „großen Wasseraustritt“ überflutet. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden.